Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

Dem Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt mit Änderungen bei Abteilungen erhalten. | Foto: LK Holding
5

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Neues Details zu den Zukunftsplänen

Urologie am Landesklinikum Waidhofen/Thaya übersiedelt Anfang 2026. Betriebsrat ist im Gespräch mit den Mitarbeitern. Noch keine Klarheit über NEF-Stützpunkt in Raabs WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem die NÖ Landesgesundheitsagentur ihre Pläne für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich vorgestellt hat (MeinBezirk berichtete), werden nun weitere Details zur Zukunft des Landesklinikums Waidhofen bekannt.  Landesklinikum Waidhofen/Thaya bleibt erhalten Das Zentrum für Seelische...

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. | Foto: Angelika Mileder
4

Rotes Kreuz Oberpullendorf
Traditionelles Mitarbeiterfest mit Ehrungen

Vergangene Woche lud das Rote Kreuz Oberpullendorf zum traditionellen Mitarbeiterfest in den Gasthof Muschitz in Markt St. Martin. Rund 130 Gäste aus allen Leistungsbereichen folgten der Einladung.  MARKT ST. MARTIN. Zu den Gästen zählten unter anderem hauptberufliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, der GSD Neutal, der Team Österreich Tafel, der Krisenintervention, den Bereichen PR und Club Miteinander sowie zahlreiche Ortsstellenleiter, Lesepaten und...

Thomas Ellmauer (Bürgermeister Mittersill), Silke Göltl (Geschäftsführung Tauernkliniken), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführung Rotes Kreuz Salzburg), Georgia Winkler-Pletzer (Geschäftsführung Regionalverband Pinzgau) und Hannes Lerchbaumer (Bürgermeister Uttendorf). | Foto: Tauernkliniken GmbH
3

Rotes Kreuz
Neue Dienststelle befindet sich im Tauernklinikum

Wie das Rote Kreuz Pinzgau mitteilte, ist die größte Rotkreuz-Dienststelle des Oberpinzgaus übersiedelt – sie befindet sich ab sofort in Räumlichkeiten des Tauernklinikums Mittersills. MITTERSILL. Wie MeinBezirk erfuhr, übersiedelte die größte Rotkreuz-Dienststelle des Oberpinzgaus in das Tauernklinikum Mittersill. Vor einiger Zeit erfolgte die Schlüsselübergabe von der Errichtungs GmbH an den Regionalverband Oberpinzgau, der ab sofort der wirtschaftliche Eigentümer ist und dem Roten Kreuz die...

Übung der Feuerwehr am Gelände der Firma Beck. | Foto: Gerald B. – Photography
2

Gut miteinander zu vereinbaren
Lehre und Ehrenamt

Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier erklärt, warum Betriebe nur davon profitieren können, Ehrenamtliche bei sich anzustellen oder auszubilden. BEZIRK BRAUNAU (ebba). „In unserem Bezirk gibt es zum Glück sehr viele feuerwehrfreundliche Unternehmen, von den kleinen bis zu den großen Betrieben. Holz Reisecker zum Beispiel, AMAG, B&R …. die Liste ist noch viel, viel länger“, freut sich Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Betriebe, wie die genannten, stellen ihre Mitarbeiter und auch...

Hirsch Lisa, Stangl Monika, Steiniger Bettina, Nöbauer Roswitha, Kloiber Manuela, Kilian Michaela, Holzweber Birgit, Konzett Ana-Maria, Wiedena Sabine, Patschka Verena, Veith Regina, Koller Norbert und Bernd Wesely (stehend) mit Ines Krapf und Böhm Anna (vorne, jeweils v.l.) | Foto: Caritas

Auffrischung im Bezirk
Erste Hilfe-Kurs für unsere Caritas-Mitarbeiter

Im Rahmen der laufenden Aus- und Weiterbildungen organisierte die Caritas in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 14. und 21. Oktober fand ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in Groß Siegharts statt. Die 14 Mitarbeiter aus den Sozialstationen Waidhofen, Raabs-Karlstein, Allentsteig-Schwarzenau und Dobersberg wurden zu den Inhalten Reanimation, stabile Seitenlagerung, Handhabung eines Defibrillators, das richtige Absetzen...

Eine berufliche Karriere im OÖ. Roten Kreuz ist sinnstiftend und vielseitig: Karin Diesenreither ist als Teamleitung in der Mobilen Pflege im Bezirk Steyr Land tätig.  | Foto: OÖRK/Schönberger

Job beim Roten Kreuz
Als Pflegekraft beim Roten Kreuz Herzen berühren

Rotes Kreuz im Bezirk Steyr-Land sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Mobilen Pflege. STEYR-LAND. Es gehört zu den schönsten und erfüllenden Tätigkeiten, das Leben von bedürftigen Menschen zu verbessern. Die Kollegen der Mobilen Pflegedienste im Bezirk Steyr Land suchen Verstärkung. Sinnstiftender Job Ihre Tätigkeit verleiht Sinn, ist krisensicher und stärkt die Kraft der Menschlichkeit. „Ich habe mich für eine Karriere in die Pflege entschieden, weil es mir große Freude bereitet,...

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischungskurs für HERKA-Mitarbeiter

In einem 8-stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs zeigten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma HERKA Frottier in Kautzen viel Engagement und Spaß. WAIDHOFEN/THAYA. Geleitet vom EH-Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya Wolfgang Kleindienst, wurden praktische Übungen durchgeführt, um alle Teilnehmer auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Kleindienst lobte die Motivation der Mitarbeiter und wünschte ihnen eine erfolgreiche Umsetzung im Ernstfall. Der Kurs fand am 10. und...

Gerald Kronberger, Michael Schickbauer, Ortsstellenleiter Stellvertreter Christian Wimmer, Johann Hatheier, Johann Luttinger (v. l.).
 | Foto: RKOÖ/Gerhard Klug
2

Rotes Kreuz Mattighofen
60.000 Stunden im Dienst für die Mitmenschen

Bei der Rot Kreuz-Ortsstellenversammlung in Mattighofen haben sie Mitglieder das vergangene Jahr revue passieren lassen.  MATTIGHOFEN. 166 Mitglieder fanden sich vor einigen Tagen in der KTM Motohall ein. Im vergangenen Jahr haben sich 320 Freiwillige und sieben Berufliche Rotkreuz-Mitglieder in der Ortsstelle engagiert. Alleine im Rettungsdienst wurden 2023 über 60.000 Stunden Dienst geleistet und die Einsatzfahrzeuge der Ortsstelle Mattighofen legten insgesamt 420.000 Kilometer zurück, was...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Roswitha Astner, Dietmar Datler, Angela Fischer, Andreas Hitz, Sabine Draxler und Rainer Hirschmann (v.l.) im Pflegeheim
 | Foto: AKNÖ
3

AK-Wahl 2024
Vizepräsidentin Angela Fischer zu Gesprächen im Bezirk

Am Donnerstag, 4. April besuchte die AKNÖ-Vizepräsidentin Angela Fischer Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Fischer selbst ist im Universitätsklinikum Krems tätig und seit November 2023 Vizepräsidentin der Arbeiterkammer NÖ. So wurde das Landesklinikum besucht, wo Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl einen Einblick in verschiedene Stationen und Fachabteilungen bot und bei Gesprächen mit den Beschäftigten, die psychische Überlastung immer wieder hörbar...

Aggressives Verhalten und Wutausbrüche seitens der Patienten oder der Angehörigen stehen häufig auf der Tagesordnung. (Symbolfoto)
 | Foto: stock.adobe/Halfpoint
Aktion 4

Aggressive Patienten
Notfallmedizinisches Personal lernt Selbstschutz

Menschen helfen und versorgen ist der Auftrag für Sanitätern, Ärzten und Pflegepersonal. Die Patienten benötigen Hilfe und das notfallmedizinische Personal kann diese bieten. Doch was, wenn sich das doch einmal dreht? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In den vergangenen fünf Monaten wurden laut Landesgesundheitsagentur (LGA) im Landesklinikum Waidhofen insgesamt 56 Vorfälle gemeldet. Die überwiegende Mehrheit dieser Vorfälle, nämlich 40, ereignete sich auf der Psychiatrie des Klinikums. Die Art der...

Trotz ernstem Hintergrund: Der Erste Hilfe-Kurs machte den Mitarbeitern sichtlich Spaß. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kurs mit der Firma Kleindienst & Partner

Gelernte Fertigkeiten gehen schnell vergessen, wenn man diese nicht regelmäßig ausübt. Gerade bei der Ersten Hilfe lohnt sich also ein Auffrischungskurs sehr! Erste Hilfe wendet man sehr selten an, aber im Ernstfall muss man sofort handeln können. WAIDHOFEN/THAYA. Deswegen veranstaltete die Firma Kleindienst und Partner am 10. februar einen achtstündigen Auffrischungskurs beim Roten Kreuz Waidhofen. Der "Chef" Wolfgang Kleindienst von Kleindienst & Partner aus Goschenreith bei Karlstein ist...

Beim Auffrischungskurs in Waidhofen | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung im Kindergarten Waidhofen

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete in Kooperation mit den Mitarbeiter:innen des Kindergarten Waidhofen-Stadt einen achtstündigen Auffrischungskurs. WAIDHOFEN/THAYA. Für jeden ist es wichtig, ein gewisses Maß an Erster Hilfe zu beherrschen. Die Teilnehmer waren motiviert ihr Erste Hilfe-Wissen wieder auf den neusten Stand zu bringen. Erste Hilfe Lehrbeauftragter Wolfgang Kleindienst wiederholte mit den Ersthelfern die wichtigsten Themen und besprach diverse Neuerungen in der Ersten Hilfe.

Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Kindernotfallkurs für Firma TE

Gerade für große Firmen wie es auch die TE-Connectivity in Dimling ist, ist es besonders wichtig gut ausgebildete betriebliche Ersthelfer zu haben. Aber auch im in der eigenen Familie kann viel passieren. Darum gab es für Mitarbeiter und Angehörige am vergangenen Samstag einen Erste Hilfe-Kindernotfallkurs. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Leitung von Erste Hilfe-Lehrbeauftragten Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya wurde dieses Angebot großzügig angenommen. Die Organisation seitens...

Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Brandalarm in Pasching
Mitarbeiter löschten Brand auf Firmengelände

In Pasching wurde die Feuerwehr am Montag, 4. Dezember zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Unternehmen alarmiert. PASCHING. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass es tatsächlich gebrannt hatte, das Feuer konnte von mehreren Mitarbeitern jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Drei Personen mussten von den Rettungskräften des Roten Kreuzes beziehungsweise des Arbeiter-Samariter-Bundes erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht werden, sie dürften bei den...

Bürgermeisterin Petra Baumgartner mit dem „Essen auf Rädern“-Team des Roten Kreuzes Neuhofen. | Foto: Gemeinde Neuhofen

Essen auf Rädern
Gemeinde Neuhofen bedankt sich bei Rot Kreuz-Mitarbeitern

Als Anerkennung und Dank für diese ehrenamtliche Tätigkeit lud Bürgermeisterin Petra Baumgartner die „Essen auf Rädern“-Mannschaft des Roten Kreuzes auf ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus Gundendorfer ein. NEUHOFEN. Seit einigen Jahrzehnten unterstützt das Rote Kreuz die Marktgemeinde Neuhofen bei der Abwicklung der Aktion „Essen auf Rädern“, die werktags durch eine Mitarbeiterin der Gemeinde mit viel Engagement ausgeführt wird. „Aufgrund der 18 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und...

Echte "Rufhilfe-Mitarbeiter" würden niemals Geld verlangen. | Foto: ÖRK/LVNÖ/Florian Schodritz

Rotes Kreuz warnt
Betrüger geben sich als „Rufhilfe-Mitarbeiter“ aus

Das Rote Kreuz warnt aktuell dringend vor Betrügern, die sich als Rufhilfe-Mitarbeiter ausgeben. In den vergangenen Wochen gab es bereits fünf Fälle, in denen dreiste Gauner in den Bezirken Linz-Land, Steyr und der Stadt Linz als Mitarbeiter der Rufhilfe auftraten. Sie versuchten falsche Rufhilfegeräte oder Wartungsarbeiten an bestehenden Anschlüssen zu verkaufen. LINZ./LINZ-LAND. Seit Ende Oktober wurden bereits zwei Fälle der perfiden Masche bei der Polizei gemeldet. Die dreisten Gauner...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das motivierte und bestens ausgebildete Team vom Roten Kreuz in Feldkirchen freut sich bereits jetzt auf viele neue Mitarbeiter.  | Foto: ÖRK Feldkirchen

Wer macht mit?
Rettungssanitäter: Rotes Kreuz sucht Nachwuchs

Menschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. FELDKIRCHEN. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150 Jahren zum Ziel gesetzt nicht einfach wegzuschauen, sondern zu helfen. Für diese besondere Aufgabe sucht das Rot Kreuz besondere Menschen. Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft bewältigen zu können, sucht das Rote Kreuz Menschen die ein Stück Ihrer Freizeit beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter...

Manfred Mühringer, Geschäftsführer SMW Metallverarbeitung GmbH und Martina Doblhofer, Bezirksgeschäftsleiterin RK Grieskirchen. | Foto: OÖRK Grieskirchen

Rotes Kreuz Grieskirchen
Unternehmen SMW wird Ausbildungspartner

Das Unternehmen SMW agiert seit 1997 als Metallverarbeiter im Lohnveredelungsbereich – über 170 Mitarbeiter sind beschäftigt. Als etabliertes Unternehmen im Bezirk Grieskirchen will SMW das unternehmerische Engagement im sozialen Bereich durch seine Kooperation mit dem OÖRK weiter ausbauen. GRIESKIRCHEN. Das Herzstück dieser Kooperation ist die Förderung des Kurswesens. Durch diese Unterstützung werden einer Reihe von Maßnahmen - vorerst für die nächsten drei Jahre – mitfinanziert wie...

Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

Benjamin Gangl hat sich "klonen" lassen. | Foto: OÖRK/Angelika Tröbinger

Rotes Kreuz und Feuerwehr
Zu helfen ist Benjamin Gangls Leidenschaft

Unter dem Motto "Wir haben die passende Jacke für Dich!" sucht das Rote Kreuz ständig freiwillige Mitarbeiter. Dafür werden derzeit auch wieder lebensgroße Pappfiguren aufgestellt. Benjamin Gangl war gleich bereit sich „klonen“ zu lassen, um andere zu ermutigen, sich ebenso beim Roten Kreuz zu engagieren. KIRCHSCHLAG. In Gangls Familie wird soziales Engagement immer schon gelebt und von Generation zu Generation weitergegeben. Mütterlicherseits dominiert die Freiwillige Feuerwehr,...

Anzeige
Du möchtest einen Beitrag leisten und anderen Menschen helfen? Dann werde jetzt Teil des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Burgenland

Ehrenamtlich im Rettungsdienst
Rotes Kreuz Burgenland sucht Freiwillige

Das Rote Kreuz Burgenland ist seit mehr als 76 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die über 3.400 freiwilligen MitarbeiterInnen. Nun möchte man noch mehr Freiwillige motivieren, sich im Roten Kreuz zu engagieren. BURGENLAND. Die Freiwilligen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Burgenland setzen sich von Tag zu Tag unermüdlich dafür ein, Menschen in der Region zu helfen, und sind daher das Herzstück der Rotkreuz-Familie. Die Möglichkeiten,...

Geschäftsführer Thomas Leissing und Landesrettungskommandant Anton Holzer mit dem Team der Firma EGGER bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion

Spendenaktion
Schattberg-Race als Sportevent für den guten Zweck

Das "Schattberg-Race" in Saalbach-Hinterglemm hat im Pinzgau bereits Tradition. Seit einiger Zeit hat es sich sozusagen auch zum Skitourenlauf für den guten Zweck entwickeln – Firmen nehmen das sportliche Spektakel zum Anlass, um Gutes zu tun, so auch die Firma Fritz Egger. SAALBACH-HINTERGLEMM. Das "Schattberg-Race" ist neben dem sportlichen Anreiz mittlerweile auch zur Veranstaltung für den guten Zweck geworden. Dieses Jahr nahm die Firma Fritz Egger GmbH und Co. OG den Skitourenlauf zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.