Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Elfriede Howegger, Petra Koller, Otmar Lutzky, Armin Albrecht, Kevin Trinko, Waltraud Arnberger-Maurer, Gabriele Steininger, Reinhard Arnberger, Reinhard Österreicher, Petra Pollak, Dominik Zettel, Rene Moisl, Michael Pichler, Julia Ölzant, Regina Hauer, Bettina Lair, Bernhard Zuwach, Sascha Arnhof, Roman Hiess, Erwin Lintner und Gerald Oberbauer. | Foto: Rotes Kreuz NÖ

Rotes Kreuz
Neue Praxisanleiter aus Gmünd und Waidhofen ausgebildet

GMÜND / WAIDHOFEN (red). Zwanzig Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen der Bezirksstellen Gmünd und Waidhofen/Thaya absolvierten am 20. und 21. Oktober im RK-Haus Schrems die Ausbildung zum Praxisanleiter. Die Aufgabe von Praxisanleitern ist es, mit den Auszubildenden die im Rettungssanitäterkurs erlernten Inhalte in der Praxis zu wiederholen und zu üben. Bei Maßnahmen an Patienten leiten die Praxisanleiter die angehenden Rettungssanitäter an und kontrollieren die korrekte Durchführung der...

Marianna Faltejsek (Blutspendezentrale), Irene Galle (Blutspendezentrale), Gewinner Rudi Langgassner, Martina Falar (BV Blutspenden BST Atzenbrugg-Heiligeneich Ernst Prix - Organisationsleiter BST Atzenbrugg-Heiligeneich). | Foto: RKNÖ/Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Zwei VIP-Pässe für Electric Love gewonnen

Ehrenamtlicher Mitarbeiter ist Gewinner des Wintergewinnspiels der Blutspendezentrale. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). Jährlich findet in der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland das traditionelle Wintergewinnspiel statt. Dieses wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung zum Blutspenden zu animieren, wenn es wegen den Feiertagen und der Grippewelle zu Engpässen bei der Blutversorgung kommen kann. Am Samstag, 3.3.2018, wurde Rudolf Franz Langgassner in der Bezirksstelle...

Landesrettungsrat Dr. Günther Hecher und Horst Willesberger (r.) mit dem Schreiben, das die Mitarbeiter mitführen. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz geht von Tür zu Tür

Gesucht werden aktive Mitglieder und Spender. Ab 5. Februar sind geschulte, uniformierte Mitarbeiter des Roten Kreuzes von Haus zu Haus unterwegs. Das Ziel: aktive und unterstützende Mitglieder gewinnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Bezirksstelle Neunkirchen hat im Vorjahr rund 35.000 Patienten transportiert. "Darüber hinaus bietet das Rote Kreuz Erste-Hilfe-Kurse, Hauskrankenpflege, Rufhilfe, die Team Österreich Tafel, Seniorenbetreuung, Essen zu Hause, Pflegemittelverleih, Hilfe in...

Foto: Rotes Kreuz

Feierstunde mit dem Roten Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz ehrte Mitarbeiter im Looshaus am Kreuzberg. Zudem wurde das Bezirkskommando für eine weitere Funktionsperiode von 5 Jahren bestellt.

Foto: RK

Infoabend: Rotes Kreuz sucht Helfer

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 19. Jänner, findet um 19 Uhr beim Roten Kreuz in Amstetten die Informationsveranstaltung "Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz" statt. Das Rote Kreuz zeigt dabei die Vielfalt seiner Tätigkeiten – ob im Rettungsdienst, in der Jugendarbeit oder bei der Arbeit mit Senioren, ob im Kriseninterventionsteam oder bei den unterschiedlichen sozialen Diensten.

Nur alle paar Jahre macht die Ortsstelle des Roten Kreuzes Bad Hall ein Mitarbeiterfoto, über 130 von den über 200 Rot-Kreuzlern waren gekommen
3

Fototermin bei der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Bad Hall

226 Rotkreuzmitarbeiter sind als Freiwillige bei der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Bad Hall tätig. Zum Gruppenfototermin kamen 130, also rund 66 Prozent der Mitarbeiter. Sie sind die Freiwilligen, die „Aus Liebe zum Menschen“ mit Unparteilichkeit, Neutralität, Engagement, Universalität und mit viel Freude in den verschiedenen Bereichen des Roten Kreuzes tätig sind. Die größte Gruppe stellt der Sanitätsdienst, daneben das Jugendrotkreuz, die Sozialen Dienste, der Besuchsdienst und die Arbeit...

Studenten sind für das Rote Kreuz unterwegs | Foto: KK/Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz wirbt in Villach um Mitglieder

VILLACH. Die Aufgaben der Rot-Kreuz-Bezirksstellen sind umfangreich und kostenintensiv. Deshalb ist man auf unterstützende Mitglieder angewiesen. Um deren Zahl zu vergrößern, werden diese Woche in Villach wieder Studenten unterwegs sein, um für das Rote Kreuz Mitglieder zu werben. Unterstützung wird benötigt Studenten werden in den nächsten Wochen in den Gemeinden unterwegs sein, um über die Arbeit des Roten Kreuzes zu informieren und um Mitglieder für zu werben. Diese Studenten tragen eine...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Betriebsratsvorsitzender Josef Kurta mit den Kollegen: Michael Huber, Dominik Jarmer, Phillip Lehner, Phillip Kremsner, Stefan Pangratz, Norbert Rohrer, Christoph Frimmel, Daniel Hasch, Peter Puschautz, Paul Lang, Werner Tröscher, Manuel Jakoubek, Markus Illedits, Christian Eidler, Michael Rieder. | Foto: AK Burgenland

AK-Präsident Michalitsch zu Besuch beim Roten Kreuz Mattersburg

MATTERSBURG. AK-Präsident Gerhard Michalitsch besuchte kürzlich die Kolleginnen und Kollegen beim Roten Kreuz in Mattersburg. „Im Rettungsdienst wird enorm wichtige Arbeit geleistet. Und dafür braucht es das gute Zusammenspiel von hauptberuflichen Kolleginnen und Kollegen, freiwilligen MitarbeiterInnen ebenso wie den Zivildienstleistenden“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch und betont: „Ich denke, es ist für uns alle beruhigend und gut zu wissen, dass es so viele engagierte Menschen...

Alle Freiwilligen, die sich für Mitmenschen engagieren wollen, sind eingeladen. Informationen gibt es aus erster Hand | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz in Feldkirchen sucht Helfer

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen sucht wieder Mitarbeiter. FELDKIRCHEN. "Aus Liebe zum Menschen" engagieren sich österreichweit über 70.000 Menschen als Freiwillige für das Rote Kreuz. Die Möglichkeiten dabei mitzuhelfen, für hilfsbedürftige Menschen in Österreich einen Unterschied zum Besseren zu machen, sind breit gefächert. Je nach Interesse findet sich für Freiwillige das perfekte Einsatzgebiet. Großes Betätigungsfeld Am 25. Februar um 18 Uhr findet ein Infoabend in der Bezirksstelle...

Zwölf Mitarbeiter des Roten Kreuzes wurden kürzlich für ihre langjährige Treue zum Unternehmen von AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch in Marz geehrt. | Foto: AK

Langjährige Rot-Kreuz-Mitarbeiter geehrt

MARZ. Im Rahmen der Betriebsversammlung des Roten Kreuzes konnte AK-Vizepräsident Gerhard Michalitsch insgesamt elf hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit beim Roten Kreuz ehren. Anerkennung „Die Urkunden und Medaillen sind Anerkennung für den Einsatz und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen beim Roten Kreuz“, so Michalitsch, der weitere lobende Wort findet: „Für sie steht das Wohlergehen der Menschen tagtäglich im Zentrum ihrer...

Foto: RK NÖ / Peter Rein-Hodurek
3

Ehrung für Rotkreuz-Mitarbeiter

Im Einsatz für „Menschen auf der Flucht“: 
Ehrungen für Rotkreuz-Mitarbeiter im Mostviertel TULLN / ATZENBRUGG-HEILIGENEICH / NÖ (red). Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Menschlichkeit – gerade der Einsatz für Menschen auf der Flucht zeigte, wie wichtig das Freiwilligenwesen, funktionierende Strukturen und das Vorhalten von Ressourcen für den Großeinsatz sind. 79.000 Einsatzstunden leisteten dabei die Mitarbeiter des Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Team Österreich allein im Zuge dieses...

Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Urfahr-Umgebung
4

Golfspielen für den guten Zweck

OBERNEUKIRCHEN. Am Samstag, 25. Juni, findet ab 9 Uhr das Rotkreuz-Charity-Golfturnier auf der Anlage des Golfclubs SternGartl in Oberneukirchen statt. 1.200 Freiwillige, Berufliche und Zivildiener sind für die Bevölkerung in Urfahr-Umgebung im Einsatz - rund um die Uhr. Mit viel Engagement und in den unterschiedlichsten Bereichen: Rettungsdienst, Essen auf Rädern, Jugendarbeit, Sozialmarkt, Mobile Pflege und Betreuung, Hausärztlicher Notdienst, Asylwerberbetreuung, Erste-Hilfe-Kurse,...

Foto: Liebl Daniel, RK Ibk.-Land
5

Rotes Kreuz benötigt weitere freiwillige Mitarbeiter

ZIRL. Das Rote Kreuz Seefeld betreibt bereits seit mehreren Jahren den Sozialdienst „Essen auf Rädern“ am Plateau. Aufgrund der stetig steigende Nachfrage und der Erweiterung des Aufgabenfeldes dieser notwendigen Dienstleistung werden zur Verstärkung des Teams zusätzliche freiwillige Mitarbeiter gesucht. Die Ehrenamtlichen liefern die Mahlzeiten, die täglich frisch im Kindergarten zubereitet werden, von Montag bis Samstag an die Menübezieher aus. Diese Dienstleistung trägt dazu bei, dass ältere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freiwillige gesucht: Essen auf Rädern startet im Mai in Ternberg. | Foto: OÖRK

Essen auf Rädern – Rotes Kreuz Ternberg sucht Mitarbeiter

TERNBERG. Die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes stellen ab Mai in der Gemeinde Ternberg eine warme Mittagsmahlzeit zu. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag, diesen Menschen den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Um für diese Aufgabe gerüstet zu sein, verstärkt das Rote Kreuz sein Team und sucht dazu Freiwillige. „Dienste individuell wählbar“ Menschen, die gerne für andere da sind, ein paar Stunden im Monat Zeit finden und ein engagiertes Team schätzen, sind beim...

Herbert Haselsteiner (Ausbildungsleiter Rotes Kreuz) und Andreas Teufel (Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz). | Foto: RK Amstetten

Rotes Kreuz Amstetten sucht Freiwillige

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 22. Jänner, findet um 19 Uhr im Rot-Kreuz-Gebäude in der Krankenhausstraße eine Informationsveranstaltung „Freiwillige Mitarbeit im Roten Kreuz“ statt. "Ob Sie sich im Rettungsdienst, in der Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Senioren engagieren wollen, ob Sie am Kriseninterventionsteam oder an den regional unterschiedlichen sozialen Diensten interessiert sind: Ihr Talent ist uns willkommen", heißt es seitens der Verantwortlichen. Anmeldung: 07472 29058-0

Das Österreichische Rote Kreuz suchen freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Foto: KK

Informationsveranstaltung beim Roten Kreuz

Das Österreichische Rote Kreuz sucht freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werde Teil eines straken Teams! VÖLKERMARKT. Das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle Völkermarkt und Ortsrettungsstelle Bleiburg ist rund um die Uhr im Einsatz um Menschen zu helfen. Ohne die tatkräftige Unterstützung der freiwilligen Mitarbeiter wäre dies nicht möglich, betont Bezirksstellenleiter Dr. Martin Pirz. Ende Jänner 2016 startet beim Roten Kreuz in Völkermarkt die Rettungssanitäterausbildung für...

Rettungs-Medaille für Rotkreuz-Mitarbeiter

Rotkreuz-Mitarbeiter für Verdienst geehrt. STEYR. Die Stadt Steyr hat vor kurzem nach einem Beschluss des Gemeinderates die Rettungsverdienstmedaille der Stadt Steyr an folgende Mitarbeiter der Bezirksstelle Steyr-Stadt des Österreichischen Roten Kreuzes verliehen: Medaille in Bronze (für 15-jährige Mitarbeit): Magdalena Kohlberger, Silvia Loizmayr, Stefan Loizmayr, Mario Wolf. Medaille in Silber (für 20-jährige Mitarbeit): Sabine Angerbauer, Michael Fischer, Christian Hrubes, Friederike...

Info-Abend Rotes Kreuz Winklern

WINKLERN. Das Rote Kreuz sucht nach wie vor freiwillige Helfer im Mölltal. Die Nachfrage war so groß, dass am 3. Oktober um 18 Uhr in der Rettungsstelle Winklern ein weiterer Informationsabend veranstaltet wird. Weitere Infos gibt es bei Florian Obermoser (0664 75014149) für Winklern und Mirko Pristavec (0660 1545623) für Obervellach.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ehrenamtliche Mitarbeiter für den ehrenamtlichen Besuchsdienst werden gesucht. | Foto: Rotes Kreuz

Ausbildung zur freiwilligen Mitarbeit im aktivierenden Besuchsdienst

Das Rote Kreuz Burgenland veranstaltet im Herbst 2015 eine Ausbildung zur freiwilligen Mitarbeit im aktivierenden Besuchsdienst. Es werden noch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden geschult, mit Klientinnen und Klienten einfache Bewegungsübungen im Sitzen und Stehen durchzuführen. Ebenso erfolgt eine Schulung für Gedächtnistraining. Der Kurs ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Das Programm „BleibAKTIV. Bewegung zu...

Das Rote Kreuz bietet im Oktober eine Ausbildung im Hospizbereich an. | Foto: ÖRK/Werner Asanger

Rotes Kreuz: Hospiz-Team sucht Mitarbeiter

Eine Gesellschaft definiert sich nicht nur dadurch, wie sie mit dem Leben umgeht, sondern auch dadurch, wie sie mit dem Sterben umgeht. BEZIRK. Das Rote Kreuz bietet seit geraumer Zeit auf ehrenamtlicher Basis Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung an. Für den Bezirk Neusiedl am See werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die ab Oktober eine entsprechende Ausbildung erhalten. Ausbildungsstart: 3. Oktober Die Ausbildung zur Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung beginnt am 3. Oktober...

Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz Niederösterreich startet Freiwilligenkampagne

„Ich bin Deine Jacke – hol mich hier raus“ Innerhalb von nur wenigen Minuten sind die Rettungskräfte des Roten Kreuzes nach der Alarmierung vor Ort – flächendeckend in ganz Niederösterreich. Ohne das Engagement zahlreicher Freiwilliger wäre dies jedoch undenkbar. Um diese Leistung auch künftig abzusichern, startet das Rotes Kreuz mit 15. April die Freiwilligenkampagne „Ich bin Deine Jacke – hol mich hier raus“. „Unser Ziel ist es, 500 neue Freiwillige mit dieser Kampagne zu finden“, erklärt...

6

Das Rote Kreuz leistete für Sie 300.000 Stunden

Die Bezirksstelle Neunkirchen zieht Bilanz. Egal, ob Rettungs- oder Krankentransporte, Gesundheits- oder Sozialdienste: das Rote Kreuz Neunkirchen mit seinen 458 Freiwilligen, 49 Angestellten und 49 Zivis leistete für Sie Beachtliches. Es fanden insgesamt 30.129 Gesamttransporte statt, diese fuhren unglaubliche 1.020.815 Kilometer. An 3.288 Hilfsbedürftige wurden 43.901 kg Lebensmittel verteilt. Es wurden 16.173 Stunden an Hauskrankenpflege geleistet. Die Mitarbeiter wurden laufend aus- und...

Ausbildungsleiter Balthasar Brunner, Michael Hecher (Ortsstellenleiter in Gmünd )und Jugendreferent Hellmuth Koch | Foto: KK

Rotes Kreuz sucht Mitarbeiter im Lieser- und Maltatal

Freiwillige Rettungssanitäter gesucht. BEZIRK. Ganz nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" sucht das Rote Kreuz motivierte Frauen und Männer für den Sanitätsdienst im Lieser- und Maltatal. Die Interessierten erwartet eine umfangreiche und interessante Ausbildung. Informationsabende dazu gibt es ab kommender Woche. Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann: „Wir sind ein starkes Team. Entscheiden Sie sich für uns und helfen Sie aktiv mit, Leben zu retten.“ Fragen beantwortet der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
9

Freiwillig in Amstetten: Die Menschen hinter dem Einsatz

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz um. "Wir brauchen keinen Palast oder goldenen Türklinken", erklärte Johann Furtlehner, Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ulmerfeld, bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. Der Bau müsse "vernünftig und zweckmäßig" sein, er soll die "Einsatzschlagkraft verbessern" und die "Sicherheit erhöhen", so Furtlehner. Gemeinschaft muss passen Aber es sei auch wichtig, dass sich die Freiwilligen hier wohl fühlen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.