Ofen

Beiträge zum Thema Ofen

Aus einem Ölofen entzündet eine Stichflamme die gesamte Küche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
6

Feuewehreinsatz in Ebenthal
Ältere Frau rettet sich aus Stichflammen

Beim Bedienen des Ofens verursachte eine Pensionistin einen verheerenden Brand in der Küche. Zur Erklärung: Bei dem Ofen handelte es sich um einen Ölofen. Kurz nach dem Anschalten setzte eine Stichflamme die gesamte Küche in Brand.  EBENTHAL. Am gestrigen Freitagnachmittag um 15:40 Uhr nahm eine 88-jährige Frau in ihrem Wohnhaus einen Ölofen in Betrieb. Der Ofen mit dem darin befindlichen Öl befand sich in der Küche des Erdgeschosses. Kurz nach dem Bedienen des Gerätes trat hinter dem Ölofen...

Anzeige
Im Schauraum des Ofenzentrums Konrad in Wagna ist eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten ausgestellt.  | Foto: Ofenzentrum Konrad
4

Mit großer MWSt-Aktion
Öfen und Herde vom Ofenzentrum Konrad in Wagna

Das Ofenzentrum Konrad in Wagna ist seit über 50 Jahren der erste Ansprechpartner im Bezirk Leibnitz, wenn es um hochwertige Öfen, Herde und passendes Zubehör geht. Die Firma hat sich auf den Handel mit Öfen und Herden spezialisiert, bietet jedoch auch eine breite Auswahl an weiteren Elektrogeräten an. Nutze jetzt die große Mehrwertsteuer-Aktion und profitiere von attraktiven Angeboten! WAGNA. Mit einem starken Fokus auf Flexibilität, kompetente Beratung und modernem Know-how ist das...

Silvia Tomasi und Otmane Khaddadi gründeten im Oktober 2024 das "Forno". | Foto: Wolfgang Ungar
8

Neubau
Das Restaurant "Forno" serviert täglich frische Focaccia

In der Neustiftgasse 81 serviert ein italienisches Ehepaar ofenfrisches Focaccia in verschiedenen Variationen und Ausführungen. Neben Focaccia kann man hier auch Tiramisu genießen.  WIEN./NEUBAU. Die Tradition ihres Heimatlandes Italien mit ihrer ganz persönlichen Vision zu verbinden – das war die Intention von Silvia Tomasi und Otmane Khaddadi. Aufgrund beruflicher und familiärer Veränderungen gründete das junge Ehepaar im Oktober 2024 das „Forno“. Die Focacceria soll den Wienerinnen und...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Kaminbrand

Bei einem Kaminbrand in Rohr ist heute eine Person leicht verletzt worden. ROHR. In der Nacht auf den 31.Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Kaminbrand in das Rohrer Ortszentrum alarmiert. Durch knisternde Geräusche wurde ein Hausbewohner aus dem Schlaf geweckt und fand seine Wohnung verraucht vor, dieser alarmierte die Feuerwehr und verlies die Wohnung. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Florianis die Wohnung stark verraucht vor, zu diesem Zeitpunkt waren...

Die Feuerwehren wurden zu einem "B4 Brand Dachstuhl" alarmiert. | Foto: Feuerwehr Bad Eisenkappel
8

Brand in Garage
Feuerwehr verhinderte das Ausbreiten der Flammen

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Bad Eisenkappel zu einem Brand in einer Garage. Über 50 Feuerwehrleute standen im Einsatz.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 7.45 Uhr brach in der Garage eines unbewohnten Nebengebäudes auf einem Anwesen in der Gemeinde Bad Eisenkappel ein Brand aus. Dabei wurde eine Zwischendecke auf einer Fläche von rund zwei Quadratmetern beschädigt. Feuerwehr im Einsatz Durch das rasche Einschreiten der freiwilligen Feuerwehren Bad Eisenkappel, Rechberg, Miklauzhof sowie...

Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden.  | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
4

Einsatz in St. Veit
Brand in Wohnung - Mieterin musste ins Krankenhaus

Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr St. Veit an der Glan zu einer Mietwohnung alarmiert. Die Wohnung war bei der Ankunft bereits völlig verraucht. Die Mieterin wurde ins Krankenhaus gebracht. ST. VEIT. Vormittags heizte eine 52 Jahre alte Frau einen Schwedenofen in ihrer Mietwohnung in St. Veit an der Glan ein. Danach verließ sie die Wohnung und kehrte am Nachmittag wieder zurück. Beim Betreten der Wohnung stellte sie eine enorme Rauchentwicklung fest und verständigte sofort die Feuerwehr....

Der Ofen eines Betriebes stand in Brand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
7

In St. Peter
Ofen geriet in Brand - Atemschutz stand im Einsatz

Am heutigen Freitag ist ein Brand in einem Betrieb in St. Peter ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. ST. PETER. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Elend, die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach, die Freiwillige Feuerwehr Rosegg und die Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental wurden um 8.37 Uhr zu einem Brandeinsatz "B4 Brand Geschäft" nach St. Peter alarmiert. Ofen brannte Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand eines Ofens des Betriebes handelt. Mit...

Das Team von KTS Kamintechnik Stranger lud zur Hausmesse.
Aktion 15

S.M.O.K.E. Hausmesse 2024
Stil mit Ofen und Kamin in Eben erleben

Neueste Trends rund um den Kamin und Ofen, ein lustiger Dart-Wettbewerb und viele weitere Highlights wurden den Gästen bei KTS Kamintechnik Stranger in Eben angeboten.  EBEN. Erstmals seit der Coronapandemie und dem damit verbundenen Lockdowns lud das Team von KTS Kamintechnik Stranger in Eben wieder zu ihrer beliebten S.M.O.K.E. Hausmesse am Hauptstandort in Eben ein.  "Heißes" RahmenprogrammViele folgten der Einladung, um die neuesten Trends rund um den Kamin und Ofen kennenzulernen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Anzeige
Foto: Hortschitz
5

Peisching
Nicht verpassen – erste Hausmesse bei Hortschitz

Herbert Hortschitz ist seit 1995 selbstständiger Hafner. Am 18. und 19. Oktober lädt das Unternehmen zur 1. Hausmesse in seinem Verkaufsraum in Peisching bei Neunkirchen. PEISCHING. Wer formschöne und effiziente Speicheröfen, Kaminöfen und Herde benötigt, ist bei Herbert und Doris Hortschitz in Peisching goldrichtig. Und was ist besser geeignet, um sich einen Eindruck über die Vielfalt der Modelle zu machen, als eine Hausmesse? Das erwartet dich bei der 1. Hausmesse im Hause Hortschitz...

Die Schwerverletzten wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Arbeitsunfall
800 kg schwerer Ofen kippte - Zwei Personen schwer verletzt

Am heutigen Dienstag kam es in der Gemeinde Ebenthal zu einem Arbeitsunfall. Ein 800 Kilogramm schwerer Holzvergaserofen kippe, zwei Personen wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden. EBENTHAL. Um 10.00 Uhr war eine Installationsfirma bei einem Gasthaus in der Gemeinde Ebenthal in Kärnten, damit beschäftigt, einen 800 Kilogramm schweren Holzvergaserofen über die Kellerstiege ins Untergeschoss zu transportieren. Trotz Absicherung mit einem Lastengurt bekam der Ofen...

Vier Personen wurden durch den Zwischenfall mit dem Ofen verletzt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
16

Einsatz in Haag am Hausruck
51-Jähriger erlitt Rauchgasvergiftung

Vier Verletzte hat am späten Montagabend, 15. Juli, ein Zwischenfall mit einem Heizofen im Keller eines Hauses im Ortszentrum von Haag am Hausruck gefordert.  HAAG AM HAUSRUCK. Ein 51-Jähriger bemerkte am 15. Juli gegen 21.20 Uhr im Keller seines Einfamilienhauses eine Rauchentwicklung, nachdem er kurz zuvor den Holzofen eingeheizt hatte. Er ging erneut nach unten, um bei der Holzofenheizung den Rauch abzuleiten, berichtet die Polizei. Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Kellergeschoß fand...

Ceramico Campus
Tag der offenen Tür

Wir laden euch herzlich ein unsere Schule am "Tag der offenen Tür" zu besuchen und euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Abschlusszeugnisse an unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verliehen. Ihr habt auch die Möglichkeit, euch von unserem historischen Schulgebäude zu verabschieden, bevor im Sommer der Neubau startet! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und...

Ursula und Erhard Mahrhofer, die Hafnermeister in Ottakring | Foto: Michael Ellenbogen
4

Wärmende Kunst
Ottakringer gestalten Öfen in dritter Generation

Öfen wärmen nicht nur das Zuhause, sondern können durch ihre kunstvolle Erscheinung den ganzen Raum aufwerten. Hafnermeister Marhofer in Ottakring gestalten bereits seit den 1960er Jahren Öfen auf höchstem Niveau. In einem Interview berichtet die Geschäftsführerin über ihr Handwerk. WIEN/OTTAKRING. Ein Kaminfeuer vermittelt in der kalten Jahreszeit entspannende Momente. Nicht nur offene Kamine, sondern auch Kachelöfen sind über Generationen hinweg beliebt. Wer heute ein Interesse an einem...

Foto: Nina Taurok
4

Leben am Limit
Steigende Kosten zwingen zu neuen innovativen Lösungen

Steigende Energiekosten und Mehrkosten beim Heizen.  Genau von dem sind heutzutage viele betroffen. Nicht nur Private, sondern auch Gemeinden sind damit konfrontiert. REGION PURKERSDORF. In der Gemeinde Wolfsgraben wurde mit dem Jahr 2022 angefangen, ein Sonnenkraftwerk also neue Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Kindergartens und der Feuerwehr errichtet. 2023 wurden diese in Betrieb genommen. "Die Photovoltaik-Anlagen entstanden durch ein Bürgerbeteiligungsmodell, bei dem Bürgerinnen...

Anzeige
Wenn Sie mit nachhaltigem Design und klimafreundlicher Wärme, Ihr Zuhause zu einem besonderen Ort zu machen, sind Sie beim KAMINPROFI Christoph Pesendorfer richt. | Foto: Kaminwerkstatt
5

Kaminwerkstatt
Kaminsanierung und Edelstahl-Kaminsysteme vom Profi

Beim Thema "Kamin" ist man der Kaminwerkstatt von Christoph Pesendorfer in Roitham am Traunfall bestens aufgehoben. Die Edelstahlkamine der Firma eignen sich für viele Einsatzbereiche. Und natürlich gibt es eine breite Auswahl an Designausführungen, Materialien und Farboptionen. Das bietet die Kaminwerkstatt: Edelstahl-Kaminsysteme: modern und flexixel Öfen, Herde und Einsätze: Neuartige, elegante und hochqualitative Feuerstätten Kaminsanierung: Bei einer neuen Heizung braucht es meist auch...

Rätsel
Rätselfrage: was ist das?

1.)  Stalagmiten in der Wurzenhöhle? 2.) Himalayasalz? 3.) Eiweiße aus dem menschlichen Körper, 10 000-fach vergrößert? 4.) Wiener Kandiszucker? 5.) Karfiol mit Bröseln? Also ich habe die Wurzenhöhle frei erfunden. Sorry. Eiweiße im menschlichen Körper ist unpräzise gesagt und natürlich ist es auch nicht. Salz und Zucker könnten es vielleicht sein, aber es ist ein zart gedämpfter Karfiol mit angebrutzelten Bröseln bestreut... Wir essen das sehr gern. Eine Karfiolsuppe mit Sauerrahm ist auch...

0:32

Zimmer in Flammen
Brand auf Bauernhof in Stadl-Paura

Ein Zimmerbrand in einem Wohntrakt eines Bauernhofes in Stadl-Paura hat zu einem Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Den scheint ein Ofen im Raum ausgelöst zu haben. STADL-PAURA. Die Feuerwehr musste zu einem Gebäudebrand ausrücken. In einem Zimmer eines Bauernhofes in Stadl-Paura war ein Feuer ausgebrochen. Ersten Angaben zufolge war der Bereich um einen Ofen betroffen. Der Brand konnte von den Hausbesitzern noch vor Eintreffen der Feuerwehr weitgehend abgelöscht werden. Die Feuerwehr führte dann...

Der Brand passierte in einem Mehrparteienhaus im Bezirk Grieskirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
31

Brand: Bezirk Grieskirchen
Mutter und Sohn riefen sofort die Feuerwehr

Nach Inbetriebnahme eines neu installierten Holzofens mussten eine 32-Jährige und ihr Sohn die Feuerwehr rufen. GRIESKIRCHEN. Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen montierte am 30. November gemeinsam mit ihrem 15-jährigen Sohn einen neuen Holzofen im Schlafzimmer des Sohnes. "Bei der Installation des Ofens wurde die Kaminabdichtung im Zimmer der Mutter nicht kontrolliert. Nachdem sie den Ofen das erste Mal in Betrieb nahmen, bemerkten sie gegen 22.30 Uhr Rauch im Vorraum. Da der Rauch aus...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Feuer
Brandeinsätze in Pottschach und Buchbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Zu zwei Brandeinsätze wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach innerhalb von 24 Stunden gerufen. Am 23.November wurden die Florianis aus Pottschach kurz nach 14:00 Uhr zu einem Brandverdacht gerufen. Es wurde Rauch, welcher aus einem Wald in Buchbach aufstieg, gemeldet. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, da nur Laub abgeheizt wurde. Im Einsatz standen elf Mann mit zwei Fahrzeugen. Knapp 24 Stunden später am 24.November heulten abermals die Sirenen in Ternitz....

Familie Widauer war komplett und freute sich über viele Gäste im nagelneuen RIKA Premium Store. | Foto: Hassl
9

Neu bei Widauer
"Mehr Ofen" im RIKA Premium Store in Unterperfuss

Der Familienbetrieb Widauer in Unterperfuss wartet mit einer Neuerung auf: Jetzt gibt's hier einen Premium Store des europäischen Marktführers in Sachen Ofentechnologie. UNTERPERFUSS. "Ein Ofen ist immer mehr als nur ein Wärmespender" – so steht es in einer Kurzbeschreibung der Fa. RIKA aus Oberösterreich. Zusammenarbeit Alles, was die Branchenleader im Angebot haben, passt hervorragend zur Kaminbau- und Ofentechnik der Firma Widauer in Unterperfuss. Außerdem wird von den...

4

Rezept Restlkochen
Rezept farbenfroh

Lila und Gelb sind schon eine auffallende Farbkombination. Ich kam zufällig dazu: gelb sind die "Spaghetti" aus dem Inneren des Spaghettikürbis. Lila ist der Reis, weil ich ihn in einer Mischung von Wasser und dem Saft vom Rotkrautgemüse gekocht habe. Den mühsam längs halbierten Kürbis ließ ich 40 Minuten lang mit der Schntfläche nach unten auf Backpapier im Ofen brutzeln (180 Grad). Derweil habe ich den Reis gekocht. In einer Pfanne etwas Speck ausgelassen, Zwiebeln und Paprika, beides in...

Anzeige
Wier PR
3

Produktneuheit
Weltneuheit Kaminofen „Clou Xtra Back“ wird bei Ardens im Schloss Parz präsentiert

Aufgrund der unsicheren Lage am Energiesektor und des steigenden Wohlfühlfaktors in den eigenen vier Wänden ist die Nachfrage nach Kaminöfen derzeit sehr hoch. Davon profitiert auch das im Jahr 2022 gegründete Unternehmen “Ardens“ aus Grieskirchen mit ihrem Vertrieb von Kamin- und Pelletsöfen. Jetzt präsentiert Firmengründer Michael Brandlmayr aus Offenhausen exklusiv eine Weltneuheit: Der neue Kaminofen „Clou Xtra Back“ von Austroflamm ist aufgrund der Speicherleistung, der schadstoffarmen...

Werner Beyer führt die Hafnerei in Döbling.  | Foto: Laura Rieger
9

Lehrlingssuche
Als Hafner wirft er in Döbling ein Auge auf Luxusware

Hafnermeister bringen das Schöne zurück in das Wohnzimmer. Die Nachfrage bei den Betrieben ist groß. So auch in der Hafnerei Wien Döbling von Werner Beyer. Unterstützung ist dabei mehr als gewünscht. WIEN/DÖBLING. Sie galten als altmodisch, nahmen im Wohnraum viel Platz weg und bröckelten so vor sich dahin. Seit Kurzem sind sie wieder zurück und beliebter denn je. Ja, die Rede ist von Kachelöfen. Werner Beyer legt als Hafnermeister höchstpersönlich Hand an. Unterstützung ist aber stets gesucht....

Der Vorgang dauerte fünf Tage, an denen der Ofen auf über 1.000 Grad aufgeheizt wurde und diese Temperatur Tag und Nacht beibehalten werden musste | Foto: Lorenz Keiblinger
6

"Simple Smart Buildings"
In Grundlsee wird wieder Kalk gebrannt

Im Rahmen der "Simple Smart Buildings"-Workshopreihe wurde kürzlich im Grundlseer Ortsteil Gößl die Instandsetzung eines historischen Kalkofens unter dem Titel "Gewölbemauern, Kalkbrennen, Kalklöschen" fortgesetzt. GRUNDLSEE. Gemeinsam mit den Leitern Hannes Weissenbach und Karl Stingl haben über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen und Regionen den Kalksteinofen für das Brennen vorbereitet. Dabei wurde zuerst ein Steingewölbe im Inneren des Ofens gesetzt und dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.