Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Diese Ratten wurden vor der Zoohandlung in einer Plastikbox ausgesetzt. | Foto: Privat
3

"Das geht so nicht"
12 Ratten vor Villacher Zoohandlung ausgesetzt

Schockmoment für die Betreiberin einer Zoohandlung in Villach: Heute Früh wurde direkt vor dem Geschäft eine verschlossene Plastikbox mit Ratten abgestellt – offenbar heimlich und ohne Vorwarnung. Die Box war mit Klebeband fest zugeklebt, lediglich ein kleines Luftloch war offen. VILLACH. Sabine Käfer, Inhaberin der Zoohandlung, ist fassungslos: "Ich mache das jetzt fast 30 Jahre. Ich habe schon etliche Sachen erlebt, aber das heute – das war wirklich heftig. Ich verstehe es einfach nicht." In...

Landwirt Franz Baumgartner aus St. Jakob lebt für seinen Hof. Im Interview erzählt er, welche Folge die Krankheit hätte. | Foto: Privat
2

Maul-und Klauenseuche
"Wäre ein Multiorganversagen für meine Wirtschaft"

Seit geraumer Zeit ist die Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und in Ungarn unterwegs. Auch bei uns werden Maßnahmen getroffen. Was eine Infektion bei den Tieren für heimische Bauern bedeuten würde, hat MeinBezirk erfahren. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Franz Baumgartner ist leidenschaftlicher Landwirt aus St. Jakob im Rosental. Schon seit seinem fünften Lebensjahr ist er am Hof tätig. "Schon von klein auf habe ich am Hof geholfen und im Jahr 2000 habe ich die Landwirtschaft übernommen. Wir haben...

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In Velden kam es heute zu einem Verkehrsunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auffahrunfall in Velden
Motorradlenker (39) nach Sturz verletzt

Am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr kam es im Ortsgebiet von Velden zu einem Verkehrsunfall: Ein 39-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr aus bisher ungeklärter Ursache einem verkehrsbedingt haltenden Pkw auf VELDEN. Ein 39 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute gegen 10.00 Uhr im Ortsgebiet von Velden einem verkehrsbedingt haltenden Pkw, gelenkt von 33 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, auf und kam zu Sturz. Motorradlenker verletzt Der...

Schilder wie dieses findet man aktuell bei unseren Landärzten nicht. Derzeit gibt es in Villach Land keine unbesetzten Stellen. | Foto: panthermedia.net/DOC-Photo
2

Kammer übt Kritik
Villach Land noch ausreichend mit Landärzten versorgt

Der Bezirk Villach (Land) ist derzeit noch gut mit Allgemeinmedizinern versorgt. Die Ärztekammer möchte allerdings mehr mitgestalten. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die Gesundheitsreform 2024. VILLACH LAND. Die Sorge, dass ein Ärztemangel schleichend auf die ländlichen Regionen unseres Bezirks zukommt, ist nicht neu. MeinBezirk.at hat bei der Kärntner Ärztekammer nachgefragt, wie es mit Pensionierungen, Nachbesetzungen und Jungärzten in Villach Land aussieht. Monika Hasenbichler, Kurie...

Bei Säugetieren wie Siebenschläfer und Igel wird die Aktivitätsphase länger und das beeinflusst den Winterschlaf der Tiere enorm. | Foto: Andreas Kleewein
3

Klimawandel setzt Tieren zu
„Das geht nicht von heute auf morgen“

Der Klimawandel ist nicht nur für uns Menschen ein Thema, sondern auch für die heimische Tierwelt. Was das bedeutet, hat der Veldener Andreas Kleewein, Naturwissenschaftlicher Verein Kärnten, im Interview erklärt. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Trockenheit und Hitze, die die Folgen der Erwärmung und des Klimawandels sind, haben einen erheblichen Einfluss auf die Populationsgröße und Verhaltensweise heimischer Tiere. „Die Anpassung an die Hitze erfolgt im Tierreich nur langsam und eine schnelle...

Konzerte und andere Events locken jährlich tausende Besucher auf die Burgarena Finkenstein. Vergnügungssteuer als Bremse? | Foto: Burgarena Finkenstein
5

Gemeindesache
Vergnügungssteuer bringt Belastung statt Entlastung

Die Vergnügungssteuer auf Event-Tickets sorgt in Kärnten für Aufregung, während sie in Salzburg abgeschafft wurde. So "schlimm" "teuer" werden bei uns die Tickets wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Die Kärntner Veranstaltungswirtschaft ist in Aufruhr. Mit 20 Prozent Vergnügungssteuer müssen sich jetzt die Klagenfurter Event-Veranstalter sowie -Besucherinnen und -Besucher herumschlagen. Bereits Mitte Jänner stieß "die beschlossene Einhebung einer 25-prozentigen Vergnügungssteuer auf Tickets für...

In Villach wurde eingebrochen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schloss aufgebrochen
Tausende Euro Schaden nach E-Bike-Diebstahl

In Villach wurde aus einem Fahrradkeller eines Wohnhauses ein E-Bike gestohlen. Der Mann erleidet einen Schaden von mehreren Tausend Euro. VILLACH. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Zeit zwischen dem 23. März und dem 25. März dieses Jahr aus dem Fahrradkeller eines Wohnhauses in Villach das E-Bike eines 55 Jahre alten Mannes. Fahrrad versperrt Das Fahrrad war versperrt – das Schloss wurde von dem Täter aufgebrochen. Der Mann erleidet einen Schaden von mehreren Tausend Euro. Mehr aus...

Mann randalierte auf einer Autobahnraststation im Bezirk Villach-Land (Symbolfoto)
3

In Villach-Land
Betrunkener randaliert und bespuckt Polizisten

Ein stark alkoholisierter 41-jähriger Mann sorgte an einer Raststation im Bezirk Villach-Land für Aufsehen: Er bedrohte Polizisten mit Fäusten, trat um sich und spuckte. Die Beamten nahmen ihn fest und brachten ihn ins Polizeianhaltezentrum Villach. VILLACH-LAND. Gestern gegen 15.10 Uhr wurde die Polizei zu einer Autobahnraststation im Bezirk Villach-Land gerufen, da sich eine stark alkoholisierte und aggressive männliche Person in einem Reisebus befinden sollte. Beim Eintreffen der Polizei...

Gestern lenkte ein 37-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Stark betrunken am Steuer
Mann (37) schläft auf Landesstraße ein

Ungewöhnlicher Einsatz: Im Bezirk Villach-Land schlief ein stark alkoholisierter Autofahrer während der Fahrt ein. Zeugen weckten ihn, doch er fuhr zunächst weiter. Kurz darauf stellte er sein Fahrzeug ab und wurde schließlich von der Polizei am Böschungsrand liegend aufgefunden. VILLACH-LAND. Gestern gegen 17.30 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann im Bezirk Villach-Land seinen Pkw in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand. Zeugen beobachteten, wie er auf der Landesstraße am Steuer...

Das ATRIO feierte heute seinen 18. Geburtstag. | Foto: MeinBezirk.at
Video 25

Mit Video
ATRIO feierte 18. Geburtstag mit großem Jubiläumsfest

Das ATRIO Shopping Center wurde volljährig – und das wurde groß gefeiert. Am 21. März gab es für Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights, interaktiven Aktionen und besonderen Überraschungen: Von Kärntens größter Geburtstagstorte über spektakuläre Showacts bis hin zu einer Schatzsuche im ganzen Center. VILLACH. Das ATRIO feierte heute seinen 18. Geburtstag. Ein besonderes Highlight war die XXL-Geburtstagstorte, die von Kärntner Konditoren und den...

Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Christian Pober haben auch Skoda-Lindner-Chef Heinz Grossmann von der Licht-aus-Aktion überzeugt. | Foto: Augstein

Viele Auszeichnungen
Villach lebt "Earth Hour" das ganze Jahr über

Die Klimapionierstadt Villach setzt seit Jahrzehnten auf Klimaschutz und Biodiversität – und zwar das ganze Jahr über, nicht nur am Earth Hour-Tag. Dieser fällt heuer auf den morgigen Samstag, 22. März. VILLACH. Villach bemüht sich schon seit mehr als 30 Jahren, in Nachhaltigkeit und Biodiversität proaktiv voranzugehen und hat bereits sehr viele Maßnahmen gesetzt. "Darum haben wir etliche Auszeichnung bekommen", sagt Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. Beispielsweise...

Die Frau wurde beim Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht werden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Sekundenschlaf auf A10
Pkw prallt gegen Leitschienen und Wohnmobil

Eine 44-jährige Autofahrerin verlor in der Nacht auf Freitag auf der A10 bei Paternion die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nach einem Sekundenschlaf touchierte sie die Leitschiene, schleuderte über die Fahrbahn und kollidierte mit einem Wohnmobil. PATERNION. Eine 44 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Villach kam gestern gegen 22.35 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A10 im Bereich Paternion wegen Sekundenschlafes zu weit nach rechts und touchierte die Leitschiene. Danach schleuderte das Fahrzeug über...

Angelobung der neuen Feuerwehrmänner- und Frauen. | Foto: HFW Villach
5

Hauptfeuerwache Villach
Große Einsatzbilanz und verdiente Ehrungen

Die Hauptfeuerwache Villach blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt 1.292 Einsätze - darunter 523 Brandeinsätze und 769 technische Einsätze - forderten die Einsatzkräfte. Neben zahlreichen Rettungen, Ausbildungsmaßnahmen und überörtlichen Einsätzen wurden auch Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. VILLACH. Die Jahreshauptversammlung konnte auch heuer wieder im gewohnten Rahmen im Bamberg Saal des Villacher Parkhotels abgehalten werden. Es...

Insolvenzeröffnung über die LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH aus 9602 Thörl-Maglern (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

125 Gläubiger betroffen
LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH in Thörl-Maglern ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. THÖRL-MAGLERN. Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 6.930.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 125 Gläubiger und 35 Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag ist die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines...

Es kommen zahlreiche schwere Militärfahrzeuge sowie vier Bundesheer-Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: Thomas Simoner/Bundesheer
4

Große Militärübung in Kärnten
"Achtung - Munition nicht einsammeln"

Vom 10. bis 21. März trainieren die Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf in ganz Kärnten, vorwiegend auf den Truppenübungsplätzen, im Rahmen einer Zielüberprüfung die militärische Landesverteidigung. KÄRNTEN. Insgesamt nehmen in diesen beiden Wochen rund 750 Berufssoldatinnen und -soldaten sowie Grundwehrdiener des Einrückungstermins Oktober 2024 vom Jägerbataillon 25, vom Pionierbataillon 1 und vom Stabsbataillon 7 an der Zielüberprüfung der "Siebten" teil. In diesem Zeitraum...

Die "schau.Räume"-Salons sind Begegnungsorte, an denen gesellschaftlich relevante Begriffe und Themen aus dem "schau.Räume"-Glossar aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. | Foto: schau.Räume

Samstag, 8. März
"schau.Räume"-Salon am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags (Samstag, 8. März) lädt das interdisziplinäre Performance-Format "schau.Räume" zu einem besonderen Salonabend ein. VILLACH. Unter dem Titel „Queer-Feminismus“ bietet der "schau.Räume"-Salon eine Plattform für Diskurs, Dialog und künstlerische Auseinandersetzung. Und zwar am Samstag, 8. März, ab 18 Uhr in der Villacher Draupromenade 6. Begegnungsorte mit Perspektiven Die "schau.Räume"-Salons sind Begegnungsorte, an denen gesellschaftlich relevante...

"Falscher Polizist" in Kärnten festgenommen. | Foto: LPD NÖ/LKA
3

Weitere Opfer vermutet
"Falscher Polizist" in Kärnten festgenommen

Wie berichtet, wurde eine Pensionistin aus Villach Opfer eines "falschen Polizisten" in Kärnten. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die weiteren Amtshandlungen übernommen. Nun werden mögliche weitere Opfer gebeten, sich zu melden. KÄRNTEN/VILLACH. Eine Pensionistin aus Villach wurde am 19. Februar dieses Jahres, Opfer des Deliktsphänomens "Kautionstrick beziehungsweise Schockanruf". Aufgrund der weiterführenden Erhebungen durch die Kriminalistinnen und Kriminalisten der...

Die Verfahrenshilfe kann in Österreich von einkommensschwachen Personen zur Durchführung von nicht aussichtslosen oder mutwilligen Zivilgerichtsverfahren oder zur Strafverteidigung beantragt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Villach
Mutmaßlicher Täter erhält Verfahrenshilfe – wer verteidigt ihn?

Der mutmaßliche Attentäter des Terroranschlags von Villach erhält Verfahrenshilfe, da er sich keinen eigenen Anwalt leisten kann - das berichtete heute der ORF Kärnten. Die Rechtsanwaltskammer bestimmt seinen Verteidiger, eine Ablehnung ist nur bei Befangenheit möglich. VILLACH/KÄRNTEN. Am Mittwoch wurde über den 23-jährigen Syrer Untersuchungshaft wegen Mordverdachts verhängt - wir berichteten. Der Beschuldigte soll vergangenen Samstag einen 14-jährigen Schüler getötet und mehrere Menschen mit...

„Der Ansatz dahinter ist für mich einfach die tollen Produkte aus unserer Region zu nützen und den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten“, so Ernst Egger, KEM-Manager Nockberge und Um-Wel | Foto: Privat

Kooperationsprojekt gestartet
Neue Plattform zum Wohle der Umwelt

Die Regionalität und Biodiversität spielen in der Nockregion eine wichtige Rolle. Daher haben sich einige KEMs zusammengeschlossen und ein spannendes Kooperationsprojekt für die Produzenten der Region und Kunden geschaffen. KÄRNTEN. Seit vergangenen Herbst wurde eine neue Plattform zur regionalen Vermarktung von Biomasse Brennstoffen geschaffen und ausgebaut. „Uns ist es enorm wichtig die Verwendung der eigenen Rohstoffe wie Scheitholz, Hackschnitzel, Rundholz oder Pellets voranzubringen. Wir...

Der ehemaligen Leiner-Filiale wird neues Leben eingehaucht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ehemaliges Leiner-Gebäude wird belebt
Tanzstudio Babsi Koitz zieht um

Im Sommer 2025 wird das Tanzstudio Babsi Koitz Teil eines neuen Projekts im ehemaligen Leiner-Gebäude. Der Kursbetrieb läuft während des Umzugs nahtlos weiter. VILLACH. Die Zukunft des ehemaligen Leiner-Gebäudes nimmt Form an: Das Tanzstudio Babsi Koitz bestätigt offiziell seinen Umzug an den neuen Standort. Während das Gesamtprojekt unter der Leitung des neuen Eigentümers steht, ist eines sicher – das Tanzstudio wird ab Sommer 2025 ein Teil davon sein. Neues Leben für das Leiner-Gebäude„Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der Notarzthubschrauber war heute mehrmals im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex
2

Auf der Gerlitzen
Zwei Skikollisionen forderten drei Verletzte

Im Skigebiet Gerlitzen kam es zu zwei Kollisionen. Eine 66-jährige Frau wurde von einem unbekannten Skifahrer erfasst und verletzt zurückgelassen. In einem weiteren Vorfall kollidierten ein 10-jähriger Skifahrer und ein 16-jähriger Snowboarder, beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. VILLACH-LAND. Heute ereigneten sich im Skigebiet Gerlitzen zwei Skikollisionen. Bei einer wurde eine 66-jährige Frau von einem bislang unbekannten Skifahrer erfasst und zu Boden gestoßen. Der Skifahrer...

Auf dem Bild zu sehen: Das Auto (rot) nach dem Unfall.  | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
3

Auto überschlug sich
Lenkerin nach Verkehrsunfall auf B100 verletzt

Auf der B100 kam heute Früh ein Pkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam anschließend im Grünen wieder zum Stillstand. Zahlreiche Florianis waren im Einsatz. KELLERBERG. Eine 24-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte heute um 7.55 Uhr einen PKW auf der Drautal Bundesstraße B100, auf Höhe Kellerberg, Bezirk Villach, in Richtung Villach. Vermutlich aufgrund der eisglatten Fahrbahn geriet sie bei einem Überholmanöver ins Schleudern, dann nach rechts aufs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.