kamin

Beiträge zum Thema kamin

Foto: Verena Obermayr
4

Traumberuf Rauchfangkehrerin
"Lebendiger Glücksbringer" aus Pollham

Passend zu Silvester haben wir einen lebendigen Glücksbringer interviewt: Verena Obermayr aus Pollham arbeitet als Rauchfangkehrerin im Bezirk Grieskirchen und erklärt, welche Schwierigkeiten der Job mit sich bringt. GRIESKIRCHEN. Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit müssen wieder vermehrt Öfen überprüft werden, damit jeder ohne Sorgen anheizen kann. Verena Obermayr aus Pollham im Bezirk Grieskirchen hat Ende März diesen Jahres ihre Lehre zur Rauchfangkehrerin begonnen. Als Verena die...

Feuerwehr und Kaminkehrer halfen
Kaminbrand in Ehrwald

Am 08.12.2022, um 13:41 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Ehrwald zu einem Kaminbrand. EHRWALD. Unter Aufsicht des Kaminkehrer-Meisters und der FFW Ehrwald brannte das Feuer kontrolliert ab. Die Kräfte der FFW Ehrwald entfernten einige Bretter im Inneren des Dachstuhles, um den Kamin im gesamten Verlauf kontrollieren zu können. Der Kamin und das Wohnhaus erlitten durch das Feuer offensichtlich keine Schäden. Als Brandursache wurden Ablagerungen im gemauerten Kamin festgestellt. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Kaminbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
18 Mann und Rauchfangkehrer bei Kaminbrand

Am Abend des 27.10.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand in die Antoniefeldstraße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. "An der Einsatzstelle zeigte sich, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen hatten. Aus dem Kamin drang dichter Rauch mit Funken. Sofort wurde über die LSZ ein...

Öfen sind derzeit besonders begehrt. Doch was muss man vor der Installation als Wohnungseigentümer oder Mieter beachten? | Foto: Sommerhuber
3

Um Kosten zu sparen
Was muss ich beim Einbau eines Holzofens beachten?

Um die hohen Energiekosten abfedern zu können, planen immer mehr Steirerinnen und Steirer den Einbau eines Kaminofens. Wer ein Haus besitzt, hat hier freilich einen großen Vorteil. Bei Mietwohnungen oder im Wohnungseigentum müssen davor einige Punkte abgeklärt werden. STEIERMARK. Die Heizsaison beginnt und die Energiepreise sind hoch wie nie. Daher tragen sich viele Steirerinnen und Steirer mit dem Gedanken, einen Holzofen zu installieren – in der Hoffnung, dadurch einerseits die Heizkosten zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Wohnungsbrandgefahr steigt mit den Wintermonaten. Vor allem, da sich viele aktuell nach alternativen Heizmöglichkeiten umschauen. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
3

Energie
Heizen mit Gas-Alternativen? – Brandrisiko reduzieren

Die erhöhten Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas, lässt viele von uns zu Holzöfen, Elektroheizungen oder anderen Heizmethoden greifen. Doch Vorsicht, hier besteht erhöhte Brandgefahr! In der anstehenden Heizperiode könnte es vermehrt zu Wohnungsbränden kommen. Der Grund: die unsachgemäße Nutzung von Holzöfen oder Elektroheizungen. Doch wie kann man die Heizgeräte sicher nutzen, ohne gleich das ganze Haus in Brand zu stecken.  Überlastung der Stromanlagen möglichZunächst einmal...

Erfolg auf ganzer Linie für die PTS Birkfeld: Lukas Pötz, Lukas Obranovic, Nadine Schweiger, Leonie Schwarz (v.l.) | Foto: PTS Birkfeld
3

Landeswettbewerb Bautechnik
Gesamtsieg für erste weibliche Teilnehmerin

Die PTS-Birkfeld überzeugte auf ganzer Linie beim diesjährigen Baulehrlingscasting in Übelbach. BIRKFELD. Der Gesamtsieg beim 8. Baulehrlingscasting in der Bauakademie geht an vier Schüler:innen der PTS Birkfeld. Allen voran Nadine Schweiger, die sich im Gesamtwettbewerb über alle 115 Teilnehmer:innen behaupten konnte. Jährlich findet an der Bauakademie das traditionelle Baulehrlingscasting mit dem Landeswettbewerb Bautechnik statt. Bauinteressierte haben hier die Möglichkeit, ihr Können unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Der Rauchfang am Dach wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehreinsatz
Kaminbrand in der Neuwirthsiedlung

In der Nacht von Montag, 14. März auf Dienstagkam es zu einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in der Neuwirthsiedlung. Um 00:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya von der NÖ Landeswarnzentrale zum Brandeinsatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Neuwirthsiedlung bemerkten Montagnacht eine leichte Rauchentwicklung im Obergeschoß des Wohnhauses. Bei der Suche nach der Ursache konnte rasch ein Kaminbrand als Ursache festgestellt werden, da...

Der 13. März ist der Tag des Kamins.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Tag des Kamins
Umweltfreundlich und sicher Heizen mit Kaminofen

Ein Kamin stellt nicht nur eine unabhängige Wärmeversorgung sicher, sondern trägt durch die Nutzung lokaler Biomasse auch zur Verringerung des CO2-Ausstosses bei. Laut einer in mehreren Bundesländern von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten Umfrage bevorzugen 82,4 Prozent der Befragten einen Lebensraum mit Kamin und schätzen  die damit verbundene Behaglichkeit und Unabhängigkeit. SALZBURG.Zentrale Themen für die befragten Personen sind dabei die Energieunabhängigkeit,...

Heizkamin: Angenehmes Ambiente, krisensicher, nachhaltig | Foto: Sommerhuber
3

13. März ist "Tag des Kamins"
Krisensicher heizen mit dem Kachelofen

Kamine schaffen Wohlbefinden und machen unabhängiger OÖ. Jedes Jahr am 13. März, dem „Tag des Kamins“, wird auf die Vorteile von Kaminen im privaten und großvolumigen Wohnbau hingewiesen. Auch die Österreicherinnen und Österreicher sehen diese Vorteile und bevorzugen in ihrem Lebens- und Wohnraum einen Kamin. Gerhard Hofer, oö. Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer: „Laut einer in Wien, Niederösterreich und der Steiermark von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Manuel P. macht derzeit eine Ausbildung zur Rauchfangkehrerin.  | Foto: Valerie Friedl

Ausbildung zur Rauchfangkehrerin
Im Kampf gegen Ruß und Brandgefahr

Manuela P. aus Weng hat sich getraut: Nach 13 Jahren als Köchin hat sie ihre Schürze an den Haken gehängt und eine neue Ausbildung begonnen. Sie ist im ersten Lehrjahr zur Rauchfangkehrerin.  WENG. "Als ich mich beruflich verändern wollte, brachte mich eine gute Freundin auf den Gedanken, auch mal über andere Berufe nachzudenken, die für Frauen nicht so typisch sind", erzählt Manuela P. Die 37-jährige gelernte Köchin entschied sich nach 13 Jahren in der Gastronomie dazu, ihr Glück in einer...

Kaminfoto Symbolbild
4

Kaminbrand
Feuerwehr als Unterstützung für Rauchfangkehrer

GARSTEN. Am Samstag (18. Dez.) wurde die Feuerwehr Garsten um 20:02 Uhr zu einem Kaminbrand in die Maurus-Gordon-Straße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass auf der Außenseite des Kamins, an der Putzoberfläche Temperaturen über 90°C vorhanden waren und im Kaminrohr glosende Rückstände waren. Das Heizungssystem wurde außer Betrieb genommen. Gemeinsam mit dem Rauchfangkehrer wurde der Kamin inspiziert. Laut Rauchfangkehrer mussten beim Brand im Kaminrohr, Temperaturen weit über 600°C vorhanden...

Der 65-jährige Hausbesitzer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Wildschönau
Feuerwehr konnte Brand bei Bauernhof rasch löschen

Im Obergeschoss eines Bauernhofs fing es an zu brennen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten, entstand erheblicher Sachschaden.  WILDSCHÖNAU. Ein Bauernhof im Ortsteil Oberau fing am Donnerstag, den 18. November gegen die Mittagszeit an zu brennen. Nach derzeitigen Ermittlungen ging das Feuer von einem Kamin im ersten Obergeschoss aus, von dort aus breitete es sich auf die Holzdecke sowie Holzwände und die Vertäfelung aus. Der 65-jährige Hausbesitzer...

Sechs Feuerwehren wurden zu einem Brand einer Gartenhütte in Riegersburg gerufen. | Foto: MAK - Fotolia

Riegersburg
Brand nach dem Einheizen in der Gartenhütte

RIEGERSBURG. Aus derzeit noch unbekannter Ursache fing in Riegersburg Sonntagabend eine Gartenhütte Feuer. Verletzt wurde niemand. Nachdem eine 13-Jährige einen Kaminofen in einer Gartenhütte in Riegersburg eingeheizt hatte, stand diese kurze Zeit später in Flammen. Als die 13-Jährige und deren Mutter den Brand bemerkten, versuchten sie, das Feuer mittels Gartenschlauch zu löschen, allerdings erfolglos. Tiere in Sicherheit gebrachtDie beiden alarmierten die Feuerwehr. Der 13-Jährigen und der...

18

Langsame Genesung
MAK: Frauen in der Wiener Werkstätte

Im Mai - behutsam wieder unternehmungsbereit nach meiner Covid-Erkrankung, langsam genesend - besuchte ich auch das MAK, eines meiner Lieblingsmuseen. Die neue Ausstellung hieß "Frauen in der Wiener Werkstätte". Es sollte zeigen, dass auch die Künstlerinnen Großes und Schönes produziert haben, nicht nur ihre viel berühmteren männlichen Kollegen. Es waren wirklich wunderschöne Objekte zu sehen - aber wenn man genau hinschaute, merkte man, dass es weit weg von Ebenbürtigkeit war. Die Frauen...

Garsten
Kamin löst Feuerwehreinsatz in Schwaming aus

GARSTEN/SCHWAMING. Am Montag, den 25. Oktober 2021, um 00:42 Uhr wurden die Feuerwehren Garsten und Schwaming zu einem Einsatz in den Ortsteil Pergern alarmiert. Ein Siedlungsbewohner alarmierte die Feuerwehr, da er Brandgeruch wahrgenommen hat. Die Einsatzkräfte durchsuchten die Siedlung nach einem möglichen Brand, da der Geruch stark wahrnehmbar war. Nach rund 20 Minuten konnte Entwarnung gegeben werden. Bei einem Haus wurde festgestellt, dass Rauch aus einem Karmin austritt und durch das...

Am Feuer lassen sich auch gemütliche Abende in angenehmer Gesellschaft verbringen. | Foto: Hafnertec
4

Kachelöfen & Co
"Meditatives Feuerschauen"

Kürzere Tage, kühlere Temperaturen und ungemütliches Herbstwetter lassen in uns Menschen eine Sehnsucht hochkommen, die tief in uns verwurzelt ist: Eine gemütliche Feuerstelle sicherte dem Menschen in der Urzeit das Überleben und stärkte das soziale Miteinander. Das ist der Grund, warum wir uns vor dem Kachelofen so geborgen fühlen. OÖ. Bei der Wahl der modernen Variante – ein kontrolliertes Ofenfeuer im Kachelofen – gilt es einige Punkte zu beachten, sind doch Wohnsituationen und Ansprüche der...

Benjamin Dobler ist Rauchfangkehrer aus Leidenschaft. Seine Lehre hat er im elterlichen Betrieb in Währing absolviert. | Foto: Wolfgang Unger
4

Rauchfangkehrer Benjamin Dobler
Im Einsatz über den Dächern Währings

Benjamin Dobler (20) hat wie sein Großvater und seine Mutter das Handwerk des Rauchfangkehrers erlernt. Mit dem Klischee des rußgeschwärzten Gesellen, der sich durch Rauchfänge zwängt und in schwindelnder Höhe Dächer erklimmt, hat der Beruf des Rauchfangkehrers in der heutigen Zeit schon lange nichts mehr zu tun. Benjamin Dobler wußte das natürlich, als er 2018 seine Lehrstelle antrat. Denn bereits sein Großvater fegte Schornsteine, die damals vom Heizen mit Kohle und Koks noch enorm verrußt...

Knapp 50 Meter hoch: Morgen Freitag, 19. März wird der Schornstein des ehemaligen Fürstenfelder Ziegelwerkes gesprengt. Um das Staubaufkommen einzudämmen, setzt die Stadtfeuerwehr mehrere Hydroschilder ein, die wie ein Wasservorhang wirken und den Staub binden.
Aktion

Mit Umfrage
Schornstein der ehemaligen Zielfabrik in Fürstenfeld wird gesprengt

Morgen Freitag, 19. März wird der über hundert Jahre alte Schornstein der ehemaligen Ziegelwerksgelände in Fürstenfeld abgetragen. FÜRSTENFELD. Über die sprengtechnische Abtragung des Schornsteins am Gelände der ehemaligen Ziegelfabrik Wienerberger in Fürstenfeld am Freitag, 19. März 2021 - informierte heute die Stadtgemeinde Fürstenfeld. "Vertragsgemäß erfolgt die Abtragung noch im Auftrag und auf Kosten von Wienerberger. Der neue Eigentümer BEMA-Invest hat damit die vertraglich verankerte...

Der 51-jährige bemerkte den Brand gar nicht.  | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Brandursache noch unklar
Schornstein stand in Telfs in Flammen

TELFS. Am 17.11.2020, um 23.12 Uhr meldete ein 51-jähriger Österreicher, dass er von seinem Balkon aus eine starke Rauchentwicklung im Ortszentrum von Telfs bemerkt habe. Im Zuge einer sofortigen Nachschau konnte eine Streife der Polizei in der Bahnhofstraße einen Brand aus einem Rauchfang feststellen und verständigen umgehend die Feuerwehr. Brand gar nicht gemerktGleichzeitig alarmierten die Polizisten den Hauseigentümer, welcher alleine anwesend war. Seinen Angaben zufolge hatte er etwa 2...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Pkw hatte sich in den seitlichen Schutz des Lkw verkeilt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: FF Söding
2

FF Söding
Pkw verkeilte sich in einen Laster

Die FF Söding bewältigte mitten in der Nacht zwei Einsätze in kurzer Zeit. SÖDING-ST. JOHANN. Am Sonntag gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Söding zu einem Kaminbrand alarmiert. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Kasten, der neben dem Kamin stand, bereit angebrannt war und dass sich Rauchentwicklung gebildet hatte. Mit der Wärmebildkamera wurde der Kamin im ganzen Haus kontrolliert. Sofort wurden all Gegenstände vom Kamin entfernt und der Rauchfangkehrer verständigt. Durch das rasche...

Die Bürgermeisterin inspiziert die Kamine bei "Öfen Reiter".  | Foto: Gföhler Wirtschaft Aktiv
15

Mein Gföhl
Die Eröffnung der Gföhler Shopping Days!

GFÖHL. Am vergangenen Wochenende fand in der Stadtgemeinde Gföhl die Eröffnung der "Shopping Days" statt. Zu diesem Anlass haben die heimischen Unternehmer und Unternehmerinnen in ihre Geschäfte eingeladen und haben allen Interessierten ihre besten Stücke gezeigt.  Klick dich durch die Bildergalerie und entdecke, was Gföhl's Geschäfte zu bieten haben! 

2

Hier braucht's Extrem-Kaminkehrer...

Das Weber an der Wand fordert wohl auch noch von den mutigen Kaminkehrern die Mutigsten... Man beachte die Leiter die zum Kamin führt... Also zum Fensterln war die wohl nicht...

Aufgrund einer Überhitzung des Kamines kam es in einem Angerberger Gasthof zu einem Kaminbrand. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz
Kamin in Angerberg brannte wegen Überhitzung

Dreißig Mann rückten am Freitag wegen Kaminbrand in Angerberg mit vier Fahrzeugen aus. ANGERBERG (red). Am Freitag, den 24. April kam es in Angerberg gegen 11:50 Uhr in einem Gasthof aufgrund einer Überhitzung des Kamines zu einem Kaminbrand.  Die freiwillige Feuerwehr Angerberg rückte mit vier Fahrzeugen und dreißig Mann aus. Gemeinsam mit einem Kaminkehrer wurde der Kaminaufsatz abgebaut, darunter konnte dann festgestellt werden, dass es außerhalb des eingezogenen Kaminrohres zu leichter...

Franz Jirka, Landesinnungsmeister der Tiroler Rauchfangkehrer | Foto: WKO Tirol

Coronakrise
Rauchfangkehrer sichern auch weiterhin die Funktion der Feuerungsanlagen

TIROL. Die Tiroler Rauchfangkehrer arbeiten derzeit in eingeschränktem Umfang. Durchgeführt werden nur die nötigsten Arbeiten unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen für Arbeiter und Kunden. Seit 16. März haben die Tiroler Rauchfangkehrer-Betriebe ihre Tätigkeiten auf die notwendigsten Bereiche reduziert. Die Einhaltung der Gesundheitsschutzbestimmungen hat oberste Priorität, der Sicherheitsaspekt darf aber nicht vernachlässigt werden. Kunden werden seit dem nicht mehr wie gewohnt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.