Stadtspitze tobt
AMS Villach zieht ins ehemalige Betten-Reiter-Gebäude

- An dieser Adresse in der Maria-Gailer-Straße sollen die Arbeitssuchenden des AMS Villach schon ab kommendem Sommer beraten, betreut und vermittelt werden.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Im Sommer 2025 eröffnet das Villacher AMS in den ehemaligen Räumlichkeiten von Betten Reiter neu. Die Stadtregierung hofft, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
VILLACH. Wie berichtet, ist das AMS Villach schon länger auf der Suche nach einem neuen Standort. Auch die Tiroler Straße war im Gespräch. Die endgültige Wahl fiel jetzt auf die alte Heimat von Betten Reiter in der Maria-Gailer-Straße. "Das stimmt. Im Sommer dieses Jahres wechseln wir die Drauseite und eröffnen neu. Der Standort in der Maria-Gailer-Straße ist für unsere Klienten optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und entspricht auch sonst all unseren Anforderungen", bestätigt AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig: "Die Glasfronten bleiben bestehen, der Komplex wird von innen entkernt und mit Büroräumlichkeiten ausgestattet. Die Substanz passt, einem nachhaltigen Umbau steht nichts im Weg."

- Wer in weiterer Folge in die derzeitigen Räumlichkeiten des AMS Villach einziehen wird, ist bis dato noch nicht bekannt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
"Anforderungen geändert"
Hauptgrund für den Umzug ist nicht die Parkplatzsituation. "Es stimmt schon, dass das Parken am aktuellen Standort für unsere Klienten nicht optimal ist. Aber unsere betrieblichen Anforderungen haben sich in vielerlei Hinsicht geändert", verrät Wedenig: "Wir bewerten unsere Gebäude alle zehn Jahre neu und begeben uns zwei Jahre, bevor der Mietvertrag ausläuft, auf Standortsuche. Das Prozedere ist bei allen 100 Regionalstellen dasselbe. Erst unlängst haben wir St. Veit und Feldkirchen neu gebaut, Spittal und Wolfsberg adaptiert. Auch unser neues Aufrufsystem und die modernisierte Form der Kundenbetreuung sind Gründe für den Standortwechsel in Villach."
"Absolut unverständlich"
Bei der Villacher Stadtpolitik kommt diese Standortwahl alles andere als gut an. "Für mich ist diese Entscheidung absolut unverständlich. In Villachs Innenstadt sind mehrere große Projekte in der Pipeline. Da finden sich in jedem Fall passendere Standorte, die auch verkehrstechnisch besser erschlossen sind", betont Bürgermeister Günther Albel (SPÖ): "Ich denke, das AMS sollte diese Entscheidung dringend noch einmal überdenken!"




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.