Maria Rain

Beiträge zum Thema Maria Rain

Gast- und Landwirtin Theresia Hedenig feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Franz Ragger gratulierte.  | Foto: Gemeinde Maria Rain

Langjährige Gast- und Landwirtin
Hedenig feiete ihren 90. Geburtstag

MARIA RAIN. Kürzlich feierte die langjährige Gast- und Landwirtin Theresia Hedenig ihren 90. Geburtstag. Mit großer Lebensfreunde, Hilfsbereitschaft und ihrem liebevollen Wesen hat sie das Gemeinschaftsleben über viele Jahrzehnte bereichert. Auch heute noch ist sie rüstig und unternehmenslustig - ein wahres Vorbild für alle. Bürgermeister Franz Ragger gratulierte der Jubilarin persönlich von ganzem Herzen und wünschte ihr weiterhin Gesundheit, Glück und viele schöne Momente im Kreise ihrer...

In Maria Rain verunfallte am Samstag ein Pkw. | Foto: FF Viktring-Stein/Neudorf
3

Verkehrsunfall mit Verletzung
Auto krachte in Maria Rain gegen Baum

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Maria Rain im Bezirk Klagenfurt Land ein Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben, wo es gegen einen Baum prallte. MARIA RAIN. Gegen 14 Uhr kam es in Maria Rain zu einem Verkehrsunfall. Wie die Freiwillige Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf mitteilte, sei ein Pkw von der Straße abgekommen und im Straßengraben gegen einen Baum geprallt.  Verletzter FahrerBei dem Unfall habe sich der Fahrer des Autos verletzt und sei durch...

Die Volksschulkinder hatten sichtlich Freunde am Einpflanzen der Beeren. | Foto: Dieter Arbeiter
174

Mit Bildergalerie
Ein Naschgarten für die Kleinsten in Maria Rain

Auf gemeinsamer Initiative der Pfarre und der Volksschule Maria Rain entsteht in einer Böschung ein Naschgarten für die Kleinsten. Unterstützt wird das Projekt von der Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten. MARIA RAIN. Unter dem Titel "Nachgarten für die Kleinsten" entsteht an einer Böschung unter dem "Haus der Begegnung" ein besonderes Projekt: Unter der Begleitung von Hauptpolier Almir Zecic sowie den beiden Religionslehrern Brigitta Wuzella und Ulrich Kogler pflanzen Schülerinnen und...

Zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbands Maria Rain wurden für ihre langjährige Tätigkeit und Treue geehert.  | Foto: Emmi Ragger

Maria Rain
Erfolgreicher Clubnachmittag des Pensionistenverbands

MARIA RAIN. Kürzlich fand im neu renovierten Veranstaltungssaal des Mehrzweckhauses in Maria Rain der erste Clubnachmittag des Pensionistenverbandes statt. Obmann Stefan Eberdorfer durfte neben zahlreichen Mitgliedern auch Landesdirektor und Bürgermeister Arnold Marbek sowie den Kassier des PV-Verbandes, Bürgermeister Franz Ragger, herzlich begrüßen. Bunter NachmittagBei Kaffee und köstlichem Gebäck genossen die Anwesenden einen gemütlichen Nachmittag, der zugleich für einen regen...

Obmann Stefan Eberdorfer, Bezirksobmann Hans Steiner mit Gattin Rita und Bürgermeister Franz Ragger mit Gattin Emmi. | Foto: Gemeidne Maria Rain

Fünfte Jahreszeit
Stimmungsvolles Faschingsfest des PV Maria Rain

MARIA RAIN. Ein fröhlicher Faschingsausklang mit vielen bunten Kostümen, mitreißender Live-Musik und vielen glücklichen Gesichtern – so lässt sich das stimmungsvolle Fest des Pensionistenfaschings Maria Rain im Veranstaltungssaal des Bildungscampus zusammenfassen. Obmann Stefan Eberdorfer konnte zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen. Diese feierten gemeinsam mit viel guter Laune und genossen die gesellige Atmosphäre. Besonders schön war es, dass auch Gäste wie Pfarrer Ulrich Kogler,...

Bürgermeister Franz Ragger spendete als Hauptpreis ein neues Fahrrad. | Foto: Gemeinde Maria Rain
2

Die Narren sind los
Kinderfasching der SPÖ Maria Rain ein voller Erfolg

MARIA RAIN. Am 1. März verwandelte sich der Veranstaltungssaal des Bildungscampus Maria Rain in eine fröhliche Faschingshochburg. Über 500 begeisterte Besucher, darunter zahlreiche kostümierte Kinder mit ihren Familien, feierten gemeinsam ein unvergessliches Fest voller Spaß, Musik und guter Laune. Abwechslungsreiches ProgrammDie SPÖ Maria Rain organisierte ein abwechslungsreiches Programm, das für strahlende Gesichter sorgte. Von lustigen Spielen, mitreißender Musik bis hin zu einem spannenden...

Bei der Jahreshauptversammlung des PVÖ Maria Rain wurden zahlreiche langjährige Mitglieder für ihren Verdienst geehrt. | Foto: Emmi Ragger

Maria Rain
Jahreshauptversammlung des PVÖ ehrte viele Mitglieder

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des PVÖ Maria Rain wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährigen Verdienste geehrt. MARIA RAIN. Kürzlich fand beim Kirchenwirt die alljährliche Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands Maria Rain statt. Obmann Stefan Eberdorfer konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Franz Ragger, Pfarrer Ulrich Kogler oder PV-Bezirkshauptmann Hans Steiner. Zahlreiche EhrungenNeben der Auszeichnung langjähriger Mitglieder des...

Bürgermeister Franz Ragger übergab eine großzügige Spende im Rahmen der Friedenslichtaktion.  | Foto: Gemeinde Maria Rain

Hilfe für Baldramsdorfer Familie
Friedenslichtaktion der FF Maria Rain

Auch im Jahr 2024 zeigte die Gemeinde Maria Rain ihre große Hilfsbereitschaft im Rahmen der Friedenslichtaktion. MARIA RAIN. Am 24. Dezember veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Maria Rain die alljährlich stattfindende Friedenslichtaktion. Der Erlös kam diesmal einer Familie aus Baldramsdorf zugute, welche von Unwetterkatastrophen und Schicksalsschlägen getroffen wurde. Unter der zahlreichen Teilnahme der Maria Rainer Bevölkerung stellte sich auch Bürgermeister Franz Ragger mit einer...

Auch Bürgermeister Franz Ragger wohnte der Christkindlmarkteröffnung bei. | Foto: Gemeinde Maria Rain

Maria Rain
Christkindlmarkteröffnung im Haus der Begegnung erfolgreich

Die Christkindlmarkteröffnung in Maria Rain war ein voller Erfolg und stimmte auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. MARIA RAIN. Kürzlich fand eine erbauende Christkindlmarkteröffnung im Haus der Begegnung in Maria Rain statt, die von der Trachtengruppe Maria Rain organisiert wurde. Mit dabei waren auch Bürgermeister Franz Ragger mit seiner Gattin Emmi, Obfrau Hannelore Kaspar, der ehemalige Vizebürgermeister Josef Riepan sowie zahlreiche weitere Besucherinnen und Besucher. Ragger bedankt sich...

Sabine Karin Hansmann bietet in ihrer Kosmetikpraxis in Maria Rain Hautbehandlungen jeder Art an. | Foto: Strahlendjung.at

Behandlung jeglicher Hautprobleme
Neue Kosmetikpraxis in Maria Rain

In Maria Rain hat Sabine Karin Hansmann kürzlich eine eigene Kosmetikpraxis eröffnet, wo man jeglichen Stress entfliehen und sich bei einer Behandlung entspannen kann. MARIA RAIN. Sabine Karin Hansmann ist seit 42 Jahren in der Welt der gehobenen Depotkosmetik zu Hause und seit 25 Jahren auch selbstständige Kosmetikerin. Kürzlich hat sie eine Praxis in Maria Rain eröffnet. Dort werden von der Gesichtshautspezialistin sowohl Akne als auch klassische Behandlungen und Verjüngungsbehandlungen...

Die Feuerwehr stand gestern im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Ölfilm auf der Drau
Ursache für Verschmutzung ist noch unklar

Am Laufkraftwerk Ferlach-Maria Rain wurde ein Ölfilm auf der Drau entdeckt. Die Feuerwehr errichtete eine Ölsperre, das Öl wurde gebunden und abgesaugt. Laut Landeschemiker besteht derzeit keine Umweltgefahr. FERLACH-MARIA RAIN. Gestern um 10.00 Uhr konnten von Kraftwerksmitarbeiter im Bereich des Unterwassers des Laufkraftwerkes Ferlach-Maria Rain einen Ölfilm auf der Drau festgestellt werden. Um die Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern wurde umgehend die Feuerwehr verständigt, welche...

Patrick Karasin (öGIG Projektleiter), Vizebürgermeister Edgar Kienleitner, Bürgermeister Franz Ragger und Vjacheslav Paramonovs (Geschäftsführer GenauBauLeistungen) beim offiziellen Spatenstich zum öFIBER Glasfaser-Ausbau in Maria Rain. | Foto: Walter Szalay

Zusammenarbeit mit öGIG
Maria Rain baut das Glasfasernetz aus

Der Ausbau des Glasfasernetz in der Gemeinde ist in vollem Gang. Mit einer Fertigstellung wird im kommenden Jahr gerechnet. MARIA RAIN. Im Sommer startete offiziell der Ausbau des öFIBER Glasfasernetzes in der Gemeinde. Das vorrangige Ziel ist es dabei, eine zukunftssichere Internetverbindung sicherzustellen, wobei die Gemeinde eng mit der Österreichischen Glasfaser- und Infrastrukturgesellschaft zusammenarbeitet (öGIG).  "Wir freuen uns, wenn die Verlegearbeiten für das öFIBER Glasfasernetz...

Die Bahnbegleitstraße in Maria Rain kann aufgrund fehlender finanzieller Mittel der Gemeinde nicht saniert werden. | Foto: Privat
4

Gesperrte Bahnbegleitstraße
Maria Rain kann Sanierung nicht stemmen

Die Bahnbegleitstraße in Maria Rain bleibt weiterhin gesperrt. Auch die ÖBB und das Land können der Gemeinde finanziell nicht unter die Arme greifen. MARIA RAIN. Nach den schweren Unwettern im vergangenen Jahr steht die Gemeinde Maria Rain vor einem großen Problem. Eine stark genutzte Bahnbegleitstraße zwischen dem Bahnhof Lambichl und dem Bahnhof Maria Rain wurde durch die Unwetter stark beschädigt und ist nun sanierungsbedürftig. Doch trotz der Dringlichkeit fehlen der Gemeinde die...

Bürgermeister Franz Ragger gratulierte der Künstlerin Brigitte Pauschenwein zum 100. Geburtstag.  | Foto: Gemeinde Maria Rain

Grund zum Feiern
Maria Rainer Künstlerin feierte 100. Geburtstag

Bürgermeister Ragger gratulierte Brigitte Pauschenwein. MARIA RAIN. Die Maria Rainer Künstlerin Frau Brigitte Pauschenwein feierte am 30. September ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister Franz Ragger hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, der rüstigen Jubilarin im Beisein von Vizebürgermeister Robert Muschet für die Zukunft alles Liebe und Gute sowie weiterhin beste Gesundheit zu wünschen.

Rita Terpetschnig, Alois Miksch jun., Clement Leitner und Sandra Hübner. | Foto: Foto: Dieter Arbeiter

Maria Rain
Die Erntedank-Disco war ein Erfolg

Erstmals wurde im Haus der Begegnung in Maria Rain eine Erntedank-Bauerndisco veranstaltet.  MARIA RAIN. Das Haus der Begegnung Maria Rain war Schauplatz der ersten Erntedankbauerndisco des örtlichen ÖVP-Bauernbundes unter Obmann Alois Miksch jun. Der zunehmend gefragte Veranstaltungssaal bot nicht nur Platz für das Publikum, auch die Landjugend Ebenthal unter Obmann Marco Lackner konnte sich mit einer Palette an Volkstänzen platztechnisch von der besten Seite zeigen. Stark vertreten waren auch...

Bürgermeister Franz Ragger bedankte sich bei der Löschgruppe Saberda herzlich für ihren Einsatz. | Foto: Gemeinde Maria Rain

Nach über einjährigen Einsatz
Einsatzfahrzeug der Löschgruppe Saberda kehrt heim

MARIA RAIN. Regen, Muren und Erdrutsche haben seit dem vergangenen Jahr immer wieder das Hab und Gut vieler Kärntnerinnen und Kärntner zerstört. Besonders die rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner der Ortschaft Guntschach wurden auf eine harte Probe gestellt, da sie aufgrund von Murenabgängen und Felsstürze von der Außenwelt abgeschnitten waren. Auch die Einsatzkräfte der Löschgruppe Saberda standen über mehrere Monate mit einem Löschfahrzeug im Einsatz und waren für den Brandschutz...

Die Gemeindestraße wurde gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/studio v-zwoelf

In Maria Rain
Gemeindestraße nach Felssturz vorerst gesperrt

Am Dienstagabend kam es in Maria Rain zu einem Felssturz. Da ein erneuter Felssturz nicht ausgeschlossen werden kann, wurde die Gemeindestraße gesperrt.  MARIA RAIN. Am Dienstag kam es in der Zeit zwischen 19.08 Uhr bis 19.20 Uhr auf der Gemeindestraße ungefähr 300 Meter vor der Ortschaft Oberguntschach zu einem Felssturz. Nach Begehung des Bereiches durch den Landesgeologen sind oberhalb der Straße weitere, zum Teil sehr große, Felsbrocken zu finden, weshalb ein erneuter Felssturz nicht...

Foto: Dieter Arbeiter
383

Mit Bildergalerie
Sängerfest Maria Rain

MARIA RAIN. Kein Konzertsaal, sondern der urige Stadl des Bauernhofes Lutschounig in Maria Rain war stimmungsvolle Bühne des Sängerfestes des MGV Maria Rain. "Im Vorjahr konnten wir das etwas andere Ambiente als Veranstaltungsort gewinnen", so Obmann Leo Köllich. Bestens eingestimmt auf diesen sehr gut besuchten Sommerabend wurde das Publikum von Chorleiter Daniel Vallant mit seinen 18 Mannen vom MGV Maria Rain. Viel umjubelt war Adrian Steiner, meisterte er doch mit dem Lied „A Bam is ka...

Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera waren in Kärnten erfolgreich. | Foto: Team Myrtill

Vielseitigkeitsturnier
Sieg für Monika Schmidlechner und Ötscherblick’s Riviera

Am 14. und 15. Juni wurde im kärntnerischen Maria Rain ein nationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. MARIA RAIN, BAD ISCHL. Monika Schmidlechner vertrat dabei mit ihrer siebenjährigen AWÖ Stute Ötscherblick’s Riviera den URFV Bad Ischl und lieferte in der Klasse V90 einen Start-Ziel-Sieg. Bereits nach der ersten Teildisziplin, der Dressur, setzte sich das Duo an die Spitze. Im darauffolgenden Gelände konnten sie die Führung weiter ausbauen und auch nach dem finalen Springparcours blieben...

Viele Akteure aus Politik und Gesellschaft ließen sich das Sommerfest des Kindergartens in Maria Rain nicht entgehen.  | Foto: Gemeinde Maria Rain

Sommerfest in der Kindertagesstätte und dem Kindergarten Maria Rain

MARIA RAIN. In der Kindertagesstätte und dem Kindergarten fand vor Kurzem ein Sommerfest statt. Geboten wurde ein tolles Programm aus Kreativität, Musik und Freunde, die mit ihren tollen Beiträgen begeistert haben. Neben den zahlreich erschienen Eltern und Freunden der Kinder haben sich auch Bürgermeister Franz Ragger, Hilfswerks-Präsidentin Elisabeth Scheucher, Fachbereichsleiter Lisbeth Gangl-Schwarz, Pfarrer Ulrich Kogler und Gemeindevorstand Christoph Appé sehr über das Fest gefreut. Ein...

Foto: Dieter Arbeiter
263

Maria Rain
Das Haus der Begegnung wurde festlich eingeweiht

Das Haus der Begegnung, ein Zentrum für Gemeindeakivitäten in Maria Rain wurde kürzlich feierlich eingeweiht. Motor und Initiator des Projektes ist Pfarrer Ulrich Kogler. Er hatte die Vision aufgrund der vorherrschenden Raumknappheit in der Gemeinde und setzte die Idee in die Realität um. MARIA RAIN. Das von Architekt Ferdinand Certov geplante Bauwerk des Hauses der Begegnung ist eine Kombination aus Betonneubau in Form des großen Saales und Revitalisierung des bisherigen Pfarrhofes sowie...

Das Haus der Begegnung, ein Zentrum für Gemeinschaftsaktivitäten, wurde festlich eröffnet.  | Foto: Foto: Privat

Maria Rain
Das Haus der Begegnung wurde festlich eingeweiht

Das Haus der Begegnung, ein Zentrum für Gemeindeakivitäten in Maria Rain wurde kürzlich feierlich eingeweiht. Motor und Initiator des Projektes ist Pfarrer Ulrich Kogler. Er hatte die Vision aufgrund der vorherrschenden Raumknappheit in der Gemeinde und setzte die Idee in die Realität um. Das von Architekt Ferdinand Certov geplante Bauwerk ist eine Kombination aus Betonneubau in Form des großen Saales und Revitalisierung des bisherigen Pfarrhofes sowie Neugestaltung der gesamten Außenanlagen...

Zahlreiche ÖVP-Abgeordnete nahmen an der Eröffnung des Hauses der Begegnung in Maria Rain teil.  | Foto: Büro Gruber/Gamper

Maria Rain
Eröffnung des Hauses der Begegnung durch Pfarrer Kogler

MARIA RAIN. In der Gemeinde ist Großes gelungen: Pfarrer Ulrich Kogler konnte das neue Haus der Begegnung beim Pfarrhof seiner Bestimmung übergeben. Bei dem Festakt waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, ÖVP-Clubobmann Markus Malle und Nationalratsabgeordnete mit dabei. Sie alle gratulierten den Mitwirkenden und Helfern zu ihrem neuen Hotspot für das Miteinander. Man ist sich einig, dass das Haus der Begegnung ein Aushängeschild für die gesamte Gemeinde sein wird.

Die Normalität kehrt nach katastrophalem Felssturz langsam wieder in Guntschach ein. | Foto: Dieter Arbeiter
4

"Bedeutender Meilenstein"
Guntschacher Straße ist temporär befahrbar

Die Guntschacher Straße ist seit dem heutigen Freitag wieder befahrbar. Nur noch zu bestimmten Zeiten gibt es eine Sperre. Bürgermeister Ragger ist froh diese Nachricht verkünden zu dürfen. MARIA RAIN. Nur noch von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr + 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist die Straße für den Anrainerverkehr gesperrt. Außerhalb der genannten Zeiträume ist Guntschach für den Anrainerverkehr uneingeschränkt erreichbar. "Meilenstein" "Die temporäre Freigabe unterstreicht einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.