Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Die Verfahrenshilfe kann in Österreich von einkommensschwachen Personen zur Durchführung von nicht aussichtslosen oder mutwilligen Zivilgerichtsverfahren oder zur Strafverteidigung beantragt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Villach
Mutmaßlicher Täter erhält Verfahrenshilfe – wer verteidigt ihn?

Der mutmaßliche Attentäter des Terroranschlags von Villach erhält Verfahrenshilfe, da er sich keinen eigenen Anwalt leisten kann - das berichtete heute der ORF Kärnten. Die Rechtsanwaltskammer bestimmt seinen Verteidiger, eine Ablehnung ist nur bei Befangenheit möglich. VILLACH/KÄRNTEN. Am Mittwoch wurde über den 23-jährigen Syrer Untersuchungshaft wegen Mordverdachts verhängt - wir berichteten. Der Beschuldigte soll vergangenen Samstag einen 14-jährigen Schüler getötet und mehrere Menschen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Marcus Kubinec (l.) und Christoph Terschan zieht es an den Wörthersee.  | Foto: Privat
3

Veränderung & neue Möglichkeiten
Freindal Wirtschaft mit neuem Standort

Wie bereits berichtet, steht 2025 für die Freindal Wirtschaft ganz im Zeichen von Veränderungen und neuen Möglichkeiten. Jetzt steht der neue Standort des Lokals fest. VILLACH, VELDEN. Seit rund neun Jahren war die Freindal Wirtschaft das Lokal in Villach-Völkendorf und nicht nur bekannt für die gute Küche, sondern auch für die tolle Lage auf der Johanneshöhe. Nach vielen lehrreichen und schönen Erfahrungen haben sich Marcus Kubinec und Küchenchef Christoph Terschan für einen Ortswechsel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der Kindergarten in St. Egyden bleibt weiterhin geöffnet und die besorgten Eltern können dahingehend aufatmen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Dank starker Zusammenarbeit
Kinderbetreuung in St. Egyden gesichert

Nach der Schließung der Volksschule St. Egyden durch die Bildungsdirektion, war die Sorge der Schieflinger Eltern über eine mögliche Schließung des Kindergartens groß. Es gibt aber gute Nachrichten. ST. EGYDEN. Nachdem MeinBezirk von der positiven Nachricht der Weiterführung des Kindergartens erfahren hat, haben wir uns bei Veldens Bürgermeister über den aktuellen Stand erkundigt. Gleiche Chance für alle"Die Chancengleichheit aller Kinder in der Marktgemeinde Velden war und ist uns immer ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Gastronomiebetrieb in der Keltenwelt sucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin. Neue und kreative Ideen erwünscht. | Foto: Privat
2

Keltenwelt Frög
Gastronomie auf der Suche nach Pächter

Rosegg sucht ab April einen neuen Pächter für die Gastro in der Keltenwelt. Bürgermeister Franz Richau hat die Einzelheiten erklärt. ROSEGG. Noch bis März läuft die Ausschreibung der Marktgemeinde Rosegg für die Neuverpachtung des Gastronomiebetriebs in der Keltenwelt Frög. MeinBzeirk hat dazu bei Roseggs Bürgermeister Franz Richau nachgefragt, was genau gesucht wird und warum es überhaupt zu der Neuausschreibung gekommen ist. Suche läuft"Die Gemeinde sucht einen neuen Pächter, der Erfahrung in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bürgermeisterin Doris Liposchek (Zweite von links) mit den Geehrten: Dr. Eckart Fieber, Melissa Köck und Georg Partoloth (von links) | Foto: Gemeinde Wernberg

Festakt in Wernberg
Drei „goldene“ Persönlichkeiten wurden geehrt

Bürgermeisterin Doris Liposchek ehrte bei einem Festakt im Gemeindeamt Skifahrerin Melissa Köck und zeichnete den pensionierten Medizinier Dr. Eckart Fieber sowie den Fußballnachwuchs-Förderer Georg Partoloth mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Wernberg aus. WERNBERG. Am gestrigen Mittwoch, 12. Februar 2025, standen bei einem Festakt im Gemeinderatssitzungssaal im Gemeindeamt in Wernberg drei Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Bürgermeisterin Doris Liposchek hatte im Namen der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das Fahrzeug kam im Gelände unter der Brücke zum Stillstand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
3

Nähere Informationen
Beifahrer bei Lkw-Unfall auf A2 verstorben

Wie berichtet, kam es heute Nacht, im Bezirk Villach-Land, zu einem schweren Lkw-Unfall auf der A2 Südautobahn. Der 43-jährige Beifahrer verstarb noch vor Ort. VILLACH-LAND. Ein 44-jähriger Mann aus Griechenland lenkte am 13. Februar dieses Jahres gegen 02.00 Uhr einen Lkw auf der A2 Südautobahn, in Fahrtrichtung Italien. Im Fahrzeug befand sich als Beifahrer ein 43-jähriger Mann, ebenfalls auch Griechenland. 16 Meter tief "Bei der Brücke über der Gailitz, im Bereich von Stossau, geriet das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lea Kainz
Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen. | Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
2

"Wünschen uns die Aktion zurück"
Kesseltausch ohne Förderung zu teuer

Die Förderungsaktion "Raus aus Öl und Gas" wurde beendet. Unsere Installateure wünschen sie sich ebenso zurück wie deren Kunden und die Industrie. VILLACH, VILLACH LAND. Die geförderte Sanierungsoffensive mit "Sanierungsbonus" und "Raus aus Öl und Gas" 2023/24 wurde mit großem Erfolg beendet. Über eine Fortsetzung wird wohl die neue Bundesregierung entscheiden, sobald diese steht. Aus dem Büro von Landesrätin Gaby Schaunig (SPÖ) erfährt MeinBezirk, dass in Kärnten die Förderung "Raus aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Villacher Stadthalle wird erst nächste Saison groß umgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Übergangsfrist
"Neues Pfandsystem noch nicht in Villach angekommen"

In der Villacher Eishalle und am Bratwurststand ist das neue Pfandsystem noch nicht angekommen. "Läuft wie gehabt, sind für die Zukunft gewappnet!" VILLACH. Mit dem Jahreswechsel wurde europaweit, also auch in Österreich ein Pfand in der Höhe von 25 Cent auf Aludosen und Plastikflaschen eingeführt. Sauber und unbeschädigt kann man das Pfandgut in Supermärkten und Co. retournieren, um das Pfand zurückzubekommen. Mit Anfang Februar stieg – wie berichtet – auch das Pfand auf 0,5-Liter-Bierflaschen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im April 2924 war hier noch eine Schule. Nach der Schließung befinden sich dort jetzt Büroräume. | Foto: MeinBezirk.at

Seetal Montessori Schule
Schulschließung war unvermeidlich

Bei unserem letzten Besuch im April 2024 hat die Seetal Montessori Schule noch auf eine Weiterführung gehofft.  TREFFEN/EINÖDE. Im April letzten Jahres hat MeinBezirk die Seetal Montessori Schule in der Einöde noch besucht und mit der damaligen Leitung über das Schuljahr und eine mögliche Schließung gesprochen. Damals kämpfte die Schule noch um jeden einzelnen Platz. „Wir sind eine privat geführte Schule und finanzieren uns rein von Elternbeiträgen und Sponsorengeldern. Seit geraumer Zeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Pädagogin Elisabeth Reininger, Miriam Pittino-Schumi (zw.v.l. Standortkoordinatorin Kinderhaus) mit Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und Susanne Prentner-Vitek, Vorständin Diakonie de La Tour (r.) | Foto: MeinBezirk.at
3

Ich-Du-Wir Montessori Kinderhaus
Meilenstein für Kinderhaus in Treffen

Nach 25 Jahren wurde aus dem „Ich-Du-Wir Montessori Kinderhaus“ ein öffentlicher Gemeindekindergarten. TREFFEN. Die Hintergründe zu dieser Entscheidung haben Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig und die Diakonie de La Tour Vorständin Susanne Prentner-Vitek im Interview mit MeinBezirk erläutert. "Früher gab es zwei Modelle, nämlich zum einen den Gemeindekindergarten, bei dem die Gemeinde den finanziellen Abgang deckt und zum anderen einen privat geführten Kindergarten, der von den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die VSV-Spieler: Max Coatta, Benjamin Lanzinger, Dominik Prodinger, Nikita Scherbak, Moderator Gert Prohaska und Jean-Philippe Lamoureux | Foto: MeinBezirk.at
Video 46

Näher am Fan
Die VSV-Stars zu Gast beim FETZ in Feistritz/Drau

Am Montag, dem 10. Februar, fand beim FETZ in Feistritz/Drau das Event Näher am Fan statt. Die Fans konnten einige VSV-Spieler dabei hautnah erleben, ihnen Fragen stellen und Autogramme ergattern. FEISTRITZ/DRAU. Am Montag präsentierten die RegionalMedien Kärnten in Kooperation mit Villacher Bier und dem EC iDM Wärmepumpen VSV die Veranstaltung Näher am Fan. Dabei konnten die Fans den Spielern des VSV ihre Fragen stellen und sich mit ihnen austauschen. Die SpielerGestartet wurde um 18.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Auf der Website der Stadt Villach sind alle 130 Behindertenparkplätze der Stadt gut ersichtlich auf einer virtuellen Karte aufgelistet. | Foto: Stadt Villach
3

Spitzenreiter
Villach hat die Nase vorne bei den Behindertenparkplätzen

Was Behindertenparkplätze anbelangt, ist die Draustadt kärntenweit ein Vorbild. Aber Probleme gibt es auch hier. Vor allem "Altlasten" aus der Vergangenheit müssen noch optimiert werden. VILLACH, VILLACH LAND. Die Stadt Villach bietet eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten für beeinträchtigte Personen. Konkret stehen etwa 130 Behindertenparkplätze bereit. "Ich kann bestätigen, dass in der Innenstadt genügend Parkplätze für Beeinträchtigte vorhanden sind. Leider entsprechen viele davon nicht den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Hauptfeuerwache Villach
9

Schwerer Unfall auf B94
Insassen im Auto eingeklemmt und schwer verletzt

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 Ossiacher Straße im Gemeindegebiet von Treffen. Ein Fahrzeug verunfallte und die beiden Insassen waren im Auto eingeklemmt. Sie erlitten schwere Verletzungen. TREFFEN. Gegen 17.00 Uhr lenkte ein in Villach lebender 28-jähriger bosnischer Staatsangehöriger, der der nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist, einen Pkw auf der B94 vom Kreisverkehr in Niederdorf in Richtung Annenheim. "Unmittelbar nach dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Wohnhausbrand in Rosenbach um 21.49 Uhr | Foto: BFKdo Villach-Land
5

Brand in St. Jakob
Nähere Informationen nach Gespräch mit Feuerwehr

Am gestrigen Mittwoch wurden acht Feuerwehren zu einem Brand im Rosental alarmiert. Dachstuhl eines Wohnhauses stand völlig unter Flammen. Bezirksbeauftragter der Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Warmuth im Interview. VILLACH-LAND. Am 05. Februar dieses Jahres um 21.49 Uhr, wurden die Feuerwehren St. Jakob im Rosental, Friessnitz Rosenbach, Maria Elend, Rosegg, Dolintschach, Velden am Wörthersee sowie Ludmannsdorf und Feistritz im Rosental zu einem Wohnhausbrand in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lea Kainz
Der Snowpark Afritz ist sowohl für Neulinge als auch Profis ausgelegt. | Foto: Privat
2

Freestyle-Community
"Der Snowpark ist ein Ort der Gemeinschaft"

Seit rund zwei Jahren bietet Afritz am See ein Freestyle-Paradies für Groß und Klein. Für Patrick Rauter ist so ein Angebot für die Freestyle-Community enorm wichtig. AFRITZ AM SEE. Der Snowpark ist für alle Freestyle-Begeisterten offen und unabhängig vom jeweiligen Können. „Von Anfängern bis Profis findet hier jeder passende Elemente. Besonders wichtig ist uns, niederschwellige Angebote für die Freestyle-Community zu schaffen. In den Skigebieten im Kärntner Zentralraum fehlt es komplett an...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Resonanz auf das Kaltwandern ist sowohl positiv als auch kritisch. Den Mitgliedern macht es auf alle Fälle Spaß. | Foto: Privat
3

Kältewandern in der Gruppe
Leicht bekleidet geht es auf den Berg

Seit fünf Jahren beschäftigt sich Mario Oberstrass mit dem Kältewandern und konnte im heurigen Jahr auch schon eine Wanderung auf die Beine stellen. Im Interview erklärt er was es damit auf sich hat. VILLACH, VILLACH LAND. Rund 20 Mitglieder stellten sich im Jänner der Herausforderung und nahmen an einer Kältewanderung am Dobratsch teil. Aufgrund der positiven Resonanz gibt es am 15. Februar schon den zweiten Termin. „Die Kältewanderung bietet die Gelegenheit, die persönliche Komfortzone zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
„Der Ansatz dahinter ist für mich einfach die tollen Produkte aus unserer Region zu nützen und den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten“, so Ernst Egger, KEM-Manager Nockberge und Um-Wel | Foto: Privat

Kooperationsprojekt gestartet
Neue Plattform zum Wohle der Umwelt

Die Regionalität und Biodiversität spielen in der Nockregion eine wichtige Rolle. Daher haben sich einige KEMs zusammengeschlossen und ein spannendes Kooperationsprojekt für die Produzenten der Region und Kunden geschaffen. KÄRNTEN. Seit vergangenen Herbst wurde eine neue Plattform zur regionalen Vermarktung von Biomasse Brennstoffen geschaffen und ausgebaut. „Uns ist es enorm wichtig die Verwendung der eigenen Rohstoffe wie Scheitholz, Hackschnitzel, Rundholz oder Pellets voranzubringen. Wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der ehemaligen Leiner-Filiale wird neues Leben eingehaucht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ehemaliges Leiner-Gebäude wird belebt
Tanzstudio Babsi Koitz zieht um

Im Sommer 2025 wird das Tanzstudio Babsi Koitz Teil eines neuen Projekts im ehemaligen Leiner-Gebäude. Der Kursbetrieb läuft während des Umzugs nahtlos weiter. VILLACH. Die Zukunft des ehemaligen Leiner-Gebäudes nimmt Form an: Das Tanzstudio Babsi Koitz bestätigt offiziell seinen Umzug an den neuen Standort. Während das Gesamtprojekt unter der Leitung des neuen Eigentümers steht, ist eines sicher – das Tanzstudio wird ab Sommer 2025 ein Teil davon sein. Neues Leben für das Leiner-Gebäude„Wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
In Treffen wird bereits über Parkgebühren nachgedacht. | Foto: Erich Vahr
4

In Treffen wird diskutiert
Parkraumbewirtschaftung bald auch am Land?

Auch unsere Landgemeinden denken über Parkgebühren nach. Velden legt vor. Ziehen Treffen und Finkenstein bald nach? TREFFEN, FINKENSTEIN. In Ballungszentren ist Parkraumbewirtschaftung längst eine wichtige Einnahmequelle. Auch in der Tourismusgemeinde Velden am Wörthersee werden Parker mittlerweile – wie berichtet – ganzjährig zur Kasse gebeten. Aber Villach und Velden sind nicht die einzigen Gemeinden im Bezirk, die über dieses Thema nachdenken. In Treffen am Ossiacher See gibt es zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Schwerer Betrug in Villach-Land. Täter wird noch gesucht. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus

Dreister Betrug in Villach-Land
Frau (90) verlor Hunderttausende Euro

Eine 90-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land wurde Opfer eines Betruges. Sie verlor dadurch mehrere Hunderttausend Euro. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. VILLACH-LAND. Im Zeitraum vom 20. September letzten Jahres bis 31. Jänner diesen Jahres wurde eine 90-jährige Frau aus dem Bezirk Villach-Land von einem bis dato unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. "Der unbekannte Täter gab an, dass das Vermögen der 90-Jährigen nicht mehr sicher sei", heißt es seitens der Polizei. Dreister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lea Kainz
So gut wie alle Volksschulen in unserem Bezirk haben Handys und Smartphones auch ohne Verbot aus dem Unterricht verbannt. | Foto: Panthermedia
3

Eher im urbanen Bereich
"Handyverbot in ländlichen Schulen kein Thema"

Was die Handynutzung in der Schule anbelangt, scheint es ein Stadt-Land-Gefälle zu geben. Während am Land ein Handyverbot nicht notwendig ist, werden in der Draustadt Smartphones weggesperrt. VILLACH, VILLACH LAND. Ein potenzielles Handyverbot an Schulen bleibt ein viel diskutiertes Thema. Vor wenigen Tagen brachte SPÖ-Landesrat und Bildungsreferent Daniel Fellner einen möglichen Erlass ins Spiel, der Handys und Smartphones aus den Volksschulen verbannen könnte. Rückenwind gab es von ÖVP-Chef...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Obfrauen-Wechsel beim Doppelsextett Velden. Cornelia Riegler folgt auf Sabine Peters. | Foto: KK/Sobe

Neuigkeiten beim Doppelsextett Velden
Neue Obfrau vorgestellt

Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Doppelsextett Velden legte die engagierte Obfrau Sabine Peters nach 22 Jahren erfolgreicher Obfrau-Tätigkeit ihre Funktion zurück und übergab in jüngere Hände von Cornelia Riegler. VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Kulturreferentin Gemeindevorständin Margit Heissenberger dankten der scheidenden Obfrau für ihre langjährige Obfrautätigkeit und die unvergessenen musikalischen und kulturellen Höhepunkte, die das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Notarzthubschrauber war heute mehrmals im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex
2

Auf der Gerlitzen
Zwei Skikollisionen forderten drei Verletzte

Im Skigebiet Gerlitzen kam es zu zwei Kollisionen. Eine 66-jährige Frau wurde von einem unbekannten Skifahrer erfasst und verletzt zurückgelassen. In einem weiteren Vorfall kollidierten ein 10-jähriger Skifahrer und ein 16-jähriger Snowboarder, beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. VILLACH-LAND. Heute ereigneten sich im Skigebiet Gerlitzen zwei Skikollisionen. Bei einer wurde eine 66-jährige Frau von einem bislang unbekannten Skifahrer erfasst und zu Boden gestoßen. Der Skifahrer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Viel los beim Maskenball der FF Wernberg. Die Gäste zeigten ihre buntesten Kostüme. | Foto: FF Wernberg
29

Mit Bildergalerie
Die Wernberger Florianis luden zum Maskenball

Bunt, schräg, witzig, fesch: Beim Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg ließen sich die Gäste zahlreiche Verkleidungsideen einfallen. WERNBERG. Ein farbenfrohes Treiben am Wochenende im Gasthof Fruhmann: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Wernberger Florianis und nahmen am großen Maskenball teil. Manuel Brüggler, Kameradschaftsführer der Feuerwehr Wernberg: „Ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf das Herzlichste bedanken, es war ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.