Schwechat - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Foto: Kuloturverein

Gemeinsam für ein lebendiges Gramatneusiedl
Gemeinsam gestalten, erleben, genießen

Kulturvielfalt im Fokus - gemeinsam erleben, fördern, wachsen GRAMATNEUSIEDL. Der Kulturverein Museum Marienthal-Gramatneusiedl stellte sich bei seiner diesjährigen Generalversammlung neu auf. Zum neuen Obmann wurde von den anwesenden Mitgliedern der Bürgermeister von Gramatneusiedl, Mag. (FH) Thomas Schwab, gewählt. Er ist seit der Gründung des Kulturvereins im Jahr 2010 im Verein aktiv und folgt nun seinem Vater, Tibor Schwab, nach, der als Obmann 14 Jahre im Amt war. Die Hauptaufgabe des...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Im Bezirk Schwechat
Fischamend wird an Halloween zur Geisterstadt

Hexen, Zombies, Totenköpfe – Fischamend verwandelt sich zu Halloween in eine Geisterstadt. Auf alle Fans des Gruselfestes warten am Donnerstag, dem 31. Oktober, ab 16 Uhr sehenswerte Attraktionen für Jung und Alt. FISCHAMEND. Das Spektakel beginnt um 16 Uhr beim Jugendzentrum Aquarium, wo zu einer spannenden Totenkopf-Jagd voller Rätsel geblasen wird. Dann geht es zum Geister-Empfang.  in und rund um den „Karl”-Stadl an der Fischa-Promenade. Um Punkt 16.36 Uhr folgt der offizielle Empfang der...

Anzeige
Foto: zVg
2

Online Seminar und Info Abend
Mit Energiearbeit Menschen begeistern

Am 24.9.2024 findet ein Online-Informationsabend von Sonja Brauner statt. Sie lädt alle Interessierten dazu ein, die Prozesse und Werkzeuge kennenzulernen, um mit Energiearbeit in Zukunft anderen Menschen zu helfen.  BEZIRK. Das Motto des Abends lautet ""Die Stimme deiner Seele: Entfalte deine Kraft als Energetikerin". Interessierte Personen können von Sonja Brauner lernen und erfahren, wie man die Kraft der eigenen Seele nützt und , wie man in Hinkunft mit Energiearbeit andere Menschen...

Wallfahrt nach Mariazell | Foto: NÖ Bauernbund
2

78. NÖ Bauernbundwallfahrt
Mariazell wird zum Treffpunkt für "Bauernbündler"

NÖ Bauernbund löst Figl-Versprechen in Mariazell ein; Pernkopf: „Bauernbundwallfahrt ist die Kraftquelle für unsere Bäuerinnen und Bauern“ NÖ. Am 14. und 15. September 2024 findet die 78. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt zur Magna Mater Austriae, Mariazell, statt. Die Wallfahrt beginnt traditionell am Samstag mit der Fußwallfahrt der Landjugend, die in vier verschiedenen Routen von Niederösterreich in die Steiermark führt und zu der sich schon jetzt über 200 Personen angemeldet haben....

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Fabich vom Wirtshaus Franz Joseph in Obermarkersdorf, der erste Wirt, der in Niederösterreich die Wirthausprämie erhalten hat.
 | Foto:  NLK Pfeffer
Aktion 4

Mahlzeit in Niederösterreich
Mikl-Leitner outet sich als "Schnitzel-Fan"

Ein Hoch auf Kalbfleisch und Panier: Am 9. September ist Tag des Wiener Schnitzels LH Mikl-Leitner: „Schnitzel hat Fixplatz auf den Speisekarten“ NÖ. Es wird geklopft, gesalzen, in Mehl gewendet, durch verquirlte Eier gezogen und zuletzt noch in Semmelbrösel gewendet und rausgebacken zu werden: Wer kann zu einem Schnitzerl schon "Nein" sagen? Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jedenfalls nicht. Unsere niederösterreichischen Wirtshäuser haben das gute Stück jedenfalls fix auf der Speisekarte –...

Motto in Schwechat auch diesmal: "Was Nestroy betrifft, ist Wien eine Vorstadt von Schwechat." | Foto: Nestroyspiele Schwechat

Nestroy in Schwechat
Kriminalkomödie trifft auf Liebesgeschichte

Korruption, Diskriminierung, Standesunterschiede, Schubladendenken – eine verkehrte Welt, verpackt in Nestroys unverwechselbarer Sprache und einzigartigem Wortwitz. SCHWECHAT. Geld regiert die Welt und beherrscht unsere Gesellschaft. Wer nicht mitspielt oder hineinpasst – anders ist – wird ausgegrenzt. In der Vorstadt aber treffen sich diese "Outcasts". Man akzeptiert, respektiert und toleriert einander. Doch durch die scheinbar so liberalen, weltoffenen "Normalen" werden sie immer wieder in...

Bürgermeister Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Termine in der Gemeinde Moosbrunn
Sport, Spaß und jede Menge Unterhaltung im Sommer in Moosbrunn

Die Gemeinde Moosbrunn lädt in den kommenden Wochen zu zahlreichen Veranstaltungen, die für jeden Geschmack was zu bieten haben. MOOSBRUNN. In Zusammenarbeit mit den Vereinen, der Feuerwehr und der örtlichen Gastronomie organisierte Bürgermeister und SC-Präsident Paul Frühling insgesamt sieben Termine, an welchen dieses Fußballfest in Moosbrunn gefeiert wird. Neben den Österreichspielen sind auch Übertragungen im Halbfinale geplant. Gefeiert wird schließlich auch beim Finale am 14. Juli. ...

Die Österreich Spiele werden in Schwechat übertragen.  | Foto: unsplash/connor-coyne

Alle Spiele hautnah erleben
Fan- und Familiemeile zur Europameisterschaft

Die Europameisterschaft 2024 sieht das österreichische Nationalteam erneut im Wettbewerb. SCHWECHAT. In diesem Jahr wird das Public Viewing der Fanmeile einen neuen Schauplatz haben: Anstelle der Festwiese in Rannersdorf wird die große Videowall nun neben den Trainingsplätzen des Rudolf-Tonn Stadions aufgebaut. Zur Unterstützung einer umweltfreundlichen Anreise wird eine "Radlgarderobe" eingerichtet, um den Besuchern die Möglichkeit zu bieten, bequem und umweltbewusst mit dem Fahrrad zu kommen....

Roland Batik. | Foto: Christian Prenner
2

Kammermusik im „Salon Batik“
Musikalisches Highlight im Schloss Ebergassing

In seiner sechsten Spielzeit bietet die Konzertreihe „Salon Batik“ im Schloss Ebergassing am 25. Mai ein musikalisches Glanzlicht für Liebhaber der klassischen Musik: Die beiden Gründungsmitglieder des Artis-Quartetts, Othmar Müller und Peter Schuhmayer, präsentieren einen Kammermusikabend, in dessen Mittelpunkt das großartige Trio von Franz Schubert in B-Dur steht. EBERGASSING. Auch Robert Schumann schwärmte über dieses Werk. Es gehe „wie eine zürnende Himmelserscheinung über das Musiktreiben...

„Avanti Dilettanti“ nennt sich das neue Programm der deutschen Kabarettistin Lisa Fitz. | Foto: Peter Fitz
3

„Avanti Dilettanti“
Kabarett über die „Depperten“ im Theater Forum Schwechat

Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen. Mit Lisa Fitz gibt es jetzt dazu vom 3. bis zum 7. Juni jeweils um 20:00 Uhr ein Kabarett im Theater Forum in Schwechat. SCHWECHAT. Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen....

Clown Jason Medini aus Bella Italia sorgt für das große Lachen im temperierten Zirkuszelt.  | Foto: Circus Alex Kaiser
2

„Stars der Manege“ ab 9. Mai
Zirkus macht Halt in Rannersdorf

Der Circus Alex Kaiser gastiert vom 9. bis zum 20. Mai 2024 in Schwechat, Rannersdorf, Wiese bei der Bio Mühle. SCHWECHAT. Unter dem klangvollen Motto "Stars der Manege" präsentiert Alex Kaiser spektakuläre Attraktionen, humane Freiheitsdressuren mit edlen Pferderassen und sanfte Wüstenschiffe sowie urkomische Comedy mit Lachgarantie. Das gibt's zu sehen Aus Kolumbien kommen die "Los Hermanos" und präsentieren sensationelle Darbietungen am Hochseil und am rotierenden Todesrad,...

Am 17. Mai ist Frühlingskränzchen | Foto: zVg

Im Volksheim
Frühlingskränzchen des Pensionistenverbandes in Fischamend

Die Ortsgruppe Fischamend des Österreichischen Pensionistenverbandes lädt am 17.05.2024 von 15 bis 21 Uhr zum Frühlingskränzchen ins Volksheim in der Dr. Karl Renner Straße 2 ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Schlosskogler. Tische können bei Ramona Rausch unter 0699/11787560 und bei Franz Rausch unter 0664/5130406 reserviert werden. Neben einem Quiz gibt es für die Damen eine Damenspende.

Am kommenden Samstag, dem 13. April 2024 findet wieder der Himberger Monatsmarkt | Foto: unsplash/Peter Wendt

In der Gemeinde Himberg
Frisches und Regionales am Monatsmarkt

Regionale Produkte kann man am Wochenende wieder in der Marktgemeinde Himberg erwerben.  HIMBERG. Am kommenden Samstag, dem 13. April 2024 findet wieder der Himberger Monatsmarkt statt. Dieser Markt ist immer am zweiten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr am Parkplatz des Sportplatzes, Friedrich Luxstraße. Infos dazu hier 

Abheben in Schwechat. | Foto: Flughafen Wien
3

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Fernweh und Bier in Schwechat

Mit Schwechat verbinden viele in erster Linie den Flughafen und natürlich das „Schwechater Bier“. BEZIRK SCHWECHAT. Und das freilich zurecht. Denn das Bierbrauen hat hier eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1632 zurückreicht. Bedeutende Bier-Pioniere Vor allem Familie Dreher war am guten Ruf für die Bierbrauerei maßgeblich beteiligt. „Die Braudynastie Dreher prägte das Geschehen rund um das heutige Brauhausviertel in entscheidendem Maße. Auf den Erfolg der Dreher-Dynastie geht auch der...

Im Industrieviertel kann man viel erleben. | Foto: Santrucek
3

Ausflüge
Die Qual der Wahl im Industrieviertel

Was gibt es Schöneres als einen gemeinsamen Ausflug mit Familie und Freunden? INDUSTRIEVIERTEL. Das Industrieviertel an sich ist eine große Ausflugsdestination: Ob hoch hinauf auf die Berge oder tief hinein in Höhlen und Stollen, ob Museum oder Action – fad wirds einem sicher nicht. Für das Börserl (die Geldtasche) gut sind Aktionen wie die NÖ Card, die freien Eintritt zu über 300 Ausflugszielen im ganzen Land ermöglicht. Wer auf den Schneeberg und auf die Rax fährt, hat den Kaufpreis schon...

Ein Blick ins Industrieviertel. | Foto: Santrucek
Aktion 2

Freizeitjournal Industrieviertel 2024
Eine unvergleichliche Region

Zwischen Wechsel und Semmering bis zur Donau und zum Wiener Wald trifft Industrie auf Kultur, Genuss und ganz viel unberührte Natur. Eine Reise durch das  unvergleichliche Industrieviertel. INDUSTRIEVIERTEL. Der Name „Industrieviertel“ für die Region, welche die Gebiete Schwechat, Bruck/Leitha, Mödling, Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen umfasst, kommt nicht von ungefähr. Bereits 1783 bildete sich im Viertel unter dem Wienerwald ein industrielles Gebiet. Begünstigt wurde diese Entwicklung...

Die interessierte Truppe vor dem Haupteingang des HGM. | Foto: Foto: Herbert Zachs
3

Schwechater Senioren
Seniorenausflug ins Heeresgeschichtliche Museum

SCHWECHAT/WIEN. Die Interessen der Schwechater Senioren sind vielfältig. Deshalb ging der letzte Ausflug per Öffis ins heeresgeschichtliche Museum. Dort wurde die Seniorentruppe über die wunderschöne Architektur, geplant von Theophil Hansen, informiert und konnte sich der zahlreichen Exponaten erfreuen.  Im Anschluss ging es auf eine kulinarische Stärkung in den Schweizer Garten im Steirerstüberl. Das könnte Dich auch interessieren: Caritas sucht Kulturbuddys Sie nannten ihn "Django" Ohne Schaf...

2

Kunst und Kultur für alle Menschen
Caritas sucht Kulturbuddys

Ein Freiwilligenprojekt baut Barrieren ab: Kulturbuddys ermöglichen Zugang zu Kunst und Kultur sowie zu Freizeit- und Sportaktivitäten. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Gemeinsam ins Museum, auf ein Konzert oder ein Ausflug zur Sommerrodelbahn: Das Kulturbuddy-Projekt der Caritas ermöglicht Menschen Zugang zu Kunst und Kultur und zu Freizeit- und Sportaktivitäten. „Nicht alle Menschen können im vollen Umfang am sozialen Leben teilhaben. Körperliche Einschränkungen, geringe Sprachkenntnisse, mangelnde...

Aktion 3

Anonyme Umfrage
Skurril: Neue "Viagra-Uhr" inklusive Penis-Maßband

"It's a pleasure", zu Deutsch "Es ist ein Vergnügen" - so der Name der neuesten Kreation des Uhrenherstellers. Doch was steckt hinter der frivolen Uhr? Und wie steht unser Bezirk eigentlich zur blauen Pille? Das wollen wir in einer Umfrage herausfinden... SCHWECHAT. Zu Beginn wirkt die neue Swatch wie jedes andere Model. Uhrband, Gehäuse, Ziffernblatt... doch wer genau schaut, der entdeckt, der Schmäh liegt im Detail. Offensichtlich die auffällige Farbe, die eine Anspielung auf den...

Heute kann man am Hirschenkogel noch rodeln. Morgen ist dann geschlossen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Hirschenkogel
Rodelbahn am Semmering ab 25.2. geschlossen

Frühlingshaftes Wetter lässt Schnee schmelzen. Eingeschränkter Schibetrieb in NÖ, Rodelbahn am Semmering ab Sonntag geschlossen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schnee ade´: Wie soeben mitgeteilt wurde, wird die Rodelbahn am Semmering Hirschenkogel per morgen, 25. Februar 2024, geschlossen. Frühlingshafte Temperaturen lassen Winterfreunde keinesfalls frohlocken. Die Erlebnis-Rodelbahn Semmering, die rund drei Kilometer lang und sogar bei Nacht beleuchtet ist, wird erst wieder im nächsten Winter öffnen. ...

Ferien-Messe Wien 2024 | Foto: Daniel Fabro
2

Internationalität und Regionalität
Ferien-Messe Wien von 14.-17. März in der Messe Wien!

In vier Tagen um die Welt! So heißt es vom 14. bis 17. März auf der FERIEN-MESSE WIEN, wo sich in den Hallen C und D der Messe Wien wieder alles um die Reiseträume der Besucher und Besucherinnen dreht. Neben TUI als Presenting Partner versammeln sich namhafte Aussteller und Ausstellerinnen, darunter das diesjährige Partnerland Tschechien, um Trends und Highlights für das Reisejahr 2024 zu präsentieren. Österreichs größte Messe für Urlaub, Reise und Freizeit verspricht auch 2024 eine große Fülle...

  • Wien
  • Lisa Bintinger
Kästner war Lyriker, Kabarett-Texter, Kinderbuchautor und Musiker.  | Foto: Theater Forum Schwechat
2

Historische Revue zum 50. Todestag
Hommage an Kästner in Schwechat

Anlässlich des 50. Todestages von Erich Kästner bringt das Theaterforum Schwechat in einer Eigenproduktion eine Historische Revue von Marius R. Schiener auf die Bühne des Theater Forum Schwechat. SCHWECHAT. Erich Kästner war Lyriker, Schriftsteller, Journalist, Kinderbuchautor, Kabarett-Texter, Drehbuchschreiber, Pazifist und Antimilitarist. Aber er war auch unverheirateter Lebemann, Vermeider von Konflikten, Alkoholiker, der 1933 Deutschland nicht verließ, obwohl seine Bücher verbrannt wurden....

 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwarten uns heuer im ORF mit drei packenden Filmpremieren am 18. und 19. April. Für jeden Filmfan wird etwas geboten. Freitag, 18. AprilDen Auftakt macht am Freitag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Osterhase schaut in der Osterwoche mehrmals am Pyramidenkogel vorbei.  | Foto: Wolfgang Handler
17

Tipps für Ostern 2025
Die schönsten Ostermärkte in den Bundesländern

Jung und Alt verstecken, suchen und genießen am Wochenende jegliche Osterleckereien - und wenn der Osterhase seinen großen Auftritt hat, haben Österreichs Ostermärkte ihre Tore geöffnet. Hier findest du die Übersicht über die schönsten heimischen Ostermärkte. ÖSTERREICH. Der Osterhase hoppelt mit großer Vorfreude dem Ostersonntag entgegen - und bietet an den Feiertagen viel Zeit für Eierpecken, Familie und Ausflüge. Wie wäre es mit einem Besuch der Ostermärkte über die Grenzen deines eigenen...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.
3

Nominierungen bekannt
Voting zum Österreichischen Filmpreis beginnt

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.  ÖSTERREICH. Ab jetzt kann offiziell abgestimmt werden: Am 12. Juni 2025 wird der 15. Österreichische Filmpreis verliehen, am Donnerstag wurden dafür die Nominierungen für die 17 Kategorien vorgestellt - nun beginnt das Voting der Wahlberechtigten....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Großes Kino erlebt man ab April auch in drei weiteren Kinos in Wien, die sich dem Nonstop-Kinoabo anschließen. | Foto: Adrian Almasan
Video 8

Minecarft und Altweibersommer
Diese Filme starten im April im Kino

Der April 2025 verspricht ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit mitreißenden Thrillern, packenden Science-Fiction-Abenteuern und bewegenden Dramen stehen zahlreiche spannende Filmstarts bevor. ÖSTERREICH. Ob packende Thriller wie "The Amateur" und "Eden", aufregende Abenteuer wie "Minecraft: Der Film" oder spannende Fortsetzungen wie "The Accountant 2" – im April 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt heißt es: Popcorn oder Nachos schnappen und eintauchen in ein...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.