Kauns

Beiträge zum Thema Kauns

Klangwelle Kauns präsentiert "Geh&fühle" | Foto: Florian Schiferer
12

Chorkonzerte
„Geh & Fühle“ – emotionales Klangfeuerwerk der Klangwelle Kauns

Am 11. und 12. April lud die Klangwelle Kauns zu ihren Chorkonzerten „Geh&Fühle“ in den Katharina-Lins Saal. Was das Publikum an diesen beiden Abenden erwartete, war mehr als ein Konzert – es war eine musikalische Reise durch die gesamte Gefühlspalette. Der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal wurde Zeuge von zwei intensiven, klangvollen und emotional aufgeladenen Abenden. Regenbogen der Gefühle25 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Anna Schiferer boten ein abwechslungsreiches, rund...

16

Nacht der tausend Lichter
Im Schein des Lichts die "Zeitlose.Liebe.Gottes" spüren

Am Abend des 31. Oktober 2024 verwandelte sich die Pfarrkirche Kauns in ein Meer aus Lichtern und bot den Besucherinnen und Besuchern eine einzigartige Atmosphäre der Besinnung und Einkehr. Die vorabendliche Feier von Allerheiligen, bekannt als die "Nacht der 1000 Lichter", zog zahlreiche Menschen aus nah und fern an und ließ die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Der Chor Klangwelle Kauns, der die musikalische Gestaltung des Abends übernahm, trug mit stimmungsvollen Liedern...

Eine wunderbare Reise in eine Phantasiewelt erwartet die Besucher des Jugendtheaters in Kauns. | Foto: Schauspiele Kauns
5

Jugendtheater
Theaternachwuchs begeistert in der Gemeinde Kauns

Die Jugend von Schauspiele Kauns lässt mit ihrer aktuellen Produktion aufhorchen. Es gibt nur noch zwei Aufführungen. KAUNS. "Fast wie Mittelerde" heißt das Stück von David Henkes, welches im Kultursaal Kauns aufgeführt wird. Marvin und Lisa werden von ihrer Mutter getadelt, weil das Zimmer wieder nicht aufgeräumt ist. Kurz darauf öffnet sich im Schrank ein Dimensionstor und die Mutter sowie die beiden Kinder finden sich in einer vollkommen fremden Welt wieder. Auf der Suche nach ihrer Mutter...

Die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Körper und unsere Ernährung wurden diskutiert | Foto: KLAR! Kaunergrat

KLAR! Kaunergrat
Klimastammtisch: Gesundheit und Ernährung

Kürzlich fand in der Gemeinde Kauns ein Klimastammtisch statt. Die KLAR! Kaunergrat und die Gemeinde Kauns luden ein. KAUNS. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit und die Ernährung wurden im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert. Dr. Philipp Plangger betonte in seinen Ausführungen die direkten Folgen der Erderwärmung für den menschlichen Körper. Durch steigende Temperaturen, häufigere Hitzewellen und sich verändernder Klimazonen wird der menschliche Organismus zunehmend...

Die "Bergstätt Musikanten" aus dem Oberallgäu sorgten mit böhmischer Blasmusik für Oktoberfeststimmung. | Foto: Musikkapelle Kauns
5

Kauner Oktoberfest
Zünftig, trachtig, schmackhaft – 20. Kauner Oktoberfest

Am vergangenen Wochenende stand Kauns ganz im Zeichen des 20. Oktoberfests der Musikkapelle Kauns. Zahlreiche Gäste aus nah und fern strömten in das festlich geschmückte Festzelt am Dorfplatz, um bei köstlichem Essen, frischem Festbier und mitreißender Musik ausgiebig zu feiern. Besonders beeindruckend war die große Anzahl der Gäste in Tracht: Dirndl, Lederhosen und karierte Hemden verliehen dem Festzelt ein farbenfrohes und festliches Ambiente. Obmann Elmar Jörg zeigte sich erfreut: „Es ist...

Die Burg Berneck wurde komplett saniert und kann heute besichtigt werden. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Vom Namen "Chunes" bis zur Gemeinde Kauns

Welche Bedeutung der Namen "Chunes" hatte, ist nicht bekannt. Um 1120 war auf jeden Fall die heutige Gemeinde Kauns unter diesem Namen bekannt. KAUNS. Um 1500 kaufte Kaiser Maximilian I Schloss Bernegg, oder Berneck, um ein Quartier für seine Jagt nach Gämsen und Steinböcken zu haben. Die Burg unweit des Ortszentrums von Kauns erlebte dann eine sehr wechselhafte Geschichte, die leider auch ihre Spuren am historischen Bauwerk hinterließ. 1976 wurde schließlich die mittlerweile verfallene Burg...

Seit 2017 steht Matthias Schranz an der Spitze der Gemeinde Kauns. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Bürgermeister Matthias Schranz aus Kauns

Umtriebig ist beim Gemeindechef von Kauns eigentlich eine Untertreibung. KAUNS. Seit 2017 ist Matthias Schranz Bürgermeister in Kauns. Seinen zivilen Beruf des Krankenpflegers hat er auf 70 Prozent zurückgeschraubt, hat aber so "nebenbei" die Bereichsleitung übernommen und seinen Master gemacht. Außerdem ist er in vielen Vereinen nach wie vor aktiv. "Ich wurde 2016 Vizebürgermeister. Dass ich so schnell das Bürgermeisteramt übernehme war zwar nicht geplant, aber ich mache es nach wie vor sehr...

Das Gemeindewappen wurde 1993 von der Tiroler Landesregierung verliehen. | Foto: Seelos

MeinBezirk vor Ort
Das Gemeindewappen von Kauns

Die Tiroler Landesregierung hat 1993 der Gemeinde Kauns ihr Wappen verliehen. KAUNS. Die im Dreieck zusammenlaufenden Zinnen erinnern an die Burg Berneck, welche intensiv mit dem Ort verbunden und eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Region ist. Früher wurde die Burg oft auch als "Bäreneck" bezeichnet, das wiederum symbolisiert der Bär im Gemeindewappen, den auch die Besitzer der Burg in ihrem Wappen trugen. Der grüne Schild steht für den Ortsnamen Kauns, der als "Mulde" oder "Wiege"...

6

MeinBezirk vor Ort
Kauns: Klein und Fein

Kleine Gemeinden haben es oft schwerer ihre Projekte und Aufgaben zu bewältigen als größere. Dass aber auch in kleinen Kommunen einiges möglich ist, beweist die Gemeinde Kauns. KAUNS. 552 Einwohner zählt das "Erholungsdorf" Kauns. Jeder kennt hier jeden und jeder trägt zum funktionierenden Gemeindeleben bei. Mehr dazu Vom Namen "Chunes" bis zur Gemeinde Kauns Welche Bedeutung der Namen "Chunes" hatte, ist nicht bekannt. Um 1120 war auf jeden Fall die heutige Gemeinde Kauns unter diesem Namen...

Unweit der Burg Bernegg wurde die Klimahecke angelegt. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Kauns: Klein und Fein

Kleine Gemeinden haben es oft schwerer ihre Projekte und Aufgaben zu bewältigen als größere. Dass aber auch in kleinen Kommunen einiges möglich ist, beweist die Gemeinde Kauns. KAUNS. 552 Einwohner zählt das "Erholungsdorf" Kauns. Jeder kennt hier jeden und jeder trägt zum funktionierenden Gemeindeleben bei. Und so konnten und können viele Vorhaben realisierte werden, obwohl die finanziellen Möglichkeiten, wie in anderen Gemeinden auch, nicht einfach sind. Das größte davon war wohl die...

Kauns schaut auf seinen Familien und vor allem auf die Kinder. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Kauns, ein kinder- und familienfreundlicher Ort

Für Eltern ist es am wichtigsten, dass sich ihre Kinder in der Heimatgemeinde wohlfühlen. Neben dem sozialen Umfeld spielt da auch das Betreuungsangebot eine tragende Rolle. KAUNS. Im Bildungshaus wurden vonseiten der Gemeinde vor einiger Zeit moderne Räumlichkeiten geschaffen, die Kinder, Lehrern und Betreuern die besten Voraussetzungen für das gemeinsame Lernen und Spielen bieten. In dem Gebäude, welches 2022 fertiggestellt und eröffnet wurde, sind die Volksschule, die schulische...

Die Almabtriebe sind fest verankerte Traditionen in der Region. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Rudi-Wyhlidal
2

Goldener Herbst
Regionalität, Musik und Kulinarik im Tiroler Oberland

Eine Vielzahl von Veranstaltungen läutet im Tiroler Oberland den goldenen Herbst ein. Märkte und Musikveranstaltungen zeigen die besondere Vielfalt der Region. TIROLER OBERLAND. Die Liste der Höhepunkte und Fest ist schier endlos. Bereits am 12. September lädt Pfunds zum Herbstfest ein, am 28. September folgt der Dreiländermarkt. Ebenfalls einen Einblick in die Vielfalt der Region gibt der Rieder Herbstmarkt am 6. Oktober. Im Erlebnisraum Nauders geht am 22. September das Herbstfest über die...

Feierliche Segnung des neuen TLF durch Diakon Karl Gatt. | Foto: Gemeinde Kauns
10

MeinBezirk vor Ort
Feiertage der Feuerwehr Kauns

Kürzlich fand in Kauns die feierliche Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF-A 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Kauns statt, begleitet vom traditionellen Kauner Kirchtag. Die Veranstaltungen zogen zahlreiche Besucher und Ehrengäste an und boten ein abwechslungsreiches Programm. KAUNS. Die Feierlichkeiten begannen am Samstag mit einem landesüblichen Empfang von Landeshauptmann Anton Mattle, der durch die Schützenkompanie Kauns, der Musikkapelle Kauns und den Abordnungen der Feuerwehren des...

Die Kauner Dorfmusikanten in Action. | Foto: Musikkapelle Kauns
6

Musikkapelle Kauns
Musikalische Jugend in Kauns

Am vergangenen Sonntag fand in Kauns ein besonderes Ereignis statt: Das Kindermusical "Die Kauner Dorfmusikanten", aufgeführt von der Kauner Musi Werkstatt in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Kauns, feierte Premiere. Die Aufführung zog zahlreiche Besucher_innen an, die sich auf einen unterhaltsamen und musikalischen Nachmittag freuten. Kauner DorfmusikantenDas Musical "Die Kauner Dorfmusikanten", das die abgewandelte Geschichte der Bremer Stadtmusikanten erzählt, begeisterte das Publikum von...

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele mit Inge Zangerle und Barbara Röck, beide Bücherei Pettneu am Arlberg. | Foto: Land Tirol/Hörmann

Ehrenamtlichkeit
Freiwillige im Büchereiwesen wurden vom Land geehrt

Sehr viele Büchereien in Tirol können nur durch die Hilfe von freiwilligen Mitarbeitern geführt werden. Das Land ehrte kürzlich einige von Ihnen, fünf aus dem Bezirk Landeck. INNSBRUCK. Rund 170 öffentliche Büchereien gibt es in Tirol. In diesen Institutionen sind rund 1.400 ehrenamtliche Helfer tätig. Aus 32 Büchereien kamen jene Helfer, welche bei einem Festakt im Landhaus in Innsbruck geehrt wurden. "Ohne ehrenamtliche Bibliothekarinnen und Bibliothekaren könnte das Büchereiwesen in Tirol...

Schlüsselübergabe - v.l. Kommandant Patrick Köhle, Präsident der FF Piškorevci, Bgm. Matthias Schranz, Koordinator Peter Logar | Foto: Gemeinde Kauns
3

Feuerwehrpartnerschaft in Aktion
Schlüsselübergabe des TLFA 1500 von Kauns an Piškorevci

Inzwischen ist es fast zur Tradition geworden, dass eine Tiroler Feuerwehr, wenn sie ein neues Fahrzeug erhält, das ausgemusterte Feuerwehrauto im Rahmen der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien an eine kroatische Feuerwehr übergibt. So geschah es auch am Freitag, den 10. Mai 2024. Das ausgemusterte Tanklöschfahrzeug 1500 wurde von Kommandant Köhle Patrick in Anwesenheit von Bürgermeister Matthias Schranz, sowie dem Projektkoordinator Peter Logar und einem Teil der Mannschaft an die Feuerwehr...

Die MK Kauns verzauberte das Konzertpublikum, | Foto: MK Kauns
10

Frühjahrskonzert MK Kauns
Musikkapelle Kauns verzaubert mit magischem Musikgenuss

Am vergangenen Dienstagabend wurde die Sportmittelschule Prutz zum Schauplatz einer unvergesslichen musikalischen Reise, als die Musikkapelle Kauns unter der Leitung des Kapellmeisters Charly Wille ihr Frühjahrskonzert mit dem fesselnden Motto "Zauber der Musik" präsentierte. PRUTZ/KAUNS. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Konzertbesucher aus nah und fern an und versprach ein Abend voller klanglicher Vielfalt und magischer Momente. Das abwechslungsreiche Programm fesselte das Publikum von...

Die Gemeinden Prutz, Fendels, Kaunertal, Faggen, Kauns, Tösens und Ried haben nach der „Familienfreundliche Gemeinde“ nun die „Familienfreundliche Region“ gegründet. | Foto: Othmar Kolp
7

Gemeinsam für Familien
Gemeinden für "Familienfreundliche Region"

Die Zertifizierung als "Familienfreundliche Region" nimmt Fahrt auf, indem sich die Gemeinden Prutz, Fendels, Kaunertal, Faggen, Kauns, Tösens und Ried im Oberinntal gemeinsam engagieren, um die Lebensqualität für Familien in der gesamten Region zu steigern. BEZIRK LANDECK. Die Auszeichnung als "Familienfreundliche Region" ist nicht nur eine Bestätigung für jede einzelne Gemeinde, sondern auch ein Aufruf zur verstärkten interkommunalen Zusammenarbeit. Prutz, Fendels, Kaunertal, Faggen, Kauns,...

Welt.Klang.Harmonie - tausende Lichter in Kauns
9

Nacht der tausend Lichter
beSINNliche Alternative zu Halloween in Kauns

In der Pfarrkirche Kauns wurde am 31. Oktober die "Nacht der 1000 Lichter" unter dem Motto "Welt.Klang.Harmonie" vom Jugendchor Klangwelle Kauns gestaltet und versprach eine unvergessliche Reise durch Klang und Licht. Weltklang... Die Klänge der Welt... oder doch im Einklang mit der Welt... Harmonie welt.klang.harmonie kann so vielseitig sein! Lichtermeer und KlangerlebnisDie Kirche war liebevoll mit tausenden von Kerzen und Lichtern geschmückt, die eine magische Atmosphäre schufen. Die Lichter...

Zeigten sich überglücklich nach der erfolgreichen Premiere: Matthias Schranz, Andrea Jörg und Michael Schmid (v.l.). | Foto: Schwarz
28

Grenz- Verstand
Ein Theaterstück zwischen Irgendwo und Nirgendwo

Das Theaterstück "Grenzverstand" von Michael Schmid entführt sein Publikum auf eine fesselnde Reise an die Grenze zwischen "Irgendwo" und "Nirgendwo". Die Premiere des einzigartigen Dreipersonenstücks fand in der beeindruckenden Kulisse der Festung Nauders statt und sorgte für ein ausverkauftes Haus. NAUDERS (das). Die Handlung des Stücks "Grenz- Verstand" der Schauspiele Kauns dreht sich um einen jungen Grenzsoldaten, der die Grenze zwischen den Ländern "Nirgendwo" und "Irgendwo" bewacht. In...

Beim Dorfspaziergang durch Kauns. | Foto: Matthias Schranz
2

„Girls in Politics“ in Kauns
Dem Bürgermeister über die Schulter schauen…

Im Rahmen des zukunftsweisenden Projekts "Girls in Politics" erhielten am 13. Oktober 2023, sieben junge Frauen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren die einzigartige Gelegenheit, einen Vormittag lang in den beruflichen Alltag von Matthias Schranz, dem Bürgermeister von Kauns, hineinzuschnuppern. Das österreichweite Projekt soll Mädchen und jungen Frauen die Kommunalpolitik näherbringen, sie für Politik begeistern und ihnen eine mögliche Laufbahn als Politikerin schmackhaft machen. Mit dem...

Der verletzte Radfahrer wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Fahrradunfall in Kauns
Notarzthubschrauber brachte verletzten Radfahrer ins Krankenhaus

Die Kaunertalstraße musste wegen der Hubschrauberlandung rund 30 Minuten gesperrt werden. Ein Radfahrer rutschte mit dem Hinterrad weg und prallte gegen die Leitschienen. Der verletzte Radfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams gebracht. KAUNS. Am 21.09.2023, um 15:45 Uhr, fuhren ein 62-jähriger und ein 68-jähriger Niederländer in einer Gruppe von sechs Radfahrern auf der L 18 – Kaunertalstraße – im Gemeindegebiet Kauns talauswärts. Auf Höhe StrKm 6,54, in der dort...

Spendenübergabe der Jubilare an Diakon Karl stellvertretend für die Lebenshilfe Prutz | Foto: Matthias Schranz

Spendenübergabe
180er Feier für den guten Zweck in Kauns

Am vergangenen Sonntag, dem "zweiten" Kauner Kirchtag, wurde während dem Frühschoppenkonzert der Musikapelle Kauns eine Spendenübergabe durchgeführt. Die 60er Jubilare Alt-Bgm. Wolfgang Felbermayr, Arthur Bregenzer und Andreas Neururer feierten heuer zusammen ihren 180. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde ein großes Zeltfest in Kauns organisiert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, natürlich nicht mit leeren Händen. Dankbar und überwältigt für die großzügige Spende übernahm stellvertretend...

Der Ausschuss der Schauspiele Kauns mit Obmann Josef Falkeis (li.unten) | Foto: Foto: Schauspiele Kauns
5

Jubiläumsfest
40 Jahre Schauspiele Kauns wurde gebührend gefeiert

Am vergangenen Samstag, den 24. Juni wurde im Kultursaal der Gemeinde Kauns, das 40-jährige Bestehen der Schauspiele Kauns gebührend gefeiert. KAUNS. 1982 wurden unter der Leitung von Josef Falkeis die Schauspiele Kauns gegründet. Sie spielen jährlich ein Stück auf der Bühne und in unregelmäßigen Abständen auch Freilichtaufführungen. Zum 40-jährigen Bestehen waren Mitglieder und Mitwirkende geladen. Kauns lebt für das SchauspielDie Schauspiele Kauns haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Mythen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.