Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

1 57

Rettungshunde Training bei „MY Esel“
1. Mai 2023 - Rettungshunde Training bei „MY Esel“

1. Mai 2023 - Rettungshunde Training bei „MY Esel“ Am 1. Mai besuchten wir Heinz Mayrhofer in seiner Firma „My Esel“ in Traun, Heinz baut Fahrräder aus Holz. Zu Beginn bekamen wir eine Führung durch die gesamte Firma, begonnen im großzügigen Verkaufsraum, dann weiter zu den Lagerhallen und zur Produktion. Im Anschluss durften wir die Lagerhallen für unser Training zur Personensuche benützen. Die größte Herausforderung war der spiegelglatte Industrieboden, gefolgt von dem für unsere Hunde...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Gemeinsamer Spaß im Hindernisparcours | Foto: Sonja Markulak
4

Vierbeiner im Einatz
Einsatzteam Therapiehunde in Ansfelden

Die Besitzer von Hunden wissen schon lange, welche Wunder ihre Vierbeiner vollbringen können. ANSFELDEN. "Sie kommen dabei als Assistenten von Therapeuten, als Schulhunde oder als Besuchshunde in Seniorenwohnheimen, Krankenhäusern und anderen Betreuungseinrichtungen zum Einsatz", so Sonja Markulak von CaniCus, Verein zur Ausbildung von Therapiehunden in Ansfelden (www.canicus.at). Wertfreie ZuneigungIn allen diesen Bereichen können Hunde viel Gutes bewirken: Sie sorgen vor allem für Spaß und...

Hundetrainer Andreas Schmidauer aus Hallein bildet für den Verein "Helfer auf Pfoten" Assistenzhunde aus. | Foto: Thomas Fuchs
Video 3

Hundeschule Hallein
"Assistenzhunde können sogar Unterzucker erkennen"

Türen öffnen, Medikamente bringen, Diabetikern helfen: Assistenzhunde helfen in der Not. HALLEIN. Die große Leidenschaft von Katharina Liesinger waren die Pferde: Die 38-Jährige ist gelernte Pferdefachfrau und blickt auf eine bemerkenswerte Reitkarriere zurück, die 2015 im Titel „Senior Europameister Ranch Riding“ gipfelte. Zehn Jahre lang konnte sich Katharina Liesinger unter den Top-Ten Reitern im Ranch Riding halten. Aber das ist jetzt vorbei. Eine angeborene Rheumatoide Polyarthritis...

Auch Hund Henry freut sich schon wieder auf das bevorstehende Training in der Hundeschule Kremstal.  | Foto: wau-effekt / Celia Ritzberger

SVÖ Kremstal
Neue Termine bei der Hundeschule Kremstal

Die Hundeschule Kremstal begrüßt nach der Winterpause ab 18. März 2023 wieder Mensch-Hund-Teams in der Hundeschule in Wartberg. WARTBERG/KREMS. Der nächste Kurs des SVÖ Kremstal startet am Samstag, 18. März 2023 um 14 Uhr. Hunde aller Rassen und Mischlingsrassen, jeglichen Alters sind herzlich in der Hundeschule Kremstal willkommen. "Welpenkurse" sind für eine gute Sozialisierung von Hunden im Alter von acht Wochen bis maximal circa sechs Monate, wichtig. "Junghundekurse" beinhalten eine...

44

Rettungshunde Training, am 28.01.2023
Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am Samstag, 28.01.2023 Um dem Nieselregen und Schneefall zu entkommen, verlegten wir unser Rettungshundetraining in ein altes, leerstehendes Firmengebäude. Für die Hunde war es eine große Herausforderung der Ablenkung durch den Staub und die vielen anderen Gerüche zu widerstehen. Sobald sie sich jedoch an die Umgebung gewöhnt hatten, konnten sie sich voll und ganz auf die Suche nach den Versteckpersonen konzentrieren. Vielen Dank für die Gelegenheit, dieses Training...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Die Hundetrainerin Birgit Homola aus Wieselburg mit ihrem treuen Freund Gismo in der Hundeschule Ötscherland in Feichsen | Foto: Alfred Dorner
3

Hundeschule Ötscherland
In Feichsen ist man auf den Hund gekommen

Die Hundeschule Ötscherland stellt ihr vielfältiges Angebot für die Vierbeiner sowie ihre Frauerln und Herrln vor. FEICHSEN. In der Hundeschule Ötscherland in Feichsen finden an Wochenenden regelmäßig Laufwettbewerbe für alle Hunderassen statt. Diese Wettkämpfe gegen die Zeit sorgen für Begeisterung bei Menschen und ihren Haustieren. Pokale für vierbeinige Helden "Natürlich gibt's bei solchen Bewerben auch Pokale und Leckerlis für unsere vierbeinigen Helden", so Hundetrainerin Birgit Homola....

""Ferdinand vom Heldenkreuz" genannt "Ferdi" | Foto: Polizei Tirol
4

In Ausbildung
Neuzugang bei der Tiroler Polizei ist ein Herzensbrecher

Künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei haben entsprechende Schulungen und Kurse zu absolvieren. Auch bei den vierbeinigen Einsatzkräften ist dies der Fall. Der Neuzugang "Ferdinand vom Heldenkreuz" scheint dabei ein echter Herzensbrecher zu sein und lässt sogar den legendären "Kommissar Rex" verblassen. INNSBRUCK. ""Ferdinand vom Heldenkreuz" genannt "Ferdi" darf sich seit kurzem in der Blaulichtfamilie wohlfühlen. Schon jetzt übt Ferdi spielerisch mit seinem Hundeführer und...

42

Rettungshundeprüfung, am 26.10.2022
Rettungshundeprüfung in Eberschwang

Rettungshundeprüfung, am 26.10.2022 Am Nationalfeiertag meldeten sich insgesamt neun Hundeführer mit ihren Hunden zur Rettungshundeprüfung an. Leistungsrichter Heinz Fischer beobachtete mit Adleraugen das Geschehen im Wald, während die Hunde durch das Geäst rasten, um die vermissten Personen zu finden. Zum Glück konnten alle gefunden und wieder heil zurück zur Hundeschule gebracht werden. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter auf dem Ausbildungsplatz. Hier mussten Hundeführer und Hund ihr...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
3

Hundesport
Fleißige Turnierstarter des Hundesportvereins Waldviertel Mitte

Das heurige Turnierjahr ging sehr erfolgreich zu Ende. Beim Agility Cup, der aus 6 Turnieren besteht, die über das Jahr und österreichweit verteilt ausgetragen werden, wurde von einigen unserer Turnierstarter mitgemacht. Irmgard Kreutzer mit ihrem Hund Ronny erreichte in der Gruppe Agility Senior large den 2ten Gesamtrang. Daniela Reichhalter mit Monti erreichte in der Gruppe AG 1 large den 3ten Rang. Alexander Grimus mit Baxter wurde bei seinen ersten Turnierstarts 3ter im Gesamtcup. Am 16....

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
Foto: Brand Images
1:59

Trendsport für Hunde
Probetraining: Die "Pawlerinas" beim Dog Dancing

Im Dreivierteltakt übers Parkett schwingen war gestern. Leichtpfötig über die Hundewiese tanzen heißt es beim Dog Dancing. In der Hundeschule Graz-Kainbach werden einmal wöchentlich Tanzbeine und -pfoten geschwungen, denn hier tanzen Mensch und Tier gemeinsam. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. "Sitz" und "Platz" können wohl die meisten Hunde, aber tanzen? Eine schwungvolle Drehung, ein eleganter Hüftschwung und graziöse Posen stehen beim Dog Dancing auf dem Programm. "Ich liebe Hunde und Musik. Und es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
0:36

Alltagstraining und Übungen mit Spaß
Tipps und Tricks im Hundetraining – Video im Beitrag

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Doch um mit dem eigenen Vierbeiner stressfrei durch den Alltag zu kommen, gibt es einige Dinge, auf die man unbedingt achten muss. LINZ-LAND. Dass man einen Hund trainieren sollte, ist wohl grundsätzlich bekannt. Dennoch gibt es unglaublich viele Wege, Tipps und Tricks, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Um sich im großen Dschungel des Hundetrainings nicht zu verlieren, hilft es, sich zuerst die wichtigsten Basiskommandos...

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Partner Hund: Melanie Koller mit "Aria" (schwarzer Labrador Retriever), Trainer Walter Zeidler, Simon Rothwangl mit "Boss" (Rauhhaardackel Welpe), Chefinspektor Gottfreid Röxeis, Karin Zeidler (Trainerin) mit "Ornella" (deutscher Boxer), Manfred Humpel mit "Bella" (brauner Labrador Retriever ) und Bezirksjägermeister Hannes Krinner
  | Foto: Susanne Veronik
Video 5

Gemeinsam.Sicher
Zwölf Hundebisse sind zwölf zuviel

Ein ganzes Jahr im Zeichen von Sicherheit im Umgang mit Hunden. Das war der Schwerpunkt des ersten Sicherheitsforum zum Thema „Hunde im Bezirk Deutschlandsberg“,  das auf Initiative des Bezirkspolizeikommandos Deutschlandsberg im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher" über die Bühne gegangen ist. Jetzt wurde die ernüchternde Bilanz gezogen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein Hundebiss ist nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern zieht auch eine Vielzahl an Konsequenzen nach sich, sowohl für Opfer als...

Mitarbeiter der Tagesstätte Zuversicht gingen mit den Hunden spazieren. | Foto: Hundeverein Grametten
2

Reingers
Besuche in der Hundeschule Grametten

BEZIRK GMÜND. Die Hundeschule Grametten hatte Besuch von Bewohnern des Pflegeheims Weitra mit zwei Betreuerinnen. Es gab Kaffee und Kuchen, Brötchen, Getränke und eine Vorführung mit den Hunden. Die Obfrau des Hundevereins Grametten, Gaby Fröhlich, und ihre Helferlein kümmerten sich um die Bewirtung, die der Verein gespendet hatte und so wurde gemeinsam ein schöner Nachmittag verbracht mit plaudern, lachen und essen. Alle möchten nächstes Jahr wieder kommen. Gaby Fröhlich fährt ausserdem alle...

1

Hundeschule Trofaiach Umgebung
Agility

"Belgischer Wechsel und danach die Welle!", ruft der Trainer über den ganzen Agilityplatz. Der Hund schaut fragend zum Besitzer auf. Und auch der Besitzer selbst sieht im ersten Moment etwas überfordert aus, denn Agility ist eine sehr anspruchsvolle Sportart für Hund und Mensch und bedarf einiges an Übung. Trotzdem erfreut sich dieser Sport, bei dem der Hund Slalom laufen, über Hürden springen, durch Tunnel rennen und über Rampen und Wippen balancieren soll, zunehmender Beliebtheit. Neben einer...

Der heutige Kommentar widmet sich der Beziehung zwischen Hund und Mensch.
3

Kommentar zur Hundehaltung
Die Verantwortung bitte nicht abgeben!

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema der "beißenden Hunde" in Salzburg und die Rolle, die Hundehalter einnehmen.  SALZBURG. Eins vorweg – ich liebe Hunde. Eins hinterher – ja, ich packe das Gackerl meines Vierbeiners ins Sackerl. Und ja, ich gehe mit dem Hund an der Leine und habe einen Maulkorb dabei, denn nicht nur in den Öffis, sondern auch in manchen Hotels ist das für Hunde vorgeschrieben. Ich finde das in Ordnung, denn mit...

Aktion 2

Leserpost und Hundetrainer-Wissen
Hundegebell ist "kurierbar"

"Wenn Hundehaltungsgesetz und Lärmschutzverordnung endlich auch einmal exekutiert würden, müsste niemand zur Selbstjustiz greifen" – heißt es in einem Brief in Anspielung an die Vergiftung des Grafenbacher Hundes "Jimmy". Da staunte die BezirksBlätter-Redaktion nicht schlecht, als ihr ein zweiseitiger, handgeschriebener Brief ins Büro flatterte, der Verständnis für Selbstjustiz bei Lärmbelästigung durch Hunde nachvollziehen kann, gleichzeitig aber das Vergiften von Hunden ablehnt. Ja, es...

Kursbeginn beim Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn

In Obernberg startet das Angebot für Hundehalter. OBERNBERG. Am 20. August 2022 ab 14 Uhr startet der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn wieder seine Abrichtekurse. Angeboten werden Welpenschule, Begleithundekurs, für Fortgeschrittene auch Agility oder Fährten- und Schutzhundeausbildung. Ob groß oder klein, ob Rassehund oder Mischling, jeder sollte eine Hundeschule besuchen. Beim Grenzlandhundesportclub Obernberg sind alle herzlich willkommen. Nähere Infos auch auf der Homepage:...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Nicole Mader beim Training | Foto: Johannes Edinger
3

Hilferuf des ÖRV Vitis
Der ÖRV Vitis - Hundeschule Nicole Mader braucht Ihre Hilfe

VITIS. Die Hundeschule von Nicole Mader bittet um Ihre Mithilfe. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Standort.  Der Grundeigentümer des  jetzigen Standortes in der Europastraße in Vitis hat Eigenbedarf angemeldet, deshalb ist der ÖRV ab sofort auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Um ihr vielfältiges Angebot aufrecht zu erhalten, benötigt man ein Areal von rund 2000 bis 3000 Quadratmeter, am besten mit Wasser-, Kanal- und Stromanschluss. Was  der Verein mitbringt, sind zwei Container mit...

Eine Fahrt auf dem Stand-Up-Paddelboard sorgt für Entspannung bei Tier und Mensch.  | Foto: Pawsitive
4

Tiererziehung
Judendorferin macht sich als Hundetrainerin selbstständig

Den eigenen Traum verwirklichen und den Schritt in die Selbständigkeit wagen ist immer etwas ganz Besonderes. Umso mehr, wenn die Geschäftsidee zum Wohl von Vierbeinern umgesetzt wird. GRAZ-UMGEBUNG/MURTAL. Die Judendorferin Tanja Pojer liebt Tiere und hat kürzlich ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Trainerin und Verhaltensberaterin für Hunde und Katzen hat Pojer sich im Norden von Graz bzw. im Murtal selbstständig gemacht. Dabei gibt es auch Trainings auf einem Stand-up-Paddelboard...

1 40

Vereinsmeisterschaft 2022
IBGH Prüfung am 30. Juli 2022

Vereinsmeisterschaft Hundesportverein Eberschwang 2022 So a Masn! Das Wetter war am 30. Juli dem Hundesportverein Eberschwang gegenüber gütig gestimmt. Angenehme Temperaturen begleiteten die 20 Prüflinge während der Prüfung. Breit gefächert von der BH-VT bis zur IBGH 3, traten die Prüflinge unter den aufmerksamen Blicken von Renate Karlsböck zur Prüfung an und gaben mit ihrem vierbeinigen Teampartner ihr Bestes. Nach jedem Durchgang erhielten die Hundeführer ein hilfreiches und motivierendes...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
42

Hundesportverein Eberschwang
Rettungshunde-Training in unbekanntem Gelände

Rettungshundetraining am 17.07.2022: In einem für Hundeführer und Hunde völlig neuen und unbekannten Gelände absolvierten wir an diesem Sommertag ein sehr gutes Training. Nach einer kurzen Besichtigung durch die Hundeführer wurden für jedes Rettungshunde-Team zwei „Opfer“ ausgelegt. Den Hundeführern war der Platz der Helfer natürlich unbekannt und diese wurden auch nach jeder Suche neu versteckt. Die Herausforderung für die Hundeführer war, sich in dem ziemlich großen, total verwinkelten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Der Besuch einer Hundeschule unterstütz die Besitzerinnen und Besitzer beim Bindungsaufbau von Mensch und Hund. | Foto: PSV Hundesport Bad Ischl
3

Hundeerziehung
Ingrid Frey von der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl gibt wichtige Tipps

Ein Haustier zu haben bereitet viel Freude, es ist aber auch mit viel Arbeit verbunden. Besonders intensiv ist die Erziehung und Pflege von Hunden. Ingrid Frey von der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl erklärt, worauf man bei der Hundeerziehung achten muss. BAD ISCHL. Die Bad Ischlerin Ingrid Frey ist bereits seit 1991 Mitglied bei der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl, der sie von 2010 bis 2021 als Obfrau vorstand. Seit 2022 ist sie die Obmann-Stellvertreterin. Die ÖHU-geprüfte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 15:00
  • Furth 25
  • Taufkirchen an der Pram

Frühjahrskurs

Welpenschule: die Welpen lernen spielerisch die ersten Grundkommandos; soziales Verhalten fördern; Hilfe bei täglichen Situationen. Junghunde,- Anfängerkurs: Grundkommandos in der Gruppe festigen; Gehorsam für den Alltag; Sozialkontakt; Vorbereitung für die BH-VT Prüfung. Nach erfolgreich abgelegter BH-VT Prüfung werden für motivierte Hundeführer weitere Sparten wie Fährtenhundeausbildung, Schutzdienst oder Begleithundeprüfungen mit Turnierstart angeboten. Wir nehmen uns auch gerne um Fälle an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.