Agility

Beiträge zum Thema Agility

Foto: Privat (2)
Aktion 6

Verbot seit 15. April
„Richtig trainierte Hunde beißen nicht“

Ein Gesetz zum Schutz mit Nebenwirkungen: Seit 15. April sind Beiß- und Angriffstrainings verboten. WOLFSBERG. Seit 15. April ist es amtlich: In Österreich dürfen private Hundehalter ihre Tiere nicht mehr im Beiß- oder Angriffstraining ausbilden lassen. Damit reagiert man auf eine wachsende Zahl von Vorfällen mit schlecht trainierten oder fehlgeleiteten Hunden. Doch was sagen die Lavanttaler Hundetrainer zu diesem Verbot? MeinBezirk hat nachgefragt. Spieltrieb auslebenGloria Mauritsch,...

Stellten das Sozialleitbild vor: Barbara Mair, Leiterin der Sozialplanung, Projektleiterin Isabel Bojanovsky und Stadträtin Andrea Brandner.  | Foto: Lisa Gold
10

Sozialleitbild
Ein Leitfaden für das "soziale Handeln" in Salzburg

Die Stadt Salzburg präsentierte ihr neues Sozialleitbild. Dieses soll das Fundament des sozialen Handelns bilden. Erarbeitet wurde es in einem partizipativen Prozess. SALZBURG. Wie kann eine soziale Stadt Salzburg in Zukunft aussehen? Wie kann ein soziales Miteinander und ein Zusammenleben, in dem jede und jeder seinen Platz hat, funktionieren? Von dieser Grundfrage ausgehend wurde das Sozialleitbild der Stadt nach fast 20 Jahren neu erarbeitet und nun präsentiert. Gemeinsame Grundlage...

1 2 21

Tiergarten Wels - Hundetraining - Hundeschule
Tiergarten Wels - "Social Behaviour" bei Hunden!

"Soziales Verhalten"  im Welser Tiergarten!  Altbewährtes unter neuer Bezeichnung und wissenschaftlich erforscht. In den Hundeschulen wird schon ewig auf das Verhalten der Hunde Einfluss genommen. Ob im Lift, Tierpark, Welpenwalk, Hundetraining, Agility oder anderem Zusammentreffen wird auf den Umgang unter den Hunden geachtet. Darum ist sehr wichtig die angebotenen Kurse zu besuchen. Beim Hundesportverein "HSV Wels-Pernau" werden die Hundebesitzer fachlich in Kleingruppen angeleitet.  Im...

Die achtjährige Jasmin trainiert bereits seit fünf Jahren.  | Foto: Hinterleitner

Hundesport
Jasmin & Xantana räumen in Agility-Bewerben ab

Jasmin Hinterleitner (8) und ihre Sheltie-Hündin Xantana haben heuer gleich mehrere Preise abgeräumt. SCHWANENSTADT. Im Juli ist die Achtjährige Jugend-Staatsmeisterin und Anfang Oktober auch Jugend-Landesmeisterin in Oberösterreich/Salzburg im Hundesport "Agility" geworden. Gemeinsam mit Xantana übt die Ampflwangerin zweimal pro Woche in der Hundeschule ÖGV Schwanenstadt und das schon lange. "Sie hat angefangen zu trainieren, als sie drei war, und mit fünf Jahren ist sie das erste Mal...

Nina u. Pepsi (1.), Hans u. Hexi (3.)

Nina & Pepsi sind ÖHU-Agility-Staatsmeister 2024

Am vergangenen Wochenende fand der letzte Teilbewerb der ÖHU-Agility-Staatsmeisterschaft in Wien statt. Mit ihren konstant guten Leistungen schafften es Nina Außerleitner und ihre Pepsi an die Spitze und dürfen sich nun ÖHU-Agility-Staatsmeister 2024 nennen. Johann Streicher und Hexi kamen in ihrer Gruppe AG senior small auf Rang 3. Tris-tan Weinberger und Azrael erreichten in AG1 large ebenfalls Rang 3, Gerlinde Stelzhammer und Buddy in AG1 medium Rang 12. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Nina & Pepsi (1.), Hans & Hexi (2.)

Riesenerfolg für die GHSCO-Agility-Mini-Gang

Am vergangenen Wochenende waren die Obernberger Agility-Sportler Nina Außerleitner und Johann Streicher mit ihren Wuffis in Wien-Floridsdorf am Start. Trotz der Gluthitze konnten die beiden ihre vierbeinigen Freunde super motivieren und landeten am Ende ganz oben am Stockerl. Platz 1 für Nina Außerleitner mit ihrer Pepsi in der Gruppe AG3 small und Platz 2 für Johann Streicher mit Hexi in der Gruppe AG senior small. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu diesen...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Nina Außerleitner mit Pepsi und Gerlinde Stelzhammer mit Buddy | Foto: GHSCO

Wieder Turniererfolg für GHSC Obernberg
Agility-Wanderpokal Salzburger Stier geht an GHSCO

Beim Joschi-Wimmer-Gedenkturnier in Eugendorf-Seekirchen waren auch die Obernberger wieder am Start, und triumphierten über die Konkurrenz. Platz 1 für Gerlinde Stelzhammer und ihren Mops Buddy in AG1 medium, ebenfalls Platz 1 für Nina Außerleitner und Yorkie Pepsi in der offenen Klasse small. Als Draufgabe gab’s hier den Salzburger Stier als Wanderpokal, den man dreimal gewinnen muss, um ihn behalten zu dürfen. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu dieser...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Gerlinde mit Buddy (6.), Tristan mit Azrael (1.) Nina mit Pepsi und Hans mit Hexi (1.)

Die Obernberger Agilityaner sind wieder am Start

Der Grenzlandehundesportclub Obernberg am Inn schickte seine menschlich-tierischen Duos beim Agility-Cupturnier in den Hindernisparcours. OBERNBERG. Das Training hat sich ausgezahlt: Beim dritten Agility-Cupturnier in Wels-Pernau überzeugten die Obernberger Hunde im Kurs. Tristan Weinberger gewann mit Azrael in der „AG1 large“ gleich bei ihrem ersten Turnierstart. Ebenfalls auf dem ersten Platz landeten Johann Streicher mit seiner Hexi in der „AG senior small“. Platz sechs gab es für...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Die Teilnehmer des HC Schrems an der NÖ Landesmeisterschaft - Martina Simon, Barbara Bozek und Susanne Traxler sowie Denise Zwölfer, Martina Fries, Gregor Litschauer, Markus Mayer, Robert Müller, Bürgermeister Peter Müller, Vizebürgermeister Michael Preißl und Stadtrat Martin Speychal
2

27. NÖ Agility Landesmeisterschaft
Drei Landesmeistertitel für die Hundesportler des HC Schrems

Gleich zwei Landesmeister- und einen Vizelandesmeistertitel konnten die Schremser bei der 27. NÖ Agility Landesmeisterschat 2023 für sich verbuchen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter Martina Simon und Hely. Zahlreiche AG-Cup-Siege und ein ÖHU-Staatsmeistertitel gehen auf ihr Konto. Auch bei diesem Turnier am Nationalfeiertag konnten sie die guten Leistungen der Frühjahrjahrs- und Herbstsaison bestätigen. Auf heimischer Anlage holten sie den 1. Platz und somit den Landesmeistertitel in der...

Foto: Ericson

Hochkarätiger Hundesport
Das Landesmeisterteam aus Purkersdorf

Traditionellerweise findet die NÖ-Landesmeisterschaft im Agility im September statt, heuer ging der spannende Event in Stockerau über die Bühne. PURKERSDORF (pa). Zum neuen Landesmeisterteam in der Hunde-Nachwuchsklasse krönten sich die Purkersdorferin Anita Ericson mit ihrer jungen Border-Collie-Hündin, der erst 2jährigen Juli. Die beiden brachten beide ihrer Läufe fehlerfrei (und am ersten Platz) ins Ziel und holten sich damit unangefochten den Sieg. "Wir haben einfach nur das getan, was wir...

Wesley | Foto: Sarah Auer
11

Totaler "Wau"-Effekt
Einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Hund

Für viele Menschen ist ihr Hund der treuste Begleiter, den sie sich vorstellen können. Um den Vierbeinern ein wertvolles Leben zu ermöglichen, gibt es einige Tipps, wie man sie richtig beschäftigen und auslasten kann.  HERZOGENBURG. Die wohl wichtigste Eigenschaft, die jede Hundehalterin und jeder Hundehalter von Anfang an mitbringen muss, ist Verantwortungsbewusstsein. Schließlich übernimmt man mit der Aufnahme eines Hundes in den eigenen Haushalt die Verantwortung für ein anderes Lebewesen –...

Foto: Hundetrainer Erwin Metzler (re) ist zu Gast in der 295. Folge "us dr Gondl" bei Andreas Seeburger(li) am Muttersberg.
4

Mit hohem Tempo lebensfroh unterwegs
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Erwin Metzler

Er ist 77 Jahre jung und Hunde sind seine große Leidenschaft. Der rüstige Senior ist Obmann des Verein "Agility by Erwin" und ist auf die Hundesportart Agility spezialisiert. Er bildet Hunde mittels Körpersprache, Handzeichen und Wortkommandos aus und hält auch bei Wettbewerben stets mit dem Tempo der Hunde mit. In der 295. Folge gibt der speedige Koblacher während einer Gondelfahrt auf den Muttersberg Einblick in seine vorbildhafte Vereinstätigkeit mit sehr viel Außenwirkung. Als Dank für...

Laura Reinhalter aus Großhöflein ist bei Top Dog Germany dabei und schaffte es ins Finale der Hundeshow.  | Foto: RTL/Markus Hertrich
2

Top-Dog Germany
Großhöfleinerin im Finale von deutscher Hundeshow

Laura Reinhalter aus Großhöflein war mit ihrer Hündin Zookie bei der deutschen Hundeshow "Top-Dog Germany" dabei und schaffte es in die Finalshow. Die Regionalmedien Burgenland haben mit der Tierärztin über ihre Erfahrungen bei der Fernsehshow gesprochen.  GROSSHÖFLEIN. Bei der actionreiche Tiershow "Top-Dog Germany", die erstmals im Juli des Jahres 2021 ausgestrahlt wurde, müssen Hunde zusammen mit ihren Frauchen und Herrchen einen großen Hindernisparcours bewältigen. Die Herausforderungen für...

vorne: Simone Huber mit Whisky
hinten: Nina Außerleitner mit Pepsi, Johann Streicher mit Hexi und Markus Streicher mit Blacky

2 Salzburger Stiere für GHSC Obernberg am Inn

Wieder ein erfolgreiches Turnier-Wochenende für die Obernberger Agility-Starter. Beim alljährlichen Joschi-Wimmer-Gedenkturnier in Eugendorf-Seekirchen eroberten Simone Huber mit Whisky und Nina Außerleitner mit Pepsi jeweils Platz 1 und somit einen Salzburger Stier.  Johann Streicher und Hexi belegten Platz 3, gefolgt von Markus Streicher mit Blacky auf Platz 4. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!!!

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Nina Außerleitner mit Pepsi und Johann Streicher mit Hexi

Erfolgsserie für Obernberger Agility-Quartett reißt nicht ab

Zum 3. Teilbewerb der ÖHU-Agility-Staatsmeisterschaft machte sich das Obernberger Agility-Quartett Johann Streicher mit Hexi und Nina Außerleitner mit Pepsi auf ins Waldviertel. Und der weite Weg hat sich ausgezahlt – Platz 1 für Nina Außerleitner mit Pepsi in AG2 small und Platz 1 für Johann Streicher mit Hexi in AG senior small. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!!!

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Johann Streicher mit seiner Hexi

Johann Streicher und Hexi sind Agility-Österreich-Sieger

Wieder ein sehr erfolgreicher Turnierstart für Johann Streicher mit seiner Hexi. Beim Agility-Österreichsieger-Turnier 2023 konnte er mit 2 Null-Fehlerläufen die Konkurrenz ausschalten und eroberte das Stockerl – Platz 1 und somit der Titel Agility-Österreich-Sieger in der Gruppe AG senior small. Nina Außerleitner mit Pepsi war ebenfalls am Start und erreichte in der Gruppe AG small den ebenfalls hervorragenden 4. Platz. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Nina Außerleitner mit Pepsi und Johann Streicher mit Hexi
1

Erster Platz für Nina und Pepsi

Auch beim letzten Teilbewerb der Agility-Winterserie des FSHC hatten Nina und ihre Pepsi die Nase vorn. Mit ihren konstant sehr guten Leistungen erreichten die beiden in der Gesamtwertung der Gruppe AG2 small Platz 1 und somit den Sieg. Johann Streicher und seine Hexi erreichten in AG senior small in der Gesamtwertung Rang 4. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!!!

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
1. Platz für Martina Simon und Hely beim Winterturnier in Oberösterreich
2

Keine Winterpause im Hundesport
Erfolgsserie für Simon setzt sich fort

Staatsmeisterin gewinnt den ersten Durchgang der Winterturnierserie in der Hundesportarena Oberösterreich. Keine Winterpause gibt es für Martina Simon und Hely vom HC Schrems. Der Start beim Winterturnier in Neuhofen an der Krems verlief äußerst erfolgreich. Mit dem ersten Platz in der Tageswertung schuf sich Simon eine gute Ausgangslage für die weiteren Turniere im Februar und März. Insgesamt finden drei Turniere mit jeweils einem Agility- und einem Jumping-Lauf statt. Danach wird ein...

Nina Außerleitner mit ihrer Pepsi

Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Klein, aber oho

Nichts könnte Nina Außerleitner und ihre Pepsi besser beschreiben. Nach der erfolgreich abgelegten Agilityprüfung AG2 nahmen Nina und Pepsi am 1. Teilbewerb der Agility-Winterserie des FSHC teil – mit großem Erfolg. Die beiden haben auch in der nächst höheren Klasse die Nase vorn und erreichten Platz 1 und somit den Sieg. Der Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn gratuliert ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!!!

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Markus Streicher mit Blacky, Johann Streicher mit Hexi und Nina Außerleitner mit Pepsi

Obernberg
Erfolgreiche ÖHU-Agility-Staatsmeisterschaft für GHSC Obernberg

Die ÖHU-Agility-Staatsmeisterschaft ist geschlagen und ganz vorne dabei sind die Obernberger Agility-Sportler. Markus Streicher erreichte mit seinem Blacky in der Gruppe AG senior small Rang 1 und somit den Titel ÖHU-Agility-Senioren-Jahresmeister. Johann Streicher und seine Hexi erkämpften sich - ebenfalls in der Gruppe AG senior small - Rang 2. In der Gruppe AG1 small erreichte Nina Außerleitner mit ihrer Pepsi ebenfalls den 1. Rang und den Titel ÖHU-Agility-Jahressieger 2022. Der...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Eine Woche lang steht jeden Sommer in der Gemeinde Gnesau alles im Zeichen des Agility-Sport. | Foto: Privat
5

Agility Sport in Gnesau
Vier Pfoten, zwei Beine - ein Agility-Team

Seit 16 Jahren steht eine Woche alles im Zeichen der Hunde-sporttage, organisiert vom ÖRV HSV Gnesau. GNESAU. Inge Hertenberger, Veranstalterin der Hundesporttage in Gnesau und Obfrau des ÖRV HSV Gnesau, organisiert seit 24 Jahren voller Leidenschaft diese eine Woche für Hund und Mensch. 25-Jahr-Jubiläum„Schon seit 30 Jahren übe ich diese tolle Hundesportart aus, und die Begeisterung dafür ist nach wie vor ungebrochen, auch wenn ich nun schon ein bisschen kürzertreten muss“, erklärt...

Foto: avanheertum – stock.adobe.com

Hundesport
Agility-Bundesmeisterschaft findet in Wolfsberg statt

WOLFSBERG. In diesem Jahr findet die ÖGV Agility Bundesmeisterschaft in Wolfsberg statt. Veranstalter ist die Hundeschule „ÖGV Erster Wolfsberger Hundeclub“ in Kooperation mit „Dog it!“ Hundesport Lavanttal. Am 15. und 16. Oktober treten Starter aus allen neun Bundesländern am Vereinsgelände in Wolkersdorf 44 in St. Stefan im Lavanttal gegeneinander an. Agility ist eine beliebte Hundesportart, bei der die Hundeführerin bzw. der Hundeführer den Hund durch einen Parcours führen muss. Bei der...

2

Wuff Wuff
Die Agility Weltmeisterschaft im Schwechater Multiversum

Von 22. bis 25. September trafen im Schwechater Multiversum die besten zwei- und vierbeinigen Agility Hundesportteams der Welt aufeinander. 

Agility ist eine Hundesportart, bei der Wendigkeit, Flinkheit und Bewegung des Hundes verlangt werden. SCHWECHAT. Der Hund muss einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Dirigiert wird er dabei durch die Körpersprache und Hörzeichen des Hundeführers. Agility...

Blitzschnell und geschickt: Von 22. bis 25. September zeigen die Champions in Agility in Schwechat, was sie drauf haben. | Foto: ÖKV

22. bis 25. September
Agilitiy Weltmeisterschaft findet im Multiversum statt

Vom 22. bis 25. September 2022 findet im Multiversum Schwechat (Mühringergasse 2-4, 2320 Schwechat) die Weltmeisterschaft des Agility Sports statt. Diese internationale Großveranstaltung bringt die Weltelite dieser Sportart an den Start. SCHWECHAT (red.). Agility ist eine Hundesportart, bei der Wendigkeit, Flinkheit und Bewegung des Hundes verlangt werden. Der Hund muss einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.