Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Bereits zum 60. Mal fand das Klassentreffen in der Schule in der Oskar-Spiel-Gasse statt.  | Foto: z.V.g
6

Döblings Ex-Schüler
Klassentreffen jährte sich zum bereits 60. Mal

Dieses Klassentreffen wurde mittlerweile schon zur Tradition: Circa 21 ehemalige Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Schule Oskar-Spiel-Gasse treffen sich einmal im Jahr – und das seit bereits 60 Jahren. Vor Kurzem fand das Jubiläum statt.  WIEN/DÖBLING. Wenn man zusammen in die Schule geht, verbringt man jeden Tag – zumindest unter der Woche – zusammen. Sobald die Lehrzeiten abgeschlossen sind, geht man oft getrennte Wege. Anders ist das jedoch in der Schule Oskar-Spiel-Gasse. Seit...

Beim Klassentreffen waren (jeweils v.l.):
Reihe 1: Gertrude Maurer, Dr. Franz Pregesbauer, Oswald Fraisl, Johann Palkovich
Reihe 2: Hedwig Teubl, Hildegard Koppensteiner, Edmund Herbst, Gerlinde Kleestorfer
Reihe 3: Anna Weber, Herbert Frassl, Richard Blüml. Hermine Waschka, Elfriede Traxler, Margarete Haider | Foto: privat

Jahrgang 1964
Klassentreffen 60 Jahre nach dem Hauptschulabschluss

Der Einladung zum 60-jährigen Klassentreffen, organisiert von Gerlinde Kleestorfer und Richard Blüml, folgten viele der ehemaligen Schüler und Schülerinnen, die im Jahre 1964 die Hauptschule Vitis abgeschlossen haben. VITIS. Direktorin Gabriele Zach vermittelte interessante Einblicke in die modern renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Volks- und Hauptschule Vitis, die nun nur mehr die Volksschule und ein Teil des gesamten Schulareales sind. Im Anschluss wurden bei einem gemütlichen...

BRAV sitzen wir da,
teilweise in unseren Kleiderschürzen.
Unsere Lehrerin Irene Scherfler hatte es sicher nicht leicht so eine große Klasse zu betreuen.
Hat mich schon jemand entdeckt?...😉
35 13 2

KLASSENTREFFEN
1964 VOLKSSCHULE BRUCKMÜHL/Ottnang am Hausruck

Die originelle EINLADUNG zum 60ig jährigen KLASSENTREFFEN am 25. September 2024 -14.00 UHR im HARMONIESTÜBERL/ Hausruckedt/ Ottnang am Hausruck. von Martina Bangerl Erstmals Olympische Spiele in Österreich/ Innsbruck Ende der Rassentrennung in den USA Cassius Clay wird Boxweltmeister . Die ersten 5 Plätze der US Charts wurden von den Beatles belegt. Der Minirock kam nach Europa Frankreich und Deutschland beschließen den Tunnel unter dem Ärmelkanal Martin Luther King erhält den...

Die ehemaligen Schüler der A- und B-Klasse in der KH 4 Mozartschule trafen sich nach 60 Jahren wieder. | Foto: Traunmüller

Klassen der Mozartschule kamen zusammen
Welser Klassentreffen nach 60 Jahren

Berührendes Wiedersehen nach 60 Jahren: Die ehemaligen Schüler der A- und B-Klasse in der KH 4 Mozartschule trafen sich, um noch einmal die Erlebnisse der Hauptschulzeit Revue passieren zu lassen. WELS. Unabhängig von diesem Jubiläum gibt es jeden ersten Montag im Monat ein Monatstreffen in einem Welser Cafe, zu dem jeder der ehemaligen Mitschüler eingeladen ist. Über das Jahr verteilt werden gemeinsame Aktivitäten wie Wanderungen, Kulturveranstaltungen, Kegeln, Fischen, Eisstockschießen,...

2

BHAK/BHAS Oberwart
60 Jahre später: Zwei Klassentreffen voller Erinnerungen und alter Freundschaften

23.09.2023 - Klassentreffen sind immer besondere Anlässe, um alte Erinnerungen aufleben zu lassen und die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Doch wenn 60 Jahre vergangen sind, seit die Schulglocken das letzte Mal läuteten, wird das Treffen der ehemaligen Klassenkamerad:innen zu einer ganz besonderen Reise in die Vergangenheit. Vergangenen Samstag trafen sich ehemalige Schulkamerad:innen aus zwei Klassen (die Absolvent:innen der Handelsschule in der BHAK/BHAS Oberwart und die...

Günther Hrauda, Rudolf Bacher, Karl Meiringer, Josef Weikertschläger, Herbert Buxbaum, Walter Großler, Johann Schelm, Walter Maier, Leopoldine  Weidenauer, Karl Schuster, Franz Mantsch, Adolf Newekla, Hermann Traxler,  Alfred Faltner, Christine Kittler, Maria Pasqualli, Friederike Kleebinder, Dietlinde Böhm, Agnes Weber, Ilse Schuh, Antonia Reiner, Maria Mühlmann, Gabriele Litschauer, Hermine Lintner und Angela Nowotny | Foto: Daniel Schmidt

Volksschule Groß Siegharts
Klassentreffen nach 60 Jahren

Am Samstag, 24. Juni fand in Groß Siegharts ein Klassentreffen der Volksschüler des Jahrgangs 1949 statt. 27 ehemalige Schüler waren gekommen. GROSS SIEGHARTS. Um 10 Uhr traf man sich zu einer Führung des Volksschulgebäudes durch Stadtrat Johann Böhm welcher auch die Topothek Groß Siegharts vorstellte. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Fischer wurde die "Alte Wagnerei" von Fritz Kadernoschka in Ludweis besichtigt. Zu einem gemütlichen Beisammensein mit Jause kehrte man schließlich im...

Die Teilnehmer beim Klassentreffen des Jahrgangs 1959. | Foto: J. Hufnagl

Klassentreffen HS2 Enns
Jahrgang 1959 feierte 60-jähriges Klassentreffen

Das 60-jährige Klassentreffen feierten 20 Schulabgänger des Jahrgangs 1959 der Hauptschule Enns. ENNS, HARGELSBERG. Im herrlich schattigen Gastgarten des Gasthauses Schöringhumer in Hargelsberg wurden Anekdoten von früher ausgetauscht. Ein Rückblick auf das Jahr 1959 betreffend die weltpolitischen und kulturellen Höhepunkte rundete das Programm ab. Besonderen Glanz erhielt die Veranstaltung durch die Anwesenheit des ehemaligen Direktors der HS2 Enns, Herrn Otto Dirnberger, der Launiges aus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Jubilare vor dem Gymnasium Hall | Foto: privat
2

Klassentreffen zum 60. Maturajubiläum in Hall

Auch 3 Telfer waren daran beteiligt: Er einzige noch lebende Lehrer Prof. Mag. Roland Schluifer und die 2 Jubilare MR Dr. Herbert Scheiring und Hofrat Mag. Ferdinand Reitmaier. HALL/TELFS. Die 8. Klasse des Schuljahres 1957/58 am Öffentlichen Gymnasium der Franziskaner in Hall in Tirol traf sich am 25. und 26. Mai 2018 zum 60 jährigen Maturajubiläum. Im Laufe des Nachmittages waren die ersten Jubilare aus Oberösterreich, Osttirol und Wien eingetroffen. Ab 18 Uhr sollte man sich im „Hotel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die ehemaligen Klassenkameraden trafen sich zum Maturatreffen | Foto: KK/Anderwald

60-jähriges Maturajubiläum wurde gefeiert

Der Abschlussjahrgang von 1958 des Bundesrealgymnasiums Spittal traf sich zum Klassentreffen. SPITTAL. 60 Jahre nach der Ablegung der Matura in der einstigen Baracke des Bundesrealgymnasiums Spittal trafen sich die früheren Klassenkameraden mit ihren Angehörigen im Hotel Moerisch in Seeboden. Beachtliche Karrieren Der Maturajahrgang 1958 brachte Absolventen hervor, von denen später viele auf beachtliche Karrieren in Wissenschaft, Wirtschaft und bei internationalen Organisationen verweisen...

Klassengemeinschaft: 60 Jahre Schulabschluss, 50 Jahre Treffen | Foto: KK

Freundschaft für das Leben

Seit bereits 50 Jahren treffen sich ehemalige Klassenkollegen alljährlich. Ein seltenes Jubiläum feierten die ehemaligen Schüler der Knaben-Hauptschule Algersdorf in Eggenberg: das 50. alljährliche Klassentreffen. Denn seit bereits 50 Jahren treffen sich die ehemaligen Klassenkameraden jedes Jahr. Entstanden ist die Idee beim allerersten Klassentreffen, das zum zehnjährigen Schulabschluss im Jahr 1966 stattfand. Dort vereinbarte man dann, sich Jahr für Jahr wiederzusehen. Die Freundschaft wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: privat

Klassentreffen nach 60 Jahren

BRAUNAU. 14 Schüler des Jahrgangs 1942 der Hauptschule Aspach feierten ein Wiedersehen. Aus Tuttlingen im Schwarzwald und Leverkusen sind zwei ehemalige Schülerinnen weit angereist. Bei einem Rundgag fristen sie alte Erinnerungen an die schöne Zeit in Aspach auf. Auf dem Friedhof wurde an den Gräbern der verstorbenen Lehrer und Mitschüler ein stilles Gedenken abgehalten.

28 ehemalige Volksschülerinnen waren nach 60 Jahren zum Klassentreffen nach Vorau gekommen

Nach 60 Jahren in Vorau wieder getroffen

Zum 60-jährigen Jubiläum des Schulabschlusses trafen sich 28 von 48 Schülerinnen der damaligen Mädchenvolksschule von Vorau bei einem Klassentreffen im Stift Vorau. Sie besichtigten nach dem Stift auch die damalige Schule, in der jetzt die Musikschule untergebracht ist. Im Anschluss daran tauschten die ehemaligen Volksschülerinnen bei Speis und Trank im Vorauerhof bis in die Abendstunden Erinnerungen von früher und Neuigkeiten von heute aus.

Klassenkameraden trafen einander nach 60 Jahren wieder

FÜRNITZ. Ein Treffen der besonderen Art fand im Gasthaus Pranger in Sigmontitsch/Zmotiče statt. Die Organisatoren Hans Tarmann und Johann Oitzl haben Mitschüler, die gemeinsam ab 1955 die ersten vier Klassen der Volksschule Fürnitz besucht haben, zu einem ersten Klassentreffen eingeladen. 30 "Ehemalige" sind gekommen und waren von diesem Zusammentreffen nach 60 Jahren begeistert. Besonders erfreut war man über die Anwesenheit des einst sehr beliebten Klassenlehrers Direktor Josef Gallob. Eli...

Klassentreffen 60 Jahre nach dem Schulabschluss

VÖLKERMARKT. Kürzlich kamen 19 ehemalige Schülerinnen der Hauptschule Völkermarkt auf der Ruhstatt zu ihrem 60jährigen Klassentreffen zusammen. Im Abstand von fünf Jahren treffen sich die Damen, heuer im GH Karawankenblick.

Bistricky Harald, Kuschnig Josef, Kummer Willi, Polaschegg Karl-Heinz, Letschnig Fritz, Manner Arno, Puschl Willi, Krall Josef, Kriegl-Koczian Werner, Fleiß Dieter, Wetzl Hans, Grascher Heimo, Konegger Walter, Smertnig Josef, Welz Friedhelm, Manner Udo (v. li.) | Foto: KK

Schülertreffen nach 60 Jahren

VÖLKERMARKT. Kürzlich trafen sich im Gasthaus Karawankenblick auf der Ruhstatt bei Völkermarkt 17 Schüler der Hauptschule Völkermarkt, die im Jahr 1953 ausgeschult wurden, zu ihrem 60-Jahr-Treffen. Dies war ein besonderer Anlass, der auch weit entfernte Mitschüler aus Deutschland und sogar aus den Vereinigten Staaten zum Erscheinen ermutigte. Wie immer bei solchen Anlässen wurden alte, gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht sowie anhand alter Fotos der gemeinsamen Schulzeit gedacht. Einhellig...

Foto: Privat

Klassentreffen nach 60 Jahren

GARSTEN. Ein Klassentreffen der besonderen Art wurde am vergangenen Wochenende in der Volksschule Garsten gefeiert: Im September 1952 begann für 44 Schülerinnen und Schüler die Schulpflicht. Nach 60 Jahren gab es nun ein Treffen, das zu einem freudigen Wiedersehensfest wurde. Verstreut in alle Welt, sind alle ehemaligen Schüler im Herzen Garstner geblieben. Die Freude war groß, wieder einmal in der einstigen Klasse Schulluft atmen zu dürfen, Erinnerungen an die früheren Lehrer wachzurufen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.