Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Friedrich und Doris Schandera sind die neuen Pächter im Schwimmbad Paternion. | Foto: Privat
2

Schwimmbad Paternion
Neuen Pächter für Gastrobetrieb gefunden

Die Gemeinde Paternion suchte in den letzten Monaten fleißig nach einem neuen Pächter für den Gastrobetrieb im Strandbad. Jetzt wurde die Suche erfolgreich beendet. PATERNION. Doris und Friedrich Schandera sind die neuen Pächter des Gastrobetriebs im Schwimmbad. Die beiden haben im Bereich Catering auch einige Jahre an Erfahrung. "Im Jahr 2020 haben wir mit dem "Kraftplatzl" direkt am Drauradweg und Alpe Adria Radweg in Paternion begonnen. Dort bieten wir für unsere Gäste Kaffee, Getränke,...

Foto: MeinBezirk.at
4:53

Gemeindereportage und Gewinnspiel
Auf an Ratscha in Rosegg

MIT VIDEO und GEWINNSPIEL: Die Gemeindereportage führte MeinBezirk in die Marktgemeinde Rosegg. Neben den unterschiedlichen Vereinen und einer Zeitreise in die Vergangenheit haben wir zwei sympathische Frauen für unseren "Ratscha" getroffen. ROSEGG. Von zwei wichtigen und langjährigen Vereinen in Rosegg, über "Alte Ansichten" der damaligen Gemeinde bis hin zu einem interessanten "Ratscha" zwischen Jung und Alt - diese Reportage gibt einen umfassenden Einblick in die Gemeinde Rosegg und ihre...

Barbara Sobe (l.) und Viktoria Felsperger haben sich auf "An Ratscha" getroffen und sich über die Gemeinde ausgetauscht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeindereportage Rosegg
Eine Marktgemeinde damals und heute

In Rosegg hat sich MeinBezirk.at mit Barbara Sobe, 88, und Viktoria Felsperger, 25, auf einen gemütlichen „Ratscha“ getroffen. Im Gespräch ging es um das Leben im Ort, die Zweisprachigkeit und vor allem prägende Ereignisse und das Vereinsleben. ROSEGG. Seit dem Jahr 1957 ist Barbara Sobe Teil der Gemeinde Rosegg. "Im Laufe der Jahre hat sich hier schon einiges getan. "Heute sitzen wir vor dem neuen Gemeindeamt. Früher war hier der Kindergarten und das Gemeindeamt befand sich beim heutigen...

Insolvenzeröffnung über die LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH aus 9602 Thörl-Maglern (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

125 Gläubiger betroffen
LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der LUKAS Heil-Betriebsstätte GmbH in Thörl-Maglern ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. THÖRL-MAGLERN. Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 6.930.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 125 Gläubiger und 35 Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag ist die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines...

Die geänderte Verkehrsführung über die Betriebsumkehr der Autobahn in Wernberg. | Foto: Gemeinde Wernberg

Gemeinde Wernberg
Sperre des Bereichs B83/Unterführung A2

Wichtige Information für alle Autofahrer und Autofahrerinnen, denn in der Gemeinde Wernberg gehen die Bauarbeiten weiter. Ein Bereich ist dabei für die nächsten Wochen gesperrt. WERNBERG. Seit 11. März 2025, setzt die ASFINAG die Bauarbeiten zur Errichtung einer Gewässerschutzanlage für die A2 in Wernberg fort. Aus diesem Grund ist der Bereich B83/Unterführung A2 gesperrt. Wichtige InformationenDie geänderte Verkehrsführung über die Betriebsumkehr der Autobahn betrifft folgende Bereiche: B83...

Es kommen zahlreiche schwere Militärfahrzeuge sowie vier Bundesheer-Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: Thomas Simoner/Bundesheer
4

Große Militärübung in Kärnten
"Achtung - Munition nicht einsammeln"

Vom 10. bis 21. März trainieren die Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf in ganz Kärnten, vorwiegend auf den Truppenübungsplätzen, im Rahmen einer Zielüberprüfung die militärische Landesverteidigung. KÄRNTEN. Insgesamt nehmen in diesen beiden Wochen rund 750 Berufssoldatinnen und -soldaten sowie Grundwehrdiener des Einrückungstermins Oktober 2024 vom Jägerbataillon 25, vom Pionierbataillon 1 und vom Stabsbataillon 7 an der Zielüberprüfung der "Siebten" teil. In diesem Zeitraum...

Die "schau.Räume"-Salons sind Begegnungsorte, an denen gesellschaftlich relevante Begriffe und Themen aus dem "schau.Räume"-Glossar aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. | Foto: schau.Räume

Samstag, 8. März
"schau.Räume"-Salon am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags (Samstag, 8. März) lädt das interdisziplinäre Performance-Format "schau.Räume" zu einem besonderen Salonabend ein. VILLACH. Unter dem Titel „Queer-Feminismus“ bietet der "schau.Räume"-Salon eine Plattform für Diskurs, Dialog und künstlerische Auseinandersetzung. Und zwar am Samstag, 8. März, ab 18 Uhr in der Villacher Draupromenade 6. Begegnungsorte mit Perspektiven Die "schau.Räume"-Salons sind Begegnungsorte, an denen gesellschaftlich relevante...

Gestern Abend kam es zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Villach-Land. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall B83
Schwere Alkoholisierung - Führerschein abgenommen

Ein alkoholisierter Lenker aus dem Bezirk Villach-Land touchierte, am gestrigen Mittwoch, ein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Der Führerschein wurde im physisch und digital abgenommen. VILLACH-LAND/WERNBERG. Gegen 19.10 Uhr kam zu einem Verkehrsunfall auf der B83 in Wernberg. Ein 51-jähriger Mann lenkte seinen Pkw von Villach kommend in Richtung Wernberg. "Schwer alkoholisiert" "Er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dabei touchierte er das Fahrzeug eines Ehepaars aus...

An dieser Adresse in der Maria-Gailer-Straße sollen die Arbeitssuchenden des AMS Villach schon ab kommendem Sommer beraten, betreut und vermittelt werden. | Foto: MeinBezirk.at
4

Stadtspitze tobt
AMS Villach zieht ins ehemalige Betten-Reiter-Gebäude

Im Sommer 2025 eröffnet das Villacher AMS in den ehemaligen Räumlichkeiten von Betten Reiter neu. Die Stadtregierung hofft, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. VILLACH. Wie berichtet, ist das AMS Villach schon länger auf der Suche nach einem neuen Standort. Auch die Tiroler Straße war im Gespräch. Die endgültige Wahl fiel jetzt auf die alte Heimat von Betten Reiter in der Maria-Gailer-Straße. "Das stimmt. Im Sommer dieses Jahres wechseln wir die Drauseite und eröffnen neu. Der...

Markus Rautner fährt die VSV-Spieler auch im Rahmen der Playoffs sicher, bequem und rechtzeitig zu ihren Auswärtsspielen. | Foto: MeinBezirk.at
4

Hohe Kosten
Sportvereine und Pensionistenverbände nehmen den Bus

Bei unseren Sportvereinen und Pensionistenverbänden stehen Busreisen weiterhin hoch im Kurs. Aber die Buskosten sind eine Herausforderung. VILLACH, VILLACH LAND. Auch im Rahmen der Playoffs chauffiert Busfahrer Markus Rautner die Cracks vom EC iDM Wärmepumpen VSV zu den Auswärtsspielen. Die Fahrten gehen heutzutage mehr ins Geld, als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war. "Die Busunternehmen können wenig bis gar nichts dafür, dass sich das Busfahren zu einem der höchsten Kostenfaktoren...

Georg Overs, Geschäftsführer Region Villach Tourismus GmbH, Arnoldsteins Bürgermeister Reinhard Antolitsch sowie die beiden neuen Kärntner Investoren Erhard Juritsch und Andreas Blüm. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Neuigkeiten aus Arnoldstein
Zukunft des Dreiländerecks gesichert

Am Freitag, dem 28. Februar, wurden die neuen Pläne für das Dreiländereck vorgestellt. Eine Ganzjahresnutzung soll nun mit den beiden Kärntner Investoren für das Skigebiet möglich werden. Mit Sommer 2025 wird der Sommerbetrieb aufgenommen. Die Wintersaison ist dann zu Weihnachten 2025 geplant. ARNOLDSTEIN. Vor rund einem Jahr ist das Dreiländereck in der Gemeinde Arnoldstein in die Insolvenz gerutscht. Mittlerweile gibt es für das Skigebiet eine gute Nachricht: Es geht weiter. Neue Wege für...

Günter Ogris verabschiedet sich mit Anfang März in den verdienten Ruhestand. Mit Florian Pignet wurde ein engagierter Nachfolger gefunden. | Foto: KK/Sobe

Aufgrund von Pensionierung
Große „Hofübergabe“ im Gemeindeamt Velden

Nach über 40 Dienstjahren bei der Marktgemeinde Velden als engagierter Tiefbautechniker und umsichtiger Bereichsleiter für einen der wohl umfangreichsten Aufgabenbereiche in der Gemeinde wechselt Günter Ogris mit 1. März in den wohlverdienten Ruhestand. VELDEN. Mit Florian Pignet wurde bereits im Vorjahr sein Nachfolger gefunden, der sich in den vergangenen Monaten schon ein wenig mit dem vielfältigen und komplexen Arbeitsbereich vertraut machen konnte. Dieser Tage kam es nun zur offiziellen...

An dieser Kreuzung in Rosegg kracht es immer wieder. Für einen Kreisverkehr ist das Gelände jedoch zu steil. | Foto: MeinBezirk.at
4

Anrainer unzufrieden
Kein Kreisverkehr für "Unfall-Kreuzung" in Rosegg

An dieser Kreuzung im Ortsgebiet von Rosegg kracht es immer wieder. Ein Kreisverkehr kommt trotzdem nicht infrage. Zwischen Rosegg, Selpritsch und Lind ob Velden werden die Karten bald neu gemischt. ROSEGG, SELPRITSCH, LIND OB VELDEN. Immer wieder kommt es in Rosegg im Kreuzungsbereich von Rosegger Straße und Mühlbacher Straße, wo man von Rosegg kommend Richtung St. Jakob im Rosental oder über die Vorrangstraße Richtung Villach fahren kann, zu kleineren und schwereren Unfällen. Erst Mitte...

Die Kritik an der Finkensteiner Asylunterkunft Sepp-Springer-Heim im Ortsteil Ledenitzen reißt seit Jahren nicht ab. | Foto: FPÖ Kärnten
2

"Ganz Finkenstein hat Angst"
Ledenitzener Asylquartier in der Kritik

Das Asylquartier in Villach-Langauen wurde geschlossen. Selbiges wird für das Heim in Ledenitzen, in dem unbegleitete jugendliche Flüchtlinge untergebracht sind, gefordert. FINKENSTEIN, VILLACH. Nach dem IS-motivierten Terroranschlag in Villach, der einen 14-jährigen Villacher das Leben kostete, wurde kurzerhand beschlossen, dass das Asylquartier in Villach-Langauen geschlossen wird, die Bewohner auf andere Einrichtungen im Staatsgebiet umgesiedelt werden. Jetzt werden die Rufe laut, dass...

In der Familie von Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll (links) steht die nächste Generation von Feuerwehrleuten längst in den Startlöchern. | Foto: Privat
3

Neues Gesetz
Feuerwehrjugend wird jünger, Reservisten werden älter

Das neue Feuerwehrgesetz senkt das Alter von Jungfeuerwehrleuten und lässt Reservisten länger löschen. Das sagen unsere Bezirksfeuerwehrkommandanten zu den Änderungen. VILLACH, VILLACH LAND. Wieder einmal stehen Neuerungen im Feuerwehrgesetz ins Haus. Bisher liegt das Mindestalter bei der Feuerwehrjugend bei zehn Jahren. Es soll auf sechs Jahre gesenkt werden, wobei die Feuerwehren jedoch individuell entscheiden können, welches Alter sie zulassen. Ausbilder des Feuerwehrnachwuchses müssen...

"Falscher Polizist" in Kärnten festgenommen. | Foto: LPD NÖ/LKA
3

Weitere Opfer vermutet
"Falscher Polizist" in Kärnten festgenommen

Wie berichtet, wurde eine Pensionistin aus Villach Opfer eines "falschen Polizisten" in Kärnten. Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat die weiteren Amtshandlungen übernommen. Nun werden mögliche weitere Opfer gebeten, sich zu melden. KÄRNTEN/VILLACH. Eine Pensionistin aus Villach wurde am 19. Februar dieses Jahres, Opfer des Deliktsphänomens "Kautionstrick beziehungsweise Schockanruf". Aufgrund der weiterführenden Erhebungen durch die Kriminalistinnen und Kriminalisten der...

Anzeige
Eine wohltuende Massage hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe/SometimesNever/peopleimages.com
3

Zeit für Entspannung in neuer Praxis
Dein Körper wird es dir danken

Wann hast du dir zuletzt bewusst eine Pause gegönnt? Martin Horst Lexer lädt dich in seine Praxis in Wernberg ein, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Als erfahrener Heilmasseur weiß er: Verspannungen entstehen oft nicht nur durch körperliche Belastung, sondern sind auch das Ergebnis von Stress und innerer Anspannung. Deshalb stimmt er jede Behandlung individuell auf deine Bedürfnisse ab. WERNBERG. Seit 01. Oktober 2024 gibt es in Wernberg eine neue Adresse...

Die Verfahrenshilfe kann in Österreich von einkommensschwachen Personen zur Durchführung von nicht aussichtslosen oder mutwilligen Zivilgerichtsverfahren oder zur Strafverteidigung beantragt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Villach
Mutmaßlicher Täter erhält Verfahrenshilfe – wer verteidigt ihn?

Der mutmaßliche Attentäter des Terroranschlags von Villach erhält Verfahrenshilfe, da er sich keinen eigenen Anwalt leisten kann - das berichtete heute der ORF Kärnten. Die Rechtsanwaltskammer bestimmt seinen Verteidiger, eine Ablehnung ist nur bei Befangenheit möglich. VILLACH/KÄRNTEN. Am Mittwoch wurde über den 23-jährigen Syrer Untersuchungshaft wegen Mordverdachts verhängt - wir berichteten. Der Beschuldigte soll vergangenen Samstag einen 14-jährigen Schüler getötet und mehrere Menschen mit...

Marcus Kubinec (l.) und Christoph Terschan zieht es an den Wörthersee.  | Foto: Privat
1 3

Veränderung & neue Möglichkeiten
Freindal Wirtschaft mit neuem Standort

Wie bereits berichtet, steht 2025 für die Freindal Wirtschaft ganz im Zeichen von Veränderungen und neuen Möglichkeiten. Jetzt steht der neue Standort des Lokals fest. VILLACH, VELDEN. Seit rund neun Jahren war die Freindal Wirtschaft das Lokal in Villach-Völkendorf und nicht nur bekannt für die gute Küche, sondern auch für die tolle Lage auf der Johanneshöhe. Nach vielen lehrreichen und schönen Erfahrungen haben sich Marcus Kubinec und Küchenchef Christoph Terschan für einen Ortswechsel...

Der Kindergarten in St. Egyden bleibt weiterhin geöffnet und die besorgten Eltern können dahingehend aufatmen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Dank starker Zusammenarbeit
Kinderbetreuung in St. Egyden gesichert

Nach der Schließung der Volksschule St. Egyden durch die Bildungsdirektion, war die Sorge der Schieflinger Eltern über eine mögliche Schließung des Kindergartens groß. Es gibt aber gute Nachrichten. ST. EGYDEN. Nachdem MeinBezirk von der positiven Nachricht der Weiterführung des Kindergartens erfahren hat, haben wir uns bei Veldens Bürgermeister über den aktuellen Stand erkundigt. Gleiche Chance für alle"Die Chancengleichheit aller Kinder in der Marktgemeinde Velden war und ist uns immer ein...

Der Gastronomiebetrieb in der Keltenwelt sucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin. Neue und kreative Ideen erwünscht. | Foto: Privat
2

Keltenwelt Frög
Gastronomie auf der Suche nach Pächter

Rosegg sucht ab April einen neuen Pächter für die Gastro in der Keltenwelt. Bürgermeister Franz Richau hat die Einzelheiten erklärt. ROSEGG. Noch bis März läuft die Ausschreibung der Marktgemeinde Rosegg für die Neuverpachtung des Gastronomiebetriebs in der Keltenwelt Frög. MeinBzeirk hat dazu bei Roseggs Bürgermeister Franz Richau nachgefragt, was genau gesucht wird und warum es überhaupt zu der Neuausschreibung gekommen ist. Suche läuft"Die Gemeinde sucht einen neuen Pächter, der Erfahrung in...

Bürgermeisterin Doris Liposchek (Zweite von links) mit den Geehrten: Dr. Eckart Fieber, Melissa Köck und Georg Partoloth (von links) | Foto: Gemeinde Wernberg

Festakt in Wernberg
Drei „goldene“ Persönlichkeiten wurden geehrt

Bürgermeisterin Doris Liposchek ehrte bei einem Festakt im Gemeindeamt Skifahrerin Melissa Köck und zeichnete den pensionierten Medizinier Dr. Eckart Fieber sowie den Fußballnachwuchs-Förderer Georg Partoloth mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Wernberg aus. WERNBERG. Am gestrigen Mittwoch, 12. Februar 2025, standen bei einem Festakt im Gemeinderatssitzungssaal im Gemeindeamt in Wernberg drei Persönlichkeiten im Mittelpunkt. Bürgermeisterin Doris Liposchek hatte im Namen der Gemeinde...

Das Fahrzeug kam im Gelände unter der Brücke zum Stillstand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
3

Nähere Informationen
Beifahrer bei Lkw-Unfall auf A2 verstorben

Wie berichtet, kam es heute Nacht, im Bezirk Villach-Land, zu einem schweren Lkw-Unfall auf der A2 Südautobahn. Der 43-jährige Beifahrer verstarb noch vor Ort. VILLACH-LAND. Ein 44-jähriger Mann aus Griechenland lenkte am 13. Februar dieses Jahres gegen 02.00 Uhr einen Lkw auf der A2 Südautobahn, in Fahrtrichtung Italien. Im Fahrzeug befand sich als Beifahrer ein 43-jähriger Mann, ebenfalls auch Griechenland. 16 Meter tief "Bei der Brücke über der Gailitz, im Bereich von Stossau, geriet das...

Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen. | Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
2

"Wünschen uns die Aktion zurück"
Kesseltausch ohne Förderung zu teuer

Die Förderungsaktion "Raus aus Öl und Gas" wurde beendet. Unsere Installateure wünschen sie sich ebenso zurück wie deren Kunden und die Industrie. VILLACH, VILLACH LAND. Die geförderte Sanierungsoffensive mit "Sanierungsbonus" und "Raus aus Öl und Gas" 2023/24 wurde mit großem Erfolg beendet. Über eine Fortsetzung wird wohl die neue Bundesregierung entscheiden, sobald diese steht. Aus dem Büro von Landesrätin Gaby Schaunig (SPÖ) erfährt MeinBezirk, dass in Kärnten die Förderung "Raus aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: JZ
  • 12. April 2025 um 19:30
  • eduCARE
  • Treffen bei Villach

Gedenkfeier zum Todestag Jesu

Jedes Jahr halten Jehovas Zeugen anlässlich des Todestages Jesu eine besondere Gedenkfeier ab. Das Abendmahl ist für sie der wichtigste Feiertag im Jahr. Die Feier findet dieses Jahr am Samstag, den 12. April statt. Weltweit werden über 20 Millionen Besucher daran teilnehmen. Die Gemeinden in Villach laden zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein. Mehr Informationen und alternative Veranstaltungsorte findet man auf www.jw.org. Der Eintritt ist frei. Jeder ist herzlich willkommen! Samstag, 12....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.