Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Ferry Öllinger und Rudi Habringer: Ein Abend mit Lametta, Tränen, Lachen und Weinen, Blödsinn und Tiefgang. | Foto: Kurt Bayer

Kerzen angezunden
Endlich brennt wieder der Baum

Neu aufgeputztes Programm mit Ferry Öllinger und Rudi Habringer in Kronstorf. KRONSTORF. Heißt es der Keks oder das Keks? Werden Kerzen angezunden oder angezündet? Was bedeutet zum Teufel warat? Wenn Professor Udolf aus dem hohen Norden zu Gast beim Weihnachtsessen ist, gibt es Brösel. Auszucker beim Hirtenspiel Ferry Öllinger und Rudi Habringer blicken auch heuer wieder mit Szenen, Liedern und Parodien in bloß vermeintlich friedliche Mietshäuser, besuchen alkoholgeschwängerte Punschstände, und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sabine widmet sich mit viel Leidenschaft der Arbeit mit Gips. Figuren und Dekoelemente, die aus ihrer Werkstatt stammen, strahlen eine klare Schlichtheit aus, die nie aus der Mode kommt.
1 Video 6

Kunsthandwerk in der Markthalle
Zeitlose Handwerkskunst Sabine Förtsch

Sabine Förtsch präsentiert zeitlose Handwerkskunst... Wachskerzen mit Botschaft, Figuren und Dekorationen aus Gips in der Markthalle Innsbruck In einer Welt, die sich immer schneller dreht, hat Sabine Förtsch es sich zur Aufgabe gemacht, zeitlose Momente der Ruhe und Ästhetik zu schaffen. Mit viel Herzblut und einer außergewöhnlichen Liebe zum Detail gestaltet sie - als Ausgleich in ihrer Freizeit - Wachskerzen mit individuellen Botschaften, sowie dekorative Figuren und Dekoartikel, die durch...

Nach wenigen Sekunden kann der ganze Baum brennen.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Risiko im Advent
Achtung vor Wohnungsbränden rund um Weihnachten

In der Weihnachtszeit sorgen Kerzen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Doch aufgepasst! Wie die Versuche in der Brandversuchshalle der Stadt Wien zeigt, kann ein Christbaum in wenigen Sekunden in Vollbrand stehen. WIEN. Ob Kerzen am Christbaum oder Adventskranz - das stille Flackern von Kerzen gehört für viele Menschen zu einer besinnlichen Weihnachtsstimmung. Doch offene Flammen können leider auch schnell zum Verhängnis werden. Hier gibt es die wichtigsten Tipps, damit der Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Hier zu sehen: Ein Brand in der Brigittenau 2022. | Foto: APA/STADT WIEN | FEUERWEHR
3

Risiko im Advent
Experten warnen vor Brandgefahr im Kinderzimmer

Expertinnen und Experten warnen vor Brandgefahr zu Weihnachten. Laut einer Studie befinden sich in fast der Hälfe der Kinderzimmer keine Rauchwarnmelder - ein großes Risiko.  WIEN. Im Schnitt kommen jedes Jahr 48 Menschen in Österreich durch Brände ums Leben. Besonders oft kommt es in den Wintermonaten November, Dezember und Jänner zu Bränden. Übeltäter sind oft Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Ein besonderes Risiko sehen Experten und Expertinnen im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen. | Foto: Archiv
2

Wien
Beim Roten Kreuz erleuchtet bald wieder das Friedenslicht

Das ORF-Friedenslicht kommt auch dieses Jahr nach Wien. Am 24. Dezember können sicher Wienerinnen und Wiener bis 16 Uhr beim Wiener Roten Kreuz das Licht nach Hause holen. WIEN. Seit 1986 kommt das Friedenslicht von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem nach Österreich und die ganze Welt. An Heiligabend steht das Licht von 8.30 Uhr und 16 Uhr in der Nottendorfer Gasse zur Ausgabe bereit. Eine freiwillige Mitarbeiterin des Wiener Roten Kreuz soll das Friedenslicht am Wiener Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Alle 4 brennen - der heilige Abend ist nahe | Foto: Pexels
Video 5

Adventkranz, Kerzen und Co
Die Adventzeit ist da

Die Vorweihnachtszeit ist da - gemütlicher Beginn mit der Adventzeit "Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt, wir sagen euch an, eine heilige Zeit, machet dem Herrn die Wege bereit..."!🎵 Kindheitserinnerungen und mehr werden wach wenn man diese Zeilen liest bzw. auch singt. Kennen Sie das Lied? Kennen Sie es noch? Natürlich kennen Sie es...! Die Adventzeit (in Deutschland: Adventszeit,also mit "s") läutet alle Jahre wieder die Vorweihnachtszeit ein. Für viele eine...

6

Tannendurft & Kerzenschein
Adventkranzbinden und -verkauf in der Freien Waldorfschule Innsbruck

Damit aber auch die Adventstimmung nicht zu kurz kommt, werden die Schüler:innen und Eltern der 10. Klasse der Freien Waldorfschule Innsbruck am 2.Dezember (11-16 Uhr) das bekannte Adventkranzbinden bei uns im Schulhaus anbieten. Hier können Kränze selber gebunden, aber auch vorbestellt und / oder käuflich erworben werden. Jeder Kranz ist ein besonderes Einzelstück und wartet darauf Zeichen einer besinnlichen Adventzeit zu werden. Also einfach bequem auswählen oder selber krativ werden, ganz...

Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? | Foto: Hermann Kollinger
4

Christbaumbrand
Wie einen die Feuerwehr zu Weihnachten nicht besucht

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? RIED. Brennende Kerzen und leuchtende Wunderkerzen sorgen an Weihnachten oft für strahlende Augen bei ihren Betrachtern. Doch die Erfahrung zeigt: Jedes Jahr entstehen durch Kerzenflammen Brände. Die Faustregel für sichere Feiertage ohne einen Besuch von der Feuerwehr ist: Entzündete Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. "Wenn man echte Kerzen am Christbaum haben will, sollte man auf Qualität achten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

Die Tanne wird gerne als Christbaum verwendet. | Foto: drubig-photo - stock-adobe.com
6

Weihnachten
Tipps zum perfekten Christbaum

Evelinde Bär aus dem Gailtal hat selbst einige Christbaumkulturen. Sie gibt Tipps zum perfekten Christbaum. Der richtige Baum Nicht jeder Nadelbaum eignet sich auch als Christbaum. Vor allem Fichte und Tanne sind hier hoch im Kurs. Über die letzten Jahre hat sich vor allem die Tanne als beliebter Baum herauskristallisiert. „Auch wir haben verschiedene Tannenarten. Vor allem die Nordmanntanne wird gerne gekauft“, verrät Bär. Die Fichte beginnt viel früher zu nadeln, weshalb man mit mehr Schmutz...

Foto: Matthias Fischer, NÖ LFKDO
1 2

St. Pölten
Schön, aber gefährlich: Kerzen

Der Advent ist nicht nur eine besinnliche, sondern durch Kerzen auch oft eine risikoreiche Zeit. ST. PÖLTEN. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und ein Duft von Zimt liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange. Heiligabend ist nicht mehr weit. Nun, etwas fehlt noch – ein großer, schöner Christbaum, der Augen von alt bis jung strahlen lässt. Doch aufgepasst, auch wenn Kerzen auf dem Adventkranz und Christbaum für ein besonders gemütliches Ambiente sorgen, so sollte man auf die...

Die Unternehmerin Julia Gruber mag es, mit dem Adventkranzbinden ein Stück Tradition zu erhalten. | Foto: Julia Gruber
11

Adventkranz selber binden
Das Erfolgsrezept für einen Adventkranz

Der erste Adventsonntag naht und somit wird in vielen Haushalten am 27. November die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Julia Gruber, Geschäftsführerin von Manufaktur 21, einem Unternehmen für nachhaltige und handgemachte Dekoartikel, erklärt, worauf es beim Herstellen ankommt. ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK, GURTEN. Unbestritten ist es wohl die einfachere Variante, sich einen Adventkranz zu kaufen, doch für die Gurtnerin Julia Gruber gehört das Selbermachen einfach zu der Vorweihnachtszeit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
12 11

WEIHNACHTEN
WEIHNACHTEN

Weihnachten Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich gehen. Nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Auch wenn so mancher anders denkt. (Autor: unbekannt). Die schönsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit und Glücklichsein. (Autor: unbekannt). Ich wünsche allen Regionauten und Besuchern meiner Seite ein schönes besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Lieben. Viele liebe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
Silvia Mitterbacher mit dem "Woody Adventsstamm", ein moderner Adventkranz, der jedes Jahr wiederverwendet werden kann.  | Foto: Privat
3

SW KerzenDesign
Die Vielfalt an Kreativität ausleben

Bei Silvia Mitterbacher dreht sich alles um die individuelle Gestaltung von Kerzen.  GEMMERSDORF. Vor vier Jahren wagte Silvia Mitterbacher den Schritt in die Selbstständigkeit und machte ihr Hobby zum Beruf: Sie fertigt individuelle Kerzen für verschiedenste Anlässe. Außerdem bietet sie Kerzen mit dem Familienlebensbaum: Ein Trend, der sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit erfreut. "Vor allem als persönliches Weihnachtsgeschenk für Familienmitglieder sind diese Kerzen sehr beliebt", meint...

Foto: KK
3

Aus Christas Kerzenwelt
Zünd' ein Licht an in der stillen Zeit

Kunstvolle Verzierungen schmücken die liebevoll gestalteten Kerzen von Christas kleiner Kerzenwelt. Wie schon beim ersten Lockdown vor Ostern gestaltet die pensionierte Religionslehrerin Christa  Heiß wiederum für das „Home-Churching“ wunderschöne Kerzen. ChristasKerzenzauber gibt es mit herbstlichen und lieblichen Motiven aus Natur-, Tier- und Pflanzenwelt. Ebenso werden adventliche und weihnachtliche Stimmungsbilder liebevoll auf die Kerzen gezaubert. Bis zum 10. Jänner 2021 kann man diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Das wärmende Licht der Kerzen freut die Schüler/innen der LFS Althofen in der kalten Jahreszeit besonders. | Foto: Eigenes Bild
1 1 4

Kerzen leuchten an der LFS
Weihnachtslicht selbst gemacht

Passend zur Weihnachtsstimmung erstellten die Schüler/innen der LFS Althofen eigene Kerzen. Und das geht ganz einfach: zuerst wird eine geeignete Betonmischung angerührt und in vorbereitete Formen gegossen. Nach einer Woche Trocknungszeit wird ein Docht in der Form leicht fixiert. Jetzt wird nur noch die Form mit Wachs befüllt. Sobald dieses ausgehärtet ist, kann die Kerze für den Eigenbedarf oder als Geschenk verwendet werden. In jedem Fall wird sie ihr wärmendes Licht verbreiten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Christine Muhrer von "Viellieber": „Frische, kalte Luft und das Besprühen mit Wasser halten Adventkränze länger frisch.“ | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 5

Adventkranzbinden
So wird Adventzauber handgemacht (+Video)

Die WOCHE schaute Floristin Christine Muhrer beim Adventkranzbinden über die Schulter. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Bis es am 1. Dezember so weit ist, gilt es noch, den perfekten Adventkranz für das eigene Zuhause zu finden. Die WOCHE ließ sich vom Meisterbetrieb „Viellieber Gartengestaltung und Floristik“ erklären, worauf es beim Adventkranzbinden ankommt und wieso man diesen im Fachhandel kaufen sollte. Natur pur im Advent Strohreifen, Zweige und vier Kerzen sind das Mindestequipment...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Binden rund 80 Kränze in der Adventzeit: Isa Glanznig, Andreas Walker, Christine Walker, Sabrina Obergrieß�nig und Martina Golger | Foto: Astner
17

Seeboden
Der Advent steht vor der Türe

Die, die noch keinen Adventkranz haben, bekommen hier Tipps zum Selbermachen. SEEBODEN (aju). Rund 80 Kränze werden bei der Gärtnerei Walker in der Adventszeit gebunden. Nun gibt Kranz-Expertin Martina Golger Tipps wie ein Kranz auch Zuhause perfekt wird. Alle Äste können verwendet werden Für einen traditionellen Adventskranz braucht man Tannenäste, einen Wickeldraht (circa 0,8 cm Durchmesser), und einen Strohreifen als Grundgerüst.  Im Volksmund sagt man außerdem, dass Äste, die vor dem...

12

Adventmarkt im Binderstadl Stift Klosterneuburg
Krippen - Kulinarik - Kunsthandwerk

Stift Klosterneuburg Weihnachtliche Stimmung, Christbaumschmuck, Holzarbeiten, Engerl, Bücher, Antiquitäten, Handarbeiten, Adventkränze, Weihnachtskarten, Spirituelles, Kräuterzubereitungen /Seifen und Cremen, Honig, Speck, Käse und Vieles mehr erwartet Sie. Das Buffett wird unter neuer Leitung für das leibliche Wohl der großen und kleinen BesucherInnen sorgen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, kleine Imbisse, selbstgebackene Mehlspeisen, Kaffee, Tee, Tafelweine, Bier und alkoholfreie...

Foto: Hilde Bauer
2

Zum Vormerken
Kerzenwerkstatt öffnet ihre Pforten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hilde Bauer hat sich dem Kerzenkunsthandwerk verschrieben. In ihrem Atelier in Neuschacht 32 entstehen Kerzen für alle Anlässe. Natürlich werden auch Wohnaccessories mit Schwerpunkt Weihnachten ausgestellt. Für Gratis-Imbisse und Glühwein wird gesorgt. 23.-25. November 13-19 Uhr Grünbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.