Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

4

Hundeschule Taufkirchen an der Pram
Frühjahrskursbeginn beim SVÖ Taufkirchen - für alle die gern eine gute Zeit mit dem besten Freund des Menschen haben

Mit dem ersten Wochenende im März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der alljährliche Frühjahrskurs , in dem ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. In der Welpenschule werden mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt, die Welpen an andere Hunde gewöhnt und die glücklichen Besitzer mit Tipps und Tricks versorgt. Unser topmotiviertes professionelles Trainerteam bringt Hunden und Haltern im...

Mit deinem Welpen
Pfotenstarter – Erste Schritte in die große Welt!

Der Welpenkurs Pfotenstarter von Hundetraining BaBo bietet den idealen Einstieg für junge Hunde und ihre Besitzer. Unter der Leitung der tierschutzqualifizierten Trainerin Melanie Obenauf wird den Teilnehmern ein maßgeschneidertes Training geboten, das den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben legt. Im Kurs lernen die Welpen, sich sicher und entspannt in neuen Alltagssituationen zu bewegen. Erste Schritte in der Leinenführigkeit, der Aufbau sozialer Kontakte sowie wichtige Ruheübungen...

4

Mit Herz und Kompetenz: Hundetraining BaBo startet in die Herbstsaison

Die Sommersaison bei Hundetraining BaBo, unter der Leitung der tierschutzqualifizierten Hundetrainerin Melanie Obenauf, ist bereits zu Ende gegangen – und mit ihr eine Reihe von spannenden Walks und lehrreichen Kursen. Bereits im Sommer konnten Interessierte am Tag der offenen Tür einen ersten Eindruck von Melanie Obenaufs Arbeitsweise gewinnen, und seitdem hat sich viel getan. Melanie Obenauf, die sich durch ihr großes Einfühlungsvermögen und ihren geschulten Blick auszeichnet, bietet ein...

1 59

Begleithunde Prüfung
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Am Samstag den 27.07.2024 war es soweit. Die IBGH und BH-VT Prüfungen mit unserer Leistungsrichterin Renate Karlsböck standen an. Insgesamt 18 Teams stellten sich bei traumhaftem Sommerwetter (30°) der Herausforderung. Für die Prüflinge begann der Prüfungstag um 08:00 Uhr mit einer kurzen Vorbesprechung. Der Prüfungsablauf wurde nochmals durchgegangen und den Prüfungsteilnehmern die Gelegenheit gegeben, letzte Fragen zu stellen. Mit einer gehörigen Portion Nervosität im Gepäck ging es, unter...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
34

IBGH und BH-VT Prüfung am 11.11.2023
Begleithundeprüfung in Eberschwang

15 Hundeführer stellten sich der strengen aber sehr fairen Beurteilung von Leistungsrichter Reinhold Steingruber. Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns während der Prüfung. Stürmischer Wind brachte schon einige Hunde aus der Ruhe, einige Kandidaten hatten das Pech im strömenden Regen ihre Prüfung zu zeigen. Ein einziger Hund kam mit den Bedingungen an diesem Tag nicht zurecht, alle anderen zeigten hervorragende Leistungen, siehe Ergebnisse. Vielen Dank an den Leistungsrichter, allen...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
44

Rettungshunde Training, am 28.01.2023
Rettungshunde Training

Rettungshunde Training am Samstag, 28.01.2023 Um dem Nieselregen und Schneefall zu entkommen, verlegten wir unser Rettungshundetraining in ein altes, leerstehendes Firmengebäude. Für die Hunde war es eine große Herausforderung der Ablenkung durch den Staub und die vielen anderen Gerüche zu widerstehen. Sobald sie sich jedoch an die Umgebung gewöhnt hatten, konnten sie sich voll und ganz auf die Suche nach den Versteckpersonen konzentrieren. Vielen Dank für die Gelegenheit, dieses Training...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Eine Hundeschule ist zu empfehlen. Der Hund lernt dabei etwa, wie er sich gegenüber anderen Menschen und Tieren verhalten soll. | Foto: Panthermedia/Vetushko
2

Tipps zur Hundeerziehung
Dem "besten Freund" die Pfoten reichen

Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Doch diesen Ruf hat der Vierbeiner nicht umsonst. Es braucht viel Arbeit und Geduld, um zu einem harmonischen, vertrauensvollen Verhältnis zu kommen. Das weiß auch Gerhard Raab. Der Pramer ist Obmann der Hundeschule Eberschwang. PRAM. Die Basis für eine gute Beziehung zum Hund sei laut Raab, "dass der Hundeführer seinen Hund so gut kennenlernt, dass er anhand dessen Körperhaltung erkennen kann, was der Hund als nächstes vorhat." Erreicht wird diese...

Rettungshundeprüfungen am 26. Juni – Hundesportverein Eberschwang  | Foto: ÖHV Hundesportverein Eberschwang
1 42

ÖHV Hundesportverein Eberschwang
Rettungshundeprüfung trotz Hitze gemeistert

Heißer Tag, "coole Hunde": Sieben Rettungshundeteams traten in Eberschwang zur Prüfung an. EBERSCHWANG. Warm, wärmer, Sonntag, 26. Juni 2022. Bereits in den frühen Morgenstunden zeigte das Thermometer eine Temperatur von 22°C an. Dennoch ließen sich die Rettungshundeführer nicht entmutigen und gingen motiviert (und ein kleines bisschen nervös) in die Prüfung. Glücklicherweise begann die Prüfung mit der Personensuche im Wald, in dem Hunde, Hundeführer und Leistungsrichter Gerd Thanner vor der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Der Hundehof in Weitwörth hat einen neuen Hundewurf, die später zu Partner-Hunden ausgebildet werden. Bei den Welpen handelt sich um einen "Labotto", eine Mischung aus Lagotto und Labrador.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Mit süßem Video
Gastfamilien für kleine Hundewelpen in Salzburg gesucht

Der Hundehof Weitwörth bildet Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung aus. Jetzt werden wieder Gastfamilien gesucht, die für etwa acht Monate einen angehenden Partnerhund bei sich zu Hause aufnehmen. Das Futter sowie Ausstattung wie Leine und Geschirr wird gestellt, aber Zeit sollte man mitbringen.  SALZBURG. Kaum vier Wochen sind die kleinen Welpen alt und tapsen noch unsicher über den Boden. Ab nächster Woche, 6. September 2021 erweitert sich ihre Welt. Dann dürfen die kleinen Fellknäuel...

EILMELDUNG
Hundeschule Vhp Hohe Tauern öffnet am Samstag 27.03.

Erfreuliche Nachrichten für Hundebesitzer. Die Hundeschule Vhp Hohe Tauern darf mit gewissen Auflagen wieder öffnen. Somit wird am Samstag den 27.03.2021 mit den Welpen und Junghunden gestartet. Kursbeginn um 13.00 Uhr. Maskenpflicht (FFP2-Maske) ist auf dem ganzen Gelände zu tragen, ebenso ist auf den 2-Meterabstand zu achten. Mit Agility und Breitensport startet am Sonntag den 28.03.2021 um 9.00 Uhr. Zeitgleich um 9.00 Uhr Begleithunde-Neuanfänger. Begleithunde die schon einen Kurs besucht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
1 64

Hundeausbildung
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Viele Kursteilnehmer bei miesem Wetter Regen, Schnee, Graupelschauer und ein eisiger Wind, ein letztes Aufbäumen vom Winter an diesem Samstag. Die Kursteilnehmer nützen aber jede Gelegenheit um sich auf die kommenden Prüfungen in diesem Jahr vorzubereiten. Zwei Begleithunde- und zwei Rettungshundeprüfungen werden heuer veranstaltet. Wir wünschen schon jetzt allen Teilnehmern gutes Gelingen. Gerhard Raab

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2

Sachkundekurs für Hundehalter
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

Sachkundekurs für Hundehalter. Am Freitag, 06.03.2020 wurde beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang ein Sachkundekurs für Hundehalter laut OÖ Sachkundeverordnung abgehalten. Zahlreiche Teilnehmer folgten den Ausführungen von Tierärztin Mag. Dagmar Bind und ÖHV Trainer Christian Draxlbauer. Vielen Dank auch den fleißigen Helfern im Hintergrund, Doris Zillner, Lisa Stelzmüller und Andrea Moser. Gerhard Raab

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 53

ÖHV Hundesportverein Eberschwang
Sommer – Trainingsplan

Zahlreiche Kursteilnehmer nützten die Gelegenheit bei strahlendem Sonnenschein beim ersten Training am Samstagnachmittag dabei zu sein. (In den Wintermonaten werden die Kurse aufgrund der Parkplatzsituation beim Schilift immer am Dienstagabend abgehalten). 14 verschiedene Hunderassen waren an diesem Samstag bei den Kursen vertreten. Ein Teil davon bereitet sich schon auf die erste Prüfung (BHVT) Ende Juni vor. Ein Appell an alle Hundeführer: nützt die Trainings- Gelegenheit am Dienstagabend um...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
74

Trainingslager am Trillerhof in der Ramsau am Dachstein
Trainingslager am Trillerhof

Erfolgreiche Trainingstage in der Ramsau Am Donnerstag, den 24.10.2019 war es endlich wieder so weit, 7 Hundeteams unserer Rettungshundestaffel reisten in Fahrgemeinschaften in die Ramsau, um am Trillerhof bei Norbert und Hilde Erlbacher, für das Trainingslager bis Sonntag, 27.10.2019 ihre Zelte aufzuschlagen. Nachdem alle pünktlich am Trillerhof eingetroffen waren, wurden wir von Hilde mit einem leckeren Abendessen begrüßt. Anschließend das Programm für die nächsten Tage besprochen. Damit...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 34

Rettungshundeprüfung
Rettungshundeprüfungen erfolgreich abgelegt

Nach einem trainingsintensiven Sommer traten am Samstag (19.10.2019) 6 Hundeführer der ÖHV Rettungshundestaffel Eberschwang mit ihren Hunden zur Rettungshundeprüfung an, RH Fläche A und RH Fläche V. Die Rettungshundeprüfung wurde nach der IPO (Internationale Prüfungsordnung) ausgerichtet. Unter den strengen Augen von Leistungsrichter Heinz Fischer konnten sowohl bei der Personensuche im Wald als auch bei der Unterordnung und Gewandtheit beachtliche Ergebnisse erzielt werden. Obwohl die...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Inge Eberstaller, Präsidentin des Österreichischen Dobermannklubs, gibt Tipps zur Hundehaltung in der Stadt. | Foto: Dobermannklub Linz
2

Thema der Woche
Tipps zur Hundehaltung in der Stadt

Zum Welttierschutztag am 4. Oktober haben wir Experten zur Haltung von Vierbeinern befragt. LINZ. Exakt 6.630 Hunde sind derzeit offiziell in Linz gemeldet. Die Entscheidung für einen Hund wird oft schnell getroffen. Vor der Anschaffung ist aber viel zu beachten. Kleine Hunde für StadtwohnungenWill man sich einen Hund zulegen, sollte man zuerst überlegen, welcher zu einem passt. "Bei Stadtwohnungen hängt es davon ab, ob es sich um eine Erdgeschoßwohnung mit kleinem Vorgarten oder eine...

  • Linz
  • Carina Köck
Eva Franek (links) mit ihrem Hund Sino und Hundetrainerin Bettina Dekker (rechts). | Foto: KL

Hundeuni Hallein
Hund-Mensch-Beziehung basiert auf gegenseitigem Vertrauen

Viele kennen den Gedanken: "Ooooh süßer Hund – ich hätte auch so gerne einen." Doch bevor man sich einen Hund zulegt, sollte man sich als zukünftiges Frauchen oder Herrchen über einige Dinge im Klaren sein. Die tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Bettina Dekker von der Hundeuni Hallein weiß, worauf es bei der Hundehaltung ankommt. HALLEIN. Zu allererst sollte man sich die Frage stellen: Warum will ich einen Hund? Weil ich nicht alleine sein möchte, suche ich einen Sportpartner oder...

Im Welpenkurs sollen sich die jungen Hunde an den Umgang mit ihren Artgenossen gewöhnen | Foto: Graßler

Lavanttal
"Sitz, Platz und Hier"

In den beiden Hundeschulen in St. Andrä und Wolkersdorf herrscht derzeit Hochbetrieb. LAVANTTAL. In der Hundeschule St. Andrä und beim 1. Hundeclub Wolfsberg sind fast alle Hundekurse voll belegt. Besonders die Welpen- und Junghundekurse sind bei den Hundehaltern am beliebtesten. Grundgehorsam erlernen "Am wichtigsten ist es, dass die Hunde bereits im Welpenalter die Grundkenntnisse erlernen und auf den Alltag vorbereitet werden", erkärt Martin Kainz von der Hundeschule St. Andrä. Im...

61

Vereinsmeisterschaft 2019
ÖHV Hundesportverein Eberschwang

ÖHV-Hundespostverein Eberschwang – IBGH Prüfungen und Vereinsmeisterschaft 2019 Am 03.08.2019 fanden bei der ÖHV-Hundeschule Eberschwang die IBGH Prüfungen in den Prüfungsstufen 1-3 und gleichzeitig die Vereinsmeisterschaft 2019 statt. Als Leistungsrichterin fungierte Frau Renate Karlsböck. Mit Stolz dürfen 16 Hundeführer auf die erzielten Leistungen zurückblicken. Nicht nur, dass alle 16 Starter ihre Prüfungen bestanden haben, 10 Teilnehmer haben über 80 Punkte und somit die Note Gut, sowie 2...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 34

Prüfung in der Hundeschule
ÖHV-Hundeschule Eberschwang – BH-VT Prüfung

ÖHV-Hundeschule Eberschwang – BH-VT Prüfung Bei brütender Hitze von mehr als 31°C legten am Samstag 29.06.2019, 13 Hundeführer mit ihren Vierbeinern an der ÖHV-Hundesportschule Eberschwang ihre erste Prüfung (BH-VT) unter dem gestrengen Auge von Leistungsrichterin Renate Keck ab. Diese Prüfung, welche aus drei Teilen besteht, ist Voraussetzung, um weitere Prüfungen ablegen zu können. Die zu absolvierenden Teilbereiche bestehen aus: 1. Unbefangenheitsprobe (Chipkontrolle, mit einem Maulkorb...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: Henrys Hundeschule

Immer wichtiger in unserer Gesellschaft: Gehorsamkurs für alle Hunderassen
Henrys Hundeschule startet Gehorsamkurs

REGION. Henrys-Hundeschule in Oberperfuss beginnt bald wieder mit dem Gehorsamskurs für Welpen, Junghunde und Fortgeschrittene aller Rassen mit und ohne Stammbaum und bietet dazu den Hundeführschein an. Los geht es am 4. Mai 2019 (inklusive Sachkundenachweis - ein Multiple Choice Test). Informationen dazu bei Hubert Buchinger unter Tel. 0664/1434468. Weitere Entwicklungsmöglichkeiten im Ausstellungstraining, Fährte und den Lawinenlehrgang für Anfänger und Fortgeschrittene 2020 in Lüsens....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
24

ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang
Schneekurs (Lawinentraining)

Die ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang absolvierte auf heimischen Boden einen Schneekurs (Lawinentraining) So wie das alte Jahr mit einem außergewöhnlichen Training zu Ende ging – so fing auch das neue Jahr mit einem außergewöhnlichen Training an. Die massiven Schneefälle der letzten Tage machten es möglich – die ÖHV-Rettungshundestaffel Eberschwang konnte auf ihrem Übungsplatz einen Schneekurs absolvieren. Die Chance solche Trainingsverhältnisse vorzufinden gibt es leider nur alle paar...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.