Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Klassentreffen nach 40 Jahren. | Foto: privat
3

Feier in Neunkirchen
Wiedersehen beim Klassentreffen nach 40 Jahren

Der Maturajahrgang 1985 der 5b Handelsakademie Neunkirchen feierte das 40-Jährige im Restaurant Cilli. NEUNKIRCHEN. Vier Jahrzehnte ist es her, dass der 85-er HAK-Matura-Jahrgang gemeinsam die Schulbank gedrückt hat. Nach so vielen Jahren ist man einerseits gespannt darauf, wie es den anderen ergangen ist und hat sich andererseits auch so einiges zu erzählen. Entsprechend zahlreich kamen die HAK-Absolventen zum Klassentreffen ins Cilli. Mit dabei waren neben Rudolf Buchegger und Roswitha...

Ein Veranstaltungshighlight der ehemaligen Hauptschüler! Das 40jährige Klassentreffen. | Foto: Lesereporterin
3

Klassentreffen in Horn
40 Jahre später – Die Schulbank war nie so nah

40 Jahre nach dem letzten Schultag traf sich der Abschlussjahrgang 1985 der Hauptschule Horn im Stüberl von Klassensprecher Baumi. Alte Geschichten wurden ausgetauscht, Freundschaften aufgefrischt – und alle fühlten sich, als wäre der letzte Schultag erst gestern gewesen. Ein unvergesslicher Abend, der mehr wie ein Klassenzimmer voller Lachen als ein Treffen war! HORN. Im März lud Klassensprecher Gottfried Baumgartner seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler des Abschlussjahrgangs 1985...

  • Horn
  • Markus Kahrer

HLW Oberwart
30 Jahre später – Wiedersehen an der HLW Oberwart

Am 29. März war es so weit: Sechs Absolventinnen des Maturajahrgangs 1995 der HLW Oberwart feierten ihr 30-jähriges Klassentreffen – mit einem ganz besonderen Ort fürs Wiedersehen: ihrer alten Schule. Bei einem spritzigen Sektempfang wurden erste Erinnerungen wach, und bald darauf ging es auf Entdeckungstour durch die vertrauten Gänge und Klassenzimmer. Erstaunlich, wie viele Details auch nach drei Jahrzehnten noch präsent waren! Mit jeder Anekdote und jedem gemeinsamen Lacher wuchs die...

HLW Oberwart
25-jähriges Klassentreffen an der HLW Oberwart

Am 22. März 2025 trafen sich die ehemaligen Schülerinnen der HLW Oberwart gemeinsam mit einigen ihrer ehemaligen Lehrer:innen zum 25-jährigen Klassentreffen – erstmals nach langer Zeit wieder an ihrer Schule. Die Veranstaltung begann mit einem Sektempfang, gefolgt von einem mehrstündigen Rundgang durch das Schulgebäude. Jeder Raum weckte Erinnerungen, und die Zeit verging wie im Flug. Beim anschließenden Abendessen wurden bis spät in die Nacht gemeinsame Erlebnisse aufgefrischt, unzählige Fotos...

Die Teilnehmer verließen den Abend mit einem Gefühl der Verbundenheit und der Vorfreude auf einen gemeinsamen Ausflug im Sommer. | Foto: Privat

60 Jahre her
Ehemalige Schüler der VS Preitenegg trafen sich

Lange her ist es für die ehemaligen Schüler der Volksschule Preitenegg – 60 Jahre sind seit ihrer gemeinsamen Schulzeit vergangen und nun kamen sie zum Klassentreffen zusammen. PREITENEGG. Ein Klassentreffen der besonderen Art fand vor kurzem in Preitenegg statt. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Volksschule Preitenegg, Schuljahr 1964/65, feierten ihr 60-jähriges Schulbeginn-Jubiläum. Brigitte Pontasch organisierte das Treffen und durfte 15 ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler...

Die ehemaligen Schüler waren von der Entwicklung der Schule beeindruckt. | Foto: VS Perjen
3

Klassentreffen
In Perjen wurde nach 50 Jahren wieder Schulbank gedrückt

Ein ganz besonderes Klassentreffen fand kürzlich an der Volksschule Perjen in Landeck statt. LANDECK/PERJEN. Vor 50 Jahren wurden die ehemaligen Schüler dort eingeschult, und nun kamen sie zusammen, um an ihre Schulzeit zu erinnern. Der Besuch an der alten Schule weckte viele Emotionen und Erinnerungen an vergangene Zeiten. Es wurde von Lausbubenstreichen in der ersten Klasse erzählt und von einem unvergesslichen Ausflug, den die ganze Klasse gemeinsam unternahm. Die ehemaligen Mitschüler...

Foto: hlwspittal, Schüleraufnahmen
1 19

HLW Spittal on tour
Abschlussreise der HLW-Maturaklasse 5AHW nach Ljubljana

Abschlussreise der HLW-Maturaklasse nach Ljubljana Im Rahmen einer Abschlussreise unternahm die 5AHW mit der Begleitlehrerin Diplom-Pädagogin Verena Guggenberger und Ihrem Klassenvorstand Prof. Wolfgang Lichtner, eine spannende zweitägige Reise nach Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Facetten der Stadt zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Spittal. Die Reise war für die letzte Woche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Fuchshuber

VS Kleinraming
Ehemalige Schüler trafen sich 50 Jahre nach Schulabgang

Am 30. November, trafen sich 28 ehemalige Schüler der Volksschule Kleinraming, 50 Jahre nach ihrem Schulabgang. KLEINRAMING. 48 Schüler starteten damals im Schuljahr 1970/71 in zwei ersten Klassen. Die derzeitige Direktorin der VS Kleinraming, Margarethe Buder, bereitete für die ehemaligen Schüler einen kleinen Empfang vor und führte sie anschließend durch die Schule. Gemütlich wurde es dann im Gasthof Panholzer. Sehr erfreulich war, dass beim Treffen auch noch der ehemalige Lehrer,...

Foto: privat
4

Grafenbach-St. Valentin
Klassentreffen nach 53 Jahren im Kastanienhof

13 ehemalige Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Pottschach schwelgten in Erinnerungen über die gemeinsame Schulzeit. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Nach über einem halben Jahrhundert genoss der Jahrgang 1967-1971 der Pottschacher Hauptschule das Eintauchen in Erinnerungen von damals. "Der Abend war geprägt von lebhaften Gesprächen, schönen Erinnerungen und dem Austausch über vergangene Zeiten und aktuelle Lebenswege. Es war ein Treffen voller Nostalgie und herzlicher Wiedersehensfreude",...

Der Abschlussjahrgang 1971 der HASCH Ried. | Foto: Stadelbauer
2

Klassentreffen der HASCH Ried
Schulkollegen nach 53 Jahren wiedergetroffen

Die ehemaligen Schüler des HASCH-Abschlussjahrgangs 1971 in Ried trafen sich beim Haiderwirt in St. Veit im Innkreis wieder. ST. VEIT IM INNKREIS/RIED. Das 53-jährige Jubiläum wurde organisiert von Johann Stadelbauer, Marianne Sacherl und Robert Sattelberger. „Es war ein sehr lustiger und unterhaltsamer Nachmittag. Wir hatten viel Spaß, es wurde die eine oder andere lustige Anekdote erzählt“, so die Organisatoren. Auch Hans Kumpfmüller, Innviertler Mundart-Dichter, war beim Treffen dabei. „Das...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Klassengemeinschaft ist stark - selbst nach 65 Jahren. | Foto: Sigl
3

Eine einzigartige Klassengemeinschaft
65-jähriges Maturajubiläum der 8.C-Klasse

13 ehemalige Schüler - vier waren krankheitsbedingt abwesend - der 8.C-Klasse des Jahres 1959 feierten kürzlich die 65. Wiederkehr ihres Maturaabschlusses am II. BRG Pestalozzi in Graz. Gemeinsam besuchten sie das Erzherzog-Johann-Museum im Schloss Stainz. GRAZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Jahr 1959 sah die Zusammensetzung der Klasse so aus: 17 Schüler kamen aus Graz, drei aus Stainz, jeweils ein Schüler kam aus Bad Radkersburg, der Obersteiermark, Wies und Voitsberg. Ein Schüler kam aus...

Erfahrene Frauen
30-jähriges Maturatreffen an der BAFEP

So viele waren es selten. Bereits das achte Maturatreffen fand dieses Jahr an der BAFEP RIED statt. Am Samstag, den 16. November waren es die "30-Jährigen", die bei einem Sektempfang mit ihrer damaligen Klassenvorständin Mag. Elisabeth Dietrich und Oberschulrätin Anni Hertlein über gemeinsame Erfahrungen bei Schulveranstaltungen, Maturareise und aus dem Unterricht plauderten. Erwähnenswert ist der extrem hohe Anteil an Absolvent*innen dieses Jahrgangs, der dem pädagogischen und sonst...

17 Personen waren beim Klassentreffen in Rohrbach-Berg dabei. | Foto: Maria Altendorfer

Nach 60 Jahren wieder getroffen
Damalige Zeiten bei Klassentreffen in Rohrbach-Berg aufblühen lassen

ROHRBACH-BERG. Willi Sonnleitner, Johann Bertlwieser und Maria Altendorfer haben bereits zum dritten Mal zum Klassentreffen geladen. So trafen sich im B34 kürzlich jene, die im Jahr 1964 aus der damaligen Rohrbacher Hauptschule gekommen sind. 42 Schüler haben damals gemeinsam die Schulbank gedrückt. Beim Treffen waren 17 Personen anwesend, da einige bereits verstorben sind und manche krank waren. "Bei der Begrüßung wurde eine Gedenkminute für die, die nicht mehr unter uns sind, eingelegt",...

Die Abschlussklasse von 1978 mit Klassenvorständin Maria Katernoschka | Foto: privat

Hauptschule Vitis
Klassentreffen: Wiedersehen nach 46 Jahren

Die ehemaligen SchülerInnen der Abschlussklasse 1978 der Hauptschule Vitis kamen zu einem Klassentreffen zusammen. VITIS. Begonnen wurde mit einem Rundgang durch die generalsanierte Mittelschule. Schulwart Klaus Dangl gab Einblicke in die zahlreichen Veränderungen und Neuerungen. Im Anschluss verbrachte man im Gasthaus Pichler fröhliche Stunden beim Austausch gemeinsamer Erinnerungen. Zur besonderen Freude aller war auch die ehemalige Klassenvorständin, Maria Katernoschka, zum Treffen gekommen....

Die Schülerinnen und Schüler und Lehrer freuten sich über das gelungene Klassentreffen. | Foto: W. Weiker

Klassentreffen in Neuberg
Ein erneutes Wiedersehen nach 60 Jahren

Am 19. Oktober trafen sich elf Absolventinnen und Absolventen der Hauptschule Neuberg (Geburtsjahrgang 1949-50) und drei ehemalige Lehrer, zum 60-jährigen Klassentreffen. NEUBERG. Die Feierlichkeit im Vereinshaus der Eisschützinnen und Eisschützen in Neuberg wurde von den beiden Mitschülern Werner Pomberger und John Schruf bestens organisiert. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und fröhlich und so wurde bei ausgezeichnetem Essen und Trinken, bis in die frühen Morgenstunden, über...

Die Absolventen von 1974 bei einem Besuch in der HAK Braunau. | Foto: Lutsch
1

Handelsschule Braunau
Klassentreffen nach 50 Jahren

BRAUNAU. Ende September haben sich die Schüler des Abschlussjahrgangs 1973/1974 der Handelsschule Braunau zum 50-jährigen Jubiläum getroffen. Nach einer HAK-Schulführung mit dem aktuellen Schulleiter Thomas Silberhumer ging es für die ehemaligen Klassenkameraden zu einem gemütlichen Ausklang im Gasthaus Berger in St. Peter. Mit dabei auch drei der ehemaligen Lehrer.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Insgesamt 70 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 1974 nahmen am Klassentreffen in St. Michael teil.  | Foto: Sophie Steiner
2

Wiedersehen nach 50 Jahren
Klassentreffen der Hauptschule St. Michael

50 Jahre nach ihrem Schulabschluss trafen sich 70 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Hauptschule St. Michael zum Klassentreffen. Dank intensiver Vorbereitung wurde das Wiedersehen mit alten Fotos, Anekdoten und einer Reise in die Vergangenheit unvergesslich. ST. MICHAEL/TRABOCH. Vier Absolventinnen und Absolventen der Hauptschule St. Michael stellten sich 50 Jahre nach ihrem Abschluss einer großen Herausforderung: Gerlinde Neber (ehemals Steiner), Christa Müller (Greiner), Ilse Hammer...

Die 23 ehemaligen Schülerinnen und drei ihrer Lehrerinnen der Hauptschule Feldkirchen kamen im GH Malle zum Klassentreffen zusammen.  | Foto: Privat

Klassentreffen Hauptschule Feldkirchen
Als wäre es gestern gewesen!

Eine reine Mädchensache war das 50-Jahr-Jubiläumsklassentreffen (1970 – 1974) der Hauptschule Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Begeisterung herrschte daher auch im Gasthof Malle in Pichlern bei den einstigen 23 Schülerinnen, welche auch aus anderen Bundesländern wie Vorarlberg, Wien und Oberösterreich angereist waren, um am Treffen teilzunehmen. Schülerinnen und PädagoginnenAuch drei einstige Lehrerinnen (Gabriele Kropfitsch, Gertraud Salloker und Inge Steiner) waren anwesend, um mit uns zu plaudern....

Die 40 Absolventen der damaligen Hauptschule Mondsee drückten nach 59 Jahren wieder die Schulbank. | Foto: Nigl

Klassentreffen in Mondsee
40 Hauptschüler kehren nach 59 Jahren in "ihre" Schule zurück

Rund 40 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Mondsee, Jahrgang 1961 bis 1965, trafen sich Mitte Oktober, um Erinnerungen auszutauschen. MONDSEE. Die ehemaligen Hauptschüler erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Direktorin Monika Hofauer führte sie durch die UNESCO-MS Mondsee, danach folgte eine Schifffahrt auf dem Mondsee mit der „MS Herzog Odilo“. Anschließend ging es zum gemütlichen Beisammensein ins „Seecafé“ beim Yachtclub, das mit einem Kurzfilm von Günther Nigl gekrönt...

Herbert Lackner, Siegfried Sattlberger, Heri Lacheiner, Roland Otte, Heidelore Veits, Ossi Schäfer, Anette Zichy und Günther Dorninger (v.li.). | Foto: Lacheiner

Kirchdorf an der Krems
Klassentreffen nach 70 Jahren

Lang ist's her! Seit sieben Jahrzehnten organisiert Heri Lacheiner alle fünf Jahre ein Klassentreffen. Heuer war es ein ganz besonderes Jubiläum. KIRCHDORF. Die Abschlussklasse der Hauptschule 4C aus dem Jahr 1954 traf sich am 10. Oktober im Reitergut Veits in Micheldorf, um in alte Zeiten zu schwelgen. "Wegen Krankheiten waren einige Mitschüler entschuldigt. Wir hatten aber trotzdem viel Spass, tauschten Erinnerungen aus und führten nette Gespräche", so Lacheiner.

Ein Wiedersehen der besonderen Art: Klassentreffen nach 50 Jahren in der Volksschule Eibiswald. | Foto: privat
2

50 Jahre
„Goldenes Klassentreffen“ in der Volksschule Eibiswald

Ein Wiedersehen der besonderen Art hat in der Volksschule Eibiswald stattgefunden. Auch einige der ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer waren zur Freude aller dabei. EIBISWALD. 27 ehemalige Schülerinnen der Mädchenvolksschule Eibiswald, die von 1970 bis 1974 gemeinsam die Schulbank gedrückt haben, trafen sich vor dem Schultor. Die Freude war überaus groß, als sich der ehemalige Religionslehrer „Charly“ Klampfer und die ehemaligen Klassenlehrerinnen Elfriede Ast, Christine Kremser und sogar die...

Die Ehemaligen durften sogar an ihren damaligen Tischen Platz nehmen. | Foto: Pfaffeneder
2

Schulzeit in der Punzerschule
Klassentreffen zum 50-jährigen Jubiläum

Im September feierten 20 ehemalige Hauptschüler vom Abschlussjahrgang 1974 der Punzerschule in Münichholz, ihr 50-jähriges Jubiläum. STEYR. Zu Beginn gab es eine für alle sehr interessante Führung durch die ehemalige Schule. Begleitet wurde diese vom derzeitigen Direktor, Günther Briedl. „Es war sehr interessant, und wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken“, so die ehemaligen Schüler. Eine Besonderheit war damals auch, dass genau diese Klasse des Jahrgangs 1970 die erste gemischte Klasse...

Von links: Christian Weidlinger, Heidi Rath, Hannelore Reisner, Franz Stadler, Christa Freigner, Waltraud Kirchmayr, Helga Moser, Maria Stadler, Eva Blob, Monika Trompa, Johann Stadler, Roland Trubrig, Ulrike Stephan, Gerald Schimak, Helmut Schinkinger. | Foto: Reisner
1

Klassentreffen
Allererste Schärdinger HAK-Klasse feierte Wiedersehen

Im Herbst 1974 drückten sie die Bänke der allerersten HAK-Klasse Schärdings. 50 Jahre später, Mitte Oktober 2024, kamen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu einem zweitägigen Treffen in Schärding zusammen.  SCHÄRDING. Eine Dame war sogar aus Spanien angereist, wo sie mittlerweile lebt. Unter dem Motto "1974 - 1979" tauschten die Absolventen der Maturaklasse von 1979 zwei Tage lang gemeinsame Erinnerungen aus. Begonnen wurde mit einer Führung durch das Schulgebäude. Darauf folgte als...

NACH 33 JAHREN
Maturatreffen an der BAFEP Ried

Auch nach 33 Jahren erinnert man sich gerne an die lang vergangene Schulzeit. Maria Strasser machte sich die Mühe, ihre Schulkolleginnen aus dem Maturajahrgang 1991 zu kontaktieren. Elf der zwölf Absolventinnen meldeten sich zurück und kamen zu einem Stelldichein an der BAFEP RIED zusammen. Sogar die damalige Schulleiterin HR Maria Hennrich und Klassenvorstand Willi Sickinger ließen es sich nicht nehmen, bei diesem ehr- und denkwürdigen Ereignis dabei zu sein. Nach einem regen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.