Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Mit deinem Welpen
Pfotenstarter – Erste Schritte in die große Welt!

Der Welpenkurs Pfotenstarter von Hundetraining BaBo bietet den idealen Einstieg für junge Hunde und ihre Besitzer. Unter der Leitung der tierschutzqualifizierten Trainerin Melanie Obenauf wird den Teilnehmern ein maßgeschneidertes Training geboten, das den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben legt. Im Kurs lernen die Welpen, sich sicher und entspannt in neuen Alltagssituationen zu bewegen. Erste Schritte in der Leinenführigkeit, der Aufbau sozialer Kontakte sowie wichtige Ruheübungen...

Bei dem Vereinsfest von Mentor4Dogs spürte man die Liebe zu den pelzigen Vierbeiner sofort!
23

Vereinsfest und Flohmarkt von Mentor4Dogs
Begegnungsort für Hund und Mensch

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand in Lutzmannsburg ein besonderes Ereignis statt: Das Vereinsfest und der Flohmarkt des Tierschutzvereins Mentor4Dogs, der sich dem Wohl von Hunden verschrieben hat. In einem liebevoll gestalteten Ambiente, direkt im privaten Hof der Vereinsobfrau Petra Chiba, kamen zahlreiche Besucher zusammen, um sich über die Arbeit des Vereins zu informieren, selbstgemachte Köstlichkeiten zu genießen und auf dem Flohmarkt zu stöbern. Tierwohl im FokusLUTZMANNSBURG. Im...

4

Mit Herz und Kompetenz: Hundetraining BaBo startet in die Herbstsaison

Die Sommersaison bei Hundetraining BaBo, unter der Leitung der tierschutzqualifizierten Hundetrainerin Melanie Obenauf, ist bereits zu Ende gegangen – und mit ihr eine Reihe von spannenden Walks und lehrreichen Kursen. Bereits im Sommer konnten Interessierte am Tag der offenen Tür einen ersten Eindruck von Melanie Obenaufs Arbeitsweise gewinnen, und seitdem hat sich viel getan. Melanie Obenauf, die sich durch ihr großes Einfühlungsvermögen und ihren geschulten Blick auszeichnet, bietet ein...

22

Wild West Schnitzeljagd für Mensch und Hund: Ein Abenteuer von Hundetraining Babo

Am 8. September lud die ausgebildete Hundetrainerin Melanie Obenauf zu einem ganz besonderen Erlebnis: der „Wild West Schnitzeljagd“ für Hund und Mensch. Inmitten einer abenteuerlichen Atmosphäre machte sich die Gruppe auf die Suche nach dem Banditen Bounty, der gemeinsam mit seiner Bande den goldenen Knochen des Bürgermeisters gestohlen hatte. Mit vereinten Kräften und der tatkräftigen Unterstützung ihrer vierbeinigen Begleiter konnte der kleine Plüschräuber schließlich "gefasst" werden. Als...

3

Wild-West Hundeabenteuer: Schnitzeljagd in Fernitz bei Graz

Am 8. September erwartet Fellnasen und ihre Menschen ein ganz besonderes Abenteuer in Fernitz bei Graz: Ein aufregender "Social Walk" im Wild-West-Stil. Bei dieser spannenden Schnitzeljagd schlüpfen die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Hunden in die Rolle von tapferen Westernhelden und jagen in der Gruppe nach einem berüchtigten Bandenführer. Während des Events gilt es, knifflige Rätsel zu lösen und Aufgaben zu meistern, die sowohl Hund als auch Herrchen fordern. Am Ende der Jagd wartet nicht nur...

1 5

Auf den Hund gekommen

Melanie Obenauf erfüllt sich ihren Traum als professionelle Hundetrainerin Gössendorf | – Melanie Obenauf, die 28-jährige Gössendorferin, hat ihren lang gehegten Traum verwirklicht und arbeitet nun professionell mit Hunden. Ihre tiefe Verbundenheit zu Tieren begleitet sie seit ihrer Kindheit und hat sie letztendlich dazu inspiriert, sich beruflich in diesem Bereich zu etablieren. Unter dem Namen "Hundetraining BaBo" gründete sie ihr eigenes Unternehmen, benannt nach ihren ersten Hunden "Basy"...

NÖ Hundepass
NÖ Hundepass Vortrag am 20.04.024

!! NEU NÖ- HUNDEPASS Seit 01.06.2023 ist das neue Gesetz zur allgemeine NÖ Hundehalte-Sachkunde, für alle Hundehalter in Kraft getreten. In der Hundeschule Gettsdorf, ist es möglich den NÖ Hundepass zu erwerben. TERMIN : 20.04.2024 um 14:00 Uhr Dauer des Vortrages: 3 Stunden; davon 1Std. vom Tierarzt, 2 Std. vom zertifizierten Hundetrainer Kosten: Hundepass: € 75,- Wir bitten um Voranmeldung per E-mail: dogtrainer@gmx.at Ort des Vortrags: Hundeschule Profitrainer 4 Dogs Gettsdorf, 3710...

Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
12 5

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

Der liebevolle Umgang mit Hunden - auch Listenhunden - ist ein wichtiger Schritt, damit das Zusammenleben gut funktioniert. | Foto: Pixabay

Großpetersdorf
"Kampf-Schmuser" - Harmonisches Zusammenleben mit dem Hund

Michelle Posch von den "Freaky Dogs" erläutert, wozu Hundeschulen dienen. GROSSPETERSDORF. Wofür sind Hundeschulen gut? "Einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung unserer Hunde haben die Erfahrungen, die ein Hund (egal welche Rasse) mit verschiedenen Umweltreizen wie Kindern, Hunden und anderen Tieren macht. Sind diese positiv, ist die Wahrscheinlichkeit von Aggressionsproblemen wesentlich geringer. Hier ist die Aufmerksamkeit und Verantwortung des Hundehalters essentiell, um die...

„Gemeinsames Trainieren stärkt die Hund-Mensch-Beziehung. Man bekommt Tipps fürs Training und auch für den Alltag“, sagt der Trainer und Obmann der Hundeschule St. Thomas Franz Mayr. | Foto: BRS
1 3

Tipps vom Profi
Ein Hund kommt ins Haus

Viele träumen von einem felligen Mitbewohner. Für diese Wohngemeinschaft gilt es, einiges zu beachten. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Franz Mayr, Trainer und Obmann der Hundeschule St. Thomas, betont die Bedeutung eines frühen Besuchs in der Hundeschule: „Gemeinsames Trainieren stärkt die Hund-Mensch-Beziehung. Man bekommt Tipps fürs Training und auch für den Alltag.“ Richtige Hundeschule findenEs müsse bei einer guten Hundeschule möglich sein, ein kostenloses Schnuppertraining zu absolvieren, um...

Die erfolgreichen Schüler-Hunde-Teams. | Foto: Veronika Böttinger

ÖRV HSV Reichersberg
Zwölf tierisch gute Prüfungserfolge

Kürzlich hatte der ÖRV HSV Reichersberg einige Prüfungserfolge von ihren Schülern und deren vierbeinigen Lieblingen zu verzeichnen. REICHERSBERG. Zwölf Personen traten in der Unterordnung zur großteils ersten Prüfung und zehn Schüler zur Rally Obedience Ortsgruppen-Prüfung an. "Alle Schüler haben bestanden und Leistungsrichter Wolfgang Fellner war sehr zufrieden mit der Leistung", berichtet die Hundeschule.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Vertrauen ist das Wichtigste für die Mensch-Hund-Beziehung. | Foto: Brita Ortbauer
4

Tipps für den Sommer
Herausforderungen im Hundetraining meistern

Der Sommer lädt dazu ein, viel mit seinem Vierbeiner zu erleben. Doch ein entspannter Alltag muss geübt sein, denn vor allem für junge und unsichere Hunde hält die Außenwelt viele Überraschungen und Herausforderungen bereit. Brita Ortbauer, Besitzerin der Together Hundeschule in Leonding, hält Tipps für einen alltagstauglichen Hund bereit. LEONDING. Für Ortbauer ist das Wichtigste am Hundetraining, dass sich alle wohlfühlen: "Das Wichtigste ist für mich, dass am Training sowohl Mensch als auch...

Diego und und sein Frauchen Michaela freuen sich auf neue Übungen in der Hundeschule der Gemeinde Reichersberg. | Foto: Veronika Böttinger
15

Hundeerziehung
"Ein Hund soll nicht nur in der Hundeschule folgen!"

Wie der Hund zum besten Freund und nicht zum schlimmsten Feind des Menschen wird, wissen Veronika Böttinger, Obfrau der Hundeschule in Reichersberg und Gerhard Raab, Obmann der Eberschwanger Hundeschule. EBERSCHWANG, REICHERSBERG. "Wichtig ist eine gute Alltagserziehung: Ein Hund soll nicht nur gut in der Hundeschule folgen, sondern auch ein guter Familienhund sein", meint Veronika Böttinger, Obfrau der Reichersberger Hundeschule. Damit sich der Partner mit der kalten Schnauze mit Artgenossen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Als gelassenes und einander respektierendes Hund-Mensch-Team wollen Silke Strasser und Frida mit gutem Beispiel vorangehen. | Foto: Jorij Konstantinov
8

Mensch und Hund
Auf einen Dog-Talk mit Silke Strasser und Frida

Silke Strasser und Hündin Frida stehen für ein harmonisches und faires Miteinander zwischen Hund und Mensch. An einem sommerlichen Nachmittag im Augarten erzählen sie von ihrer gemeinsamen Arbeit und wie sie damit noch mehr Hundehalterinnen und -halter in Graz informieren, aufklären und anleiten wollen. GRAZ. 26 Grad und Sonnenschein: Während Zwei- und Vierbeiner im Augarten Abkühlung im Schatten und am Wasser suchen, sitzen auch Silke Strasser und Weggefährtin Frida unter einem Baum und...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Gemeinsamer Spaß im Hindernisparcours | Foto: Sonja Markulak
4

Vierbeiner im Einatz
Einsatzteam Therapiehunde in Ansfelden

Die Besitzer von Hunden wissen schon lange, welche Wunder ihre Vierbeiner vollbringen können. ANSFELDEN. "Sie kommen dabei als Assistenten von Therapeuten, als Schulhunde oder als Besuchshunde in Seniorenwohnheimen, Krankenhäusern und anderen Betreuungseinrichtungen zum Einsatz", so Sonja Markulak von CaniCus, Verein zur Ausbildung von Therapiehunden in Ansfelden (www.canicus.at). Wertfreie ZuneigungIn allen diesen Bereichen können Hunde viel Gutes bewirken: Sie sorgen vor allem für Spaß und...

0:36

Alltagstraining und Übungen mit Spaß
Tipps und Tricks im Hundetraining – Video im Beitrag

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Doch um mit dem eigenen Vierbeiner stressfrei durch den Alltag zu kommen, gibt es einige Dinge, auf die man unbedingt achten muss. LINZ-LAND. Dass man einen Hund trainieren sollte, ist wohl grundsätzlich bekannt. Dennoch gibt es unglaublich viele Wege, Tipps und Tricks, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Um sich im großen Dschungel des Hundetrainings nicht zu verlieren, hilft es, sich zuerst die wichtigsten Basiskommandos...

Hundefitness Cavalettitraining in der Vitello - Pfotenschule Markulak in Ansfelden | Foto: Sonja Markulak
6

Tipps von der Hundeschule Markulak in Ansfelden
Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg

Hundeschule Markulak weiß, wie man mit Spaß und Freude seinen Hund zum Begleiter erzieht. ANSFELDEN. „Stellen Sie sich vor, jemand verlangt von Ihnen in einer aufregenden oder anstrengenden Situation, eine komplexe mathematische Aufgabe zu lösen, ohne diese im Vorfeld ausreichend vorbereitet oder geübt zu haben. Genau das erwarten wir oft von unseren Hunden, folgsam aufs Wort, immer und überall.“, erklärt Sonja Markulak, Betreiberin der Hundeschule Vitello - Pfotenschule in Ansfelden....

Birgit Gintner ist seit zehn Jahren Hundetrainerin in Freistadt.  | Foto: Privat
2

Badespaß mit Hund
"Hundeerziehung nützt – Hundeerziehung schützt!"

Der Sommer ist da - Mensch und Hund sehnen sich nach einer Erfrischung im kühlen Nass. Auch und vor allem beim Baden mit Hunden ist eine gute Erziehung das Um und Auf, ebenso wie das Wissen, wo die Fellnasen überhaupt baden dürfen.  FREISTADT. Birgit Gintner ist seit zehn Jahren Hundetrainerin in der "Hundeschule Vierzehn" in Freistadt sowie ausgebildete Hundemasseurin. Sie besitzt zwei Malinois, die sie derzeit auch als Rettungshunde ausbildet. Sie appelliert an alle Hundebesitzer und solche,...

Die zwei stolzen Sieger Cleo und Filou.  | Foto: SVÖ Kremstal
6

Hundeschule Kremstal
Hervorragende Leistungen wurden von den Kremstaler Hunden erbracht

Die Hundeschule Kremstal konnte mit zahlreichen Stockerlplätzen punkten. Ob bei den Ortsgruppen-Prüfungen, beim Retriever-Festival, bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften oder beim Agillity-Hallentunier, hier konnten die Mensch-Hund-Teams ausgezeichnete Leistungen präsentieren. WARTBERG. Angefangen hat die Erfolgssträhne mit einer Ortsgruppen-Prüfung, bei der insgesamt elf Starter antraten. Jedes der einzelnen Teams hat die Abnahme mit Bravour gemeistert. Vor allem die Neulinge...

Tierisch treue Wegbegleiter: Nicole Hartinger mit ihren beiden Therapiehunden Lany und Polly in ihrer Hundeschule in Überbsach.
2

Expertentipp
Beim Hundewunsch ist Beratung das "A und Wuff"

Hundetrainerin Nicole Hartinger von "Active Dogs & Friends" aus Übersbach gibt Tipps: Auf das gilt es zu achten, wenn man sich einen Partner mit der kalten Schnauze anschaffen will. Ferienzeit ist Stoßzeit - nicht nur an den Grenzübergängen sondern leider immer wieder auch im Tierheim. Im vergangenen Jahr und heuer ist es besonders schlimm. Viele haben sich ihren Traum vom Haustier in der Corona-Zeit erfüllt und wurden dann recht rasch vor die Realität gestellt: Ein Haustier erfordert Zeit und...

Vor allem Flüsse bieten die Möglichkeit gemeinsam mit dem Hund baden zu gehen. | Foto: BRS / Julian Kern
5

Urlaubszeit für Hunde
Vorbereitung entscheidend

Die Urlaubssaison steht voll angelaufen. Oft findet die Reise allerdings ohne das geliebte Haustier statt. Möglichkeiten gibt es einige, am Wichtigsten sei jedoch, dass man auch hier früh genug plant. LINZ-LAND. Im Hundezentrum "Dogs point" steigt die Nachfrage. „Was die Auslastung betrifft sind wir zwar noch nicht auf dem Vor-Corona-Niveau, allerdings geht es heuer wieder bergauf“, betont der Betreiber Roman Schneider und erklärt: „In der Hundepension gibt es heuer mehr Tagesgäste, Buchungen...

Mobile Hundetrainerin: Lias Jagouz, am Bild mit ihren beiden Australian Shepherd, ist seit 2019 als mobile Hundetrainerin selbstständig.
1 5

So kann es funktionieren
Hund am Arbeitsplatz

Der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ wird jedes Jahr am ersten Freitag nach dem 19. Juni gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1999 von “Pet Sitters International” (PSI) ins Leben gerufen. PSI ist eine Bildungsvereinigung für professionelle Tierbetreuung mit Sitz in North Carolina. Der Berufsverband vertritt rund 7000 unabhängige Fachkräfte und wurde 1994 gegründet. „Am Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ sollen Kollegen für einen Tag lang erfahren, wie viel Freude ein Haustier machen kann...

Nach dem Training entspannen auf dem Übungsplatz. | Foto: privat
1 7

Tiere
Der Wau Effekt im Wienerwald

Zurzeit kommt der eine oder andere auf den Hund. Dieser sollte natürlich auch unterrichtet werden. REGION WIENERWALD. Zahlen sprechen ja für sich und demzufolge gibt es mehr Hunde in der Region. Ganz vorne ist Asperhofen, dort wurden im Jahr 2020 um 77 mehr Hunde gemeldet als im Vorjahr. In Neulengbach gibt es zahlenmäßig die meisten Vierbeiner, nämlich 765. Doch für alle, die sich ein Haustier anschaffen wollen, gibt es da einiges, was beachtet werden sollte. Mit Hund in der Corona-ZeitJulia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.