Hundeclub Schrems

Beiträge zum Thema Hundeclub Schrems

HC Schrems: Bei der Generalversammlung des Hundeclubs Schrems wurden langjährige verdienstvolle Mitglieder geehrt. Im Bild v.li: Ingeborg Hauer, Willibald Glaser, Eva Gruber, Gertrud Urbanek, Denise Zwölfer (sitzend) Johann Hirsch, Günter Pfeiffer, Robert Müller, Karl Gruber, Erwin Urbanek, Nicole Dressler, Eva Polzer sowie Vorsitzender Mag. Bernhard Kammerer (stehend)

Generalversammlung des Hundeclub Schrems

Am 14. März 2025 fand im Gasthaus ‚Zum Waldviertler Sepp‘ die Generalversammlung des Hundeclubs unter dem Vorsitz von Diplomtierarzt Mag. Bernhard Kammerer statt. Der Vorsitzende begrüßte die Anwesenden und dankte den Funktionären und Mitgliedern für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Sein Dank ging auch an die Stadtgemeinde Schrems für die Unterstützung des Vereins während des vergangenen Jahres Geschäftsführer Robert Müller brachte einen kurzen Rückblick über Vereinsaktivitäten sowie...

HC Schrems – wir starten mit den Herbstkursen

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihren Hund! Die Hundeschule Schrems bietet ihnen und Ihrem Hund - egal ob Rassehund oder Mischling - viel Platz auf vier Trainingsplätzen. Lernen Sie mit unserer Hilfe ihren Hund artgerecht richtig einzuschätzen und auszubilden. Die rassespezifischen Besonderheiten sind für uns selbstverständlich. Wir bieten Alltags- und Gehorsamkeitstraining für Welpen, Jung- und Begleithunde, auch in Kleingruppen, sowie Hundesport in den Bereichen Agility, Breitensport und...

Die Teilnehmer an der Abschlussprüfung des Frühjahrskurses beim HC Schrems
2

Frühjahrskurse beendet und neue Clubmeister gekürt
Weiße Fahne bei den Abschlussprüfungen

Nach wochenlanger Arbeit und hartem Training standen am 22. und 23. Juli die Abschlussprüfungen der Frühjahrskurse und die 41. Clubmeisterschaft beim Hundeclub Schrems am Programm. Unter den wachsamen Augen von ÖHU-Leistungsrichter Kurt Schifkowitz wurde die Prüfung abgenommen. Alle zwei- und vierbeinigen Prüflinge meisterten ihren Abschluss mit Bravour, sodass einmal mehr die weiße Fahne gehisst werden konnte. Die Ergebnisse: Mit einem „vorzüglich“ absolvierten Martina Simon mit Blue, Johannes...

Foto: Doris Ableidinger
16

Vereinsberg Schrems
Open-Air-Konzert und Fest

SCHREMS. Der Schremser Vereinsberg ist seit über 150 Jahren ein Veranstaltungsort mit besonderem Charme. Am ersten Juniwochenende beherbergte er gleich zwei Events. Samstagabend sorgte die Celtic-Folk-Rock-Band "Paddy Murphy" im Musikpavillon für ausgelassene Stimmung beim Publikum. Standesgemäß wurde neben Schremser auch Guinness Bier ausgeschenkt. Tags darauf, am Sonntag, fand das beliebte Vereinsbergfest, organisiert von mehreren Schremser Vereinen, statt. Kulinarische Highlights waren unter...

  • Gmünd
  • Doris Ableidinger
Teilnehmer und Turnierverantwortliche des HC Schrems – Christian Klein, Robert Müller, Elisabeth Seitz, Christina Flicker, Lotti Böhm, Denise Zwölfer, Barbara Bozek, Markus Mayer, Martina Simon, Eva Polzer, Isabella Bozek, Bettina Meindl sowie Vizebürgermeister Michael Preißl und Stadtrat Martin Speychal | Foto: HC Schrems
3

Gelungener Start in die Turniersaison
1. ÖHU Fährten-Cupturnier 2024 beim Hundeclub Schrems

Der Startschuss zu den ÖHU Fährten-Cupturnieren 2024 erfolgte vergangenes Wochenende beim Hundeclub Schrems 1. ÖHU-Fährtencupturnier 2024 Vom 9. Bis 10. März fand auf der Hundsportanlage des HC Schrems das 1. Fährtencupturnier der ÖHU statt. Aus verschiedenen Teilen Österreichs waren die teilnehmenden Hundesportler zu diesem Turnier angereist. An beiden Wettbewerbstagen herrschten ideale Turnierbedingungen für die Teilnehmer. Sportlich faire Wettkämpfe in allen Klassen prägte die Veranstaltung,...

Mit Erfolg legten die Teilnehmer die Prüfung der Herbstkurse beim Hundeclub Schrems ab.
1

Saisonende beim Hundeclub
Erfolgreicher Abschluss der Herbstkurse

Mit einer Abschlussprüfung wurden die Herbstkurse beim Hundeclub Schrems erfolgreich beendet. Insgesamt fünfzehn Kursteilnehmer traten mit ihren Vierbeinern am 10. Dezember auf einem, für manche Hunde ungewohntem Terrain, zur Prüfung an. Wurde bisher auf Gras trainiert, präsentierte sich an diesem Samstag das Gelände verschneit und matschig. Es war also für den einen oder anderen Prüfungsteilnehmer nicht ganz einfach, sich auf die geänderten Verhältnisse anzupassen. Letztendlich schafften...

Sachkundenachweis nach dem NÖ Hundehaltegesetz

In der Hundeschule Schrems findet am 3.Dezember 2023 um 09:00 Uhr ein Theoriekurs für den NÖ Sachkundenachweis nach dem NÖ Hundehaltegesetz statt. Seit 1. Juni 2023 müssen in Niederösterreich alle Hundehalter, die einen Hund aufnehmen, einen Theoriekurs zum Erwerb der Allgemeinen Sachkunde absolvieren. Die Änderungen sollen dazu beitragen, die Sicherheitsstandards für Mensch und Hund zu erhöhen und unüberlegte Anschaffungen von Hunden zu vermeiden. Die wichtigste Neuerung betrifft die...

Die Teilnehmer des HC Schrems an der NÖ Landesmeisterschaft - Martina Simon, Barbara Bozek und Susanne Traxler sowie Denise Zwölfer, Martina Fries, Gregor Litschauer, Markus Mayer, Robert Müller, Bürgermeister Peter Müller, Vizebürgermeister Michael Preißl und Stadtrat Martin Speychal
2

27. NÖ Agility Landesmeisterschaft
Drei Landesmeistertitel für die Hundesportler des HC Schrems

Gleich zwei Landesmeister- und einen Vizelandesmeistertitel konnten die Schremser bei der 27. NÖ Agility Landesmeisterschat 2023 für sich verbuchen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter Martina Simon und Hely. Zahlreiche AG-Cup-Siege und ein ÖHU-Staatsmeistertitel gehen auf ihr Konto. Auch bei diesem Turnier am Nationalfeiertag konnten sie die guten Leistungen der Frühjahrjahrs- und Herbstsaison bestätigen. Auf heimischer Anlage holten sie den 1. Platz und somit den Landesmeistertitel in der...

3

Wir nehmen uns Zeit für sie und ihren Hund!
Der Hundeclub Schrems startet mit den Ausbildungskursen

Die Hundeschule Schrems bietet ihnen und Ihrem Hund - egal ob Rassehund oder Mischling - viel Platz auf vier Trainingsplätzen. Lernen Sie mit unserer Hilfe ihren Hund artgerecht richtig einzuschätzen und auszubilden. Die rassespezifischen Besonderheiten sind für uns selbstverständlich. Wir bieten Alltags- und Gehorsamkeitstraining für Welpen, Jung- und Begleithunde, auch in Kleingruppen, sowie Hundesport in den Bereichen Agility, Breitensport und Fährte. Überzeugen sie sich von unserer...

Die erfolgreichen Teilnehmer an der Abschlussprüfung des Frühjahrskurses und der Clubmeisterschaft mit Leistungsrichter Proschinger, dem Trainerteam und GF Robert Müller
1 6

Weiße Fahne beim Hundeclub Schrems
Frühjahrskurse erfolgreich beendet und neue Clubmeister gekürt

Am 1 und 2 Juli 2023 standen nach wochenlanger Arbeit und hartem Training die Abschlussprüfungen der Frühjahrskurse und die 40. Clubmeisterschaft beim Hundeclub Schrems am Programm. Unter den wachsamen Augen von ÖHU-Leistungsrichter Werner Proschinger wurde am 1. Juli die Prüfung abgenommen. Alle zwei- und vierbeinigen Prüflinge meisterten ihren Abschluss mit Bravour, sodass wieder einmal die weiße Fahne gehisst werden konnte. Die Ergebnisse: Mit einem „vorzüglich“ absolvierten Robert...

Anlegen eines Schnauzbandes
1 3

Erste-Hilfe-Kurs am Hund
Auch Vierbeiner benötigen mitunter fachgerechte Hilfe

NÖ Tierärztekammerpräsident hält Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter beim Hundeclub Schrems Auch Vierbeiner benötigen mitunter fachgerechte Hilfe. Der Hund tritt in eine Scherbe, reißt sich eine Kralle ein, hat Durchfall und erbricht. Auch Verletzungen unter Hunden, ein Hitzschlag oder das Fressen von giftigen Substanzen erfordern rasches Handeln... Aber wie? Mag. Bernhard Kammerer zeigte, wie dem Hund im Notfall mit den wichtigsten Maßnahmen schnell und effektiv geholfen werden kann. Der Kurs...

Die Teilnehmer beim Seminar "Das richtige Spielen mit dem Hund"
7

Welches Spiel für welchen Hund?
Seminar beim Hundeclub Schrems

Das Spiel zwischen Mensch und Hund ist extrem bindungsfördernd und aus sozialer Sicht unbedingt notwendig. Spielen macht fit fürs Leben, da Verhalten geübt und getestet wird. Aber welches Spiel ist das richtige für meinen Hund? Diese Frage beschreibt sehr gut den Inhalt des Seminars, welches von 19. bis 21. Mai beim Hundeclub Schrems stattfand. Mit Christian Holzinger aus Oberösterreich konnte ein echter Fachmann und Praktiker zu diesem Thema gewonnen werden. Ist spielen mit dem Hund gut für...

1. Platz für Martina Simon und Hely beim Saisonstart im Hagenbrunn
1 2

Saisonstart im Hundesport
Erfolg auf ganzer Linie für Schremser Hundesportler

Winterpokal geholt, und perfekt in die Frühjahrssaison gestartet, ist Agility-Staats- und Landesmeisterin Martina Simon vom Hundeclub Schrems. Das Winterturnier in Neuhofen an der Krems verlief für Simon planmäßig. Mit drei Siegen bei den Tageswertungen der Einzelturniere stand dem Gesamtsieg nichts mehr im Wege. Sie holte den Winterpokal zum Hundeclub Schrems. Erfolgreicher Saisonauftakt in Hagenbrunn Mit einem Sieg im 1. Cupbewerb der ÖHU Agilityturniere 2023 legten Martina Simon und ihr...

Ein Teil der aufmerksamen Zuhörer bei den Ausführungen von Schulungsleiter Markus Mayer beim Infotag des HC Schrems
7

Beginn der Hundeausbildungskurse
Großer Andrang beim Info-Tag des HC Schrems

Reges Interesse herrschte am Informationstag des Schremser Hundeclubs am 4. März. Zahlreiche Hundebesitzer informierten sich über die Frühjahrskurse, die von März bis Juni auf der Hundesportanlage stattfinden. Begeistert aufgenommen wurden auch die praktischen Vorführungen des Schulungsteams. Dementsprechend groß ist auch die Zahl der Kursanmeldungen. An die 50 Teilnehmer haben sich bereits entschieden, im Frühjahr die Hundeschule in Schrems zu besuchen. Das Kursangebot umfasst einen Basiskurs...

Präsentieren stolz ihre neue Ausrüstung: Anja Lavicka, Babsi Bozek, Isabella Bozek, Ferry Gutlederer (sitzend); GF Robert Müller, Helena Sulzberger von der RAIBA, Christina Flicker, Traude Kotlar, Eva Polzer, Martina Simon, Martina Fries, Denise Zwölfer, Markus Mayer und Lotti Böhm (stehend)

Neue Jacken für das HC-Team

Neue Trainingsjacken gab es zum Saisonabschluss für das Team des Hundeclub Schrems. Mitfinanziert wurde die Neuausstattung von der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel Schrems. Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor!

Mit Erfolg legten die Teilnehmer die Prüfung des Herbstkurses beim Hundeclub Schrems ab.

Herbstkurse beim Hundeclub Schrems erfolgreich beendet

Die Ausbildungskurse beim Hundeclub Schrems wurden mit der Abschlussprüfung erfolgreich beendet. Alle Teilnehmer erzielten ein positives Ergebnis. Insgesamt 12 Kursteilnehmer traten mit ihren Vierbeinern am 26. November zur Prüfung an. Die Teilnehmer stellten unter Leistungsrichterin Maria Preyer-Bayer ihr Können unter Beweis und konnten die Abschlussprüfung durchwegs mit großem Erfolg abschließen. Als Prüfungsleiter seitens des HC Schrems fungierten Martina Fries (Breitensport), Markus Mayer...

Staatsmeisterin 2022 Martina Simon mit Hely

Hundeclub Schrems
Martina Simon vom HC Schrems ist Staatsmeisterin

Aufgrund der super Leistungen in der gesamten Saison krönte sich Martina Simon beim letzten Cupturnier zur Agility-Staatsmeisterin 2022. Das 6. und letzten ÖHU Agility-Cupturnier der Saison 2022 fand am 23. Oktober im Familien- und Sporthunde Center Marchtrenk statt. Martina Simon und Hely konnten abermals überzeugen und holten sich sowohl den Tagessieg als auch den Sieg im Gesamtcup in der Klasse AG3 Medium. Damit holte Simon den ÖHU Agility-Staatsmeistertitel 2022 nach Schrems. Christina...

Im Rahmen der 50-Jahr-Feier fand eine Segnung aller Hunde durch den Schremser Pfarrer Mag. Herbert Schlosser statt.
1

50 Jahre Hundeclub Schrems
Jubiläumsfeierlichkeiten und Hundesegnung

Der Hundeclub Schrems feierte 2021 sein 50-jähriges Bestehen. Coronabedingt fanden die Jubiläumsfeierlichkeiten erst in diesem Jahr am 2. Juli im Rahmen der Abschlussprüfungen der Frühjahrskurse statt. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Verein beeindruckende Aufbauarbeit geleistet, die nur durch das Engagement der Mitglieder möglich war. Es war eine kleine Gruppe von Hundefreunden, die sich vor 50 Jahren zusammenschloss und 1971 den „Spaniel- und Jagdgebrauchshundeclub“ in Schrems gründete,...

Die Clubmeister 2021 des HC Schrems
2

Weiße Fahne beim Hundeclub Schrems
Prüfung der Frühjahrskurse und Clubmeisterschaft

Durch den Corona bedingten Lockdown starteten die Kurse beim Hundeclub Schrems um rund einen Monat verzögert. Nach wochenlanger Arbeit und intensivem Training konnten nunmehr die Prüfung der Frühjahrskurse sowie die Clubmeisterschaft stattfinden. Die zwei- und vierbeinigen Prüfungsteilnehmer meisterten ihre Abschlussprüfung unter den wachsamen Augen des ÖHU-Leistungsrichters Kurt Schifkowitz am 17. Juli. Die Ergebnisse im Detail: Mit einem „vorzüglich“ absolvierten Annika Dumser mit Amy,...

Am Weg zum Start | Foto: privat
3

Trailrun
Adventure Trailrun am Semmering - und drei Waldviertlerinnen dabei

Ein Abenteuer in den Ostalpen, drei Gipfel über der Waldgrenze und eine atemberaubende Aussicht erwartete die Teilnehmer beim 2. Semmering Adventure Trailrun am 21. Mai. Der Adventure Trail ist die wohl spannendste Ausprägung des Trailruns. Ein Abenteuer im alpinen Gelände, teilweise abseits von befestigten Wegen. Dabei sind auch natürliche Hindernisse wie Baumstämme zu überwinden. Mit dabei, drei sportliche Waldviertelerinnen: Babsi Bozek mit Toco, Lotti Böhm mit Kenai und Christina Flicker...

Bürgermeister Karl Harrer, Vzbgm. Peter Müller und Stadtrat Preissl mit den Vertretern des Hundeclub Schrems - Markus Mayer, Gertrud Urbanek, Maria Prohaska, Martina Simon, Gundi Rubicko und GF Robert Müller - bei der Besichtigung der neuen Hundeauslaufzone | Foto: Foto: Hundeclub Schrems

Hundeauslaufzone Schrems ab sofort geöffnet

SCHREMS - Die Stadtgemeinde Schrems gibt ab sofort die neu geschaffene Hundeauslaufzone, welche sich in der Nähe des Hundeabrichteplatzes befindet, zur Benützung frei. „Die Stadtgemeinde Schrems beschäftigt sich schon länger mit dem Gedanken, eine Hundeauslaufzone zu schaffen, um Vierbeinern die Möglichkeit zu geben mit ihren Artgenossen und Hundehaltern zu spielen, ohne andere Menschen zu stören. Die seinerzeit am Vereinsberg bzw. im Stadtpark angedachten Projekte konnte damals mangels zur...

Die Teilnehmer an der Prüfung in der Kategorie Begleithunde I
3

Prüfung der Frühjahrskurse und Clubmeisterschaft beim Hundeclub Schrems

Am 25. und 26. Juli war es soweit. Nach intensivem Training standen der Abschluss der Frühjahrskurse sowie die 37. Clubmeisterschaft am Programm. Coronabedingt mussten heuer die Prüfungen sowie die Meisterschaft um einen Monat verschoben werden. Unter ÖHU-Leistungsrichter Andreas Zechner wurden am 25. Juli die Prüfungen abgenommen. Die angetretenen zwei- und vierbeinigen Teilnehmer meisterten mit Erfolg die Abschlussprüfung Die Ergebnisse im Detail: Mit einem „vorzüglich“ absolvierten Christina...

Kursbeginn bei der Hundeschule in Schrems

SCHREMS - Der Hundeclub Schrems startet am Samstag, den 8. August 2020 mit seiner Hundeschule. Kursbeginn ist ab 15.00 Uhr ohne Hund. Neben Alltags- und Gehorsamkeitstraining gibt es auch Hundesport.  Anmeldungen bei Robert Müller: Tel. 0664/59 47 837

Mit Erfolg legten die Teilnehmer der Prüfung der Herbstkurse beim Hundeclub Schrems ab.

Herbstkurse beim Hundeclub Schrems
Ausbildung mit Abschlussprüfungen erfolgreich beendet

Insgesamt 20 Kursteilnehmer traten mit ihren Vierbeinern am 30. November zur Prüfung an.  Die Teilnehmer stellten unter Leistungsrichter Werner Proschinger von der ÖHU ihr Können unter Beweis und konnten die Abschlussprüfung durchwegs mit Erfolg abschließen. Als Prüfungsleiter seitens des HC Schrems fungierten Isabella Bozek (Begleithunde), Markus Mayer (Fährte, Begleithunde), Alex Haider und Denise Zwölfer (Jugendveranlagung) sowie Maria Prochazka (Agility). Die Ergebnisse im Detail: Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.