Tipps von der Hundeschule Markulak in Ansfelden
Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg

Hundefitness Cavalettitraining in der Vitello - Pfotenschule Markulak in Ansfelden | Foto: Sonja Markulak
6Bilder
  • Hundefitness Cavalettitraining in der Vitello - Pfotenschule Markulak in Ansfelden
  • Foto: Sonja Markulak
  • hochgeladen von Lieselotte Hemetsberger

Hundeschule Markulak weiß, wie man mit Spaß und Freude seinen Hund zum Begleiter erzieht.

ANSFELDEN. „Stellen Sie sich vor, jemand verlangt von Ihnen in einer aufregenden oder anstrengenden Situation, eine komplexe mathematische Aufgabe zu lösen, ohne diese im Vorfeld ausreichend vorbereitet oder geübt zu haben. Genau das erwarten wir oft von unseren Hunden, folgsam aufs Wort, immer und überall.“, erklärt Sonja Markulak, Betreiberin der Hundeschule Vitello - Pfotenschule in Ansfelden. Höchstleistungen in allen Lebenslagen werden erwartet von den vierbeinigen Begleitern. Man ist enttäuscht, ungeduldig, genervt oder gar grantig, wenn der Hund diese nicht erbringen kann und die romantischen Vorstellungen von einem „Lassie“ aus der Fernsehserie nicht erfüllt werden. Dabei vergisst man, dass es sich bei Hunden um Lebewesen handelt, mit eigenen Bedürfnissen und eigenem Charakter. Wird man sich dessen bewusst, ist man der erfolgreichen Hundeerziehung schon einen großen Schritt näher! Achtet man dann noch auf ein paar weitere Details, wird man ganz schnell zum echten Mensch-Hund-Team und dem Spaß und der Freude am Zusammenleben steht nichts mehr im Weg.

Angemessene Erwartungen, Geduld und Fairness

„Haben Sie sich schon mal überlegt, warum Ihr Hund gerade etwas macht? Oder eben nicht macht, obwohl Sie es von ihm verlangt haben?“, fragt die begeisterte Hundetrainerin Markulak.
99% von dem, was man erwartet, ist für den Hund völlig unlogisch. Warum soll er zu Ihnen kommen, obwohl er gerade seinen besten Hundekumpel sieht? Woher soll er wissen, dass er heute an der Leine ziehen darf und morgen penible Leinenführigkeit vorausgesetzt wird?
Die Aufgabe als Hundehalter ist, den Gefährten dabei zu unterstützen, dass er die Erwartungen auch entsprechend erfüllen kann. Der Hund muss die Möglichkeit bekommen, zu verstehen, was man von ihm will und Gelegenheit und Zeit haben, dies in kleinen Schritten zu erlernen.

Hundesprache

Hunde verwenden eine Vielzahl an Kommunikationssignalen, die unmissverständlich zeigen, was er gerade fühlt, warum er gerade genau das macht und wie es ihm dabei geht. Wenn man die Signale der Hunde verstehen kann, schafft man eine vertrauensvolle Brücke zwischen sich und seinem Hund und damit die Basis für ein harmonisches Miteinander.
Gelungene Kommunikation gibt außerdem die Möglichkeit, rechtzeitig durch kluges Management dafür zu sorgen, dass sein Hund gar keine Gelegenheit hat, sich daneben zu benehmen.

Erziehung, Training und Motivation

Der Schlüssel zu erfolgreicher Hundeerziehung ist der Spaß am gemeinsamen Tun! Lehrt man seinem Hund in kleinen Schritten, was man von ihm möchte, wird die Freude am Erfolg beiden sicher sein. Das stärkt das Vertrauen durch Geduld, positive Erlebnisse und Motivation. Dabei sollte man nicht nur sein eigenes Vergnügen berücksichtigen, sondern auch, was seinem Hund Freude macht. Durch das respektvolle Miteinander wächst man mit seinem Hund zu einem wunderbaren Team zusammen, das gemeinsam durch Dick und Dünn geht. Nicht zuletzt verbessert gutes Training die Lebensqualität seines Hundes und damit auch die eigene!

„Vor mehr als 10 Jahren habe ich meine Liebe zu den Hunden zum Beruf gemacht und bis heute keinen Tag davon bereut.“, erzählt die Juristin Markulak. Mit Begeisterung hält sie Seminare und Vorträge zu verschieden Hundethemen und bildet zukünftige Therapie- und Besuchshundeteams aus (www.canicus.at). In der Vitello-Pfotenschule bietet sie neben Alltagstraining auch verschiedene Hundesportarten wie Rally Obedience und Suchhundearbeit an. Ein Renner sind auch die Schnüffelspaziergänge, bei denen sich die Teams mit Schwung in die Lösung kniffliger Kriminalfälle stürzen.
Bei Fragen rund um die Erziehung seines Hundes, kann man sich unter sonja.markulak@vitello.at an die Hundetrainerin wenden.

Hundefitness Cavalettitraining in der Vitello - Pfotenschule Markulak in Ansfelden | Foto: Sonja Markulak
"Meine Methoden basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem fairen und freundlichen Umgang mit den Hunden.", so die begeisterte Hundetrainerin Sonja Markulak | Foto: Sonja Markulak
"Ich habe die Liebe zu den Hunden zu meinem Beruf gemacht.", erzählt Sonja Markulak mit Hund Karli | Foto: Sonja Markulak
Suchhundetraining | Foto: Sonja Markulak
Rally Obedience - Training | Foto: Sonja Markulak
Beim Schnüffelkrimi werden knifflige Kriminalfälle gelöst | Foto: Sonja Markulak

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.