Klagenfurt Land

Beiträge zum Thema Klagenfurt Land

In der Gemeinde sind zahlreiche Feste und Attraktionen geplant - auch am Pyramidenkogel. | Foto: Gemeinde Keutschach
2

Gemeindeausblick 2025
In Keutschach sind einige Highlights geplant

In der Seentalgemeinde Keutschach will man in diesem Jahr vor allem Infrastrukturprojekte umsetzen. Glasfaser, Straßen und Beleuchtung sollen ausgebaut werden. Auch der Generationenpark soll langsam aber sicher Form annehmen. KEUTSCHACH. Alle Kärntner Gemeinden stöhnen unter fehlendem Geld – zugleich steigen die Kosten für die Kommunen. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. Die Situation ist finanziell mehr als angespannt. "Es geht darum, dass man...

Die Tourismusgemeinde Maria Wörth möchte heuer zahlreiche Projekte umsetzen, allen voran den Umbau des Gemeindeamts. | Foto: Gemeinde Maria Wörth
2

Gemeindeausblick 2025
Das Maria Wörther Gemeindeamt wird saniert

In Maria Wörth wird das 100 Jahre alte Gemeindeamt umfassend saniert. Auch der Fichtenweg wird erneuert. Die Evaluierung der Gemeindeausgaben seitens des Landes Kärnten bereitet aber Sorgen. MARIA WÖRTH. Dass die finanzielle Lage in den Gemeinden angespannt ist, ist kein Geheimnis. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. In Maria Wörth will man dennoch zahlreiche Projekte in diesem Jahr umsetzen. Gemeindeamt wird umgebautAuch in der Gemeinde Maria...

Die Parkgebühren in der Landeshauptstadt sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 4

Dauerthema Parken
Jahresparkkarte: Am teuersten ist es bei uns

Österreichweit teuerster Tarif: Klagenfurt hat den Preis für die Jahresparkgenehmigung auf 150 Euro erhöht. Das Geld fließt dabei in den allgemeinen Haushalt. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Parken – eine Tätigkeit, die viele Menschen zwar täglich tun, aber kaum hinterfragen. In unserer neuen Serie "Dauerthema Parken" widmen wir uns detailliert diesem "heißen Eisen". Was steckt hinter den jüngsten Veränderungen der Parkraumbewirtschaftung in der Innenstadt und wie geht die Gemeinde Maria Wörth mit...

Foto: Dieter Arbeiter
92

Mit Bildergalerie
Metschina präsentierte einzigartige Holzskulpturen

Im k&k Kulturzentrum in St. Johann im Rosental präsentierte Künstler Josef Metschina seine neueste Ausstellung: Eine Auswahl einzigartiger Holzskulpturen mit Abbildungen menschlicher Züge. ST. JOHANN. Kürzlich lud der bekannte Ludmannsdorfer Künstler Josef Metschina zu seiner bereits 66. Ausstellung in die Räume des k&k Kulturzentrums nach St. Johann im Rosental. Diesmal präsentierte er eine kleine Auswahl seiner einzigartigen Holzskulpturen, handverlesen, mit Abbildungen menschlicher Züge....

Nach intensiver Fahndung konnte die Polizei die Verdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Nach Einbrüchen in Kärnten
Polizei nahm sieben Männer in Osttirol fest

In den letzten Tagen kam es zur Zusammenarbeit der Polizei in Osttirol und Kärnten, da die mutmaßlichen Täter nach Osttirol flüchteten, nachdem sie mehrere Einbrüche in Kärnten begangen haben sollen. Insgesamt kam es zu sieben Festnahmen. KÄRNTEN/OSTTIROL. Am Nachmittag des gestrigen Dienstags führten Streifen der Polizei Lienz und der Polizei Sillian, Osttirol, intensive Fahndungstätigkeiten nach zwei Fahrzeugen durch, da die Insassen im Verdacht standen in der Nacht zum 20. Jänner im Bereich...

Bürgermeisterin Sonya Feinig gratulierte Agnes Pikalo herzlich zu ihrem 105. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Feistritz

Feistritz im Rosental
Agnes Pikalo feierte stolz ihren 105.Geburtstag

In Feistritz im Rosental beging Agnes Pikalo ihren 105. Geburtstag. Unter den Gratulanten mischte sich auch Bürgermeisterin Sonya Feinig. FEISTRITZ/ROSENTAL. Kürzlich durfte Agnes Pikalo aus Weizelsdorf einen besonderen Geburtstag feiern, nämlich ihren 105. Aus diesem Anlass fanden sich viele Gratulanten bei der Jubilarin ein, darunter Bürgermeisterin Sonya Feinig sowie der Bürgermeister von Arnoldstein, Reinhard Antolic, wo Pikalo früher gewohnt hatte. Pikalo erfreut sich bester Gesundheit und...

Ein  13-jähriger Bursche wurde als mutmaßlicher Täter ermittelt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

13-Jähriger geständig
Gefährliche Drohung per Anruf an Volksschule

Am heutigen Montagmorgen ging in einer Volksschule eine gefährliche Drohung per Anruf ein. Bei dem Täter soll es sich um einen 13-Jährigen handeln. KLAGENFURT-LAND. Um 7.10 Uhr ging bei einer Volksschule im Bezirk Klagenfurt Land eine gefährliche Drohung telefonisch ein. Der Anruf wurde vom Hausmeister entgegengenommen, der daraufhin sofort die Polizei verständigte. 13-Jähriger geständig Das Landeskriminalamt Kärnten ermittelte gemeinsam mit den ortszuständigen Beamten einen 13-jährigen...

Das 15-jährige Jubiläum des Kolpinghauses wurde feierlich zelebriert. Schüler, die im Jahr 2010 geboren wurden, bekamen Geschenke überreicht. | Foto: Dieter Arbeiter

15 Jahre Kolpinghaus
Ein wahres Zuhause für Jugend und Bildung

In Ferlach wurde das 15-jährige Jubiläum des Kolpinghauses feierlich zelebriert. Gemeinsam mit der HTBLVA Ferlach verbindet es Bildung und Jugend auf einem gänzlich neuen Niveau. FERLACH. Im Kolpinghaus Ferlach stand der traditionelle Neujahrsempfang ganz im Zeichen des 15-Jahr-Jubiläums des Hauses. Bereits seit 1961 fungiert der vom Verein zur Förderung des Büchsenmacherhandwerks errichtete Gebäudekomplex als Wohnmöglichkeit für Schülerinnen und Schüler aus dem In- und Ausland während der Zeit...

Unter den zahlreichen Ehrengästen beim Bauernball mischten sich auch LH-Stv. Martin Gruber und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. | Foto: Otto Sucher

Im Pfarrsaal
53. Poggersdorfer Bauernball ein ausgezeichneter Erfolg

Der 53. Poggersdorfer Bauernball ließ keine Wünsche offen. Unter den Gästen befanden sich auch LH-Stv. Martin Gruber und Landtagsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. POGGERSDORF. Kürzlich verwandelte sich der festlich geschmückte Pfarrsaal erneut in ein Zentrum ausgelassener Feierlichkeiten. Das Team rund um Vizebürgermeister Otto Sucher lud zum 53. traditionellen Poggersdorfer Bauernball ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen von Hubert Urach, dem Männergesangsverein...

Bei der Jahreshauptversammlung des PVÖ Maria Rain wurden zahlreiche langjährige Mitglieder für ihren Verdienst geehrt. | Foto: Emmi Ragger

Maria Rain
Jahreshauptversammlung des PVÖ ehrte viele Mitglieder

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des PVÖ Maria Rain wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährigen Verdienste geehrt. MARIA RAIN. Kürzlich fand beim Kirchenwirt die alljährliche Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands Maria Rain statt. Obmann Stefan Eberdorfer konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Franz Ragger, Pfarrer Ulrich Kogler oder PV-Bezirkshauptmann Hans Steiner. Zahlreiche EhrungenNeben der Auszeichnung langjähriger Mitglieder des...

Die Anmeldungen zur Englisch-Sprachwoche in Maria Saal können bereits jetzt erfolgen. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Englische Sprachwoche in Maria Saal
Anmeldungen bereits jetzt möglich

Die Englisch-Sprachwoche in Maria Saal findet im August statt. Anmeldungen sind aber bereits jetzt möglich. MARIA SAAL. Von 18. August bis 22. August findet in der Gemeinde Maria Saal eine Englisch-Sprachwoche statt. Von Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie am Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr bieten ausgebildete Englischlehrer aus englischensprachigen Ländern ein spannendes Ferienprogramm an. Spaß, Spiele, Sprachtraining, Freunde und Teambuilding sind garantiert....

Bauernbundobmann Martin Wedenig, Bernhard Hribernig, Parteiobmann Bernhard Wedenig, Gemeinderätin Astrid Ogris, Vizebürgermeister Adi Wernig und Thomas Varch (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter
86

Mit Bildergalerie
Rosentaler Bauernball ein wahrer Publikumsmagnet

Der diesjährige Rosentaler Bauernball frohlockte nicht nur mit seinem reichhaltigen Büfett, sondern auch mit einem umfassenden Programm. FERLACH. Ein absoluter Publikumsmagnet war der diesjährige Rosentaler Bauernball der ÖVP St.Margareten im Ferlacher Rathaus. Ein reichhaltiges Buffet, das auf rund 14 Meter Länge die unterschiedlichsten Köstlichkeiten lokaler Direktvermarkter anbot, hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Selbst die Jahreszahl 2025 wurde in essbarer Form angeboten. Neben den...

Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen und rät, bei verdächtigen Anrufen oder Kontaktaufnahmen vorsichtig zu sein (Symbolfoto)
3

Klagenfurt Land
Frau verliert Zehntausende Euro durch falschen Anruf

Eine 61-jährige Frau aus Klagenfurt Land wurde Opfer eines Betrugs, bei dem sie durch einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters einer Online-Handelsplattform mehrere zehntausend Euro verlor. Der Betrüger erlangte Zugriff auf das Geschäftskonto ihres Mannes und überwies das Geld auf ein fremdes Konto. KLAGENFURT-LAND. Gestern wurde eine 61-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land Opfer eines Betrugs, bei dem sie durch einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters einer...

Am Bild zu sehen: Der Schaden am Fahrzeug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
3

"Kam ins Schleudern"
Zwei Verletzte nach Unfall auf A2 bei Pörtschach

Ein 30-jähriger Pkw-Lenker verlor auf der A2 bei Pörtschach die Kontrolle über sein Fahrzeug und schrammte entlang der Mittelbetonwand. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt. Mitarbeiter der ASFINAG leisteten Erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte. Die A2 war bis 15:00 Uhr gesperrt. PÖRTSCHACH. Gestern gegen 13.30 Uhr lenkte ein 30-jähriger Mann seinen Pkw auf der A2 aus Richtung Villach kommend in Richtung Klagenfurt. Im Gemeindegebiet von Pörtschach/WS geriet der Pkw auf...

Hans Hammer präsentiert sein neuestes Werk "Vom Landgedarm zum Chefinspektor". | Foto: Dieter Arbeiter
125

Mit großer Bildergalerie
Chefbrandinspektor Hammer präsentiert Buch

Im Rodenau des Schloss Ferlach präsentierte der ehemalige Brandermittler Hans Hammer sein neuestes Werk "Vom Landgedarm zum Chefbrandinspektor" vor zahlreichen Gästen. FERLACH. Auf großes Interesse stieß die vom Ferlacher Kulturring organisierte Buchpräsentation "Vom Landgedarm zum Chefbrandinspektor" im Rondeau des Schloss Ferlach. Der „Columbo der Asche“, wie der gebürtige Ferlacher Hans Hammer mit Fug und Recht bezeichnet wird, hat in rekordverdächtigen drei Wochen auf mehr als 70 Seiten...

Dieses Foto teilte sie mit ihren Followern auf Instagram. | Foto: Instagram/heikemakatsch

Prominenter Besuch
Heike Makatsch tankt Energie im "Vivamayr Maria Wörth"

Ein bekanntes Gesicht ist aktuell in Kärnten: Die deutsche Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin Heike Makatsch genießt derzeit die ruhige Atmosphäre des Wörthersees im Hotel VIVAMAYR Maria Wörth. Während ihres Aufenthalts gibt sie exklusive Yoga-Einheiten. MARIA WÖRTH. Auf ihrem Instagram-Account teilte Makatsch kürzlich ihre Eindrücke und Neujahrswünsche mit ihren Followern: "Frohes neues Jahr euch allen! Sage ich erst jetzt, weil ich just aus dem unwirklichen Zwischenraum...

Bei der kostenlosen Aktion wird Kindergarten- und Volksschulkindern die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr für deren Sicherheit mithilfe von zwei Handpuppen erklärt. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Zell/Gurnitz
Kindergarten lernt Verkehrssicherheit mit "Glitzi" und "Berta"

Um die Kinder des Kindergarten Zell/Gurnitz für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen gestern Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" zu Besuch. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. ZELL/GURNITZ. Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für...

Die Sternsinger überbrachten wieder die Segenswünsche an die Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Pfarre Karnburg

Maria Saal
Sternsinger überbrachten zahlreiche Segenswünsche

MARIA SAAL. Am Dreikönigstag waren in der Pfarre Karnburg fünf Sternsingergruppen unterwegs. Diese nahmen zuvor mit ihren Begleitpersonen am Gottesdienst in der Pfalzkirche teil. Nach einem Gruppenfoto vor der lebensgroßen Krippe am Pfarrplatz überbrachten die Kinder mit großem Engagement die Weihnachtsbotschaft und Segenswünsche den Familien. Insgesamt konnten mehr als 5.000 Euro an Spenden gesammelt werden, die heuer der Schulbildung und Berufsausbildung von Kindern und Jugendlichen in Nepal...

Markus Galli und Ernst Tscherteu. | Foto: Golfanlage Moosburg
2

Markus Galli übernimmt das Ruder
Neues Kapitel für die Golfanlage Moosburg

Ein neues Kapitel beginnt auf der Golfanlage Moosburg: Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Markus Galli die Geschäftsführung. Mit langjähriger Erfahrung im Medienbereich, einer großen Leidenschaft für den Golfsport und klaren Visionen für die Zukunft wird Galli die traditionsreiche Anlage in eine neue Ära führen. MOOSBURG. "Es ist mir eine besondere Ehre und eine große Freude, die Verantwortung für diese einzigartige Golfanlage zu übernehmen. Mein Ziel ist es, die Golfanlage Moosburg für unsere...

Werner Egger, Helga Seeber, Alfred Gruber, Renate Bohrisch und Rosemarie Gabriel (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter

90. Geburtstag von Alfred Gruber
Ein Leben für Bildung und Kultur

Im Beisein vom Ferlacher Seniorenbund und Stadträtin Helga Seeber beging Pädagoge Alfred Gruber kürzlich seinen 90. Geburtstag. Dabei hatte er auch selbst eine Überraschung parat. FERLACH. Mit einem bewegten Leben voller Hingabe an die Bildung und die Kultur der Büchsenmacherstadt feierte Alfred Gruber kürzlich seinen 90. Geburtstag im Gasthof Renko. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten u.a. Stadträtin und ÖVP-Stadtparteiobfrau Helga Seeber und der Ferlacher Seniorenbund mit Obfrau Renate...

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Polizei sucht Täter
Drei Verkehrszeichen in Gurnitz gestohlen

Zwischen dem 15. Dezember 2024 und dem 6. Januar 2025 stahlen unbekannte Täter am Perovaweg in Gurnitz drei Verkehrszeichen, Die Polizei bittet nun um Hilfe. EBENTHAL. In der Zeit zwischen 15. Dezember 2024 und dem 6. Jänner 2025 stahlen bislang unbekannte Täter am Perovaweg in Gurnitz drei Verkehrszeichen. Eine Vorranggebentafel sowie eine doppelseitige Straßenbezeichnungstafel – mit der Aufschrift Perovaweg und die Ortstafel mit der Aufschrift Gurnitz. Zeugen mögen sich an die PI Ebenthal...

Bürgermeister Franz Ragger übergab eine großzügige Spende im Rahmen der Friedenslichtaktion.  | Foto: Gemeinde Maria Rain

Hilfe für Baldramsdorfer Familie
Friedenslichtaktion der FF Maria Rain

Auch im Jahr 2024 zeigte die Gemeinde Maria Rain ihre große Hilfsbereitschaft im Rahmen der Friedenslichtaktion. MARIA RAIN. Am 24. Dezember veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Maria Rain die alljährlich stattfindende Friedenslichtaktion. Der Erlös kam diesmal einer Familie aus Baldramsdorf zugute, welche von Unwetterkatastrophen und Schicksalsschlägen getroffen wurde. Unter der zahlreichen Teilnahme der Maria Rainer Bevölkerung stellte sich auch Bürgermeister Franz Ragger mit einer...

Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz (ÖVP) und die Gemeinde Pörtschach/See will trotz Sparzwang einiges umsetzen. | Foto: ÖVP

Gemeindeausblick 2025
Pörtschach fokussiert sich auf Kernaufgaben

Die Gemeinde Pörtschach strebt aufgrund der budgetären Situation die Erfüllung seiner Kernaufgaben an - dies umfasst u.a. zahlreiche Infrastrukturprojekte. PÖRTSCHACH. Dass die budgetäre Situation der Gemeinden angespannt ist, ist allgemein bekannt - so auch in der Wörtherseegemeinde Pörtschach. Daher wird man sich im kommenden Jahr verstärkt auf Kernaufgaben konzentrieren, um weiterhin eine nachhaltige Gemeindeentwicklung sichern zu können. "Wir streben an, diese Projekte durch eine...

Bettina Mailänder freut sich schon auf die Weihnachtsfeiertage. | Foto: Privat
2

Helden bei Tag und Nacht
Postzusteller liefern Weihnachtsfreude aus

Die Postler haben zu dieser Jahreszeit besonders viel zu tun. MeinBezirk.at hat mit zwei Zustellern gesprochen. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Die Advent- und Weihnachtszeit steht einerseits für Christkindlmärkte, Besinnlichkeit und Zeit mit der Familie. Damit aber auch die selbstgeschriebenen Briefe und Pakete für die Verwandtschaft rechtzeitig ankommen, sind unsere fleißigen Postler und Postlerinnen im Einsatz. Viel zu tunMartin Kramer ist einer der unzähligen Postboten, die gerade in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harald Schreiber präsentiert noch bis Ende September seine Austellung "Stille Zeugen". | Foto: H.Schreiber
6
  • 25. April 2025 um 08:30
  • Pfarrkirche Maria-Wörth (Hl. Primus und Felizian)
  • Maria Wörth

"Stille Zeugen" in der Wallfahrtskirche Maria Wörth

MARIA WÖRTH. Eine imposante Rauminstallation von Harald Schreiber ist derzeit in der Wallfahrtskirche zu bewundern. Sie zeigt zwölf aus amorphen Marmorfindlingen herausgearbeitete Köpfe, wobei kein Kopf dem anderen gleicht - ähnlich wie auch beim Menschen, wo jeder ein unverwechselbares Original ist. Zwölf stumme ZeugenVerteilt über den gesamten Innenraum der Wallfahrskirche werden Schreibers Skulpturen zu einem stummen Zeugen für die zwölf Stämme Israels, für die zwölf Apostel und das "Volk...

Der Club 261 - Lauftreff trifft sich jeden Dienstag in Maria Wörth zum gemeinsamen Sporteln.  | Foto: Club 261 Österreich
  • 29. April 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.