Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Die Übergabe des "Sacher Lehrlinge Kinderkrebshilfe Scheck" vor dem Hotel. Von links nach rechts: Matthias Winkler (Sacher CEO), Selina Gabriele Engels (Lehrling Konditorin), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Emma Novak (Lehrling Gastronomiefachfrau), Johanna Kossendey (Lehrling Hotel- und Gastgewerbe Assistentin), Maximilian Steidle (Lehrling Hotel- und Gastgewerbe Assistent) und Renate Reiter (Executive Quality Manager). | Foto: Sacher

Spendenübergabe in Salzburg
Kinderkrebshilfe durch Kekse unterstützt

Unter dem Motto "Weihnachtskekse homemade by Sacher" backten die Lehrlinge im Hotel Sacher in der Weihnachtszeit Kekse. Nun wurde der Scheck an die Salzburger Kinderkrebshilfe übergeben. SALZBURG. Der Erlös des karitativen Lehrlings-Projektes von rund 1.100 Euro kam der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Vor dem Hotel an der Salzach fand erst kürzlich die Übergabe des Schecks an Dominik Steinbichler von der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Lehrlinge zeigten Engagement für kranke Kinder Die...

Bei der voestalpine werden derzeit 180 Lehrlinge gesucht. | Foto: voestalpine AG
7

Murau/Murtal
Viele offene Stellen am regionalen Arbeitsmarkt

Über 1.100 offene Stellen und zusätzlich 140 Lehrstellen sind derzeit in der Region gemeldet. MURAU/MURTAL. Wir haben zwar ein neues Jahr, aber immer noch dieselbe, außergewöhnliche Situation am Arbeitsmarkt. "Auch am Jahresbeginn setzt sich die positive Entwicklung in Murau fort", sagt AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter. Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner um 34,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das Minus zieht sich durch alle Altersgruppen, hat aber diesmal Frauen mehr betroffen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 400 Lehrlinge werden momentan bei der voestalpine ausgebildet. | Foto: voestalpine ag
4

Am Standort Linz
voestalpine sucht rund 160 Lehrlinge

Für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 bietet die voestalpine interessierten Jugendlichen rund 160 Lehrstellen in zahlreichen technischen und IT-Berufen an. LINZ. Derzeit sind bei Oberösterreichs größtem Lehrlingsausbildner über 400 Lehrlinge beschäftigt. In die Ausbildung jedes Lehrlings fließen mehr als 90.000 Euro, insgesamt werden in Linz 20 unterschiedliche Lehrberufe angeboten. Der Fachkräftenachwuchs wird im Ausbildungszentrum Linz mit modernsten Technologien auf die Prozesse und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Tischlerlehrling Elina Stadler im Gespräch mit Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Zwei Millionen Euro für "Lehrlingsförderung NEU"

Zwei Millionen Euro für „Lehrlingsförderung NEU“; LR Eichtinger: Land unterstützt Lehrlinge auf ihrem Weg zum Lehrabschluss NÖ. Investitionen in die Jugend sind Investitionen in die Zukunft. Um der Jugendarbeitslosigkeit entgegenzuwirken, setzt das Land NÖ seit 2019 auf die größte je da gewesene Lehrlingsoffensive. Dabei wurde auch bei der NÖ Lehrlingsförderung nachgeschärft. Mit Beginn des Jahres 2020 wurde die Lehrlingsbeihilfe auf 120 Euro pro Monat erhöht und zusätzlich die Einkommensgrenze...

Serviceberater-Meister Christian Kollerus, Mathias Eder und Niederlassungsleiter Paul Fischer | Foto: Senker

Ausgezeichnete Ausbildung
Melker Karosserie-Lehrling meistert die Berufsschule

MELK. Autos, Spaß, Beruf! Das Autohaus Senker bietet eine fundierte Lehrlingsausbildung in unterschiedlichen technischen Bereichen an. Kürzlich konnte einer der Nachwuchsfachkräfte am Standort Melk einen großartigen Erfolg entgegennehmen. Mathias Eder, der die Ausbildung zum Karosseriebautechniker absolviert, meisterte alle Klassen der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg. Vom Land NÖ wurde ihm dafür die besondere Anerkennung ausgesprochen. Niederlassungsleiter Paul Fischer,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Absolvieren derzeit eine Lehre bei der EWA, im Bild von links: Christina Weiland, Alessandro Zunic und Raphael Erhart.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Renommierter Ausbildungsbetrieb
Die EWA suchen Lehrlinge im Elektroinstallationsbereich und Handel

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Lehrausbildungen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm verändert. Neben dem klassischen Modell, wird längst ergänzend dazu auf „Lehre mit Matura“ oder „Lehre auf dem zweiten Bildungsweg“ gesetzt. Das Stanzertaler Unternehmen EWA Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH bildet seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Geboten werden alle Möglichkeiten einer Lehrausbildung und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss daran. Derzeit...

Grund zur Freude: In der steirischen Gastronomie haben sich die Arbeitslosenzahlen halbiert! | Foto: Rene Asmussen / Pexels
2

Arbeitsmarkt
Niedrigste Jänner-Arbeitslosigkeit in der Steiermark seit 31 Jahren

Erfreuliche Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Mit Ende Jänner liegt die Zahl der registrierten Arbeitslosen in der Steiermark bei 40.568 und damit auf einem Niveau, das zuletzt 1991 – sprich vor über dreißig Jahren – verzeichnet wurde. STEIERMARK. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Arbeitslosenzahlen im Jänner ein sattes Minus von 27,1 Prozent. Bei der Landesgeschäftsstelle des AMS verweist man auf einen andauernden klaren Entspannungskurs: Zu Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Video

Lehrlingsausbildung bei der SWIE energie
Lehrlinge sind die Facharbeiter/innen der Zukunft!

Die SWIE energie ist ein neues und eigenständiges Tochterunternehmen der Swietelsky AG - einem der bedeutendsten Unternehmen und Arbeitgeber der österreichischen Bauindustrie. Für dich können wir daher einen sicheren Ausbildungsplatz und langfristigen Arbeitsplatz in unserem wirtschaftlich soliden Unternehmen bieten! Angenehmes Betriebsklima und gute Ausbildung sind erstrebenswert - aber keineswegs selbstverständlich! Bei SWIE energie gibt es beides, denn unsere Lehrlinge sind die...

  • Linz
  • Armin Fluch

Joboffensive für die Jugend
Vösendorf sucht junge Köpfe mit Potential

„Vösendorf sucht den Superlehrling“ – angelehnt an das langjährige und erfolgreiche TV-Castingphänomen sucht die Marktgemeinde Vösendorf 2022 erstmalig junge und engagierte Nachwuchskräfte. Dabei soll jungen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, erste Arbeitserfahrungen auf Gemeindeebene zu sammeln. Gesucht werden Personen, die das 9. Pflichtschuljahr erfolgreich absolviert haben und im Bereich der öffentlichen Verwaltung beruflich Fuß fassen möchten. Angestoßen hat die Initiative...

Lehrlings-Teambuilding geht auch im Hochseilgarten. | Foto: Alu-Stiftung
2

Alu-Stiftung
Jobstars - Action, Workshops und Events für Lehrlinge

Jobstars - das Lehrlingsprogramm der Alu-Stiftung in Ried ist für Unternehmen flexibel gestaltbar. RIED. Jobstars, so heißt das Lehrlingsprogramm der Alu-Stiftung. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Lehrlinge unterstützen und fördern wollen. Lehrlinge haben die Chance, ihre eigenen Potentiale, Kompetenzen, Erwartungen und Grenzen kennenzulernen und Teamwork im Ausbildungsbetrieb zu stärken. Flexible Module Es gibt verschiedene Programme und Module, aus denen frei gewählt werden kann und...

  • Ried
  • Eva Berger
Benno Tosoni, Leiter der WK-Lehrlingsstelle, Jasmin Pichler, Projektleiterin von "Kärnten schnuppert", und WK-Präsident Jürgen Mandl stellten heute die neue Plattform kaernten-schnuppert.at vor.
 | Foto: WKK/studiohorst
5

Berufsorientierung
Fachkräfte schnuppern in die berufliche Zukunft

Die größte Herausforderung für die Kärntner Unternehmen ist der Fachkräftemangel. Damit junge Menschen frühzeitig einen guten Einblick in die bunte Vielfalt der Berufswelt bekommen, gibt es kärntenweit eine Vielzahl an Schnupperlehren. KÄRNTEN. Eine im Herbst durchgeführte Konjunkturumfrage ergab, dass 78 Prozent der Kärntner Unternehmen den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für den Wirtschaftsstandort sehen. Um nun potenzielle Lehrlinge zu finden und die Betriebe mit den jungen...

Ein wesentlicher Punkt für die Freude am Beruf ist das Betriebsklima - ob im Büro oder in der Werkstatt.  | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
„Erklärvideos“ sind attraktiv für künftige Lehrlinge

Jugendliche profitieren von Videos, in denen Lehrberufe vorgestellt werden. BEZIRK ROHRBACH. An großer Beliebtheit erfreuen sich bei Jugendlichen, die vor der Wahl eines passenden Berufes stehen, Kurzvideos, in denen Lehrberufe vorgestellt werden. So wird auch dieses Jahr wieder der Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2022" verliehen. Dabei können österreichische Lehrbetriebe auf ihre Erfolge und die Qualität ihrer Lehrlingsausbildung aufmerksam machen. Ziel ist es, die besten...

TCG Unitech: Der Leitbetrieb aus dem Bezirk Kirchdorf entwickelt und fertigt hochpräzise Teile für die Automobilindustrie. | Foto: TCG Unitech
2

TCG Unitech
"Die Weichen sind gestellt"

Die TCG Unitech in Kirchdorf rüstet sich für die Zukunft. Dabei spielt die Elektromobilität eine große Rolle. KIRCHDORF. Die TCG Unitech ist seit 2018 ein Teil der Gnutti Carlo Group und gilt seit vielen Jahren als renommierter Partner der internationalen Automobilzulieferindustrie. Die BezirksRundschau hat mit Geschäftsführer Peter Wienerroither gesprochen. Herr Wienerroither, für was steht der Name TCG Unitech? Wienerroither: Für modernste Technologien, höchste Produktqualität, zuverlässiger...

Erik, Lea und David sind bereits als Lehrlinge bei der Stadt Wiener Neustadt beschäftigt – für den Einstieg im September 2022 kann man sich ab sofort bewerben.
 | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Karriere
Wiener Neustadt: Stadtverwaltung sucht Lehrlinge

Die Ausbildung von Lehrlingen ist der Stadt Wiener Neustadt seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen – allein in den letzten fünf Jahren wurden am Magistrat der Stadt Wiener Neustadt und seinern Tochtergesellschaften 71 Lehrlinge aufgenommen. WIENER NEUSTADT. Im September 2022 startet nun erneut ein Lehrlingsprogramm im Lehrberuf Verwaltungsassistent/in. Die Bewerbung dafür ist bis zum 20. Februar möglich, nach derzeitigem Stand werden fünf Lehrlinge aufgenommen. In den nächsten Wochen wird...

Die AUVA erhielt die Auszeichnung zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb". | Foto: M. Heese
2

Lehrstellen vervierfacht
AUVA nun staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) plant im Jahr 2022 die Lehrlingsausbildung zu erweitern und die Zahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen. Für ihre bisherige Arbeit wurde sie bereits ausgezeichnet. LINZ. Im Jahr 2021 startete die AUVA eine Ausbildungsinitiative und vervierfachte die Lehrstellen. Im vergangenen Jahr erhielt sie dafür die Auszeichnung zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. In der...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Vor allem Berufe wie Metalltechniker:in sind in der Steiermark am beliebtesten.
2

Südweststeiermark
Lehrlinge in der Region werden während der Krise mehr

In Leibnitz und Voitsberg hat die Pandemie keine negativen Auswirkungen auf die Lehrlingszahlen. In Deutschlandsberg wurden es aber weniger. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Wirtschaftskammer Steiermark hat die neuesten Lehrlingszahlen bekanntgegeben – und sie steigen. Demnach gab es 2021 mehr Jugendliche, die eine Lehre gestartet haben, als 2020 und auch mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Gesamtzahl der steirischen Lehrlinge (15.328) ist noch nicht ganz auf Vorkrisenniveau, aber etwas höher als...

Saša Lazendić absolvierte bei Metall Auer eine Doppellehre. | Foto: Metall Auer

Metall-Auer
Mit Doppellehre zum Erfolg

Saša Lazendić absolvierte bei Metall-Auer die Doppellehre Metall- und Konstruktionstechnik. WERNSTEIN. Im Interview spricht Lazendić über seine Beweggründe, weshalb er generell eine Lehre empfiehlt und welche beruflichen Ziele er verfolgt. Sie haben bei Metall-Auer eine Doppellehre absolviert. Warum? Lazendić: Mir war schon immer wichtig, Theorie und Praxis zu verbinden. Als Konstrukteur zeichnet man zum Beispiel ein Geländer, das jedoch ein wichtiger Bestandteil eines großen Projektes ist. Als...

Symbolbild | Foto: Delfina Pan
2

Lehrlingsausbildung
Lehrvertragsanmeldungen 2021 im Ländle wieder gestiegen

Die Lehrlingsstatistik für Vorarlberg weist für das vergangene Jahr 6.800 Lehrlinge in Ausbildung aus, damit zeigt sich ein leichter Rückgang der Lehrlingszahlen im Land. Erfreulich ist die Zahl der neuen Lehrverträge 2021 mit einem deutlichen Plus von über vier Prozent. Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigt einen Rückgang der Lehrlingszahlen im vergangenen Jahr: Ende 2021 standen 6.800 Lehrlinge in Vorarlberg in Ausbildung. Das entspricht einem Minus von 192 Personen...

Im Winter sind zahlreiche Mitarbeiter des Maschinenring bei Seilbahnunternehmen im Einsatz.  | Foto: Maschinenring/Webhofer
3

Maschinenring
Maschinenring – Ein sicherer, regionaler Arbeitsplatz

TIROL. Auch im vergangenen Jahr war der Maschinenring wieder einer der größten Arbeitgeber im ländlichen Raum. In Zeiten der Pandemie kann sich der Maschinenring somit als verlässlicher Arbeitgeber beweisen.  Ein sicherer, regionaler Arbeitsplatz„Wer einen sicheren, regionalen Arbeitsplatz sucht, ist bei uns richtig. Das hat sich auch im letzten Jahr, das aufgrund von Corona für viele Arbeitnehmer größte Unsicherheiten brachte, bestätigt“, bringt es Maschinenring-Geschäftsführer Hannes Ziegler...

Anzeige
Die IBS Austria versteht sich als attraktiver Lehrlingsausbilder und wird auch dich mit einer vielversprechenden Lehrlingsmöglichkeit überzeugen. | Foto: MeinBezirk.at
1:15

Chance durch Bildung
Mit IBS Austria jetzt durchstarten (+Videos)

Die IBS Austria ist und bleibt ein attraktiver Lehrlingsausbilder. TEUFENBACH/KATSCH. Die Themen Lehre, Ausbildung und Beruf sind gerade in Zeiten wie diesen oftmals wichtiger denn je. Genau aus diesem Grund beschäftigt sich auch die IBS Austria stetig mit diesen Themen. Verena Rischawy (Human Resources) hat dazu die nötigen Infos: Wofür steht das Unternehmen IBS Austria eigentlich?Das Unternehmen ist ein weltweit agierender Technologiekonzern im Familienbesitz, der sich besonders auf die...

  • Stmk
  • Murau
  • Astrid Wieser
Für die LehrlingsRundSchau suchen wir motivierte Lehrlinge, die über ihre Ausbildung, ihren Betrieb, ihre Hobbys oder andere Interessen schreiben wollen – wie Judith Reitbauer und Julia Prandstätter im Vorjahr.  | Foto: Losbichler
2

Wir suchen dich!
LehrlingsRundSchau: Jetzt bewerben!

Wer will heuer Redaktionsluft schnuppern? REGION ENNS. Die LehrlingsRundSchau widmet sich auch 2022 ganz dem Themenkreis rund um die Lehre. Das Besondere daran: Einige Artikel dieser Ausgabe werden von Lehrlingen selbst geschrieben. Für die Ausgabe, die heuer Ende September erscheint, suchen wir motivierte Lehrlinge, die über ihre Ausbildung, ihren Betrieb, ihre Hobbys oder andere Interessen schreiben wollen – wie Judith Reitbauer und Julia Prandstätter im Vorjahr.  Bewerbungen ab sofort Wer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Held & Francke (Habau Group) | Foto: Held & Francke (Habau Group)
6

Lehrlinge dringend gesucht!

Zurzeit werden von einigen Firmen im Bezirk Horn dringend Lehrlinge für Berufe mit Zukunft gesucht. BEZIRK. Offene Lehrstellen gibt es in verschiedensten Branchen. So bietet z. B. die Firma Glas Lunzer eine 4-jährige Lehre als Glasbautechniker/in, bei der Firma Holzbau Unfried kann eine Lehre als Zimmerer, Zimmerertechniker und Fertigteilhausbauer absolviert werden. Die Firma Held & Francke (Habau Group) sucht Lehrlinge in mehreren Lehrberufen in der Baubranche und die Firma Kölbl-Automobile...

  • Horn
  • H. Schwameis
Florian Eckhart aus Kirchdorf (li.) und Niklas Fichtner aus Windischgarsten sind Lehrlinge bei der Straßenmeisterei in Kirchdorf. | Foto: Staudinger

Straßenerhaltungsfachfrau/mann
"Ein echt cooler Job"

Die Lehre bringts! – Als Straßenerhaltungsfachmann hat man zahlreiche Chancen für den beruflichen Aufstieg. KIRCHDORF. Die Straßenmeisterei in Kirchdorf ist die größte in Oberösterreich. Insgesamt sind 48 Mitarbeiter beschäftigt. Drei davon sind Lehrlinge. Dienststellenleiter Raffael Gittmaier sagt: "Mir ist es wichtig, auch selber Lehrlinge auszubilden. Wir haben derzeit ein wirklich junges, motiviertes Team. Die Lehrlinge sind im Landesdienst beschäftigt und haben viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.