Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Liebevoll restaurierte Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten gibt es zu bestaunen. | Foto: Walter Kellner
1 20

Bezirk Gmünd
Bei Oldtimertreffen wird Automobilgeschichte lebendig

Ob elegante Klassiker oder knatternde Raritäten: Oldtimertreffen sind ein Paradies für alle, die sich für historische Fahrzeuge begeistern. Hier treffen sich Schrauber, Sammler und Fans, um ihre Schmuckstücke zu präsentieren, Fachwissen auszutauschen und gemeinsam die Faszination vergangener Automobilzeiten zu feiern. BEZIRK GMÜND. In Weitra findet heuer die Alt Opel Saisoneröffnung statt, von 24. bis 27. April. "Es ist eine Veranstaltung der Alt Opel IG zum Auftakt der beginnenden...

Wolfgang Brandstetter präsentierte mit Enkelsohn Jonathan seinen Oldtimer vor dem Horner MeinBezirk Büro. | Foto: Markus Kahrer
6

Wolfgang Brandstetter erzählt
Eggenburger Ex-Minister mit Oldtimer Liebe

Wenn Wolfgang Brandstetter mit seinem VW K70 aus dem Jahr 1971 vor der Geschäftsstelle von MeinBezirk in Horn vorfährt, zieht er nicht nur Blicke auf sich – er erzählt damit auch ein Stück Automobilgeschichte. Brandstetter hat ein Faible für Fahrzeuge mit Geschichte – und das zeigt sich besonders eindrucksvoll an seinem VW K70, Baujahr 1971. Der ursprünglich von NSU entwickelte Wagen gilt als kleiner Bruder des NSU Ro80 mit Wankelmotor. Beide Modelle tragen die Handschrift des bekannten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Wachauer Herbert E. mit seiner selbst restaurierten Puch | Foto: em
5

Mein Traum in Krems
Oldtimer-Fahrer starten wieder ihre Boliden

Endlich ist der Frühling mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen da.  Nun beginnt für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eine ganz besondere Zeit: Die Saison der Oldtimer. In Garagen, Werkstätten und Vorgärten wird poliert und geölt – denn jetzt dürfen die Schätze auf Rädern endlich wieder auf die Straße. Freiheit auf zwei Rädern Einer, der diese Zeit ganz besonders genießt, ist Herbert aus der Wachau. Sein Herz schlägt für ein ganz spezielles Stück Technikgeschichte: ein...

  • Krems
  • Marion Edlinger
"Traumschüsseln" als Leidenschaft: Historiker und Buchautor Franz Wiesenhofer mit seiner Gattin Hildegard (r.) und Franz Knoll (M.) im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall
9

Mein Traum
"Floriani-Traumschüsseln" im Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Im zweiten Teil der Serie "Mein Traum" haben wir uns in Purgstall über Feuerwehr-Oldtimer schlau gemacht. PURGSTALL. Feuerwehr-Oldtimer als echte "Traumschüsseln" sind ihre große Leidenschaft. Vor mittlerweile 33 Jahren haben der Lokalhistoriker und Buchautor Franz Wiesenhofer und sein Kamerad Franz Knoll das "Erlauftaler Feuerwehrmuseum" eröffnet. Museum begeistert die Gäste Von Beginn an hat dieses Museum in Purgstall an der Erlauf die Besucher in ihren Bann gezogen. Durch viele Aktivitäten...

2024 war auch Motorsportlegende Rauno Aaltonen bei der Rallye Historiale des ÖMVC dabei. | Foto: ÖMVC
8

Serie "Mein Traum"
Brunner ÖMVC macht Träume auf vier Rädern wahr

"Alte Autos verbreiten Emotionen": Österreichs ältester Oldtimerclub lädt wieder zur Sternfahrt. BEZIRK MÖDLING. Schon zu einer Zeit, als es die meisten Fahrzeuge, die heute als Oldtimer ihre Runden drehen, noch lange nicht gab, nahm sich der Brunner Oldtimerclub ÖMVC des mobilen Kulturguts an: Seit 1962 hegen und pflegen die Mitglieder ihre Auto-Schätze und führen diese auch regelmäßig aus. Dabei geht es nicht immer um die reine Technik, wie Clubpräsident Robert Krickl betont: "Wir bieten und...

Die nächste Waldviertel Oldtimer Trophy des Kiwanis Club Zwettl geht von 10. bis 12. Oktober 2025 über die Bühne | Foto: Kiwanis Club Zwettl
5

Traum-Serie
Die Zwettler Zylinderlegenden kommen wieder in Fahrt

Die Zeit der Oldtimer-Ausfahrten bricht an – wir haben mit dem Kiwanis Club hinter die Kulissen geblickt. ZWETTL. Im Bezirk Zwettl werden Träume wahr – besonders für Auto-Liebhaber mit einer Passion für Oldtimer. Hier, wo sanfte Hügel auf kurvige Landstraßen treffen, schlägt das Herz für klassische Fahrzeuge höher. Ob elegante Limousinen aus den 50ern, sportliche Coupés aus den 70ern oder charmante Kleinwagen vergangener Jahrzehnte – Oldtimer sind weit mehr als nur Fortbewegungsmittel. Sie sind...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Richard Hollinek interessieren besonders Alltagsfahrzeuge, die es heute nur mehr selten gibt.   | Foto: Marlene Trenker
3

Mein Traum
Das Traumauto ist ein Simca Aronde P60 aus dem Jahr 1960

In unserer neuen Serie geht es um Träume. Die Traumautos werden jetzt aus der Garage geholt. PURKERSDORF. Der Simca Aronde P60 von Richard Hollinek hat eine interessante Geschichte. "Eigentlich gehört er meiner Lebensgefährtin Eva, so beginnt einmal die Geschichte in einem Automuseum in Südfrankreich. In einem Inserat findet Hollinek dann genau dieses Modell im Jahr 2015 im deutschen Saarbrücken. Das Auto wurde im Jahr 1960 produziert. "18 Jahre lang stand es als Dekoration bei einem...

Der Mercedesstern auf dem 50 PS starken Sechszylinder 230 W143. | Foto: Santrucek
13

Puchberg/Schneeberg
Leidenschaft Oldtimer ist inzwischen purer Luxus

Mercedes-Oldtimer sind Leonhard Hausbergers große Leidenschaft. Ein mittlerweile kostspieliges Hobby. PUCHBERG. Einen gut erhaltenen, alten VW Käfer, bekommt man laut Leonhard Hausberger bereits um rund 10.000 Euro. Deutlich tiefer in die Tasche greifen muss man für einen Mercedes SL. Der Puchberger Mercedes-Sammler: "Einer, bei dem noch etwas restauriert werden muss, kommt auf gut 100.000 Euro, ein fertig restaurierter kostet 200.000 Euro." Hausberger selbst besitzt einige Mercedes-Raritäten....

Stefan Schwarz Kommandant Stellvertreter der FF Pottenstein, Opel Blitz der FF Pottenstein, Bj. 1968, Robert RUDOLF, der für das Auto extra Feuerwehrmitglied wurde.
 | Foto: privat
6

Traumauto - Traumserie Baden
Ganz in Rot - Frog-Eye und Opel Blitz

„Er ist mein erster Oldtimer - und daher mein Traumauto!“ Robert Rudolf bekommt sozusagen Herzerln in den Augen, wenn er von seinem kleinen Austin 805 B Healey Sprite spricht, kurz „Frog-Eye“ (Froschauge) genannt. Denn die beiden klupschigen Front-Scheinwerfer des roten Oldtimers Baujahr 1960 erinnern an Froschaugen. BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL. Robert Rudolf ist Obmann des Berndorfer Oldtimerclubs mit 84 Mitgliedern und 120 fahrbereiten Autos. Aufmerksam auf den Frog-Eye-Stil ist er über eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wolfgang Buchta inmitten seiner englischen und französischen Oldtimer. Ein Kompromiss mit seiner Gattin. | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
15

Träume
In Passion irgendwo zwischen Traum und Realität leben

Man kann viel träumen, einen Traum könnte sich Wolfgang Buchta erfüllt haben. Er fährt mit Leidenschaft Oldtimer und ist Inhaber sowie Chefredakteur des Magazins Austro Classic. Doch abseits von Drucker- und Ölschwärze hat er auch zu Traumautos viel zu erzählen. KLOSTERNEUBURG. Sein erstes Auto, einen zwischen 10 und 12 Jahren alten Triumph Harald, schaffte sich Buchta einst aus finanziellen Gründen an, erst später folgte der 78er Mini. Und dies eigentlich wegen mütterlicher Sorge, denn der...

Alois Holas mit seinem Jaguar aus dem Jahr 1969. | Foto: Daniel Schmidt
20

Oldtimer Bezirk Waidhofen/Thaya
Alois Holas über "Träume auf vier Rädern"

Alois Holas gibt Einblick in seine einzigartige Sammlung und erklärt im MeinBezirk-Gespräch die Faszination für historische Fahrzeuge. Das 12. Vitiser Oldtimertreffen findet heuer am 25. Mai statt. VITIS. Alois Holas ist Geschäftsführer im Autohaus Holas und seit 1988 im Oldtimerfieber. MeinBezirk: Was war ihr erster Oldtimer? Holas: "Mein erstes Fahrzeug war ein Mercedes 190 db Pontom, Baujahr 1961." Wie viele besitzen Sie aktuell? "Dieses 'Laster' habe nicht nur ich, sondern habe es auch...

Roland Eckl mit seinem ganzen Stolz, dem Edsl Ranger aus 1959.  | Foto: Oskar Benisch
11

Start der Oldtimer-Saison im Bezirk Tulln
Traumautos und emotionale Käufe

Für viele ist ein Oldtimer ein langer Traum, der aber mit der Zeit in Erfüllung gehen kann. BEZIRK TULLN. Ein Herr, der sich einen langen Wunsch erfüllt hat und seit längerer Zeit im stolzen Besitz eines 1959er Edsel Ranger ist, ist Roland Heckl. "Der Kauf war damals eine rein emotionale Entscheidung, das kann man rational nicht begründen. Ich hatte mir schon lange einen Oldtimer gewünscht, der mir einfach gefallen hat und dann habe ich mir mit meiner Frau ohne besondere Vorkenntnisse ein Paar...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das Buch hat Christoph Goll über den Opel Kadett bereits eifrig studiert. | Foto: Alexandra Goll
17

Leidenschaft im Bezirk Hollabrunn
Zwei Personen und die Liebe zu Oldtimern

Seit seiner Kindheit dreht sich bei Clemens Suchocki aus Retz alles um historische Fahrzeuge. Gemeinsam mit seinem Bruder Oliver und vielen Gleichgesinnten lebt er eine Begeisterung. Ganz am Beginn seiner Leidenschaft zu alten Autos steht hingegen der 23-jährige Wolfsbrunner Christoph Goll. Wir besuchten beide. RETZ/WOLFSBRUNN/BEZIRK HOLLABRUNN. Beim 23-jährigen Christoph Goll flammte die Begeisterung für Oldtimer neu auf, als er im alten Stadl seines Großvaters auf einen verstaubten Opel...

Die Liebe zum Altenblech auf vier Rädern ist mehr als nur ein Hobby.  | Foto: Gerhard Witt
Video 17

Gerasdorfer Oldtimer Classic
Leidenschaft - Die Liebe zum Altblech

Die Leidenschaft für Oldtimer ist keine flüchtige. Sie wächst leise, oft unbemerkt, keimt irgendwo zwischen Kindheitserinnerungen und ersten Begegnungen mit den automobilen Ikonen vergangener Jahrzehnte. Und plötzlich ist sie da – die Liebe zum Altblech. BEZIRK MISTELBACH. So war es auch bei Thomas Hochschorner. Irgendwann vor vielen Jahren hat es begonnen: ,,als jene Fahrzeuge, die mich durch meine Kinderzeit begleiteten, auf einmal wieder auftauchten, auf Ausstellungen, in alten Fotoalben,...

Die Heldenberg-Klassik macht einen Stopp in Eggenburg. | Foto: MeinBezirk
3

Heldenberg-Klassik 2025
Eine Oldtimer-Ausfahrt mit Charme und Kultur

Die zweite Heldenberg-Klassik führt am 27. April Old- und Youngtimer-Fahrerinnen und Fahrer auf eine spannende Ausfahrt durch das Waldviertel. Auf einer Strecke voller historischer Sehenswürdigkeiten und regionaler Besonderheiten bietet die Veranstaltung einen interessanten Mix aus Kultur und Tradition.  EGGENBURG. Die *Heldenberg-Klassik* 2025 bietet nicht nur eine Fahrt durch das malerische Waldviertel, sondern auch die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur dieser Region einzutauchen. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Verkaufsleiter Ivan Bogdanov richtet sich einen alten VW-Bulli her. Ob er so schön wie dieses Ausstellungsstück wird? | Foto: Bachhofner
10

Träume Teil 2
Die Traumautos der Brucker könnten euch überraschen

Nach bestandener Führerscheinprüfung ist ein eigener fahrbarer Untersatz der größte Traum, Modell und Marke egal. Doch im Laufe der Zeit kann sich das ändern. Auf welche Marken und Modelle stehen die Brucker heute? BRUCK. Was ein Traumauto ausmacht, ist ganz verschieden. Manche schwören auf eine bestimmte Marke, andere haben ihr Herz an ein genaues Modell verloren oder fahren auf ihre besondere Lieblingsfarbe ab. Die Mietwagen-Plattform Stress Free Car Rental hat alle Instagram-Beiträge mit dem...

Thomas Santrucek, Redaktionsleitung | Foto: Santrucek
Aktion 3

Puchberg/Schneeberg
Entweder ist man reich, oder ein begabter Schrauber

Meinung über ein Hobby, das teuer werden kann. PUCHBERG. Betritt man Leonhard Hausbergers Halle, in der sich Oldtimer neben Oldtimer reiht, riecht es nach Leidenschaft und nach Benzin. Der Puchberger frönt seit 40 Jahren seinem Hobby, dem Oldtimer-Sammeln. Und das ist, wie Hausberger betonte, inzwischen zum wahren Luxus geworden. Alleine Lackiererarbeiten für einen Wagen liegen bei gut 15.000 Euro. Entweder ist man also stinkreich, und kann sich das Hobby Oldtimer leisten; oder man ist ein...

Gerhard aus Groß-Enzersdorf ist ist leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler. | Foto: Gerhard P.
7

Liebe zu Oldtimer
"Wenn altes Blech in Gänserndorf wieder glänzt"

Gerhard aus Groß-Enzersdorf ist kein gewöhnlicher Autoliebhaber – er ist ein leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, der mit Herzblut und handwerklichem Geschick alten Karossen neues Leben einhaucht. Schon als Kind entflammte seine Begeisterung für alles, was Räder hat. Damals sammelte er Matchbox-Autos und Corgitoys. Die Faszination für das Automobil ließ ihn nie los. GROSS-ENZERSDORF. Heute stehen in seiner Garage wahre Schmuckstücke: Ein Fiat 124 Sport Coupé, ein BMW 2002, ein Pontiac Firebird...

Ein Oldtimer glänzt mehr als der andere | Foto: Christian Kornherr
5

Klassische Oldtimerautos
Fahrende Legenden aus dem Wienerwald

Christian Kornherr ist ein begeisterter Oldtimer-Fan. Der frühere Motorjournalist hat aus seinem einstigen Hobby mehr gemacht und verleiht nun Autos in Innermanzing. Auch der Oldtimer Club Neulengbach ist ein echtes Paradies für Fans der fahrenden Legenden.  REGION WIENERWALD / NEULENGBACH. Bevor die Frühjahrssaison so richtig losgehen kann, sind noch einige Tipps für die eigene Sicherheit zu beachten. Vor der ersten Ausfahrt sollte man zum Bespiel den Ölstand kontrollieren oder Öl wechseln,...

Der Ami-Truck von Manuel Nüssel aus Zwölfaxing ist vermutlich der einzige, der in Österreich angemeldet ist. | Foto: Alexander Paulus
7

Einzigartig in Österreich
Der Ford F350 von Manuel Nüssel aus Zwölfaxing

Es begann mit einem 2er Golf – heute steht ein seltener Ford F350 der 9. Generation in der Garage. Was für viele einfach nur ein großer Pickup ist, ist für Manuel Nüssel ein echtes Herzensprojekt. ZWÖLFAXING. Seit seinem 22. Lebensjahr sammelt der gebürtige Schwechater, der heute in Zwölfaxing lebt, Autos – nicht selten Fahrzeuge, die dem Schrottplatz näher waren als der Straße. Doch für ihn zählt nicht der Zustand beim Kauf, sondern das Potenzial: „Ich sehe in jedem Auto eine Geschichte – und...

Martin Trausnitz aus Leiben ist stolz auf seine 'Traumschüssel', Opel GT, 1971 | Foto: Gerlinde Siebenhandl
25

Serie Traumschüssel
Alte 'Liebe' rostet nicht

Wenn Martin Trausnitz über seine "Traumschüssel" spricht, leuchten seine Augen. Seit 15 Jahren gehört ein Opel GT, Baujahr 1971, direkt aus Amerika importiert zu seinem Leben. LEIBEN. Damals wie heute ein echter Blickfang, mit seinen 90 PS war der sportliche Zweisitzer schon in den 70ern ein flotter 'Schlitten'. Heute verkörpert er ein Lebensgefühl, dass pure Lust aufs Fahren macht. Der damalige Preis für einen Neuwagen belief sich auf etwa 32.000 €. Wer heute einen Opel GT gebraucht erwerben...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Die Landschaft der Mostvierteler Moststraße verwandelt sich in einigen Tagen wieder in ein weißes Blütenmeer. (Archivbild) | Foto: Robert Herbst
3

Tourismus im Mostviertel
Dieses Jahr blühen die Birnbäume zu Ostern

In ein paar Tagen erstrahlt die Region der Moststraße wieder ganz in Weiß. Alle Jahre wieder blüht der Birnbaum, und dieses Jahr passend zu den Feiertagen rund um Ostern. Das wird im westlichen Mostviertel gebührend zelebriert. NÖ. Das Naturschauspiel hüllt die Felder und Streuobstwiesen für einen kurzen Zeitraum in ein weißes Blütenkleid. Der Birnbaum gedeiht und steht bald wieder in voller Blüte. Das Mostviertel kann sich freuen, denn viele Sportbegeisterte und Kulinarikliebhaberinnen und...

So ähnlich kann die Entdeckungsreise durch den Wienerwald aussehen. Im Oldtimer sieht man nicht nur die Landschaft, sondern wird bei einigen Zwischenstopps bei Heurigen und Co. mit Köstlichkeiten und Wein versorgt. | Foto: Peter Seyfferth / imageBROKER / picturedesk.com
3

Hop-On Hop-Off
Kulinarische Genussreise durch die Wienerwald Region

Im vergangenen Jahr fand die Genusstour zum ersten Mal statt und auch 2025 tourt der Panoramabus wieder durch die Wienerwald-Gegend. Im Gepäck sind einige versteckte Schätze Niederösterreichs, gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die passende Weinbegleitung darf ebenfalls nicht fehlen. NÖ. An gleich zwei Terminen fährt der Bus durch die Region und liefert seine Gäste bei unterschiedlichen charmanten Heurigen, Weingütern und Haubenlokalen ab. Auf dem Weg zu den Lokalitäten hat man einen...

Ehrungen im Erlauftaler Feuerwehrmuseum: Patrick Gassner, Hildegard und Franz Wiesenhofer, Josef Auer, Franz Knoll und Sebastian Auer | Foto: Klaus Madner
3

Personalia
Ehrungen für emsige Helfer im Erlauftaler Feuerwehrmuseum

"Ehre, wem Ehre gebührt": Langjährige Mitarbeiter wurden im Museum der "Florianis" in Purgstall an der Erlauf für ihr Engagement ausgezeichnet. PURGSTALL. Vor mittlerweile 33 Jahren konnten Franz Wiesenhofer und Franz Knoll das neugestaltete Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall eröffnen. Von Beginn an hat dieses Museum die Besucher in ihren Bann gezogen. Durch viele Aktivitäten wurde es zu einer echten Erfolgsgeschichte. Deshalb gestaltete Musemsleiter Franz Wiesenhofer nun einen Rückblick...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Gaming
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Gaming
  • Gaming

1. Mai Kirtag in Gaming

Traditioneller Kirtag mit zahlreichen Standlern und kulinarischen Angeboten! Möglichkeit zum Blut spenden im Rot Kreuz Haus von 09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:30 UhrSur- & Putenschnitzerl beim CzihakSecond Love Market im Haus der Begegnung von 09:00 - 15:00 UhrMostheuriger im Pfarrheim Gaming ab 10:00 UhrPräsentation Oldtimer Fahrzeuge - Oldtimerclub Ötscherland (Parkplatz vor Pension Irmer), bei Schönwetter ab 10:30 Uhr

Foto: JoeBu/Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Leopold Grünzweig Zentrum
  • Sollenau

Das Oldtimer Erwachen

Taucht ein mit uns ein in die faszinierende Welt der Oldtimer und erlebt eine unvergessliche Reise durch die Zeit! Beim Oldtimer Erwachen erwartet euch eine beeindruckende Sammlung liebevoll restaurierter Fahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten. Diese Schmuckstücke der Automobilgeschichte werden von ihren stolzen Besitzerinnen und Besitzern präsentiert, die spannende Geschichten und Anekdoten aus der Ära des klassischen Automobils erzählen. Was euch erwartet: Prächtige Oldtimer: Bewundert eine...

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 14:45
  • FF Haus Lanzenkirchen
  • Lanzenkirchen

Oldtimer-Erwachen

Oldtimer-Erwachen Die Sollenauer Brunnenfeldfrösche erwecken ihre Oldtimer aus dem Winterschlaf und sind auf Oldtimer-Tour. Sie machen auch einen kurzen Stopp beim FF Haus Lanzenkirchen und treten um ca. 14.45 Uhr zu einer Sonderprüfung an. Hier können die Oldtimer auch besichtigt werden und es gibt Kaffee und Kuchen beim FF Haus!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.