"Wünschen uns die Aktion zurück"
Kesseltausch ohne Förderung zu teuer

Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen. | Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
2Bilder
  • Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen.
  • Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Die Förderungsaktion "Raus aus Öl und Gas" wurde beendet. Unsere Installateure wünschen sie sich ebenso zurück wie deren Kunden und die Industrie.

VILLACH, VILLACH LAND. Die geförderte Sanierungsoffensive mit "Sanierungsbonus" und "Raus aus Öl und Gas" 2023/24 wurde mit großem Erfolg beendet. Über eine Fortsetzung wird wohl die neue Bundesregierung entscheiden, sobald diese steht. Aus dem Büro von Landesrätin Gaby Schaunig (SPÖ) erfährt MeinBezirk, dass in Kärnten die Förderung "Raus aus fossilen Brennstoffen" aufrecht bleibt, die Richtlinie eine Gültigkeit bis Ende 2025 hat. Bislang war es eine Anschlussförderung an die Förderung des Bundes. Nachdem nun der Bund – vorerst – nichts mehr ausschüttet, kann die Landesförderung (maximal 6.000 Euro, Anm.) unabhängig von einer Bundesförderung beantragt werden.

Brigitte Zöchling, Zöchling GmbH aus Villach | Foto: Zore-Lur
  • Brigitte Zöchling, Zöchling GmbH aus Villach
  • Foto: Zore-Lur
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Wollen Förderung zurück"

Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Förderlandschaft des Bundes künftig gestaltet. Feststeht, dass sich unsere heimischen Installateure und deren Kunden die Bundesförderung zurückwünschen. "Unsere Kunden warten jetzt ab. Wir brauchen schließlich eine neue Regierung, damit sich überhaupt etwas tun kann. Die Förderung ist ganz wesentlich, weil sich die Leute damit leichter mit der Umstellung tun. Vor ungefähr zwei Jahren mussten wir Leute weitervermitteln, weil wir aus dem letzten Loch gepfiffen haben. Heutzutage sind wir froh über jeden Anruf", gewährt Brigitte Zöchling von der Installateur Zöchling GmbH aus Villach einen Einblick in den aktuellen Berufsalltag: "Eine neue Kesselanlage für ein Einfamilienhaus kostet zwischen 30.000 und 60.000 Euro. Ich kann absolut nachvollziehen, dass die Leute auf eine neue Förderperiode warten!" Zwar kümmert sich die Zöchling GmbH auch um Rohrbrüche und Badezimmersanierungen: "Aber auch die Badezimmer-Förderung ist zurückgegangen. Diese gibt es in der bekannten Art und Weise einfach nicht mehr."

Raus aus Öl und Gas: Schritt für Schritt zur Förderung
Finanzielle Unterstützung beim Heizungstausch

"Langer Rattenschwanz"

Nicht nur die Installateure sind aus genannten Gründen mit harten Zeiten konfrontiert. "Auch die Industrie. Die Lager sind voll, man muss die Ware loswerden. Im März/April steht die jährliche Preisumstellung an. Kurios ist, dass einige Wärmepumpenhersteller heuer billiger werden, damit sie ihre Produkte loswerden", betont Zöchling: "Bei Kleidern gibt es den Abverkauf beziehungsweise Sonderabverkauf, damit Kunden doch noch zugreifen. Wenn ich keine Pelletanlage oder Wärmepumpe verkaufe, kann sie der Elektriker nicht anschließen, der Holzbetrieb kann keine Sockel verbauen und so weiter. In unserer Branche sitzen wir alle in einem Boot. Wie unsere geschätzten Kunden hoffe auch ich, dass eine neue Bundesregierung zeitnah tätig wird!"

Installateure und deren Kunden wünschen sich die Bundesförderung zurück. Auch die Industrie bleibt auf Waren sitzen. | Foto: Shutterstock/alphaspirit.it
Brigitte Zöchling, Zöchling GmbH aus Villach | Foto: Zore-Lur
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.