Klagenfurt Land

Beiträge zum Thema Klagenfurt Land

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrszeichen und Geld weg
Diebe schlugen im Bezirk Klagenfurt-Land zu

In den letzten Tagen schlugen Diebe im Bezirk Klagenfurt-Land zu. Es wurde in eine Bildungseinrichtung in Reifnitz eingebrochen und in Plescherken wurden Verkehrszeichen gestohlen. BEZIRK KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 22. April stahlen bislang unbekannte Täter von einer Straßenbaustelle mehrere gelagerte Verkehrseinrichtungen. "Entwendet wurden insgesamt acht Verkehrszeichen sowie fünf dazugehörende Metallsteher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz waren",...

Die Feuerwehr sorgte für einen geregelten Ablauf des traditionellen Fackeldrehens.  | Foto: Dieter Arbeiter
7

Fackeldrehen in Kirschentheuer
Uralter Kärntner Brauch, der begeistert

In Kirschentheuer wurde wieder das traditionelle Fackeldrehen zelebriert. Zahlreiche Schaulustige ließen sich dieses besondere Spektakel nicht entgehen. Die Vorbereitung nimmt bis zu einem Jahr in Anspruch. FERLACH. Das Fackeldrehen in der Osternacht ist ein uralter Kärntner Brauch. Seit 1988 wird er auch in der Ortschaft Kirschentheuer mit viel Begeisterung von der Dorfgemeinschaft und der Feuerwehr von Kirschentheuer zelebriert - so auch am vergangenen Osterwochenende. Lange VorbereitungDie...

Die intensiven Proben aller musikalischen Beteiligten hat sich bezahlt gemacht: Die Ostermesse war ein voller Erfolg.  | Foto: Dieter Arbeiter
10

Zwei Volksgruppen
Besondere Ostermesse in der Stadtpfarrkirche Ferlach

Im Rahmen des Ostergottesdienstes präsentierten zahlreiche Chöre der slowenischen und Kärntner Volksgruppe ein Werk von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Publikum war begeistert. FERLACH. Es war ein Ostergeschenk der besonderen Art an die vielen Kirchengeher: Im Rahmen des feierlichen und mehrsprachigen Hochamtes in der Stadtpfarrkirche unter Ordinariatskanzler Jakob Ibounig und Diakon Harald Hafner umrahmten die Klänge der Missa Brevis in B von Wolfgang A. Mozart die diesjährige Ostermesse....

Der 25-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Betrug in Kärnten
25-Jähriger erhält Fälschung statt Marken-Uhr

Ein 25-jähriger Mann erlebte eine böse Überraschung, als er seine Markenarmbanduhr – im Wert von mehreren Tausend Euro zur Reparatur brachte. KLAGENFURT-LAND. Ein 25 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land kaufte vor drei Jahren eine teure Markenarmbanduhr im Wert von einigen Tausend Euro im Internet bei einem italienischen Händler. Bereits Anfang des Jahres 2024 verlor die Uhr jedoch ihre Funktionstüchtigkeit. Deshalb brachte er sie zu einem Juwelier. Uhr war Fälschung Dieser...

In Köttmannsdorf habe man weiter Gräberfelder entdeckt. | Foto: MeinBezirk.at
5

So wird es weitergehen
Weitere Gräber in Köttmannsdorf gefunden

Im vergangenen Jahr habe man Gräber während Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten im Wegbereich gefunden. Im Zuge dessen sei, zwischen dem Bundesdenkmalamt sowie dem Grundbesitzer, vereinbart worden, weitere Grabungen vorzunehmen, um vielleicht auf weitere Gräber zu stoßen. KLAGENFURT-LAND. Man habe aus diesem Grund nun weitergegraben: "Es wurden etwa 30 bis 40 Zentimeter Erde abgezogen und, wie vermutet, konnte ein großes Gräberfeld, mit 18 oder 19 Gräbern gefunden werden", berichtet Josef...

Foto: Screenshot-Klagenfurt_Elite
3

Ein tragisches Ende
"Känguru aus Keutschach qualvoll verstorben"

Was als vermeintlich süße Geschichte begann, endete traurig. MeinBezirk.at hat Amtstierärztin Marie-Christin Rossmann kontaktiert, um die tatsächliche Todesursache des herum hüpfenden Kängurus in Keutschach zu erfahren. KLAGENFURT-LAND. War es wirklich Stress? Diese Frage stellte sich auch die Amtstierärztin, welche das Tier zur Sektion freigab. Nun steht fest, dass das 15 Monate junge Känguru durch eine "massive Kräfteeinwirkung - mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Einfangen -...

Foto: MeinBezirk.at
7:43

Gemeindereport
"Auf an Ratscha" über das Leben in Köttmannsdorf

Thomas Goritschnig (72) und Daniel Jakopitsch (24) im "Ratscha" über das Leben in Köttmannsdorf. KÖTTMANNSDORF. Das Gemeindegebiet gliedert sich in vier Katastralgemeinden. Diese verteilen sich auf 23 Ortschaften, darunter Köttmannsdorf und Tschrestal, der Heimat von Thomas Goritschnig und Daniel Jakopitsch. Der langjährige Lehrer, Gemeinderat, Vizebürgermeister und Bürgermeister sowie der gelernte Elektriker und Junglandwirt wissen viel über die Marktgemeinde im Südwesten der Landeshauptstadt...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Der Stadtchor Ferlach sucht dringend nach engagierten Sängerinnen und Sängern.  | Foto: Dieter Arbeiter

Aufruf gestartet
Stadtchor Ferlach sucht Sängerinnen und Sänger

Vor einigen Jahren hörten bereits zwölf Sänger auf. Auch die Coronapandemie kam dazwischen: Daher sucht der Stadtchor Ferlach dringend nach Sängerinnen und Sängern. FERLACH. Bereits seit mehr als 130 Jahren verzaubert der Stadtchor Ferlach sein Publikum mit einem umfangreichen Repertoire - vom alten Kärntnerlied, über Musicals bis hin zu moderner Literatur ist alles dabei. Nun startet der Chor aber einen Aufruf: Es werden dringend Sängerinnen und Sänger gesucht. "Wir sind schon seit Längerem...

Die Volksschulkinder hatten sichtlich Freunde am Einpflanzen der Beeren. | Foto: Dieter Arbeiter
174

Mit Bildergalerie
Ein Naschgarten für die Kleinsten in Maria Rain

Auf gemeinsamer Initiative der Pfarre und der Volksschule Maria Rain entsteht in einer Böschung ein Naschgarten für die Kleinsten. Unterstützt wird das Projekt von der Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten. MARIA RAIN. Unter dem Titel "Nachgarten für die Kleinsten" entsteht an einer Böschung unter dem "Haus der Begegnung" ein besonderes Projekt: Unter der Begleitung von Hauptpolier Almir Zecic sowie den beiden Religionslehrern Brigitta Wuzella und Ulrich Kogler pflanzen Schülerinnen und...

Das Tier sei nach dem Einfangen gestorben. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
3

Nach Känguru-Sichtung
Tierschutzombudsfrau klärt über Verantwortung auf

Am Vormittag des heutigen Donnerstags hüpfte ein Känguru in Keutschach umher. Dies blieb nicht lange unbeobachtet und der Vorfall schlug via Social Media Wellen. Nun soll es jedoch verstorben sein. MeinBezirk.at sprach mit Jutta Wagner, Leiterin der Tierschutzombudsstelle des Landes Kärnten, über den Vorfall. KLAGENFURT-LAND. Noch am Vormittag hüpfte das Känguru herum, doch nun die traurige Nachricht. Nach dem Einfangen soll es verstorben sein. "Das ist einfach traurig." Den plötzlichen Tod des...

In Keutschach wurde ein Känguru gesichtet. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
2

Tierischer Polizeieinsatz
Ein Känguru hüpfte durch Keutschach

Ein freilaufendes Känguru in Keutschach: Heute Mittag, 10. April, sorgte ein Instagram Posting auf Klagenfurt_Elite für großes Aufsehen. Laut Polizei ereignete sich dieser Vorfall bereits am Vormittag. KLAGENFURT-LAND. "Beim Eintreffen konnte man das Känguru nicht mehr wahrnehmen", so die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Es sei in eine unbekannte Richtung davon gehüpft. Halter noch unbekannt Ein Anruf der Polizei beim Tierpark Rosegg habe zudem gezeigt, dass es sich bei diesem Känguru um keines...

Die Kinder der Kita-Sternenglück waren vom Besuch in der Zahnarztpraxis von Martina Guganeder begeistert.  | Foto: Kita Sternenglück

Kita-Sternenglück
Ein aufregender Vormittag in der Zahnarztpraxis

GRAFENSTEIN. Kürzlich durften die Kinder der Kita-Sternenglück hinter die Kulissen einer Zahnarztpraxis schauen. In der Praxis von Martina Guganeder in der Marktgemeinde wurden die Kinder nicht nur herzlich empfangen, sondern es wurde ihnen auch alles kindgerecht erklärt: Wofür ist dieser Stuhl? Was macht dieses kleine Spiegelchen? Und wie kommt eigentlich der Zahnbelag weg? Mutig durften die Kinder auf dem Zahnarztstuhl Platz nehmen und viele spannende Geräte kennenlernen. Zum Schluss gab’s...

Das Bildungszentrum Ehrental gestaltete in liebevoller Handarbeit die Beete und Stände für den Ostermarkt am Pyramidenkogel. | Foto: Wolfgang Handler

Keutschach am See
Ostermarkt am Pyramidenkogel ein voller Erfolg

KEUTSCHACH. Der alljährliche Ostermarkt am Pyramidenkogel hat auch im Jahr 2025 wieder sehr viele Besucher angezogen. Eine Besonderheit ist heuer die Kooperation mit dem Bildungszentrum Ehrental. Die Schülerinnen und Schüler bepflanzten und dekorierten fleißig die Beete, Töpfe und Stände vom Ostermarkt und präsentierten damit ihre Schule. Bürgermeister Gerhard Oleschko überzeugte sich persönlich davon und holte wertvolle Tipps für den eigenen Garten. Das Highlight in der Osterwoche für die...

Rendering WPA, Visualisierung | Foto: panovision
3

Neubau Wienerroither Moosburg
Erste sichtbare Formen nach Spatenstich

Nur wenige Monate nach dem Spatenstich im Oktober nimmt der neue Produktionsstandort der Bäckerei Wienerroither in Moosburg bereits sichtbare Formen an. Die Grundstruktur und Hülle des modernen Holzhybridbaus stehen, die Dachgleiche wurde vergangene Woche gefeiert. KLAGENFURT-LAND. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie schnell, ressourcenschonend und intelligent heute gebaut werden kann. Auf über 3.200 Quadratmetern entsteht mit einem Investitionsvolumen von 17,5 Millionen Euro eine...

Maria Wörth hat auch in der Karwoche einiges zu bieten. | Foto: Gemeinde Maria Wörth

Markt, Speisesegnung & Co.
Osterfeierlichkeiten in Maria Wörth

MARIA WÖRTH. Das Osterfest steht unmittelbar vor der Tür und damit auch einige wichtige Traditionen und Rituale. Auch in Maria Wörth wird die Karwoche mit zahlreichen Veranstaltungen zelebriert. SpeisesegnungAm 16. April findet von 16:00 bis 18:00 Uhr der Osterbauernmarkt auf der Webernigwiese statt. Zahlreiche regionale Bauern und Betriebe bieten dort wieder Dekorationen, Geschenksideen, Handkunstwerk und alles für die Osterjause an. OsterwochenendeAm Karsamstag finden von 12:00 bis 15:45 Uhr...

Gemeindevorsitzender Christoph Appé, Bürgermeister Franz Ragger, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirksparteiobmann Ervin Hukarevic sowie Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl. | Foto: Dieter Arbeiter

Bezirksparteitag SPÖ Klagenfurt-Land
Hukarevic in seinem Amt bestätigt

Der SPÖ-Bezirksparteitag im Bildungscampus Maria Rain hatte einiges zu bieten: Ervin Hukarevic wurde in seiner Funktion als Bezirksparteivorsitzender bestätigt, LH  Peter Kaiser stellte die Weichen für die Zukunft und Bürgermeister Franz Ragger wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt. KLAGENFURT-LAND. Kürzlich fungierte der neue Bildungscampus in Maria Rain als Schauplatz des SPÖ-Bezirksparteitages Klagenfurt-Land. Neben den rund 100 Delegierten und den 31 Gästen waren auch Landeshauptmann...

Klausi Lippitsch, Stefan Kollmann, Johannes und Heike Hirschler, Musikverein Köttmannsdorf(Veranstalter) Michael Janesch und Eliz Lippitsch | Foto: Dieter Arbeiter
187

Köttmansdorf
Ein "Konzert der Genüsse" im Generationenzentrum

Das Ensemble "pentaVirium" präsentierte ein stimmungsvolles Konzert im Generationenzentrum. Die Gruppe präsentierte nicht nur Bekanntes, sondern auch Eigenkompositionen. KÖTTMANSDORF. Frenetischen Applaus gab es beim „Konzert der Genüsse“ des Ensembles „pentaVirunum“ mit ihrem Programm „connected“ im Generationenzentrum Köttmannsdorf. Umrahmt wurde der stimmungsvolle Abend von einer besonderen Bierverkostung aus dem Repertoire der im Veranstaltungsort Köttmannsdorf sesshaften Braumanufaktur...

Der Chor mit Chorleiterin Martina Feichter sowie Pfarrer Josef Markowitz und den beiden Mitwirkenden Erich Nagele und Walter Oblak sorgten für ein stimmungsvolles Konzert. | Foto: Dieter Arbeiter
98

Kappel an der Drau
Katschtaler Volkspassion konzertant präsentiert

In der Pfarrkirche Kappel an der Drau präsentierte der hauseigene Kirchenchor ein besondere Interpretation der Katschtaler Volkspassion. FERLACH. Am Vorabend des fünften Fastensonntags stand die Pfarrkirche Kappel an der Drau ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Passionskonzerts. Die Katschtaler Volkspassion von Josef Pleschberger wurde vom hauseigenen Kirchenchor konzertant präsentiert. AusnahmekonzertWährend das Adventsingen in vielen Pfarren schon selbstverständlich zum Jahreskreislauf...

Irmi Hubmann, Petra Tamegger, Gerda Fontaine, Organisatorin Gerda Vollertisch und Alexandra Jenko (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter
103

Ferlach
Kunsthandwerk im Frühling im Schloss Rodenau

Im Schloss Rodenau präsentieren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre liebevoll und mit viel Fingerspitzengefühl gestalteten Kunstwerke. FERLACH. Einmal mehr drehte sich bei „Kunsthandwerk im Frühling“ im Schloss Rodenau alles um Ostern und den mittlerweile voll durchstartenden Frühling. Insgesamt 21 Ausstellerinnen und Aussteller boten auf einer Gesamtfläche von knapp 300 Quadratmetern ihre mit viel Liebe zum Detail angefertigten Verkaufsgeschenke an. Zahlreiche MastermindsMastermind...

Zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbands Maria Rain wurden für ihre langjährige Tätigkeit und Treue geehert.  | Foto: Emmi Ragger

Maria Rain
Erfolgreicher Clubnachmittag des Pensionistenverbands

MARIA RAIN. Kürzlich fand im neu renovierten Veranstaltungssaal des Mehrzweckhauses in Maria Rain der erste Clubnachmittag des Pensionistenverbandes statt. Obmann Stefan Eberdorfer durfte neben zahlreichen Mitgliedern auch Landesdirektor und Bürgermeister Arnold Marbek sowie den Kassier des PV-Verbandes, Bürgermeister Franz Ragger, herzlich begrüßen. Bunter NachmittagBei Kaffee und köstlichem Gebäck genossen die Anwesenden einen gemütlichen Nachmittag, der zugleich für einen regen...

Der mutmaßlicher Täter ging mit einer Axt auf seinen Schwager los. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Imartsenyuk
3

Axt-Attacke in Klagenfurt
Mann (31) bedrohte seine Familie mit Axt

Ein Mann im Alter von 31 Jahren bedrohte seine ehemalige Lebensgefährtin sowie mehrere seiner Familienmitglieder. Anschließend versuchte er vor einem groß angesetzten Polizeieinsatz zu fliehen. KLAGENFURT. Ein 31 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land bedrohte in der Nacht von Samstag auf Sonntag zuerst in Klagenfurt seine Ex-Lebensgefährtin und anschließend im Bezirk Klagenfurt-Land seine Schwester und seinen Ex-Schwager. Er drohte allen drei mit dem Umbringen. Mit Axt gegen den...

Mitarbeiterin Cornelia Krolopp Nahversorger Gabor Varga und Postpartnerbetreuer f. Ktn. und OsttirolJohann Waldner. | Foto: Dieter Arbeiter

Seit 1. April
Nahversorger in St. Margareten eröffnet Postfiliale

Nach der Eröffnung des Nahversorgung im Februar können die Bürgerinnen und Bürger nun auch auf eine Postfiliale zugreifen. Für Inhaber Gabor Varga ist die Weiterführung selbstverständlich. ST. MARGARETEN/ROS. Knapp zwei Monate sind es her, seit Branchennewcomer Gabor Varga in St. Margareten im Rosental einen Nahversorger wiedereröffnet hat. Das „Ros´ntaler Speis´kammerl“ bietet zahlreiche Lebensmittel und Getränke für Bürgerinnen und Bürger an. Nun hat Varga sein Sortiment um eine Attraktion...

Das Restaurant Thalerium freut sich schon darauf, seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen.  | Foto: Restaurant Thalerium/Gemeinde Krumpendorf

Gastronomie in Krumpendorf
Kulinarik zwischen See und Tradition

KRUMPENDORF. Mit dem Frühling erwacht auch die gastronomische Vielfalt in der Gemeinde zu neuem Leben. In wenigen Gemeinden am Wörthersee findet man auf so engem Raum eine so große kulinarische Vielfalt wie in Krumpendorf – von internationaler Spitzenküche bis hin zu traditionellen Gasthausklassikern ist alles dabei. Kulinarische VielfaltIm Restaurant Chêne im Hotel Kärnten serviert man internationale Küche in stilvollem Ambiente. Ganzjährig verwöhnt das Restaurant Soleo mit Haubenküche zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harald Schreiber präsentiert noch bis Ende September seine Austellung "Stille Zeugen". | Foto: H.Schreiber
6
  • 24. April 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

"Stille Zeugen" in der Wallfahrtskirche Maria Wörth

MARIA WÖRTH. Eine imposante Rauminstallation von Harald Schreiber ist derzeit in der Wallfahrtskirche zu bewundern. Sie zeigt zwölf aus amorphen Marmorfindlingen herausgearbeitete Köpfe, wobei kein Kopf dem anderen gleicht - ähnlich wie auch beim Menschen, wo jeder ein unverwechselbares Original ist. Zwölf stumme ZeugenVerteilt über den gesamten Innenraum der Wallfahrskirche werden Schreibers Skulpturen zu einem stummen Zeugen für die zwölf Stämme Israels, für die zwölf Apostel und das "Volk...

Der Club 261 - Lauftreff trifft sich jeden Dienstag in Maria Wörth zum gemeinsamen Sporteln.  | Foto: Club 261 Österreich
  • 29. April 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.