Internet

Beiträge zum Thema Internet

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Schaad
13

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ab dem 1. Juli 2025 soll das Öffi-Gäste-Ticket in Salzburg eingeführt werden. Dadurch sollen Touristen mit einer Zusatzgebühr bei jeder abgabepflichtigen Nächtigung die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Bundesland kostenlos nutzen können. Öffi-Gäste-Ticket ab Juli 2025 SALZBURG: Mit...

Magenta-Geschäftsführer Rodrigo Diehl (3.v.l.) übergab das neue Ortsschild an Bürgermeister Christian Kienast.  | Foto: Magenta Telekom/Markus Hanetseder

Glasfaserausbau hat begonnen
Schnelles Internet für Ampflwang

Die Gemeinde Ampflwang erhöht ihre Download-Geschwindigkeit. Am Dienstag, 14. Mai 2024, wurde der symbolische Spatenstich für den Glasfaserausbau gesetzt.  AMPFLWANG. Rund 1.000 Haushalte und Betriebe in Ampflwang sollen noch heuer ans Glasfasernetz angeschlossen werden, erklärt Netzbetreiber Magenta Telekom. Die Glasfaser ermöglicht eine schnelle und stabile Internetverbindung, außerdem können bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde heruntergeladen werden. Zum Spatenstich übergab Magenta Geschäftsführer...

Breitband-Internet: In Richtung Königsdorf-Berg finden derzeit die Grabungsarbeiten für den Glasfaser-Ausbau statt.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Grabungsarbeiten
Glasfaserausbau in Königsdorf schreitet voran

Langsames und instabiles Internet gehören in der Gemeinde Köngisdorf bald der Vergangenheit an. "Derzeit wird am Glasfaserausbau in Richtung Königsdorf-Berg gearbeitet", berichtet Bürgermeister Mario Trinkl.  KÖNIGSDORF. Bis zu 100 Haushalte erhalten dadurch Zugang zu schnellerem Internet. Von Königsdorf-Berg weg versorgt ein sogenannter ARU (= Verstärker) die Haushalte über Kupferkabel mit Breitband-Internet. Voraussichtlich mit Ende Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Damit wird die...

Peter Schark, Sebastian Schuschnig, Manfred Dullnig und Petra Rodiga-Laßnig
11

85 Millionen Euro für ultraschnelles Internet
In Irschen schneller surfen als in Klagenfurt

Um die ländlichen Regionen zu stärken, investiert Kärnten heuer 85 Millionen Euro in den Internetausbau. IRSCHEN. Sebastian Schuschnig, Landesrat für Wirtschaft, Energie, Tourismus und Mobilität, hat in der Kräutergemeinde den Startschuss für ein ultraschnelles Internet gegeben, von dem 700 Einwohner, also 80 Prozent aller Irschener profitieren. "Damit surfen die Irschener schneller als die Klagenfurter", so der Landesrat. Die Gemeinde nehme mit dem zukunftssicheren Glasfasernetz eine...

Symbolbild | Foto: panthermedia.net/Gunnar 3000
2

"Love Scams" im Bezirk Freistadt
Die große Liebe kann ganz schön ins Geld gehen

Die Fälle von "Love Scams" häufen sich auch im Bezirk Freistadt. Der finanzielle Schaden ist enorm. BEZIRK FREISTADT. Während die Kriminalität im Bezirk Freistadt im Allgemeinen erfreulicherweise im Sinken ist, gibt es spezielle Delikte, die immer häufiger werden. So stieg die Summe der Anzeigen mit Internetbezug im ersten Quartal 2024 verglichen mit dem vierten Quartal 2023 von 73 auf 85 Fälle. Das ist eine Zunahme um 16 Prozent. "Der Cybercrime-Sektor gewinnt zusehends an Bedeutung, und es...

Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

Anzeige
A1 bietet Internet-Pakete, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. | Foto: Ronald Carreño/Pixabay
2

Persönliche Beratung
So findest du den idealen Business Internet Tarif

Festnetz oder mobiles Internet? Welches Internet-Angebot ist das richtige für dein Unternehmen? Wie findest du den passenden Tarif? A1 bietet hier für alle Bedürfnisse, die dein Betrieb hat, die passende Lösung. Man braucht ein leistungsstarkes Internet, das nicht nur eine stabile Verbindung garantiert, sondern auch ausfallsicher ist. Im besten Fall gibt es dann auch noch WLAN in jedem Raum sowie optionale Erweiterungsmöglichkeiten, die ganz auf die Bedürfnisse des eigenen Betriebs abgestimmt...

  • Werbung Österreich
Fabian Prudky (Breitbandkoordinator des Landes) , Peter Rauter (Geschäftsführer PR-Link), Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Schnelles Internet
EU finanziert den Breitbandausbau in Salzburg

Die Europäische Union finanziert in Salzburg den Breitbandausbau. Rund 4.000 Haushalte bekommen ab Juni 2024 schnelleres Internet. SALZBURG/ LAMPRECHTSHAUSEN. Mit 22 Millionen Euro wird Salzburg von der EU unterstützt, damit die Internetverbindung in Salzburg schneller funktioniert. Die 22 Millionen stehen seit 2023 zur Verfügung und werden bis 2027 genutzt. Im Jahr 2024 werden vor allem die unterversorgten Regionen im Flachgau, Tennengau und Lungau von der Förderung profitieren und ein...

Erpressung im Netz ist schon lange keine Seltenheit mehr. Die Polizei Tirol informiert.  | Foto: Canva
2

Polizei informiert
Erpressung im Internet nimmt weiter zu

Erpressungen im Internet nehmen leider immer häufiger zu. Die Polizei geht gar von einer hohen Dunkelziffer aus. Sie nimmt dies zum Anlass, um Tipps zu geben, wie man sich vor Erpressung im Netz schützen kann.  TIROL. Fast täglich bekommt die Polizei Tirol Meldungen zu "Erpressung im Internet". Anzeigen von Betroffenen, die von Kriminellen im Internet erpresst werden oder bei denen Erpressung versucht werden, trudeln immer mehr ein. Meist entsteht ein finanzieller Schaden aber auch die Psyche...

Rudi Platzer (links) und Michael Gruber. | Foto: FPÖ

Schnelles Internet
Breitbandoffensive in Pettenbach voll im Gange

Die Gemeinde Pettenbach setzt ihre Breitbandoffensive fort und erweitert die Internetanbindung im Norden und Westen. PETTENBACH. Nachdem bereits der Ausbau des Glasfasernetzes im Süden, Osten und im Zentrum erfolgreich abgeschlossen wurde – federführend durch Siegfried Mayr von Almtalnet – hat nun die Firma Nöhmer die Breitbandanbindung im Norden und Westen gestartet. „Mit diesem Schritt macht sich Pettenbach fit für die stetig wachsenden Datenmengen der Zukunft. Schnelles Internet ist heute...

Im Pitztal wurde eine Frau Opfer eines Internet-/Telefonbetrugs. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Internet- bzw. Telefonbetrug im Pitztal

Eine Frau wurde mittels erfundener Geschichte um einen fünfstelligen Eurobetrag betrogen. PITZTAL. Am 25. April 2024 erhielt eine 44-jährige Österreicherin ein SMS von der vermeintlichen Plattform „Finanz Online“, in welcher sie aufgefordert wurde einen beigefügten Link zu öffnen, was sie auch tat. Am Folgetag erhielt die Frau einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihres Bankinstituts, welcher vorgab, dass von ihrem Konto ein hoher dreistelliger Eurobetrag auf ein russisches Konto...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Volkshochschule bietet auch in Vöcklabruck kostenlose Kurse zum Umgang mit Smartphones und zur Sicherheit im Internet an. | Foto: PantherMedia / carballo

Aktion "Digital überall"
Volkshochschule lehrt den Umgang mit dem Smartphone

Die Volkshochschule Oberösterreich (VHS OÖ) bietet auch im Frühjahr 2024 wieder kostenlose Workshops zur Stärkung der digitalen Fitness
 an. Zwei davon finden im Mai in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Digital Überall" bietet die VHS OÖ auch im Frühjahr 2024 wieder fünf verschiedene kostenlose Workshops im ganzen Bundesland an, um Bürger:innen fit für die digitale Welt zu machen. 
Die Initiative wurde vergangenes Jahr vom Bundesministerium für Finanzen im Rahmen der Digitalen...

Madeleine Schultschik (links), Referentin für Krabbelstube und Kindergarten, begrüßte die Teilnehmenden und Referentin Sherin Hozaien (rechts).
 | Foto: Sherin Hozaien

"Safer Internet" in Pasching
Für noch mehr Sicherheit beim Surfen im Internet

Am 15. April lud die Gemeinde Pasching in Zusammenarbeit mit dem Paschinger Kindergärten zum zur Infoveranstaltung zum Thema "Safer Internet".  PASCHING. Die Veranstaltung zielte darauf ab, Eltern über die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren aufzuklären. Unter der Leitung von Sherin Hozaien, IT-Expertin und Trainerin für Medienpädagogik, wurden wichtige Aspekte rund um die Sicherheit im Internet behandelt. Rund 40 interessierte Eltern...

Eine Rücküberweisung war nicht mehr möglich. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Internetbetrug
Frau (33) überwies mehrere Hundert Euro für Schmuck

Am vergangenen Freitag wollte eine 33-jährige Frau aus Klagenfurt auf einer Social-Media-Plattform Schmuck bestellen. Sie wurde Opfer eines Betrugsfalles.  KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag bot ein bislang unbekannter Täter Goldware auf einer Social-Media-Plattform an. Eine 33-jährige Frau aus Klagenfurt bestellte daraufhin zwei Goldketten und zwei Goldarmbänder und überwies dem Unbekannten einen Geldbetrag in Höhe von mehreren Hundert Euro. Ware wurde nicht geliefertNach Zahlungseingang am...

v.l.n.r.: Petra Rodiga-Laßnig, Christoph Staudacher, Gerhard Köfer, Reinhard Draxler. | Foto: Kelag

Millionen-Investition
Kelag baut Glasfasernetz in der Stadt Spittal aus

Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau und die Kelag setzen die Kooperation für den Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet von Spittal an der Drau fort. SPITTAL. Die beiden Partner erschließen das Stadtgebiet gemeinsam mit Glasfaser, abgestimmt auf Sanierungsarbeiten beim Kanal- und beim Trinkwassernetz. Sie investieren in den nächsten Jahren rund 15 Millionen Euro. Ziel ist es, rund 10.000 Wohnungen, Einfamilienhäuser und Betriebe an das Glasfasernetz anzuschließen. Dafür müssen insgesamt...

Anzeige
Mit A1 bekommt auch dein Zuhause in Türnitz schnelles und sicheres Glasfaserinternet. | Foto: A1/Lukas Dostal
3

A1 baut weiter aus
Schnelleres Surfen mit Glasfaser in Türnitz

Stabiles Highspeed-Internet in den eigenen vier Wänden? Aber ja! Für A1 ist Glasfaser Internet eine Selbstverständlichkeit. Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Türnitz ist das ganz unkompliziert, denn A1 übernimmt alle notwendigen Arbeiten von der Planung bis zur Verlegung.  TÜRNITZ. Im Vorjahr hat A1 mehr als 4.000 Kilometer Glasfaser verlegt - und setzt den Ausbau auch in Türnitz fort. Doch was ist Glasfaser eigentlich? Dabei handelt es sich um sogenannte Lichtwellenleiter, die optische...

Auch in der Gemeinde Altmelon wird am schnellen Internet gebaut. | Foto: Archiv

Bauarbeiten beginnen
Internet: Ausbauinformation für Cluster Altmelon

Nachdem am 19. März der Spatenstich erfolgte, begannen nach Ostern die ersten Bauarbeiten im Bereich des POP. ALTMELON. Die ersten Hausanschlüsse für den Cluster Altmelon werden entlang den Verbindungsstrecken zum POP ausgebaut - das betrifft Perwolfs und einen Teil von Altmelon (Fokus entlang Bundesstraße und Abzweigungen). Für dieses erste Ausbaugebiet der Hausanschlüsse werden alle Eigentümer, die einen Anschluss bestellt haben, zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Diese Veranstaltung...

Kein A1-Netz (Telefon in Internet) in Pfunds  | Foto: Siegele
3

Grabungsarbeiten legten A1-Netz lahm
UPDATE: Pfunds, Nauders und Spiss ohne Netz

Mobilfunk- und Festnetzausfall in den Gemeinden Nauders, Pfunds und Spiss vor. Da auch der Notruf vom Ausfall betroffen ist, gilt in Notfällen, die örtlichen Feuerwehrwachen aufzusuchen. Diese sind in allen drei Gemeinden besetzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand dauert der Mobilfunk- und Festnetzausfall bis Mittwochmittag, an. LANDECK. Am 09.04.2024 wurde bei Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Pfunds eine Festnetzleitung (A1) massiv beschädigt. Dies führte zu einem A1-Netzaufall in Pfunds...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Internetbetrug: Vierstelliger Eurobetrag weg

Am 02.04.2024 stellte ein 53-jähriger Österreicher eine Ski-Tourenbindung zum Verkauf auf einer Internet-Plattform ein. Kurz darauf meldete sich eine potenzielle Käuferin bei ihm. WIPPTAL. Die Kommunikation wurde anschließend auf einen Messenger-Dienst verlagert. Im Verlauf des Gesprächs gab die vermeintliche Käuferin an, die Schitourenbindung für einen niederen dreistelligen Eurobetrag über den Bezahldienst "Paylivery" erwerben zu wollen. Dazu erhielt der Verkäufer einen Link, über den er...

Schnelles Internet für Zuhause: In allen Gemeinden werden solche Kabel – meist mit Glasfaser – in der Erde verlegt. Sie bringen das Breitband zu den Internetnutzern. | Foto: Michl
5

Update – Teil 2
Erste Gemeinden bald mit flächendeckendem Breitband

Breitband-Check: Das planen die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg im kommenden Jahr. Groß St. Florian, Wies oder Wettmannstätten erreichen schon bald 100 Prozent. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Groß St. Florian hat erst 2022 einen generellen Breitbandausbau gestartet und seitdem die Anschlüsse in der Gemeinde fast verdoppelt. "Der Glasfaserausbau geht hervorragend voran", bestätigt die Marktgemeinde. "In einigen Ortsteilen, wie Tanzelsdorf und Unterbergla sind Kunden bereits mit...

Breitbandausbau steht bei vielen Gemeinden hoch in der Prioritätenliste. | Foto: Michl
Aktion 5

Update – Teil 1
Deutschlandsberger Gemeinden geben beim Breitband Gas

Mehr Anschlüsse und immer schnelleres Internet: das Breitband in allen Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg im jährlichen Check. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit 2022 checkt MeinBezirk.at jährlich das verfügbare Breitband im Bezirk Deutschlandsberg. Der Ausbau des schnellen Internets ist für Gemeinden ein wichtiges Infrastrukturprojekt – für manche mehr, für andere weniger. Schon heuer könnten die ersten Gemeinden im Bezirk flächendeckend Breitband haben. Für das neue Update haben wir erneut...

Der Begriff "Bildschirmzeit" bezieht sich auf die Zeit, die Kinder mit verschiedenen elektronischen Geräten wie Fernsehern, Computern, Tablets und Smartphones verbringen. | Foto: pixabay
Aktion 3

Carina Gigler klärt auf
Bildschirmzeit und Entwicklung unserer Kinder

In einer Welt, in der Bildschirme allgegenwärtig sind, wird die Debatte über den Einfluss von Bildschirmzeit auf die Entwicklung von Kindern immer intensiver. Psychotherapeutin Carina Gigler aus Irdning erklärt welche Folgen Kinder dabei davontragen können. BEZIRK. Wie beeinflusst der Bildschirm die Entwicklung von Kindern? Es ist wichtig, die Auswirkungen der modernen Technologien auf die jüngste Generation zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um einen gesunden Umgang mit Bildschirmen zu...

Ab 1. April wird Telefonieren und Surfen um 7,8 Prozent teurer. | Foto: pixabay
3

Handy und Internet teurer
So viel ersparst du dir bei einem Vertragswechsel

Obwohl die Inflation in Österreich zuletzt leicht zurückgegangen ist, werden sich die Auswirkungen der hohen Teuerung der vergangenen Monate ab dem 1. April in vielen Handy- und Internettarifen bemerkbar machen. Laut dem Online-Tarifvergleichsportal "durchblicker" können die jährlichen Mehrkosten je nach Tarif durchschnittlich 19 Euro im Mobilfunk und 30 Euro fürs Internet betragen. ÖSTERREICH. Ab April werden zahlreiche bestehende Handyverträge teurer, weil viele Anbieter ihre Mobilfunk- und...

  • Adrian Langer
V.l.: Hartwig Tauber (öGIG), Bürgermeister Gerhard Rohrer (St. Veit in der Südsteiermark), Landeshauptmann Christopher Drexler, Christoph Holzer (Allianz Capital Partners) und Karl F. Ferk (Ferk Metallbau) | Foto: © öGIG/Morgenstern
3

öGIG
Highspeed-Netz in St. Veit in der Südsteiermark bald fertig

Die Österreichische Glasfaser-Infrastruktur-gesellschaft (öGIG) treibt ihre Digitalisierungsoffensive in der Steiermark voran. Dazu wurde allein für 2024 bereits ein Investitionsvolumen von rund 70 Millionen Euro für den steirischen Glasfaser-Ausbau fixiert. In der Gemeinde St. Veit in der Südsteiermark (Bezirk Leibnitz) gehen die Bauarbeiten für die erste Ausbauphase bereits in die Endphase. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Insgesamt sollen 76.000 steirische Haushalte und Betriebe in nächster Zeit ans...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Gianmaria Gava
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Bildungszentrum Saalfelden
  • Saalfelden

Fake, Bashing, Unverschämtheiten und Co

Ein interaktiver Abend mit Kurzinputs von Ingrid Brodnig, Nicole Bodmayer und ausgebildeten SocialMedia-Expertinnen aus dem Projekt #smuFi mit anschließenden Workshops, Diskussions- und Gesprächsrunden. Die Digitalisierung ist mittlerweile in fast allen Teilen unserer Gesellschaft angekommen. Tatsächlich vergeht kaum ein Tag, an dem man/frau nicht von aktuellen Geschichten über Fake-News, Hasspostings, populistischer Rhetorik, Bashing, Abzocke und anderen diversen Unverschämtheiten im Internet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Digital fit im Alter

Anmeldung erforderlich unter Tel. 05372/6930-510 oder an info@computeria-kufstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.