Schwechat - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Mann wurde am vergangenen Montagabend beim Wiener Hauptbahnhof verprügelt und dabei schwer verletzt. In solch einem Zustand reiste er dennoch zum Flughafen Wien, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag. (Symbolfoto) | Foto: Flughafen Wien AG
4

Vorfall in Wien
Mann fährt nach Prügel-Attacke zum Flughafen und stirbt

Ein Mann wurde am vergangenen Montagabend beim Wiener Hauptbahnhof verprügelt und dabei schwer verletzt. In solch einem Zustand reiste er dennoch zum Flughafen Wien, wo er wenig später seinen Verletzungen erlag. WIEN/FAVORITEN/NÖ/SCHWECHAT. Am Montagabend, 7. April, kam es im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs zwischen zwei Männern zuerst zu einer verbalen und dann körperlichen Auseinandersetzung. Dabei wurde ein 38-Jähriger durch seinen Kontrahenten durch mehrere Schläge schwer verletzt. Der...

Bürgermeister Roman Stachelberger und Schulgemeinderätin Manuela Pouzar überreichten den 51 Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen neue Schutzhelme in den Farben Blau und Gelb | Foto: Gemeinde Ebergassing/K. Sieberer
3

Sicherheit geht vor
51 Schutzhelme für Erstklässler in Ebergassing

Auch in diesem Schuljahr war es wieder so weit: Die Erstklässler der Volksschule Ebergassing durften sich über ganz besonderen Besuch freuen. EBERGASSING. Bürgermeister Roman Stachelberger (SPÖ) und Schulgemeinderätin Manuela Pouzar (SPÖ) überreichten den 51 Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen neue Schutzhelme in den Farben Blau und Gelb – eine Aktion, die seit dem Jahr 2020 fest zur Schulkultur gehört. Der Schutz der jüngsten Verkehrsteilnehmer liegt der Gemeinde Ebergassing besonders...

Freuen Sie sich auf einen "heißen" Sommer 2025 voller Feuerwehrfeste. | Foto: A. Paulus
7

Events 2025
Alle Feuerwehrfeste in der Region Schwechat auf einen Blick

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus der Region Schwechat laden zu Ihren großartigen Feuerwehrfesten ein. REGION SCHWECHAT. Die Feuerwehren aus der Region Schwechat laden zu ihren diesjährigen Festen ein! Hier finden Sie alle Feiern auf einen Blick: VelmVelmerstraße 24 1. Mai 2025, ab 10.30 Uhr 2. Mai 2025, ab 17.00 Uhr 4. Mai 2025, ab 09.30 Uhr MannswörthMannswörtherstrasse 96 3. Mai 2025,...

NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Petro Lypovenko, Präsident der Association Airports of Ukraine of Civil Aviation, Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger, Industriellenvereinigung NÖ Präsident Kari Ochsner und Oleksii Kuleba, Stv. Premierminister für den Wiederaufbau und Minister für die Gemeinschaften und Territorien-Entwicklung der Ukraine, bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding. | Foto: Flughafen Wien
4

Wiederaufbau
Flughafen Wien-Schwechat unterstützt ukrainische Airports

Während der Krieg in der Ukraine weiter andauert, richtet sich der Blick vielerorts bereits auf den Wiederaufbau – auch in der Luftfahrt. Der Flughafen Wien hat nun eine Kooperationsvereinbarung mit dem ukrainischen Flughafenverband „Airport Association of Ukraine“ (AAUCA) unterzeichnet. Ziel ist es, die schwer getroffenen ukrainischen Flughäfen beim Wiederaufbau ihrer Infrastruktur zu unterstützen. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT/UKRAINE. Das Memorandum of Understanding wurde im Rahmen einer...

Der Flughafen Wien empfing am 8. April das indische Regierungsoberhaupt. (Archivbild) | Foto: Flughafen Wien AG
3

Kurzer Stopp
Indisches Staatsoberhaupt am Flughafen Schwechat gelandet

Am späten Dienstagabend, 8. April, kam am Flughafen Schwechat bei Wien eine indische Air Force One-Maschine. An Bord saß die indische Staatspräsidentin, die jedoch nur auf der Durchreise war.  SCHWECHAT/NÖ. Zu später Stunde erreichte "INDIA 1" als offizielles Rufzeichen der indischen Präsidentenmaschine den Flughafen Wien. Auf der Piste 29 landete der besagte Flieger, eine Boeing 777-300ER. An der vorgegebenen Parkposition wartete bereits ein österreichischer Polizeikonvoi. Nebenbei standen...

Bürgermeister Thomas Ram, Philipp Eichberger (Raiffeisenbank Fischamend), Lisa Fasching, Mitarbeiter Stefan, der designierte Fischamender Stadtamtsdirektor Paul Mitteröcker, Raiffeisen-Marketing-Regionalleiterin Jeannette Struppe, Ing. Johann Prendl (Obmann Raiffeisenbank Region Schwechat), Dir. Yalcin Duman MA (Geschäftsleitung Raiffeisenbank Region Schwechat | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
4

Fischamend
Raiffeisenbank Region Schwechat unterstützt Inklusionscafe

Das Inklusionscafé „Fischamends Friends“ ist mehr als nur ein Café – es ist ein einzigartiges Projekt der Stadt Fischamend, das Menschen mit Behinderungen neue berufliche Perspektiven eröffnet. FISCHAMEND. Das neue Café verbindet eine herzliche Atmosphäre für Frühstücks- und Mittagsgenießer mit der Chance auf Inklusion und berufliche Weiterbildung für Menschen, die oft vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Das Konzept des Cafés wurde von Fischamends Bürgermeister Thomas Ram (RAM) und dem...

Die Auktion findet online statt - ganze ohne Anstehen oder Wartezeiten. | Foto: Flughafen Wien
3

Fundbüro-Fieber
Flughafen Wien versteigert verlorene Schätze für guten Zweck

Zum Ersten, zum Zweiten, zum – Moment mal, ist das etwa ein Kinderwagen mit eingebautem Bluetooth? Ja, tatsächlich! Der Flughafen Wien startet gemeinsam mit der Auktionsplattform AURENA erneut eine große Charity-Auktion zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Vom 9. April bis zum 23. April 2025 können sich Bieterinnen und Bieter aller Art online durch eine bunte Sammlung von Fundstücken klicken – allesamt von Passagierinnen und Passagieren vergessen und nun für den...

Klederings Heimwerkerkönig wird neuerdings zum Schnecken-Checker, um seine Gemüsepflanzen zu schützen. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Frühlingsbastelei
'Dirty Harri' ist der Schnecken-Checker von Kledering

Harri Schmaus, der Heimwerkerkönig aus Kledering, schwingt wieder sein Werkzeug. Diesmal rückt der "Schnecken-Checker" den ungewollten Salatfressern an den Kragen. Aber nicht so, wie es zuerst scheint. KLEDERING. "Do-it-yourself!", dies ist nicht nur der Werbespruch eines bekannten Baumarktes, sondern auch der Leitspruch für Harri Schmaus und seinen Garten. Dabei stellt sich der Klederinger aber weniger ungeschickt an, wie sein TV-Double Tim Allen. Mit den steigenden Temperaturen und dem...

Josef, Katharina und Melissa übergaben im Beisein von Schuldirektorin Claudia Höller die Briefe persönlich an Bürgermeister Paul Frühling (ÖVP).  | Foto: Alexander Paulus
10

Volksschule Moosbrunn
Schüler schreiben Ideen-Briefe an den Bürgermeister

Eine herzliche Idee wurde in der Volksschule Moosbrunn geboren: Die Schülerinnen und Schüler schrieben Briefe an den Bürgermeister Paul Frühling (ÖVP) mit ihren Ideen. MOOSBRUNN. Eine Gemeinde und deren Ortsvorsteher sind in den allermeisten Fällen für eine regelmäßige Verbesserung der Lebensqualität im Ort. Um genau dieses Gemeinschaftsgefühl zu steigern, wurden nun die jüngsten Moosbrunnerinnen und Moosbrunner aktiv.  Für die Zukunft von MoosbrunnIn der Volksschule wurde durch die...

Ein defekter BMW hat am Dienstagmorgen für ein massives Verkehrschaos auf der A4 Ostautobahn sowie rund um den Flughafen Wien-Schwechat gesorgt. | Foto: FF Schwechat
3

Im Morgenverkehr
BMW verursacht Stau-Chaos auf der A4 & dem Flughafen

Ein defekter BMW hat am Dienstagmorgen für ein massives Verkehrschaos auf der A4 Ostautobahn sowie rund um den Flughafen Wien-Schwechat gesorgt. SCHWECHAT. Mitten im Dienstagmorgen-Verkehr kam der Wagen auf der baulich getrennten Fahrspur in Richtung Ungarn – zwischen dem Knoten Schwechat und dem Flughafen – aufgrund eines technischen Defekts zum Stillstand. Die Feuerwehr Schwechat wurde umgehend zur Fahrzeugbergung alarmiert. Bereits bei der Anfahrt informierte die ASFINAG die Einsatzkräfte...

Der Absetzkipper blieb in der Wiese stecken und musste mit der Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: FF Moosbrunn
4

Auf Abwegen
Absetzkipper musste von Moosbrunns Florianis gerettet werden

Ein Lastkraftwagen blieb in Moosbrunn (Bez. Bruck an der Leitha) in der Wiese stecken. Die örtlichen Florianis halfen aus und zogen den Absetzkipper zurück auf die Fahrbahn. MOOSBRUNN. Am 3. April 2025 um 10.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbrunn zu einem Einsatz in der Quellbachgasse in Moosbrunn gerufen. Ein Lkw, der in einer Wiese Verladetätigkeiten durchführen wollte, blieb dort stecken und konnte sich aufgrund des weichen Geländes nicht mehr selbstständig befreien. Die Situation...

Der Flughafen beübte zur Vorbereitung Szenarien mit einer hochansteckenden Krankheit, die per Flieger nach Österreich kamen.  | Foto: Flughafen Wien
Aktion 8

Tiere in Gefahr
Region Schwechat rüstet gegen die Maul- und Klauenseuche

Sieben Grenzen sind geschlossen, alle Fahrzeuge werden auf Seuchenteppiche gestellt und desinfiziert: Die Maul- und Klauenseuche bedroht unsere Tiere. Wir haben nachgefragt, wie sich die Region Schwechat auf einen Ausbruch vorbereitet. REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK/LEITHA. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen - die Tierbauern der Region sind aktuell in Alarmbereitschaft versetzt. Der Grund: nur wenige Kilometer nach der Grenze zu Österreich - genauer gesagt in Györ in Ungarn - ist die Maul- und...

Verschiedene Freizeitangebote und Unterstützungsleistungen sorgen dafür, dass ältere Bürger aktiv bleiben und gut versorgt sind. | Foto: Pensionistenverein Wienerherberg
3

Ebergassing/Wienerherberg
Die Gemeinde hält ihre ältesten Bürger fit

Die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg legt großen Wert auf das Wohl ihrer Senioren. Verschiedene Freizeitangebote und Unterstützungsleistungen sorgen dafür, dass ältere Bürger aktiv bleiben und gut versorgt sind. EBERGASSING. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehört der Pensionisten-Clubnachmittag, der wöchentlich stattfindet. In Ebergassing treffen sich Senioren dienstags im Kommunikationszentrum, um gemeinsam zu plaudern, Karten zu spielen und Geburtstage zu feiern. Ein ähnliches Angebot...

Der heftige Crash zwischen einem Motorrad und einem Pkw forderte einen Verletzten. | Foto: FF Schwechat
4

Bike vs. Pkw
Zweiter heftiger Crash binnen weniger Stunden in Schwechat

Erst in den Mittagsstunden kam es zu einem spektakulären Unfall, bei dem ein Pkw-Lenker nur knapp einer Katastrophe entging (MeinBezirk berichtete). Am Abend kam es erneut zu einem Crash im Schwechater Stadtgebiet. SCHWECHAT. Rund fünf Stunden nach dem Crash von einem Pkw, der in der Klederinger Straße das Geländer zur Unterführung nach Wien durchbrochen hat, kam es in der City erneut zu einem schweren Unfall. In der Mannswörtherstraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und...

Der Fahrer des Pkw durchbrach das Geländer - das halbe Fahrzeug hing über die Brüstung. | Foto: FF Schwechat
5

Spektakulärer Unfall in Schwechat
Pkw durchbricht Unterführungs-Geländer

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagnachmittag, 3. April, im Stadtgebiet von Schwechat ab: Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte ungebremst das Geländer einer Unterführung in Richtung Wien. SCHWECHAT. Der Wagen krachte mit voller Wucht gegen die Brüstung – und blieb gefährlich im Geländer hängen. Ein Absturz aus mehreren Metern Höhe konnte nur knapp verhindert werden! Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt. Die Passanten, die den Unfall...

Ernst Wendl,  Dr. Susanne Elisabeth Pitnik, Dr. Therese Baug, Dr. Sylvia Petrzelka und Herbert Stuxer. | Foto: Gemeinde Himberg

Medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Kompetente Spezialisten für Ihre Gesundheit

Neue Facharztpraxis mit Kassenvertrag für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat eröffnet HIMBERG. Die Facharztordination für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Gutenhoferstraße 15 hat mit 1. April 2025 ihre Türen geöffnet. Damit gibt es nun eine spezialisierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten und Erkrankungen – und das mit Kassenvertrag. Mit viel engagiertem Einsatz ist es der Gemeindevertretung gelungen, diese wichtige Einrichtung nach Himberg zu holen. Die...

 Der LKW verlor seinen Sattelaufleger, doch dank des schnellen Feuerwehreinsatzes gab es keine weiteren Zwischenfälle. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Feuerwehr im Großeinsatz
LKW verliert Sattelaufleger in Rannersdorf

Am Abend des 2. April 2025 wurde die Feuerwehr Rannersdorf zu einer anspruchsvollen Bergung alarmiert. Ein Lastwagen verlor während der Fahrt seinen Sattelaufleger – vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls kein weiteres Fahrzeug auf der Straße, sodass niemand zu Schaden kam. BERZIK SCHWECHAT. Nach einer ersten Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Sattelaufleger voll beladen war. Um die Bergung so effizient und sicher...

In den Morgenstunden des 2. April 2025 fanden Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Schwechat einen Koffer gefüllt mit 40 Paketen Cannabiskraut | Foto: LPD NÖ/SPK Schwechat
4

Schwechat
Im Gepäck eines Fluges aus Bangkok - 23 Kilo Cannabiskraut

Am Flughafen Wien-Schwechat kam es heute, 2. April, zu einer Festnahme wegen Verdachts auf Suchtgifthandel. SCHWECHAT. Bei den Gepäckskontrollen am Flughafen Wien-Schwechat entdeckten in den Morgenstunden des 2. April Bedienstete des Stadtpolizeikommandos Schwechat, Fachbereich Kriminaldienst Grenzpolizei, einen Koffer, der mit 40 Paketen Cannabiskraut gefüllt war. Insgesamt konnten rund 23 Kilogramm Cannabiskraut in dem Gepäckstück sichergestellt werden. Der Koffer befand sich im Transitgepäck...

Traumberufe gezeichnet: Raphael will als Paläontologe Godzilla entdecken und Aurora als Gärtnerin die schönsten Blumen züchten. | Foto: Ivonne Thiem
Aktion 4

Wünsche & Visionen
MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr

Wer ihn einfängt, kann ihn deuten; wer ihn deutet, kann ihn "leben": komm mit auf eine Traumreise. Und: Wir wollen wissen, was sich Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler am sehnlichsten wünschen. NÖ. Ob von weißen Weihnachten, warmen Semmeln oder der einsamen Insel in der Südsee – träumen kann man von vielen Dingen. Dies tun auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, doch so manche haben ihre Träume Realität werden lassen. Sie fahren etwa mit den "Traumschüsseln" über die...

Anna Göbner – EZN-Projektleiterin; Stadtrat Peter Pinka – 30.000ster Nutzer; Karin Baier – Bürgermeisterin Schwechat & Vertreterin der Bürgerenergiegemeinschaft Schwechat | Foto: EZN
3

Energiegemeinschaft E.GON
Schwechats Umwelt-Stadtrat wird 30.000 Nutzer

Die digitale Verwaltungsplattform E.GON hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit dem 30.000sten Neukunden setzt die Plattform einen weiteren Erfolgspunkt in ihrer rasanten Expansion. E.GON, die größte ihrer Art in Europa, ermöglicht es Energiegemeinschaften, ihre Organisation, Verwaltung und Abrechnung effizient zu gestalten und wächst weiterhin dynamisch. SCHWECHAT. Der 30.000ste Nutzer ist kein Unbekannter: Stadtrat Peter Pinka (Grüne) aus Schwechat wird Teil der entstehenden...

Die Pflege des Moores erfordert eine sorgfältige Mahd, die aufgrund der sensiblen Bodenverhältnisse ausschließlich per Hand durchgeführt werden kann. | Foto: Thomas Horvath
8

Niedermoor Brunnlust
Naturschutzbund setzt sich für Artenvielfalt ein

Das Niedermoor Brunnlust in Moosbrunn gilt als einer der wertvollsten Naturräume der Feuchten Ebene. Um diesen einzigartigen Lebensraum mit seiner vielfältigen Flora und Fauna zu erhalten, engagierte sich der Naturschutzbund Niederösterreich gemeinsam mit rund 40 Freiwilligen in einer großangelegten Pflegemaßnahme. MOOSBRUNN. Insgesamt wurden etwa 0,75 Hektar Flachmoorwiesen gemäht und drei Tonnen Mähgut entfernt. "Wir freuen uns, dass jedes Frühjahr so viele Freiwillige, der...

Mit Waranen bei sich wurde ein Mann zunächst in Doha und dann auch in Wien aufgehalten. | Foto: BMF/Zoll
16

Am Körper
Schmuggler wollte Warane von Wien nach Johannesburg bringen

Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es für den Zoll am Flughafen Doha bzw. Wien. Ein Mann wollte sieben lebende Warane mutmaßlich von Österreich über Katar nach Südafrika schmuggeln. Bei der Zwischenlandung fielen die Reptilien auf, der Deutsche wurde zurück nach Wien geschickt. WIEN/DOHA. So etwas erleben auch die erfahrensten Sicherheitskontrolleurinnen und -kontrolleure nicht jeden Tag. Wie das Finanzministerium am Montag mitteilt, dürfte wohl ein Schmuggler ins Netz gegangen sein. Der Mann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Alexandra Ott

Ärztenotdienst Schwechat
Ärzte-Wochenenddienst in der Region Schwechat

Samstag, 05. April 2025 2320 Schwechat PVZ-Schwechat Grubmüller, Ruttner & Partner Allgemeinmedizin GmbH Tel.: 01707-1062 2401 Fischamend Dr. Ramin Danesh Tel.: 02232-76386540 2325 Himberg Dr. Rupert Eschbacher Tel.: 02235-86643 Sonntag, 06. April 2025 2401 Fischamend Dr. Ramin Danesh Tel.: 02232-76386540 2325 Himberg Dr. Rupert Eschbacher Tel.: 02235-86643 Quelle: www.arztnoe.at Apotheken: Samstag, 05. April 2025 2320 Schwechat Landschafts-Apotheke Tel.: 01707-6496 Sonntag, 06. April 2025 2324...

MeinBezirk Schwechat Redakteur Alexander Paulus wagt den Selbstversuch und tauscht die Tastatur gegen die Stange. | Foto: Alexander Paulus
14

Stange statt Tastatur
Schwechats Redakteur im akrobatischen Ausnahmezustand

Wenn von Pole Dance die Rede ist, denken viele noch immer an dunkle Clubs und aufreizende Bewegungen. Doch in Wahrheit handelt es sich um einen anspruchsvollen Sport, der Kraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle in den Mittelpunkt stellt. Das beweist auch Michelle Bernhart, zertifizierte Pole-Dance-Trainerin und Gründerin des Studios „Phönix Pole Revolution“ in Schwechat. Ihr Ziel: Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel für diesen besonderen Sport zu begeistern. SCHWECHAT....

 Der Palmsonntag gilt sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche als Feiertag.  | Foto: Steiermark Tourismus/Jürgen Hammerschmid
4

Christliches Brauchtum
Was am Palmsonntag gefeiert wird

Der Palmsonntag wird alljährlich exakt eine Woche vor Ostern begangen. Was an dem christlichen Festtag gefeiert wird und welche historischen Ereignisse dahinter stehen, liest du hier. ÖSTERREICH. Der Palmsonntag gilt sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche als Feiertag. Er erinnert an den umjubelten Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Zugleich leitet er die Kar- bzw. Passionswoche im kirchlichen Kalender ein, die wiederum an das Leiden, den Tod sowie die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Neuzugang im Bauernhof des Alpenzoo Innsbruck: Die Turopolje-Schweine. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
10

Nur Gutes
Snowboard-Champion, Senioren-WG, Turmfalken-Rettung

20.500 Besuche in Obdachlosenheimen im Winter • Lea-Theresa Pfaff gewinnt Skate Austria Cup • Österreichs erster 2D-animierter Spielfilm feiert im Mai Premiere • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Storchenpaar nach Tainach zurückgekehrt St. Veiter Simon Fritz holt Staatsmeistertitel im Snowboardcross Lions sammelten 1.500 Kilo an Sachspenden "Der Donaufürst" erobert bald die heimischen Kinos Was quiekt da im Wasser? Alpenzoo bekam Zuwachs Rekord bei Wiener...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach Kritik von jüdischen Organisationen wurde bereits am Donnerstag, 10. April, der Weg für die Abwahl des österreichischen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) als Vorsitzender des Nationalfonds geebnet. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Entscheidung im Bundesrat
Rosenkranz tritt von Nationalfonds zurück

Nach Kritik von jüdischen Organisationen wurde bereits am Donnerstag, 10. April, der Weg für die Abwahl des österreichischen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) als Vorsitzender des Nationalfonds der NS-Opfer in Österreich geebnet. ÖSTERREICH. Der Bundesrat änderte dann am Freitag, 11. April, regelkonform die Organisation des Nationalfonds für NS-Opfer. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) hatte angekündigt, auf den Vorsitz zu verzichten. Rosenkranz hatte bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In der Nacht des 13. April 2025 wird der sogenannte "Rosa Mond" den Himmel erhellen. Trotz des Namens "Rosa Mond" ist der Mond in Wirklichkeit eher kleiner und dunkler als gewöhnlich.
9

Der Rosa Mond
April-Vollmond bringt Frühlingsmagie an den Nachthimmel

Am Sonntagabend steht ein besonderes Himmelsschauspiel bevor: Der April-Vollmond, auch bekannt als "Rosa Mond", wird in seiner vollen Pracht zu sehen sein und bringt einen Hauch von Frühlingssymbolik mit sich. ÖSTERREICH. In der Nacht des 13. April 2025 wird der sogenannte "Rosa Mond" den Himmel erhellen. Trotz seines Namens erscheint der Mond in Wahrheit kleiner und weniger leuchtend als gewöhnlich, was ihn zu einem sogenannten Mikromond macht. Der April-Vollmond erreicht seine volle Phase am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.