Klassentreffen
In Perjen wurde nach 50 Jahren wieder Schulbank gedrückt

- Die ehemaligen Schüler waren von der Entwicklung der Schule beeindruckt.
- Foto: VS Perjen
- hochgeladen von Thomas Seelos
Ein ganz besonderes Klassentreffen fand kürzlich an der Volksschule Perjen in Landeck statt.
LANDECK/PERJEN. Vor 50 Jahren wurden die ehemaligen Schüler dort eingeschult, und nun kamen sie zusammen, um an ihre Schulzeit zu erinnern. Der Besuch an der alten Schule weckte viele Emotionen und Erinnerungen an vergangene Zeiten. Es wurde von Lausbubenstreichen in der ersten Klasse erzählt und von einem unvergesslichen Ausflug, den die ganze Klasse gemeinsam unternahm. Die ehemaligen Mitschüler tauschten sich fröhlich über ihre Erlebnisse aus, lachten und genossen das Zusammensein.
Auch das Schulgebäude wurde besichtigt, und die Veränderungen im Laufe der Jahre beeindruckten alle Anwesenden. Die Schule wurde deutlich erweitert und modernisiert, und es gab neue Bildungsmöglichkeiten, die den ehemaligen Schülern erstaunlich und inspirierend vorkamen. Um das Gefühl von damals aufleben zu lassen, mussten sich die Teilnehmer einer kleinen, humorvollen Prüfung unterziehen, die an die Schulzeit erinnerte. Selbstverständlich nahmen alle mit einem Lächeln daran teil.
Der Tag klang mit Kaffee und Kuchen im Konferenzzimmer der Schule aus. Bei dieser Gelegenheit wurde an die gedacht, die nicht mehr teilnehmen konnten oder nicht mehr unter den Anwesenden waren. Die Gespräche und Erinnerungen wurden später bei einem gemeinsamen Abendessen weitergeführt, das den gelungenen Tag würdig abrundete.
Das wird dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.