Einzigartig in Österreich
Der Ford F350 von Manuel Nüssel aus Zwölfaxing

- Der Ami-Truck von Manuel Nüssel aus Zwölfaxing ist vermutlich der einzige, der in Österreich angemeldet ist.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Es begann mit einem 2er Golf – heute steht ein seltener Ford F350 der 9. Generation in der Garage. Was für viele einfach nur ein großer Pickup ist, ist für Manuel Nüssel ein echtes Herzensprojekt.
ZWÖLFAXING. Seit seinem 22. Lebensjahr sammelt der gebürtige Schwechater, der heute in Zwölfaxing lebt, Autos – nicht selten Fahrzeuge, die dem Schrottplatz näher waren als der Straße. Doch für ihn zählt nicht der Zustand beim Kauf, sondern das Potenzial: „Ich sehe in jedem Auto eine Geschichte – und meistens auch eine zweite Chance.“

- Unter der Haube arbeitet ein 7,3 Liter V8 Diesel Bigblock mit dem legendären Power Stroke Motor – entwickelt von Navistar (D444), später von Ford übernommen.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Mittlerweile sind es fünf Fahrzeuge, die Manuel über die Jahre restauriert hat. Der mittlerweile 30 Jahre alte Ford F350 kam 2017 eher zufällig dazu – entdeckt durch einen Freund, der ihn ursprünglich kaufen wollte. „Ich war mir nicht sicher – wegen der Diesel-Diskussionen damals. Aber dann hab’ ich ihn trotzdem genommen. Knapp 10.000 Euro hat er gekostet, und viele Jahre Arbeit stecken jetzt drin.“ Heute ist der Ford nicht nur sein Alltagsauto, sondern auch ein Stück gelebte Leidenschaft.
Ein echtes Unikat mit US-Wurzeln
Der Ford F350 stammt ursprünglich aus den USA, ein Modell der 9. F-Serie-Generation. Unter der Haube arbeitet ein 7,3 Liter V8 Diesel Bigblock mit dem legendären Power Stroke Motor – entwickelt von Navistar (D444), später von Ford übernommen. In Österreich ist dieses Modell mit genau diesem Motor extrem selten. „Soweit ich weiß, ist es der einzige mit Power Stroke Diesel, der aktuell in Österreich zugelassen ist.“

- Der Ford F350 stammt ursprünglich aus den USA, ein Modell der 9. F-Serie-Generation.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Doch damit nicht genug: Über die Jahre wurden zahlreiche technische Verbesserungen vorgenommen, um die Leistungsfähigkeit des Motors zu steigern und den Verschleiß zu minimieren. „Er hat heute Abgaswerte wie ein moderner Neuwagen“, erzählt Manuel nicht ohne Stolz.
Arbeiten mit Stil – und ganz viel Herzblut
Der Ford ist keine reine Showkarre – im Gegenteil. „Ich verwende ihn als Arbeitsauto – für Fahrzeugtransporte, Holz, Eisenschrott, was halt so anfällt. Das Schwierigste ist der Mittelweg: dass er gut dasteht, aber trotzdem seinen Zweck erfüllt.“ Und das klappt erstaunlich gut.

- Der Ford ist keine reine Showkarre – im Gegenteil.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Für Petra Gröller, Manuels Partnerin, ist das Hobby mehr als nur eine Spielerei: „Man merkt einfach, wie viel Herzblut Manuel in seine Autos steckt – da geht’s um mehr als Blech und Motoren.“ Was als Schrauber-Leidenschaft begann, ist heute eine Sammlung mit Charakter – jedes Fahrzeug erzählt seine eigene Geschichte. Und der Ford F350? Der ist wohl das lauteste Kapitel davon.
Mehr News aus der Region Schwechat:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.