Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl: "Das Coronamanagement läuft seit zwei Jahren - man muss das Rad also nicht neu erfinden." | Foto: Julia Gerold
Video 3

Bezirkshauptfrau Nina Pölzl
"Hut ab vor unseren Mitarbeitern"

Seit 1. Februar ist Nina Pölzl neue Bezirkshauptfrau im Murtal. Wir haben sie zum Einstandsgespräch getroffen. MeinBezirk.at: Herzlich willkommen im Murtal! Wie sind Sie im Bezirk angekommen, was waren Ihre ersten Eindrücke? Nina Pölzl: Danke! Der Start war auf jeden Fall stressig. Aber ich bin von allen Seiten total freundlich empfangen worden. Es war ein schöner Start, da mir viel Vertrauen von den Kolleginnen und Kollegen entgegengebracht wurde. Ich habe mich vom ersten Tag an gut aufgehoben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gernot Hornbachner (Hornbachner Transporte OG) und Benjamin Kaubeck (LiSEC)
 | Foto: LiSEC
5

Seitenstettner Firma spendet Hilfsgüter für die Ukraine

"Lisecianer" sammeln und Hornbachner transportiert: So geht in Seitenstetten und St. Peter/Au die Hilfe für die Ukraine. SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Wir sind da, um zu helfen“, konnten LiSEC Mitarbeiter dringend gebrauchte Hilfsmittel und Sachspenden zur Unterstützung der Betroffenen in der Ukraine abgeben. Auch LiSEC selbst spendete einen großzügigen Beitrag, der vor allem in die Bereitstellung von medizinischer Erstversorgung investiert wurde. 13 Paletten am Weg in die Ukraine Obwohl mit...

Referenten Petra Sonnleitner, Angela Cohen, Wolfgang Egger, 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums | Foto: LK Amstetten

Basistraining im Klinikum
Konflikt- und Gewaltprävention im LK Amstetten

Das Landesklinikum Amstetten bietet in regelmäßigen Abständen „Basistrainings für Aggressions- und Deeskalationsmanagement“ für Mitarbeiter an. AMSTETTEN. Ziel der Schulung ist es im Vorfeld eine Entstehung von Gewalt und Aggression erfolgreich zu verhindern. In dieser einwöchigen Schulung werden eingehend die Hintergründe und Auslöser der Aggression, die Taktik im Umgang mit aggressiven Personen, Notwehrrecht und einfache Techniken zum Selbstschutz vermittelt. Die Mitarbeiter sollen mit dem...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übergibt Oberst Georg Härtinger das große Ehrenzeichen für Verdienste. | Foto: NLK Pfeiffer

Stabsbataillons 3 in Mautern
Auszeichnung für Oberst Georg Härtinger

Bataillonskommandant Oberst Georg Härtinger wurde für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. MAUTERN/ ST. PÖLTEN. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Auszeichnungen und Ehrungen überreicht. Dabei wurde dem Kommandanten des Stabsbataillons 3 in Mautern, Herr Oberst Georg Härtinger das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland verliehen. Lob für Mitarbeiterführung In der Laudatio wurden sein Leistungen für Niederösterreich...

Kerstin Vockner ist seit 2020 Personalchefin bei Stiegl. Mit dem "Speed Jobbing" will man kreative neue Wege gehen.  | Foto: Stiegl/Hannelore Kirchner
Aktion 2

Speed-Jobbing
Kreative Wege bei der Suche nach neuen Mitarbeitern

In der Stieglbrauerei in Maxglan setzt man bei der Suche nach neuen Mitarbeitern auf kreative Wege. SALZBURG. Dass sich der Arbeitsmarkt und die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern immer mehr verändert, habe man schon länger beobachtet. In den letzten zwei Jahren der Pandemie habe sich dieser Prozess noch zusätzlich verstärkt, schildert Kerstin Vockner, Personalchefin der Stieglbrauerei. "Die Spontanität ist deutlich gestiegen, man muss mit potenziellen Mitarbeitern schnell und möglichst...

Franchisenehmer Daniel Boaje freut sich über die neu gestaltete Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße. | Foto: McDonald's Österreich
2

Neugestaltung
McDonald's ist zurück in der Conrad-von-Hötzendorfstraße

Die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 91 ist nach einem Umbau mit neuen Arbeitsplätzen sowie einem effizienteren und umfangreicheren Angebot für Gäste zurück.  GRAZ. Nach einem umfangreichen Umbau ist die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße wieder da. Franchisenehmer Daniel Boaje, der seit einem knappen Jahr zehn Standorte in Graz, Feldkirchen und Seiersberg-Pirka betreut, freut's: "Ich sehe es als meine unternehmerische Verantwortung, meine Betriebe...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
"Motor" Peter Nöhrer

Teammitglieder gesucht.
"StainZeit"-Offensive

Seit 1990 gibt es die Kulturinitiative StainZeit, die sich die Koordination der Zusammenarbeit aller Kulturschaffenden und Kulturorganisatoren in Stainz zum Ziel gesetzt hat. Demzufolge werden neben den Eigenveranstaltungen auch andere Kulturevents (etwa kulturelle Veranstaltungen diverser Stainzer Vereine, Ausstellungsangebote von Stainzer Museen und Künstlern, aber auch Veranstaltungen, die von externen Organisatoren in Stainz durchgeführt werden, angekündigt. Gründungsobmann und Namensgeber...

Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen hohe Zufriedenheit des Teams der IMC FH Krems.
 | Foto: IMC FH Krems

Top Zufriedenheitswerte im IMC-Team Krems

Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung zeigen, dass arbeiten an der IMC Fachhochschule Krems Freude machtBesonders auffallend ist das hervorragendes Betriebsklima und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. KREMS. Die Umfrage wurde von EUCUSA Consulting durchgeführt. Es handelt sich dabei um ein Feedbacksystem, das einen wichtigen Beitrag zur Erreichung strategischer Ziele leisten kann. Da bereits 2018 eine Teambefragung stattgefunden hat, lässt sich an der aktuellen Auswertung die...

Das gesamte Stubaital und Teile des Wipptals werden von nun an aus Mieders beliefert. | Foto: Kainz

Mieders
Neue Postbasis ist in Betrieb

Aufgrund der stark steigenden Paketmengen ist die bestehende Zustellbasis in Fulpmes zu klein geworden. MIEDERS. Wie bereits berichtet, investierte die Österreichische Post AG mit dem Neubau in Miederer Gewerbegebiet in die Infrastruktur, um das auch in der Zukunft steigende Paketwachstum bewältigen zu können. Darüber hinaus kann den Mitarbeitern nun natürlich auch ein modernerer Arbeitsplatz geboten werden. "Beim Bau wurde auch die entsprechende Infrastruktur mit Ladestationen für einen...

Intubationsübung, Alina Figl, Florian Brandl, Ass. Dr. Andrei-Sorin Zgriban, Margit Feyrter, OA van Tulder | Foto: Uniklinikum Krems
2

Universitätsklinikum Krems
Strahlentherapie-Mitarbeiter trainieren die Reanimation

Die notfallmedizinische Erstversorgung bei Herzstillstand ist von großer Bedeutung. KREMS. Im Bereich der klinischen Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie sind solche Notfälle selten, können jedoch jederzeit vorkommen. Um in dieser Ausnahmesituation richtig agieren zu können, wurde ein interdisziplinäres Reanimationstraining organisiert. Die notfallmedizinische Versorgung ist im innerklinischen Bereich durch das Herzalarmteam in einem sehr kurzen Zeitfenster sichergestellt. Dennoch gilt...

Futterhaus-Geschäftsführer Norbert Steinwidder mit Claudia Glawischnig von "FairPlusService". | Foto: Verderber
2

Judenburg
Starke Frauen für das Futterhaus

Das Futterhaus Österreich und "FairPlusService" setzen auf Gleichstellung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen.  JUDENBURG. Von Judenburg steuert die Unternehmensgruppe "Das Futterhaus" weiterhin auf Wachstumskurs. Im Vorjahr konnte mit einem Gesamtergebnis von 521 Millionen Euro wieder ein Rekord verzeichnet werden. "Unsere Umsatzzahlen bestätigen die wichtige Rolle des stationären Handels", sagt Geschäftsführer Norbert Steinwidder. Er ist verantwortlich für 46 Filialen in ganz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
14.000 Euro kamen bei der Spenenaktion zusammen.
3

Ukraine-Spendenaktion
Test-Fuchs unterstützt mit 14.000 Euro

Die Szenen im nicht so weit entfernten Land der Ukraine lassen auch das international tätige Waldviertler Unternehmen Test-Fuchs nicht unberührt. Die Mitarbeiter haben großen Zusammenhalt und Mitgefühl im Rahmen einer Sammlung für die Kriegsopfer in der Ukraine gezeigt. GROSS SIEGHARTS. Durch die Betriebs-Spendenaktion des Unternehmens werden 14.000 Euro als humanitärer Soforthilfe-Betrag gespendet. Die Firmenleitung hat dabei den von der Belegschaft beim Aktionstag gespendeten Betrag...

Die Speis am Lendhafen hat trotz freiwilligen Masken-Tragens mit Infektionen im Betrieb zu kämpfen und hat derzeit geschlossen.  | Foto: Speis am Lendhafen
5

Fehlende Corona-Maßnahmen
Gastronomie kämpft mit Ausfällen

Die kürzlich veranlassten Lockerungen der Corona-Maßnahmen bescheren den Grazer Gastronom:innen nicht nur Positives: Zahlreiche Lokale müssen derzeit aufgrund von Mitarbeiter:innen-Ausfällen den Betrieb zwischenzeitlich zusperren. Die Stimmung ist gespalten.  GRAZ. Dass steirische Gastronom:innen seit der Aufhebung weitgehend aller Corona-Maßnahmen mit 5. März wieder "Normalbetrieb" aufnehmen konnten, hatte nicht ausschließlich positive Effekte für die Branchenvertreter:innen: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Schritt in die Arbeitswelt schien für Manuel (im Bild) eine unüberwindbare Barriere zu sein. In Begleitung seiner arbas Coachin absolvierte er eine Lehre im Einzelhandel. Seither hat sich für Manuel am Arbeitsmarkt vieles verändert. | Foto: arbas

Arbeitsassistenz
Chance am Arbeitsmarkt für beeinträchtige Menschen

TIROL. Der Verein arbas Tirol (Arbeitsassistenz) setzt sich für Menschen mit sogenanntem Unterstützungsbedarf ein und begleitet sie bei der Erlangung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen am offenen Arbeitsmarkt. Angebot richtet sich an alle AltersgruppenDas Angebot der Arbeitsassistenz (arbas) Tirol richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Jugendliche und Erwachsene ab dem Ende der Schulpflicht bis zur Pensionierung. In Summe sind über 100 arbas Mitarbeiter in allen Regionen Tirols für...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer gratulierten zum Dienstjubiläum. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtchef dankt langjährigen Mitarbeitern

Die Treue der langjährigen Mitarbeiter wurde mit einem Empfang im Rathaus belohnt. KREMS. Es ist nicht selbstverständlich, dass Arbeitnehmer über Jahrzehnte für den gleichen Dienstgeber im Einsatz sind. Diese Treue und Loyalität weiß man in der Stadt Krems zu schätzen. Deshalb lädt Bürgermeister Reinhard Resch regelmäßig jene Mitarbeiter zum Empfang, die seit 25 bzw. 40 Jahren für den Magistrat tätig sind. Empfang für Jubilare Zehn Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen feiern ihr...

Sport, gesunde Ernährung sowie geistige Fitness: KTM setzt auf familiäres Umfeld & gesunde Mitarbeiter. | Foto: KTM

Gesunder Arbeitsplatz - für KTM eine Firmenphilosophie

Die Firma KTM ist ein Vorzeigearbeitgeber und investiert viel in Gesundheit & Wohl der Mitarbeiter. MATTIGHOFEN (tazo). Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter stehen für KTM im Vordergrund. "Daher wollen wir nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen stärken, sondern auch ihre Gesundheit. Neben Vorsorgeuntersuchungen und einem breiten Impfangebot setzten wir auch auf die stetige Weiterentwicklung der Arbeitsplatzergonomie. Sowohl in den Produktionsbereichen wie Büroarbeitsplätzen wird dies mit...

Rene Diesner, Michael Bräuer, Melanie Ertl, Reinhold Litschauer und Andrea Schwingenschlögl sind seit Februar stolze Teammitglieder von VTW. | Foto: VTW

Mitarbeiter
Neue Gesichter bei VTW

VTW hat sich in den verschiedensten Unternehmensbereichen Verstärkung ins Boot geholt, sodass das Team ab sofort stolze 56 Mitarbeiter zählt. BEZIRK. Rene Diesner, Michael Bräuer, Melanie Ertl, Reinhold Litschauer und Andrea Schwingenschlögl sind die neuen Gesichter im Waidhofner Werk. Nach dem Onboarding folgten die Sicherheitsunterweisung und die Überreichung der Willkommensgeschenke. Top fit mit der FirmenchallengeGanz im Sinne des Teambuildings schlägt VTW mit der Teilnahme an der NÖ...

Anzeige
2

Ferien- und oder Nebenjobs jetzt melden!
Spielend Geld verdienen – das ist bei den Kinderfreunden möglich

Ab dem Fasching bis in den späten Herbst ist Hochsaison bei Spielefesten, Hochzeiten, Firmenfeier, etc. und dazu suchen die Kinderfreunde immer wieder motivierte MitarbeiterInnen, welche im Bereich der Kinderanimation etwas dazuverdienen möchten. „Vor allem der Spaß an der Arbeit mit Kindern und die persönliche Spielmotivation sind wichtig. Die Kinder spüren die Begeisterung und sind dann selbst schnell motiviert, sich bei den Spielen zu beteiligen.“, weiß die Verantwortliche der Mobilen...

  • Natascha Schernberger
Anzeige
Komm in unser Team bei McDonalds Spittal an der Drau. | Foto: McDonalds/Jurak
1 7

Stellensuche
4 Tage arbeiten – 3 Tage frei

Klingt gut? Dann werde Teil unseres Teams! Wir streben eine Verteilung der Arbeitszeit auf 4 Tage pro Woche für unsere Mitarbeiter:innen an! Um unser Team zu verstärken, stellen wir motivierte Menschen ein, die teamfähig und zuverlässig sind. Bewirb dich jetzt als Crew-Mitglied (m/w/d)! Arbeite in der Küche, im Service, im McCafé, in der Reinigung oder als Nachtabwäscher (m/w/d). Wir bieten dir: 4 Tage Arbeitszeit (40 Wochenstunden)EUR 1.575 Brutto-Einstiegslohn monatlichEUR 1.740...

Jonas Windhager und Elias Hellwagner mit dem individuellen Hörschutz. | Foto: Doms
5

AGS-Engineering GmbH
Individuell angepasster Gehörschutz für die Mitarbeiter

Was als Idee eines Mitarbeiters begann, etablierte sich im Team des Unternehmens AGS-Engineering GmbH aus Aurolzmünster rasch zum konkreten Projekt. Die Rede ist von einem neuartigen, persönlichen Gehörschutz, der  individuell an jeden Mitarbeiter angepasst wird. AUROLZMÜNSTER. Seit Dezember 2021 kommt bei der AGS-Engineering GmbH, die ihren Kunden individuelle Lösungen im Bereich Produktautomatisierungen bietet, ein neuartiger, individueller Gehörschutz zum Einsatz. „Gehörschutz ist in der...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Der Betriebsrat organisierte die Kundgebung mit den Mitarbeitern vor dem Landesklinikum Waidhofen.  | Foto: Daniel Schmidt

Proteste vor Spitälern
"Es ist 5 nach 12!“ - Gesundheitspersonal mobilisiert

Am Donnerstag,  24. Februar um 12.05 Uhr („5 nach 12“) wurde durch das Gesundheitspersonal österreichweit ein weiteres sichtbares Zeichen gesetzt, indem es sich zu erneuten Protesten vor Spitälern und Gesundheitseinrichtungen versammelt hatte. Auch zahlreiche Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen beteiligten sich an der Aktion. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgerufen dazu hatte die „Offensive Gesundheit“, ein Zusammenschluss der Arbeiter- und Ärztekammer sowie der Gewerkschaften im Gesundheits- und...

Martin Klein und Karin Leeb, die Hochschober Geschäftsführer und Eigentümer. | Foto: Hotel Hochschober
3

Flexibles Arbeitsmodell
Hotel Hochschober präsentiert neues Gehalts- und Arbeitszeitmodell

Ein innovatives Arbeitszeit- und Entlohnungsmodell bietet das Hotel Hochschober seinen Mitarbeitern. TURRACHER HÖHE. Für das Hotel Hochschober in seiner geographisch exponierten Lage war es immer schon eine Aufgabe Mitarbeiter zu finden und langfristig zu halten. Mit einem ausgeklügelten Maßnahmenpaket werden hier nun richtungsweisende Akzente gesetzt. Gehalt und ArbeitszeitDaher wird aktuell das Gehaltsschema und damit verbunden die Arbeitszeit auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt....

Laut Gerfried Pirker, Direktor der KTS in Villach, macht eine Ausbildung im Tourismusbereich gerade jetzt sehr viel Sinn. | Foto: Kärntner Tourismus Schule
4

Notstand
Weiter keine Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie

Mitarbeiter für den Hotellerie- und Gastronomiebereich sind immer schwerer zu finden. Experten berichten. Hotellerie- und Gastronomiebetriebe haben es derzeit nicht einfach. Mit 5. 3. fallen zwar ein Großteil der Corona-Maßnahmen weg, die Folgen der Pandemie bleiben laut Gerfried Hopf, Obmann der Kärntner Wirtshaus-Kultur, dennoch ersichtlich: „Ich denke, die Bereitschaft der Leute, sich für die Gastronomie als Arbeitsplatz zu entscheiden, ist leider sehr gering geworden. Ein Teil der Schuld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Gaston Gruber übergab die Leitung der Gasteiner Sparkassenfilialen an seinen Nachfolger Martin Haas – der Sparefroh bleibt. | Foto: Manuel Marktl
2

Sparkasse Gastein
Gaston Gruber übergab Filialleitung an Martin Haas

Nach 42 Jahren im Dienste der Salzburger Sparkasse übergab Gaston Gruber die Leitung der beiden Gasteiner Filialen an seinen Nachfolger Martin Haas.  GASTEIN. Martin Haas übernahm mit Februar 2022 die Leitung der Sparkassenfilialen in Bad Hofgastein und Bad Gastein. Der gebürtige Bad Hofgasteiner folgt damit Gaston Gruber, dem langjährigen Leiter der Gasteiner Filialen, der Mitte März 2022 in den wohlverdienten Ruhestand wechselt. Ziel: Erfolgreichen Weg fortführen Martin Haas startete 2006...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. April 2026 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2026 Die Kunst des Personalmarketings & HR 22. + 23.04.2026 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.