Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

BHAK/BHAS Oberwart
Klassentreffen des Maturajahrgangs 1987/88

Was für ein gelungenes Klassentreffen der Klassen Va und Vb des Maturajahrgangs 1987/88 vergangenes Wochenende! 35 Jahre – Das Wiedersehen nach so langer Zeit war von großer Freude und Begeisterung geprägt und es gab einiges zu erzählen. Begleitet von lautem Gelächter und anekdotenreichen Gesprächen über vergangene Erlebnisse ließ man Erinnerungen aus der Schulzeit aufleben. Als „Überraschungsgast“ ist Schulkollege Gabor Huszar extra aus Kanada (!!) angereist. Damit hat natürlich keine/r seiner...

Siegfried Zemann, Eva Seitner (Blauensteiner), Gernot Lechner, Ing. Franz Schwameis, Johann Gundacker, Ing. Reinhard Sieber, Abt Georg Wilfinger, Helmut Faux, Wolfgang Wahringer, Josef Bischof, Brigitte Droege (Klaus), Maria Renz (Wallner), Heidemarie Nestelberger, Elisabeth Riegler (Bauer), Christa Hofmeister (Grafeneder) und Erich Führlinger. | Foto: Lechner

Schulabgang Juni 1971
Klassentreffen der IV/a Jakob Prandtauer Hauptschule Melk

MELK. Die Schüler der IV/a, Jakob Prandtauer HS - Schulabgang Juni 1971, trafen sich nach 52 Jahren, am 6.Juni 2023 zum Klassentreffen. Gernot (Pedro) Lechner konnte ein interessantes Programm zusammenstellen: Treffpunkt war bei der Schule, es folgte ein Erster Erinnerungsaustausch bei Klassenkameradin Brigitte Droege. Der nächste Teil war eine interessante Führung in der Schule mit Direktorin Ingeborg Lechner und ein Empfang im Stift Melk durch Abt Georg Wilfinger. Ein weiterer Höhepunkt war...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Beim Klassentreffen der ehemaligen Volksschüler in Pfaffenschlag: Hermann Kaltenböck, Bettina Katzenbeißer, Renate Prügl, Elfriede Hinterhoger, Franziska Bauer, Brigitte Schwingenschlögl, Monika Weingärtner, Maria Weber, Renate Koller und Martin Hetzendorfer (v.l.) | Foto: privat

Volksschule Pfaffenschlag
Klassentreffen nach 49 Jahren

Die ehemaligen Schüler der Volksschule Pfaffenschlag die vor 49 Jahren ihren Abschluss gefeiert haben, trafen sich zum dritten mal zu einem Klassentreffen. PFAFFENSCHLAG. In der Trollstiege mit dabei waren: Hermann Kaltenböck, Bettina Katzenbeißer, Renate Prügl, Elfriede Hinterhoger, Franzis a Bauer, Brigitte Schwingenschlögl, Monika Weingärtner, Maria Weber, Renate Koller sowie Martin und Irmgard Hetzendorfer.

Die Maturanten des Jahrgangs 1973 vor dem Weizer
Rathaus. | Foto: Franz Kristiner
2

Klassentreffen
Die ersten Maturanten des Gymnasiums in Weiz: Jahrgang 1973

Erster Maturajahrgang des Gymnasiums BG/BRG Weiz feiert 50-jähriges Maturajubiläum.  WEIZ. Diesem Anlass entsprechend organisierten die damaligen zwei Maturaklassen Anfang Juni ein großes Klassentreffen im Gasthaus Ederer in Weiz. Über die ganze Welt verstreut Ein Großteil der ehemaligen Klassenkollegen und der damalige Chemieprofessor Helmut Geigl kamen zum Treffen. Die weiteste Anreise hatte Paul Stach, heute Gastronom in La Paz in Bolivien, aber auch aus dem Iran und aus Deutschland kamen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die fröhliche Schar der einstigen Mädchenklasse der Hauptschule Bad Hall, die sich seit 50 Jahren nicht mehr getroffen hatten.  | Foto: Holnsteiner
2

Hauptschule Bad Hall
Klassentreffen nach 50 Jahren

Nach 50 Jahren trafen sich 33 Absolventinnen des Jahrgangs 1969-1973 in der Mittelschule Bad Hall, wo sie von der Pädagogin Petra Rauch eine informative, aber auch sehr amüsante Tour durch das Schulgebäude erhielten. Fast unvorstellbar ist es, dass damals 36 Schülerinnen, es war eine reine Mädchenklasse, in einem Raum saßen, geleitet von Margarete Morawek als Klassenvorstand. Eingeladen waren auch noch lebende Fachlehrer, von denen viele gekommen waren. Alois Fischill, Reinhard Obereder, Rudolf...

Alle fünf Jahre trifft dich die Klasse für eine zwei-tägige Kulturreise. | Foto: Privat
3

Seit 45 Jahren eine Gemeinschaft
Klassentreffen mit Bildungsschwerpunkt

Die Schulzeit ist für viele Kärntner eine der schönsten Zeiten in ihrem Leben. Hier werden Erfahrungen gesammelt und Freundschaften fürs Leben geschlossen. Zur Feier der gemeinsamen schulischen Zeit organisieren einige Klassen noch viele Jahre nach der eigenen Matura ein Maturatreffen. So auch die Maturaklasse des Musisch-pädagogischen Gymnasium aus dem Jahre 1978. KLAGENFURT. Vor 45 Jahren maturierten die Schüler des heutigen BORGs und nach wie vor wird der Kontakt zueinander gepflegt und mit...

Der Großteil der „70-jährigen Schüler“, von denen übrigens der am weitesten angereiste Schulfreund aus dem Fürstentum Liechtenstein kam. | Foto: Sepp Muhnr

Gmundner Stadthauptschule
Klassentreffen zum "70er" nach 55 Jahren Pflichtschulende

Unglaublich schöne und berührende Wiedersehensstunden erlebten am 3. Juni die 41 ehemaligen Gmundner Stadthauptschul-Abgänger der Geburtsjahrgänge 1952/53. GMUNDEN. 84 Schüler besuchten die damalig großen Klassen, von 75 konnten die Organisatoren dieses Treffens Kontaktinformationen erforschen (21 dieser Klassenkameraden sind leider schon verstorben). Treffpunkt war natürlich die noch immer aktive Gmundner Hauptschule, deren heutiger Direktor Nikolaus Huber den „Schülern“ die Schule...

v.l. sitzend 1. Reihe: Maria Waldmüller, Regina Strasser, Andrea Angerer, Sigrid Steinschaden, Brigitte Hinterecker

2. Reihe: Renate Resch, Leopold Pölz, Dorothea Anderl, Elfriede Mikowitsch, Adolf Kniewallner, Elisabeth Mikowitsch, Brigitte Steininger

3. Reihe: Leopold Gwiß, Karl Blutaumüller, Hubert Ettenauer, Hartmann Anderl, Regina Eiböck, Erhard Blutaumüller, Roman Anderl | Foto: Silvia Lang

60-Klassentreffen in Lengenfeld

LENGENFELD. „Sich wiedersehen, essen, plaudern und von alten und neuen Zeiten reden“ hieß es bei der Einladung für das „60-Klassentreffen“. Denn vor rund 53 Jahren hieß es für diese Lengenfelder Mädchen und Buben, ab in die 1. Klasse Volksschule. Nach einem gemütlichem Start bei „Bschesena“ Franz Loimer wurde die Volksschule dann auch besichtigt. Viele waren erstaunt über die gelungenen baulichen Veränderungen, die einen zeitgemäßen Freiraum für die SchülerInnen bieten. In den Klassenräumen...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des Jahres 2003 der HS Vorau trafen sich mit ihren Klassenvorständen in der ehemaligen Hauptschule
4

Mittelschule Vorau
Wiedersehen nach 20 Jahren

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der 4a, 4b und 4c Klassen der Hauptschule Vorau trafen sich nach 20 Jahren mit ihren damaligen Klassenvorständen in der Mittelschule in Vorau. Fast 50 der damals 63 Kinder waren aus nah und fern zu diesem Klassentreffen gekommen. Nach einer Führung durch die Schule, die in den letzten Jahren komplett saniert und neu gestaltet wurde, ging es zum gemütlichen Beisammensein im Gasthof und Hotel Kutscherwirt, wo alte Erinnerungen ausgetauscht und so manche...

Klassentreffen - 4. Juni 2023 - 18:00 Uhr TREIBHAUS | Foto: Herbert Waltl
Video 16

Sonntag 4. Juni - TREIBHAUS - 18:00 Uhr
KLASSENTREFFEN - Banderolenfest 2023

Es war mehr als Zufall. Wieso? Genauer auf den Treppen des Ferdinandeums. Idee: Alle Kulturvermittler Tirols, die, die noch tun, oder getan haben, vor den Vorhang zu holen. Mit einer individuellen Skulptur vom Alois Schild auszuzeichnen. Und. Altersbedingt endlich das kulturelle Staffelholz an die Jungen zu übergeben. Aus 30 zum Start werden 82 Kulturmacher aus ganz Tirol. Von Reutte bis Lienz. Vom ART-Club Imst bis zu Tom Zabel. Die Skulptur wird eine „Tiroler Illusionsbanderole“....

Vor Kulisse des Steinernen Meeres: Martha Amstetter, Peter Angerer, Willi Besenbäck, Johann Brand-Haushofer, Gerhard Halik, Wolfgang Höller, Gertraud Permoser, Kurt Reininger, Hubert Scheibreithner, Franz Schlosser und Sepp Welzmüller | Foto: privat

Textilfachschule Groß Siegharts
Klassentreffen nach 50 Jahre

Ein ganz besonderes Klassentreffen fand von 19. bis 21. Mai in Saalfelden/Salzburg statt. Zehn Absolventen und ein Lehrer trafen sich 50 Jahre nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Textilfachschule Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Saalfelden war einst auch eine Stadt mit Textilindustrie und es gab hier einen Zweigbetrieb einer Gmünder Weberei. So ist der Organisator dieses Treffens – Walter Höller – damals auch nach Saalfelden gekommen. Hubert Scheibreithner leitet heute noch als Nach-...

Diese Absolventenklasse der Landwirtschaftsschule Bruck trifft sich seit 60 Jahren  | Foto: Landwirtschaftsschule Bruck
Aktion

LFS Bruck
Eine Klassengemeinschaft die bereits seit über 60 Jahren hält

Diese Absolventenklasse der Landwirtschaftsschule Bruck trifft sich jedes Jahr einmal und alle fünf Jahre machen sie ein Klassentreffen – und das bereits seit 60 Jahren. BRUCK. Ein Klassentreffen ist immer eine Freude, aber ein Klassentreffen nach 60 Jahren ist noch einmal ganz besonders. In all diesen Jahren hat sich viel in der Schule getan, aber auch persönlich haben die ehemaligen Schüler sich verändert. Was sich nicht verändert hat, sei die gute Gemeinschaft der Klasse, so die Absolventen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Über 30 Schulkollegen der Jahrgänge 1959/60 trafen sich in Kalsdorf zum Klassentreffen.
1 27

Jahrgänge 1959/60 trafen sich in Kalsdorf
Klassentreffen nach 48 Jahren

KALSDORF. So viel geschwätzt wie beim Klassentreffen wurde in der Schule seinerzeit wohl nicht. Die Kalsdorfer Geburtsjahrgänge 1959/60 trafen sich zu einem Klassentreffen, 48 Jahre nach dem letzten Schultag gab es viel zu erzählen. „In kleinen Gruppen treffen wir uns gelegentlich, die großen Treffen gibt es aber nur zu runden Jubiläen“, sagten die Organisatorinnen Ingrid Parcz und Magdalena Settele. Corona ließ einen halbrunden Jahrestag nach hinten verschieben. Für das Wiedersehen wurde in...

17 ehemalige Schülerinnen des Polytechnischen Lehrgangs Schärding des Jahrgangs 1967/68 schwelgten kürzlich bei einem Treffen in Erinnerungen. | Foto: Stöckl

In Erinnerungen
Schülertreffen 55 Jahre nach Abgang aus Poly Schärding

SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. "Es ist schon eine längere Zeit her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben", berichtet Theresia Stöckl von einem Treffen der besonderen Art, das kürzlich beim Fischer's Weinheurigen in Bubing stattgefunden hat. Ehemalige Schülerinnen des Polytechnischen Lehrgangs Schärding aus dem Jahr 1967/68 trafen sich auf Einladung von Organisatorin Erny Ötzlinger, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. "Für manche war die Anreise ein weiter Weg", erzählt Stöckl....

Wiedersehen macht Freude: Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Straß genossen die gemeinsamen Stunden im Parkcafé "Vivere" in Gralla. | Foto: privat
3

Abschlussjahrgang 1986
Klassentreffen der Schüler der Hauptschule Straß

Lang, lang ist es her, dass die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 1b bis 4b Klasse der Hauptschule Straß in der Steiermark Jahrgang 1982-1986 gemeinsam die Schulbank drückten. Umso erfreulicher war das Wiedersehen nach so vielen Jahren. STRASS. Sage und schreibe 37 Jahre sind vergangen. Nun trafen sich die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 1b bis 4b der Hauptschule Straß (Jahrgang 1986) zum Gedankenaustausch. Die Schülerinnen und Schüler reisten dazu aus nah und fern an. Es gab viel...

Treffen
Klasse- sind sie noch heute

59 Jahre sind vergangen, seit diese " Mädels " in der  St.Veiter Mädchenhauptschule die Schulbank gedrückt haben ! 19 davon trafen sich im April beim Gh. Sonnhof zu einem gemütlichen Nachmittag. Erinnerungen über die Schulzeit, sowie die Jahre nach 1964 waren das Thema. Schade, dass die letzte Fachlehrerin Frau Lia Rom an diesem Tag verhindert war! Gisela Karl, die diese Treffen immer organisiert, hofft auf ein gemeinsames, gesundes Wiedersehen 2024 !

„Gekannt haben wir uns fast alle wieder“!

Klassentreffen der Hauptschule Wenigzell - Jahrgang 1998

Sage und schreibe 25 Jahre ist es bereits her seit unserem Hauptschulabschluss! Anlass genug, um ein Klassentreffen zu veranstalten. Nachdem seit dem letzten Klassentreffen schon 15 Jahre vergangen sind, beschlossen wir, uns dieses Jahr auf der BratlAlm zu treffen. 24 von 32 Schülerinnen und Schüler sowie 4 Lehrer folgten der Einladung, um gemeinsame Erinnerungen auszutauschen. Besonders gefreut hat uns Schüler, dass wir die beiden Klassenvorstände, Bianca Lindner und Doris Vavrecka „ausfindig“...

Günther Folta, Anneliese Preissl, Edith Frank, Willi Weinberger, Elisabeth Dangl, Erika Zimmermann, Maria Zorn, Gertrude Schmudermaier, Franz Schelm, Hildegard Rettenbacher und Anton Gisy (v.l.) | Foto: privat

HAS Waidhofen
Klassentreffen nach 53 Jahren

Die Absolventen der 3b-Klasse der Handelsschule Waidhofen aus dem Jahr 1970 trafen einander zu ihrem zweiten Klassentreffen (1995 war das erste Treffen).  WAIDHOFEN/THAYA. Da wegen Corona zum 50. Jahrestag kein Treffen stattfinden konnte, war es am 15. April 2023 so weit. Von den 22 AbsolventInnen aus den Bezirken Gmünd und Waidhofen sind leider schon fünf verstorben. Einige KlassenkameradInnen waren entschuldigt. Anwesend waren: Günther Folta, Anneliese Preissl, Edith Frank (Klassenvorstand),...

Nicole Mader, Christina Anibas, Katharina Katzenbeißer-Weinstabl, Claudia Breinhölder, Tanja Stöckl, Elisa Zuwach, Iris Neuwirth, Margit Schalko, SR Elisabeth Katzenbeisser, KV Brigitta Reischl, Andreas Redl, Simon Lehmann, Manuel Mader, Matthias Ludwig, Yvonne Silny, Benjamin Hofbauer, Markus Kainz, Jörg Perzy, Stefan Weinstabl, Ulrike Priemayer, Petra Reininger, Christopher Kolm, Markus Schalko, Patrick Stippl, Helga Zimmermann, Stefan Wagner, Astrid Gutmann, Christoph Straka, Petra Schierer  | Foto: Tanja Stöckl
2

Hauptschule Litschau
Klassentreffen des Abschlussjahrgangs 2003

Ehemalige Schüler der Hauptschule Litschau kamen zum 20-jährigen Klassentreffen zusammen. LITSCHAU. Die ehemaligen Schüler des Abschlussjahrgangs 2003 der Hauptschule Litschau fanden sich am 15. April im nun als Mittelschule geführten Schulgebäude zum Klassentreffen ein. Dort wurden sie von Schulrätin Elisabeth Katzenbeisser bei einem informativen Rundgang durch das Gebäude geführt. Ein gemeinsames Klassenfoto mit ihrer einstigen Klassenvorständin Brigitta Reischl ließen sie sich nicht nehmen....

Die Maturanten und Maturantinnen der Abschlussklasse 1992/93. | Foto: Otto Siegele
3

Gymnasium Landeck
30 Jähriges Klassentreffen der Maturanten von 1992/93

Am Karsamstag trafen sich 13 der 14 Schüler:innen der 8a Klasse des Maturajahrganges 1992/93 zum Klassentreffen im Gymnasium ein. Eine Mitschülerin ist leider schon im letzten Herbst verstorben. LANDECK. Die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 1992/93 trafen sich gesammelt vor den Toren des Gym Zams. Das Klassentreffen fand am Karsamtag, dem 08. April, statt. Das Abschlussfoto wurde nachgestellt. Nach dem „Maturafoto“ auf den Stufen des Haupteinganges zusammen mit dem damaligen...

Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der 3a, 3b und 3c Klasse der HS Vorau bei ihrem Klassentreffen in der Mittelschule Vorau
4

Vorau
Wiedersehen nach 25 Jahren

Die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen, die im Jahr 1997 ihre Hauptschulzeit beendet hatten, trafen sich, Coronapandemie bedingt, ein Jahr später als geplant, zu einem Klassentreffen nach 25 Jahren Hauptschulabschluss. Von den damals 80 Schülerinnen und Schülern waren 52, die nun in ganz Österreich verstreut wohnen, gekommen nach Vorau. Mit ihren damaligen Klassenvorständen Franz Putz, Lucia Gößlbauer und Robert Gebhart trafen sie sich in der Mittelschule zu einer Schulführung. Die...

Kasperl trifft seine Freunde beim Klassentreffen. | Foto: Kasperlhaus

20. April in Wels
Kasperl lädt zum „Klassentreffen“ im Kornspeicher

„Kasperl und das Klassentreffen“ gibt es am 20. April im Welser Kornspeicher zu sehen. WELS. Das Kasperltheater am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr wird zu einem wahren „Klassentreffen“ – zu sehen im Theater Kornspeicher in Wels. Kasperl trifft seine Freunde von früher. Gemeinsam erinnern sie sich an die Kindheit und erlauben auch so manchen Blick in das aktuelle Leben. Eine witzige Geschichte für Erwachsene Freunde des Kasperlhaus. Die Karten kosten 20 Euro und sind...

Erwin Angerer, Parteichef der FPÖ | Foto: privat

FPÖ-Angerer fordert
Man muss für zweite Klasse sorgen

Die FPÖ-Angerer fordern Land und Bund. Man müsse für eine zweite Klasse an der AHS-Unterstufe in Hermagor sorgen. HERMAGOR. „Im Bildungsbereich in Kärnten gibt es großen Aufholbedarf und viele akute Probleme, die gelöst werden müssen“, erklärte heute FPÖ-Parteichef Erwin Angerer in einer Pressekonferenz und sprach damit die aktuelle Lage an der Gymnasium-Unterstufe in Hermagor an. Dort gäbe es bislang nur eine erste Klasse, deren Anmeldungen für den heurigen Schulherbst bei weitem die...

Beim Klassentreffen tauschten sich die Teilnehmer über die vergangene Schulzeit aus. | Foto: Elfriede Esterbauer

Nach 70 Jahren
Nachkriegsgeneration trifft sich zum Klassentreffen

In Überackern fand ein besonderes Klassentreffen statt. ÜBERACKERN. Ein Klassentreffen der besonderen Art erlebten die Nachkriegsjahrgänge kürzlich in Überackern. Zwischen 60 und 70 Jahre ist es mittlerweile her, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam die Volksschule Überackern besuchten. Nun fanden sie sich auf eigene Initiative zum Klassentreffen im Gasthaus Tschugunow in Überackern ein. Viel Gesprächen über die „alte“ Zeit und über die interessanten Wege, die viele der ehemaligen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.