Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Auf dem Bild zu sehen: Das Auto (rot) nach dem Unfall.  | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
3

Auto überschlug sich
Lenkerin nach Verkehrsunfall auf B100 verletzt

Auf der B100 kam heute Früh ein Pkw von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam anschließend im Grünen wieder zum Stillstand. Zahlreiche Florianis waren im Einsatz. KELLERBERG. Eine 24-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte heute um 7.55 Uhr einen PKW auf der Drautal Bundesstraße B100, auf Höhe Kellerberg, Bezirk Villach, in Richtung Villach. Vermutlich aufgrund der eisglatten Fahrbahn geriet sie bei einem Überholmanöver ins Schleudern, dann nach rechts aufs...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Florianis im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
9

Auto rollt los und fängt Feuer
Mehrere Fahrzeuge durch Flammen zerstört

In Neu-Feffernitz setzte sich ein geparktes Auto selbstständig in Bewegung und prallte gegen ein anderes Fahrzeug. Kurz darauf ging der Pkw in Flammen auf. Das Feuer griff auf drei weitere Fahrzeuge und ein Motorfahrrad über. NEU-FEFFERNITZ. Heute um 2.56 Uhr dürfte sich ein auf dem Parkplatz eines Mehrparteienwohnhauses in Neu-Feffernitz, Marktgemeinde Paternion, Bezirk Villach, abgestellter Pkw vermutlich wegen eines elektrischen Defektes selbständig in Bewegung gesetzt haben. Andere Pkws...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
In Paternion ereignete sich ein Unfall (Symbolfoto)
3

Unfall in Paternion
Mutter mit Baby verletzt – Lenker flüchtet

In Paternion wurde eine 35-jährige Frau mit ihrem einmonatigen Baby im Kinderwagen von einem E-Scooter-Fahrer erfasst. Der Kinderwagen kippte nach vorne, doch das Baby blieb unverletzt. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der Lenker fuhr jedoch weiter, ohne seine Daten anzugeben. PATERNION. Gestern um 12.40 Uhr spazierte eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit einem Kinderwagen, indem ihr einmonatiges Baby lag, auf der Dueler Straße von Feistritz/Drau, Marktgemeinde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Michael Bachlechner von der Alpinpolizei Kärnten ist Fahrerflüchtigen auf der Spur. | Foto: Alpinpolizei Kärnten

Gefährlicher Winter
"Fahrerflucht auf den Pisten ist immer ein Thema"

Trotz schneearmem Winter hat die Alpinpolizei Villach auf den Bergen alle Hände voll zu tun. Auch Fahrerflucht ist immer wieder Thema. Schneemangel macht die Abfahrten ganz besonders gefährlich. VILLACH, VILLACH LAND. Auch im heurigen, schneearmen Winter fliegen Rettungshubschrauber am laufenden Band verletzte Ski- und Snowboardfahrer ins LKH Villach. Auf den Pisten kommt es auch immer wieder zu Fahrerfluchten, wie wir auf MeinBezirk.at regelmäßig berichten. "Es kommt schon vor, dass Leute nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Seit 15 Jahren betreiben Rudolf Steinwender (Mitte) und Elvira Buttazoni (links) den Hundsmarhof. | Foto: Hundsmarhof
1 2

Nahtloser Übergang als Ziel
Hundsmarhof sucht einen neuen Pächter

Für den Hundsmarhof in Heiligengeist wird ab sofort ein neuer Pächter gesucht. Langzeithüttenwirt Rudolf Steinwender strebt einen nahtlosen Übergang an. VILLACH, VILLACH LAND. Seit 15 Jahren sorgen Pächter Rudolf Steinwender und dessen Frau Elvira Buttazoni am Hundsmarhof für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Die Almhütte befindet sich auf 990 Meter Seehöhe in Heiligengeist am Fuße des Dobratsch und ist weit über die Grenzen unseres Bezirks als beliebtes Ausflugsziel bekannt. Aus sicherer Quelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Glas zieht mit Alu gleich: Erstmals seit 40 Jahren erhöht die heimische Brauwirtschaft das Pfand auf 0,5-Liter-Bierflaschen. | Foto: Pixabay/Manfred Richter

Nach Aludosen und Plastikflaschen
Bierflaschen werden auch teurer

Anfang Februar steigt das Pfand auf 0,5-Liter-Bierflaschen von 9 auf 20 Cent. Das alles ist bei der Rückgabe von Glas-, Plastikflaschen und Aludosen zu beachten, wenn man das Pfand zurückwill. VILLACH, VILLACH LAND. Seit etwas mehr als 40 Jahren beiträgt das Pfand für eine 0,5-Liter-Bierflasche in Österreich 9 Cent. Das ändert sich mit 2. Februar. Denn noch bevor es die Mehrwegdosen und -plastikflaschen, die seit dem Jahresbeginn mit einem Pfand von 25 Cent statt zuvor Null Cent versehen sind,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In Villach fließen die Parkeinnahmen ab sofort ins Öffi-Netz. | Foto: Stadt Villach/Kofler
4

Vorstoß aus Villach
Parkgebühren und Organstrafen kärntenweit erhöht

Die Parkgebühren und Organmandate wurden in Villach und Velden erhöht. An der kärntenweiten Erhöhung der Organstrafverfügungen ist indirekt Villach "schuld". VILLACH, VELDEN. In der Villacher Innenstadt gibt es rund 5.000 Parkplätze. 840 davon in gebührenpflichtigen Kurzparkzonen. Mit Jahresbeginn hat die Stadt Villach erstmals seit drei Jahren die Parkgebühren moderat erhöht. Die Kosten für 30 Minuten Parkzeit (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) wurden minimal von 60 auf 70 Cent erhöht. Also...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Spielgemeinschaft hat sich gut aufeinander eingestellt und liegt in der Tabelle derzeit auf Platz 3. | Foto: EC Feld am See/DSG Ledenitzen
2

EC Feld am See/DSG Ledenitzen
"Gemeinsam neues Kapitel aufgeschlagen"

Seit der heurigen Saison gibt es die Spielgemeinschaft zwischen Feld am See und Ledenitzen. Fazit ist durchwegs positiv. VILLACH LAND. In der Tabelle der AHC Division 2 Mitte ist die Spielgemeinschaft EC Feld am See/DSG Ledenitzen aktuell auf Rang drei. "Die Saison verlief bisher sehr gut, insbesondere da wir vor Saisonbeginn unsicher waren, wo wir mit der neuen Teamkonstellation stehen. Das Playoff war unser klares Ziel, und dieses haben wir erreicht. Viele unserer Niederlagen waren denkbar...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das Weißensee Ostufer ist ab sofort gesperrt! | Foto: Gemeinde Stockenboi

Gemeinde Stockenboi
Weissensee Ostufer gesperrt

Alle Kufenflitzer aus Stockenboi und Umgebung aufgepasst. Die Natureislauffläche am Weissensee Ostufer musste wieder gesperrt werden. STOCKENBOI. Wie MeinBezirk.at aus der Gemeinde Stockenboi erfahren hat, ist leider aufgrund der aktuellen Wetterlage (Regen und Wind) das Eislaufen am Ostufer des Weißensee bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Achtung Einbruchgefahr!

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Auch für die beiden Gemeinden Paternion und Stockenboi wird das heurige Jahr herausfordernd. Trotz dessen sind Projekte in Planung. | Foto: Gemeinde Stockenboi/Marktgemeinde Paternion
3

Paternion und Stockenboi
"Großangelegte Projekte aktuell nicht stemmbar"

Auch die Gemeinden Paternion und Stockenboi haben MeinBezirk einen Einblick in ihre Pläne für 2025 gegeben. VILLACH LAND. Welche Projekte auf der Agenda stehen und was heuer auch umgesetzt wird, haben uns die beiden Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer (FPÖ/Stockenboi) und Manuel Müller (SPÖ/Paternion) verraten. Gemeinde StockenboiBürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer ist stolz auf die Erweiterung des bestehenden Kindergartens im Jahr 2024, welche in einer siebenmonatigen Bauzeit fertiggestellt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Sandra Anton (oben Mitte) und die gesamte Mannschaft haben ein Ziel und zwar den Meisterschaftssieg. | Foto: Bernd Stefan/hockey_sports_photos
3

Wildcats Paternion
Mit harter Arbeit und Teamgeist zum Ziel

Die Wildcats Paternion wollen sich den Meistertitel holen und sind aktuell mit Tabellenplatz 1 auf einem guten Weg dorthin. Im Interview erzählt uns Sandra Anton, wie sich die aktuelle Führung anfühlt und was das besondere am Natureis-Training ist. PATERNION. Sandra Anton ist selbst Spielerin und auch im Vorstand mit dabei. Wie wichtig im Sport die ehrenamtliche Arbeit ist und welche Besonderheit das Natureis für die Mannschaft hat, hat sie MeinBezirk.at erzählt. MeinBezirk.at: In der Tabelle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Einige Interessierte waren bei der Bürgerversammlung vor Ort. Bürgermeister Gerhardt Altziebler führte durch den Abend.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Gemeinde Fresach
Viel los bei der heurigen Bürgerversammlung

Am Freitag, dem 17. Januar, lud die Gemeinde Fresach und Bürgermeister Gerhard Altziebler zur heurigen Bürgerversammlung ins Kulturhaus ein. FRESACH. Ab 18.30 Uhr wurden die Gäste begrüßt und pünktlich um 19 Uhr startete die Versammlung, die heuer gut besucht war. Viele Bewohner kamen vorbei, um sich untereinander auszutauschen und den Neuigkeiten, die von Fresachs Bürgermeister präsentiert wurden, zu lauschen.  Vielfältiges ProgrammGestartet wurde mit ein paar eindrucksvollen Liedern des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Ab Samstag, dem 18.01, wird die Eisfläche am Brennsee freigegeben. | Foto: Gemeinde Feld am See
2

Eislaufen am Brennsee in Feld am See
Eisfläche wird freigegeben

Das Eislaufen am Brennsee in Feld am See ist ab Samstag, 18. Januar 2025 auf den vom Eislaufverein Feld am See freigegebenen und gepflegten Flächen auf eigene Gefahr möglich. FELD AM SEE. Damit steht ab dem Wochenende dem Eislaufvergnügen am Brennsee nichts mehr entgegen! An den Wochenenden gibt es im Seepark einen Ausschank. Abends wird die Eisfläche beim Seepark beleuchtet. Gratis EislaufspaßEislaufen am zugefrorenen Brennsee in Feld am See ist etwas Besonderes: Naturverbunden,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Feuerwehren mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
6

Traktorbrand in Ferndorf
Landwirt löscht Feuer selbst mit Kübel Wasser

In Ferndorf kam es gestern zu einem Brand an einem Traktor, nachdem der Fahrer Rauch aus dem Motorraum wahrgenommen hatte. Der 32-jährige Landwirt konnte die Flammen mit Wasser löschen, bevor die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. FERNDORF. Gestern gegen 15.40 Uhr lenkte ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land seinen Traktor von Laas kommend in Fahrtrichtung seines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Ferndorf, Bezirk Villach Land. Kurz vor dem Anwesen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Trotz anfänglicher Unsicherheit, ob sie überhaupt antreten wird, steht Melissa Köck am Ende fünfmal ganz oben am Stockerl. | Foto: Privat
6

Großer Erfolg in Jasna
Fünf Goldmedaillen gehen nach Wernberg

Ihre Teilnahme an den World Deaf Alpine Skiing Championships 2025 in Jasna standen vor einigen Monaten aufgrund ihres Knies noch auf der Kippe. Umso mehr freut sich Melissa heute über ihre Teilnahme und ist stolz über sage und schreibe fünf Goldmedaillen.  WERNBERG. Nach ihrer Teilnahme hat MeinBezirk.at die Wernbergerin interviewt und einen spannenden Einblick in ihre Vorbereitung und der Zeit in Jasna erhalten. MeinBezirk: Bei unserem letzten Interview warst du dir nicht sicher, ob du in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In Velden wurde bei einem Lenker eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Velden
Lenker seit Jahren ohne gültigen Führerschein unterwegs

In Velden wurde bei einem Mann eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass der Lenker bereits seit Jahren ohne gültiger Lenkberechtigung im öffentlichen Straßenverkehr fährt. Weiters verlief ein durchgeführter Alkovortest positiv. VELDEN. Gestern gegen 16.45 Uhr wurden zwei Beamte der Polizeiinspektion Velden am Wörthersee im Zuge ihres Streifendienstes auf einen Pkw aufmerksam, welcher mit laufendem Motor und ohne Lenker auf einer Straße im Ortsgebiet von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Große Mengen an Billig-Fleisch könnten schon bald unsere landwirtschaftlichen Betriebe unter massiven Preisdruck setzen. | Foto: Martin Lepuschitz
4

Billigfleisch im Anflug
Villachs Bauern sehen EU-Mercosur-Deal kritisch

Das EU-Mercosur-Abkommen stößt bei heimischen Landwirten und Rinderzüchtern auf Kritik und Unverständnis. Und das hat viele Gründe. VILLACH, VILLACH LAND. Bereits im Sommer 2019 wurde eine politische Grundsatzeinigung über den Aufbau der Freihandelszonen erzielt. Allerdings stellten die Regierungen mehrerer Staaten das Abkommen immer wieder infrage. Seit Ende letzten Jahres ist er durch, der EU-Mercosur-Deal. Was genau das bedeutet, lesen Sie unten im Absatz "Kritische Stimmen". Warum sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Florianis laden heuer im Februar zum Maskenball ein. | Foto: FF Wernberg

Gladiatoren und Co.
Wernberger Florianis laden zum Maskenball ein

Am Samstag (1. Februar, 19 Uhr) ist es wieder so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Wernberg lädt alle Faschings- und Kostümfans zum bunten Maskenball ins Gasthaus Fruhmann. WERNBERG. Bei freiem Eintritt spielt das originale Pfandflaschentrio auf, zudem sorgt „DJ da Wulz“ mit flotten Beats für ausgelassene Partylaune. Die besten Kostüme werden per Juryentscheid prämiert, auf die Gewinner warten tolle Sachpreise von regionalen Unternehmen. Apropos Kostüme: „Verkleidung ist natürlich Pflicht“, so...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Windräder im verschneiten Wald. Über die Errichtung weiterer Windkraftanlagen im Bezirk wird am Sonntag (12. Jänner) abgestimmt. | Foto: Benjamin Wald

Am Sonntag wird das Volk befragt
"Ja" oder "Nein" zur Windkraft?

Wer am Sonntag, dem 12. Jänner, an der Volksbefragung zur Zukunft der Windkraft in Kärnten teilnimmt, sollte die Stimmkarte beziehungsweise Fragestellung genau lesen. VILLACH, VILLACH LAND. Diesen Sonntag (12. Jänner) ist es so weit. Da werden alle Kärntnerinnen und Kärntner offiziell nach ihrer Meinung zu einem Verbot neuer Windkraftanlagen in unserem Bundesland befragt. Bis dato gibt es in Kärnten 14 Windkraftanlagen, 32 weitere wurden bereits genehmigt beziehungsweise befinden sich in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ein 30-Jähriger kam bei einem Traktorabsturz ums Leben. | Foto: stock.adobe.com/at/tasha

Tragödie in Feld am See
30-Jähriger mit Traktor tödlich verunglückt

Am letzten Wochenende kam es in der Gemeinde Feld am See zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 30-jähriger Mann tödlich verunglückte.  VILLACH-LAND. Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land fuhr mit einem Traktor auf einem Wiesenweg unterhalb des landwirtschaftlichen Anwesens seines Schwiegervaters in der Gemeinde Feld am See eine steil abfallende Wiese talwärts. "Aus Fahrzeug geschleudert" Der Traktorlenker dürfte mit seinem Fahrzeug, auf dem zum Teil gefrorenen Boden des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Disziplin ist den Schwestern enorm wichtig. Trainiert wird fünf bis sechs Mal in der Woche.  | Foto: Privat
2

St. Jakob im Rosental
Zwei Schwestern, eine Leidenschaft

Im Hause Valentan steht Sport ganz oben auf der Agenda. Die Schwestern Anna-Lena und Selina teilen die Leidenschaft für den Langlaufsport und sind beide Teil der Union Rosenbach in St. Jakob i. Rosental. ST. JAKOB im ROSENTAL. Die beiden Schwestern sind schon im Alter von eineinhalb beziehungsweise zwei Jahren das erste Mal auf den Langlaufskiern gestanden und seit dem Jahr 2017 trainieren beide regelmäßig bei der Sportunion Rosenbach in St. Jakob im Rosental. „Der Sport liegt bei uns in der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Frauen 1: Diese vier Frauen haben die Projekte ins Leben gerufen. Von links nach rechts: Carmen Kraft, Ingrid Pak-Ramusch, Alexandra Haaji und Carmen Zlaner | Foto: Gemeinde St. Jakob i. Ros.
1

In St. Jakob im Rosental
Die Frau steht hier im Fokus

Im heurigen Jahr wurde in der ehemaligen Volksschule in Maria Elend/Podgorje ein bemerkenswertes Frauenprojekt ins Leben gerufen: die Frauen(aus)zeit. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Mit der Unterstützung des Gesundheitslandes Kärnten erfreute sich die Initiative sofort großer Beliebtheit und zog Frauen aus der gesamten Region an. Die Veranstaltung bietet einen wertvollen Raum für den Austausch und fördert die Vernetzung in der Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight der Frauen(aus)zeit ist der neu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Flammen aus dem Kamin sichtbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf
6

Kaminbrand in Radendorf
Die Feuerwehr rückte am Neujahrstag aus

Ein Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Radendorf wurde am Neujahrstag durch die Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht. Nach ersten Feststellungen der Nachbarn und der Untersuchung mit einer Wärmebildkamera konnte Entwarnung gegeben werden. RADENDORF. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn-Riegersdorf zu einem Brandeinsatz in Radendorf alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten bei einem Einfamilienhaus einen Kaminbrand bemerkt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war der Brand bereits...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Auch die nächste Generation im Hause Hiebler ist bereit.  | Foto: Privat
3

Zwei Rauchfangkehrer im Interview
"Wir bringen Glück für das neue Jahr"

Wie es ist als Glücksbringer gesehen zu werden und was die Arbeit ausmacht, hat MeinBezirk erfahren. VILLACH LAND. Schwarze Uniform, Zylinder, goldener Gürtel und in der Hand einen Schornsteinbesen. Das ist das Bild, das jedem sofort in den Sinn kommt, wenn man von einem Rauchfangkehrer spricht. Dass hinter diesem Beruf einiges mehr steckt, haben uns Franz Klammer aus Annenheim und Johann Hiebler aus Rosegg im Interview erzählt. "Personal ist Mangelware"Klammer ist schon seit 1999 in diesem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.