Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Der Durchstich erfolgte. | Foto: grossglockner.at/Leopold
5

Highlight zum Jubiläum
Großglockner Hochalpenstraße öffnet vor Ostern

Am morgigen Samstag ist es soweit: Die Großglockner Hochalpenstraße ist wieder befahrbar - heuer, so früh wie selten zuvor. Der alljährliche Durchstich erfolgte. KÄRNTEN. Auf Social Media wurde die frohe Nachricht verkündet: Die Großglockner Hochalpenstraße öffnet ab 19. April 2025 wieder für den Verkehr. Dieser Termin sei die früheste Freigabe seit einem halben Jahrhundert. Die Straße, die 1935 eröffnet wurde, feiert im heurigen Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Frühe ÖffnungIn der 90-jährigen...

Good News aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
24

Good News aus Kärnten
Kreative Talente, Umweltschutz und neue Chancen

In Kärnten gibt es auch diese Woche zahlreiche "Good News": Der Lyrikwettbewerb der Soldaten mit Herz begeistert junge Talente, während die Villacher Schlagersängerin mit ihrer neuen Single eine starke Botschaft für Frauen sendet. Auf dem Faaker See wird beim Clean-up-Day gemeinsam die Natur gereinigt. Diese positiven Entwicklungen zeigen, wie vielfältig und lebendig die Kärntner Gemeinschaft ist. KÄRNTEN. Der Ortskern von Liebenfels erstrahlt in neuem Licht: Die Vorbereitungen für das lang...

Zuletzt wurden in Kärnten in einem Jahr 2.632 Rehe Opfer des Straßenverkehrs. (Symbolfoto) | Foto: stoc.adobe.com/at/ Ingo Bartussek
2

In Kärnten
Tausende Wildtiere wurden Opfer des Straßenverkehrs

Der Straßenverkehr stellt für Wildtiere in Kärnten eine erhebliche Gefahr dar. Besonders während der Oster-Reisezeit, in der diese vermehrt unterwegs sind, steigt das Risiko für Tiere, von Fahrzeugen erfasst zu werden. KÄRNTEN. Laut aktuellen Zahlen von Statistik Austria wurden in Kärnten im vergangenen Jahr mehr als 400 Hasen durch Kraftfahrzeuge tödlich verletzt. Zusätzlich kamen über 3.700 weitere Wildtiere wie Rehe, Füchse und Dachse ums Leben, wobei diese Zahlen nur die bei den...

In Köttmannsdorf habe man weiter Gräberfelder entdeckt. | Foto: MeinBezirk.at
5

So wird es weitergehen
Weitere Gräber in Köttmannsdorf gefunden

Im vergangenen Jahr habe man Gräber während Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten im Wegbereich gefunden. Im Zuge dessen sei, zwischen dem Bundesdenkmalamt sowie dem Grundbesitzer, vereinbart worden, weitere Grabungen vorzunehmen, um vielleicht auf weitere Gräber zu stoßen. KLAGENFURT-LAND. Man habe aus diesem Grund nun weitergegraben: "Es wurden etwa 30 bis 40 Zentimeter Erde abgezogen und, wie vermutet, konnte ein großes Gräberfeld, mit 18 oder 19 Gräbern gefunden werden", berichtet Josef...

Bettina Weniger-Assinger, Mario Theissl, Tanja Plankl und die Kelag-Frauen freuen sich sehr auf den Frauenlauf in Velden. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 33

7. Frauenlauf in Velden
Gemeinsam sporteln für den guten Zweck

Am 1. Mai ist es wieder soweit: Zum siebten Mal findet in Kärnten der "I like it-Frauenlauf" statt. Die Vorbereitungen für dieses besondere Event laufen bereits auf Hochtouren, und Bettina Weniger-Assinger, langjährige Unterstützerin des Frauenlaufes in Velden, gab im Interview mit MeinBezirk.at spannende Einblicke in die Bedeutung dieser Veranstaltung. VELDEN. Bettina Weniger-Assinger ist nicht nur eine bekannte Persönlichkeit, sondern auch seit fast 20 Jahren Pink Ribbon Botschafterin. Ihr...

Landwirt Franz Baumgartner aus St. Jakob lebt für seinen Hof. Im Interview erzählt er, welche Folge die Krankheit hätte. | Foto: Privat
2

Maul-und Klauenseuche
"Wäre ein Multiorganversagen für meine Wirtschaft"

Seit geraumer Zeit ist die Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und in Ungarn unterwegs. Auch bei uns werden Maßnahmen getroffen. Was eine Infektion bei den Tieren für heimische Bauern bedeuten würde, hat MeinBezirk erfahren. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Franz Baumgartner ist leidenschaftlicher Landwirt aus St. Jakob im Rosental. Schon seit seinem fünften Lebensjahr ist er am Hof tätig. "Schon von klein auf habe ich am Hof geholfen und im Jahr 2000 habe ich die Landwirtschaft übernommen. Wir haben...

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

Das polizeiliche Jahresresümee für 2024 bekam seitens der Politik sowohl positives Feedback als auch Kritik. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
4

"Bilanz des Versagens"
Kärntner Politik zur polizeilichen Statistik

MeinBezirk.at holte sich zum polizeilichen Jahresresümee für 2024 Statements der Kärntner Politik ein. Die Jahresstatistik erntete seitens der Politik sowohl positives Feedback als auch Kritik. KÄRNTEN. Als "Bilanz des Versagens in der Sicherheitspolitik" beschreiben der Kärntner FPÖ-Chef, Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Josef Ofner, die polizeiliche Anzeigenstatistik. "Importierte Kriminalität" Als einen der "Hauptgründe", für den Kriminalitätsanstieg sehen Angerer und...

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Von 25. April bis 1. Mai dieses Jahres findet zum 21. Mal das internationale Fußballturnier der Nationen statt. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

"Wo Talente zu Stars werden"
Junge Kärntner beim Turnier der Nationen

Frieden, Freundschaft, Fußball: Von 25. April bis 1. Mai dieses Jahres findet erneut das internationale Fußballturnier der Nationen, ausgetragen in Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch-Venetien statt. Die österreichische U15-Auswahl hat letztes Jahr das Turnier für sich entscheiden und geht als Titelverteidiger in diese 21. Ausgabe des "Torneo delle Nazioni". KÄRNTEN. Dieses Turnier gilt für viele junge Fußballer als Sprungbrett in den Profifußball, schauen doch zahlreiche Talentscouts...

Die beiden Pfarrer haben MeinBezirk erzählt, wie das Osterfest in ihren Heimatländern gefeiert wird. | Foto: Schaflechner, Privat
6

Verschiedene Kulturen
Ostern zwischen Kärnten, Indien und Polen

Zwei Lavanttaler Pfarrer berichten, wie man Ostern in ihren Heimatländern Polen und Indien feiert. LAVANTTAL. Ostern gilt als das bedeutendste Fest der katholischen Kirche, auch für Pfarrer Bhasker Reddimasu, der seit 2015 die Pfarren in Ettendorf, Lavamünd und Lorenzenberg betreut. „Ohne die Auferstehung gäbe es die Kirche nicht“, betont der gebürtige Inder. Ostern sei die zentrale Botschaft des Glaubens: Jesus Christus ist auferstanden, das Grab ist leer. „Wer glaubt, wird auch auferstehen –...

Fahrzeug blieb am Dach liegen. | Foto: Feuerwehr Launsdorf
6

Lenker befreit sich selbst
Pkw überschlägt sich auf der Seebergstraße

Auf der B82 Seebergstraße kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall: Ein Auto landete auf dem Dach, der Lenker konnte sich selbst befreien. SEEBERGSTRAßE. Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Launsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B82 Seebergstraße alarmiert. Ein Pkw kam aus bisher unklarer Ursache von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Unfallstelle geräumt Der Fahrzeuglenker konnte sich eigenständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Die Unfallstelle wurde anschließend...

Der Altstadtlauf 2025 findet am 26. Juni statt. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner
Aktion

Klagenfurter Altstadtlauf
Ab sofort kann man sich online anmelden

Für den 43. Klagenfurter Altstadtlauf kann man sich nun online auf www.altstadtlauf-klagenfurt.at anmelden. Vom Bambinilauf bis Olympisches Gehen - fünf Bewerbe für Jung und Alt stehen auf dem Programm. KLAGENFURT. Auch heuer wird es trotz der finanziellen Lage der Stadt einen Klagenfurter Altstadtlauf geben. Im Zuge von gemeinsamen Gesprächen mit Bürgermeister Christian Scheider, Sportreferentin Constance Mochar und der zuständigen Dienststelle Sport konnte ein Konzept erarbeitet werden,...

2025 umfasst das Programm rund 250 Tagesausflüge. Ziele reichen von Grado und Triest über Salzburg bis zu den Drei Zinnen. | Foto: Bacher Reisen
2

Busausflüge wieder im Aufwind
Tagesreisen sind stark nachgefragt

Tagesfahrten mit dem Reisebus erleben aktuell eine starke Nachfrage im Bezirk. Besonders beliebt sind klassische Ausflüge zu beliebten Zielen in der Region und darüber hinaus – sei es zum Wandern, Radfahren oder für einen entspannten Tag am Meer. BEZIRK SPITTAL. Mit dem Angebot Busreisen PUR bündeln die drei Kärntner Unternehmen Bacher Reisen, Ebner Reisen und Hofstätter Reisen ihre Tagesfahrten unter einem gemeinsamen Dach. Die Zusammenarbeit besteht seit mittlerweile zwölf Jahren. 2025...

Der Festnahme waren umfangreiche Ermittlungen gegen den selbsternannten "Bundesstaat Preußen" vorangegangen, deren Mitglieder die Legitimität der Republik Österreich sowie deren Institutionen bestreiten und durch gezielte Aktionen staatliche Strukturen zu untergraben versuchen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"Bundesstaat Preußen"
Staatsverweigerer (71) in Kärnten festgenommen

In einer großangelegten Aktion hat die Polizei in Kärnten einen führenden Kopf der staatsfeindlichen Bewegung "Bundesstaat Preußen" festgenommen. Der Mann steht unter Verdacht, die staatliche Ordnung gezielt untergraben und einen Richter massiv bedroht zu haben. KÄRNTEN. Am gestrigen Montag wurde unter Leitung des Landesamtes Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Kärnten eine führende Person der staatsfeindlichen Bewegung "Bundesstaat Preußen" festgenommen. Die Festnahme erfolgte in...

Der Brand konnte gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Feistritz/Drau
3

Einsatz auf L33 Kreuznerstraße
Motorraum eines Pkws stand in Flammen

Am gestrigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Feistritz/Drau zu einem Brandeinsatz bei der Autobahnauffahrt an der L33 Kreuznerstraße alarmiert. Ein Pkw stand im Bereich des Motorraums in Flammen. VILLACH-LAND. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits sichtbar über die Motorhaube ausgebreitet. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löschmaßnahmen ein und konnte den Brand mithilfe eines C-Rohres rasch unter Kontrolle bringen und vollständig ablöschen. 15 Florianis im...

Cover: Nur eine Illusion | Foto: Christine Trapp

Literaturland Kärnten
Nur eine Illusion – Ein Politklassiker

Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen, dass die Kärntner Autorin Christine „Tini“ Trapp das Sittenbild über Kärnten „Nur eine Illusion“ veröffentlicht hat. Damals im Verlag Neobooks als E-Book. Über die Jahre hinweg ist es zu einem Skandalbuch und zu einem Politklassiker über Kärnten geworden. Ein Buch, das in den 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts angesiedelt ist, als Kärnten noch sehr rot eingefärbt war. Dass Rot nicht Rot im politischen Sinn waren, also sehr weit Links, sei bekannt....

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Mathias Themeßl, Landwirt aus Oberdöbernitzen | Foto: Privat

Sorge vor der Maul- und Klauenseuche wächst
"Es kommt auf uns was zu"

Die Maul- und Klauenseuche steht vor Österreichs Türen und Landwirtschaftskammer und Landwirte zeigen sich besorgt. Die Hoffnung, dass alle Vorsichtsmaßnahmen ausreichen, ist groß- so auch bei Mathias Themeßl, Landwirt und Kammerrat in der Landwirtschaftskammer. OBERDÖBERNITZEN. Während die Behörden mit strengen Maßnahmen gegensteuern, wächst bei vielen Landwirtinnen und Landwirten die Sorge: Was, wenn es trotzdem passiert? Ein Ausbruch wäre verheerend. "Vor allem bei uns im Bezirk reden wir...

Die Plöckenpass-Straße wurde offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: LPD Kärnten/Höher
7

Nach 17 Monaten
Plöckenpass offiziell für den Verkehr freigegeben

Die Plöckenpass-Straße, die durch einen Felssturz im Dezember 2023 teilweise zerstört worden ist, konnte am heutigen Montag, 14. April, offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Nichtsdestotrotz gilt, wegen der Nachtbaustelle weiterhin ein Fahrverbot von 21.00 bis 6.00 Uhr. PLÖCKENPASS. "Die letzten Monate haben uns vor Augen geführt, wie wichtig diese Verkehrsverbindung ist, wie diese Verkehrsader zwei Regionen zusammenführt und zu einem grenzenlosen Europa beiträgt", betont...

Die Polizei veröffentlichte heute eine Jahresbilanz (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Jahresstatistik in Kärnten
Polizei zieht Bilanz über Gewaltdelikte

Am heutigen Montag wurde das polizeiliche Jahresresümee für das Jahr 2024 veröffentlicht: In Kärnten wurden 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 813 Delikte mehr zur Anzeige gebracht. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote um 2,3 Prozent auf nun 61,6 Prozent. Erstmals seit 10 Jahren ist die Internetkriminalität zurückgegangen – und zwar um 3,5 Prozent. KÄRNTEN. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gesamtzahl der angezeigten Delikte um 3,2 Prozentpunkte auf 26.398 erneut leicht gestiegen (2023:...

Gegenstand des Unternehmens sind die Organisation und Planung von Sportveranstaltungen, der Handel mit Waren aller Art., Handelsagentur, Abschluss von Tausch- und Kooperationsgeschäften, Werbeberatung und Werbevermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tashatuvango
2

Nächste Insolvenz
ACTS Sportveranstaltungen GmbH stellt Betrieb ein

Weitere Firma von Hannes Jagerhofer pleite: Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ACTS Sportveranstaltungen GmbH" in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 3,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 70 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die Fortführung des Betriebes ist nicht beabsichtigt. Die...

Zu Ostern haben die Altstoffsammelstellen keinen Betrieb. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Die Altstoffsammelstellen haben zu Ostern geschlossen

Die städtischen Altstoffsammelstellen Nord und Süd haben am Karsamstag, 19. April, sowie am Ostermontag, 21. April, keinen Betrieb. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. KLAGENFURT. Wer noch den Osterputz vor sich hat, kann seine Abfälle bis inklusive Freitag, 18. April, 19 Uhr, fachgerecht bei den städtischen Altstoffsammelstellen Nord (Kautscheleweg 14) und Süd (Stadlweg 48) entsorgen. An den Osterfeiertagen bleiben die beiden Altstoffsammelstellen dann...

Beide Männer sind dem Drogenmilieu zuzuordnen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Drogendeals vor Schule
Polizei zerschlägt Drogenring - Täter in Haft

Ein 43-jähriger Bosnier soll über Monate Heroin und Kokain im großen Stil verkauft haben – teils direkt neben einer Klagenfurter Schule. Er wurde festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Auch ein österreichischer Subdealer wurde festgenommen. KLAGENFURT. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt, Operativer Kriminaldienst, Suchtmittelkriminalität, führte seit Anfang Oktober 2024 Suchtgifterhebungen gegen einen 43-jährigen bosnischen Staatsbürger ohne aufrechten Wohnsitz und ohne...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harald Schreiber präsentiert noch bis Ende September seine Austellung "Stille Zeugen". | Foto: H.Schreiber
6
  • 25. April 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

"Stille Zeugen" in der Wallfahrtskirche Maria Wörth

MARIA WÖRTH. Eine imposante Rauminstallation von Harald Schreiber ist derzeit in der Wallfahrtskirche zu bewundern. Sie zeigt zwölf aus amorphen Marmorfindlingen herausgearbeitete Köpfe, wobei kein Kopf dem anderen gleicht - ähnlich wie auch beim Menschen, wo jeder ein unverwechselbares Original ist. Zwölf stumme ZeugenVerteilt über den gesamten Innenraum der Wallfahrskirche werden Schreibers Skulpturen zu einem stummen Zeugen für die zwölf Stämme Israels, für die zwölf Apostel und das "Volk...

Im Jubiläumsprogramm lassen Christian Hölbling und Maria Weichesmüller die Kunstfigur Helfried zwar sich selbst treu bleiben, aber doch in ganz anderem Licht erscheinen. Wann am 4. April um 20.00 Uhr Im Keller Theater | Foto: @Martin Rauchen wald
  • 25. April 2025 um 19:00
  • TREFF•BERG
  • Berg im Drautal

Benefizabend 25 Jahre "Kärntner in Not"

Kabarett, Musik und ein guter Zweck – Benefizabend „Kärntner in Not“ findet am Freitag, dem 25. April 2025, statt.  Der Treff.Berg im Drautal lädt um 19:00 Uhr zu einem besonderen Benefizabend zugunsten der Hilfsaktion „Kärntner in Not“. BERG/DRAUTAL. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer Mix aus Kabarett und Konzert mit Christian Hölbling alias Helfried, Maria Weichesmüller und dem Liedermacher Simon Stadler. Das Trio verbindet Satire, Theaterkunst und Musik zu einem Abend voller Tiefgang,...

Ballkomitee der Abschlussklassen und Maturaklasse (5AHW, 3AMW, 3FSB) der HLW Spittal an der Drau
Jahrgang 2025 | Foto: (c) hlwspittal 2025
1
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Schloss Porcia
  • Spittal an der Drau

HLW Ball 2025 im Schloss Porcia | Spittal an der Drau

HLW Ball 2025: Jahrelang gereift, edel im Abgang – Ein Ball voller Genuss Wie ein guter Wein sind auch unsere Schuljahre gereift – voller Erlebnisse, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Nun ist es aber an der Zeit, das Glas zu erheben und unseren Abschluss stilvoll zu feiern! Unter dem Motto „Jahrelang gereift, edel im Abgang“ laden die Absolventinnen und Absolventen der HLW herzlich zum Maturaball 2025 ein. Ein Abend voller Genuss und EleganzAm Samstag, 26. April 2025 verwandelt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.