Linz-Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mehr als 80 Teilnehmer standen beim diesjährigen 4youCard.racing am Start. | Foto: Verein 4YOUgend/Berger

4youCard.racing 2025
Stephan Witzelsperger aus Leonding schaffte auf das Podest

Mitte April verwandelte sich die Heroes Kartbahn in Regau in einen Schauplatz jugendlicher Begeisterung und sportlicher Höchstleistungen. Im Rahmen von 4youCard.racing traten über 80 Jugendliche gegeneinander an und zeigten auf der anspruchsvollen Strecke ihr fahrerisches Können. LEONDING. Im Mittelpunkt standen Teamgeist, Spaß und die Möglichkeit, sich in einem neuen Setting zu erproben. In mehreren Zeitläufen qualifizierten sich die besten Fahrerinnen und Fahrer für das Finale. Den Sieg...

Foto: MeinBezirk
416

Fotobox
Fotos vom Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering

„Emotionen brauchen keine Worte“ – das zeigte sich beim 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering. Zahlreiche Partygäste begaben sich wieder zur Fotobox. HÖRSCHING. Fünf Sekunden und ein Klick und dann war der Schnappschuss auch  fertig. Diesen konnte man sich wieder mittels Ausdruck als Erinnerung mitnehmen. Natürlich findet man die Fotos der Fotobox auch hier in der großen Bildergalerie. Fazit: Die Ballbesucher genossen einen tollen 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering und...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
134

Bildergalerie
Fotos vom 55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Der Osterhase selbst hoppelte durch das KUSZ in Hörsching als die Landjugend Oftering-Wilhering am 20. April zum 55. Osterball einlud. HÖRSCHING. Das Event der Superlative zog wieder die Massen an Partygästen aus ganz Oberösterreich an. Für Stimmung sorgten heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung konnte man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gab es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. Wer dann noch nicht genug...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
56

Bildergalerie
55. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Das Event der Superlative findet am 20. April – mit dem Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering im KUSZ in Hörsching statt. HÖRSCHING. Zum 55. Mal ist die Landjugend Oftering-Wilhering Gastgeber für dieses weit über die Landesgrenzen hinausbekannte Event. Für Stimmung sorgen heuer erneut Woxx und die altbekannten O-Plattler! Eine Stärkung kann man sich an den verschiedenen Bars im Foyer – Schank- und Schnapsbar – holen. Im Saal gibt es eine Spritzerbar sowie die altbekannte Saalbar. „Auch...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
412

Bildergalerie Fotobox
Osterball 2025 der Landjugend Oftering-Wilhering steht am Programm

Rund um Ostern feiert man wieder ordentlich im Kusz in Hörsching. Am 20. April steht ein Ball der Bälle im Zentralraum Oberösterreichs an. HÖRSCHING.  Den legendären Osterball organisiert die Landjugend Oftering-Wilherig. Diese Veranstaltung steht heuer zum 55. Mal am Programm. Musikalisch wird die Band Woxx das vielfältige Publikum begeistern. Natürlich dürfen auch die O‘Plattler mit Einlagen nicht fehlen. Mit mehreren Bars auf zwei Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den kleinen...

Foto: Antonio Bayer
36

Bildergalerie
Fotos von der 1. Schöneringer Feuerwehr-Mostkost

Am 12. April lud die Mannschaft der Feuerwehr Schönering zur ersten Genussveranstaltung ein: Vor Ort beim Feuerwehrhaus veranstaltete man die 1. Schöneringer Feuerwehr Mostkost. WILHERING. Neben verschiedenen Mostsorten von regionalen Bauern konnten sich die Besucher mit Cider, Säften, Schmankerlbroten, Mehlspeisen und Kaffee stärken. Kulinarisch mitgewirkt haben folgende Mostbauern: Familie Rohrhuber, Familie Nowotny vom Passauerhof sowie die Familie Streicher vom Streicherhof. Zusätzlich ist...

Wilherings Politik gratulierte der Freiwilligen Feuerwehr Schönering zum neuen Fahrzeug. | Foto: Antonio Bayer 

Rückblick
Fahrzeugweihe und Mostkost bei der Freiwilligen Feuerwehr Schönering

Im feierlichen Rahmen wurde das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schönering am 12. April gesegnet und offiziell in den Dienst gestellt. „Es war ein bedeutender Tag für die Feuerwehr und die gesamte Gemeinde Wilhering“, betont Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer. WILHERING. „Über mehrere Jahre hinweg wurde das Projekt Feuerwehrfahrzeug mit großem Engagement vorbereitet. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung war es ein langer Weg, der viel Fachwissen, Zeit und Herzblut...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (3.v.l.) mit Piberbachs Bürgermeister Markus Mitterbaur (3.v.r.) bei der offiziellen Eröffnung der neuen Volksschule Piberbach. Weiters (von links): Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr, Bezirkshauptmann Linz-Land Manfred Hageneder, Landtagsabgeordneter Franz Graf, Schulleiterin Romana Reisinger und Landtagsabgeordnete Renate Heitz.  | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
166

Historischer Moment in Oberösterreich
Volksschule Piberbach feierlich eröffnet

40 Jahre nach der Schließung der Volksschule – zu wenige Volksschüler – konnte man am 12. April die neue Volksschule Piberbach sowie der öffentlichen Bibliothek mit einem großen Festakt feierlich eröffnen. Am Standort hat man mehr als 7 Millionen Euro - inklusive Bibliothek – in den Standort investiert. PIBERBACH. Bürgermeister Markus Mitterbaur (ÖVP) konnte an dem historischen Tag  zahlreiche Vertreter der Landes- und Bezirkspolitik,  OÖ. Bildungsdirektor und Vertreter der Nachbargemeinden vor...

Imkereiverein Pucking
"Ein Paradebeispiel für das Ehrenamt"

PUCKING. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Pucking wurde Sigi Pühringer wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft und seinen Einsatz für den Imkerverein geehrt. Bürgermeister Thomas Altof lobte den Verein für seine Arbeit und das Engagement in der Region. „Der Imkerverein Pucking ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unseres Dorflebens, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie ehrenamtliches Engagement positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat.“ In den vergangenen...

 Auch heuer kamen wieder zahlreiche Puckinger zusammen, um gemeinsam die Gemeinde vom Schmutz zu befreien. | Foto: Altof

Flurreinigungsaktion
Viele Hände für ein sauberes Pucking

Zahlreiche Vereine und engagierte Bürger nahmen an der großangelegten Flurreinigungsaktion teil. PUCKING. Unter den teilnehmenden Gruppen waren unter anderem allen im Gemeinderat vertretenen Parteien, der Tennisverein, die Naturfreunde, Seniorenbund, die Fischer und viele weitere, die sich tatkräftig an der Säuberung der Straßen und Felder beteiligten. Die größte Gruppe stellte die Feuerwehrjugend, die nicht nur mit ihrem Einsatz auffiel, sondern auch mit einem besonderen Preis geehrt wurde....

Leopold und Theresia Ritter freuten sich über die durch Bürgermeisterin Petra Baumgartner überreichten Glückwünsche.

  | Foto: Gemeinde Neuhofen an der Krems

70 Jahre Eheglück
Neuhofen gratuliert Theresia und Leopold Ritter zur Gnadenhochzeit

70. Hochzeitstag, die Gnadenhochzeit: Zu einem nicht alltäglichen Jubiläum gratulierte die Gemeinde Neuhofen dem Ehepaar Theresia und Leopold Ritter. NEUHOFEN. Die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde überbrachten Bürgermeisterin Petra Baumgartner und Amtsleiterin Sonja Emrich. Die Gemeindevertreter gratuliertendem Jubelpaar zu diesem außergewöhnlichen Meilenstein und bedankten sich für ihre langjährige Verbundenheit zur Gemeinde. „Die Gemeinde Neuhofen an der Krems wünscht Theresia und...

Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer und die SPÖ Wilhering werden auch 2026 wieder eine Sandkastenaktion durchführen. | Foto: SPÖ Wilhering

Sandkistenaktion 2025
SPÖ Wilhering sorgte für frischen Spielsand für Wilherings Kinder

Am Samstag, dem 5. April, war es wieder so weit: Die SPÖ Wilhering verteilte im Rahmen ihrer beliebten Sandkistenaktion kostenlosen Spielsand an die Familien der Gemeinde – und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Eltern und Großeltern holten sich am Basketballplatz beim Hort Wilhering handlich abgepackte Sandsäcke ab, um die Sandkisten ihrer Kinder für die kommende Spielsaison aufzufrischen. „Es ist schön zu sehen, wie eine so einfache Aktion so viel Freude bereiten kann“, betont SPÖ...

Foto: Altof
4

Frühlingsbeginn in Pucking
FPÖ lud zum „Spielplatz auswintern“ ein

Nicht nur die Sonne brachte der Frühlingsbeginn nach Pucking, sondern auch viel Freude für die Kinder, die am Spielplatzfest der FPÖ Pucking teilnahmen. PUCKING. Neben einer kleinen Jause und Geschenken für die Jüngsten stand vor allem die Sicherheit, das Spielen und Zusammenkommen im Fokus: Es wurde überprüft, ob die Spielgeräte in einwandfreiem Zustand sind und ob eventuell Reparaturen oder Ergänzungen notwendig sind. „Bürgernähe ist uns seitens der FPÖ Pucking sehr wichtig. Die Veranstaltung...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Direktor Daniel Blumenschein, Präsident Chorverband Harald Wurmsdobler, Musiklehrerin Christina Mayrhofer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer (v. l. n. r.).

  | Foto: Land Oberösterreich

„Meistersingerschule 2024“
Große Auszeichnung für die Musikmittelschule Traun

Mit dem begehrten Gütesiegel „Meistersingerschule 2024“ wurde die Musikmittelschule Traun auch heuer ausgezeichnet. Im Ursulinenhof in Linz fand die Verleihung statt. Dabei hat man das Engagement der Schule im Bereich der vokalen Musikbildung gewürdigt. TRAUN. „Singen hat bei uns einen hohen Stellenwert – es verbindet, fördert die Gemeinschaft und stärkt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler“, betont Schulleiter Daniel Blumenschein: „An der Musikmittelschule Traun wird Chormusik...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
51

Bildergalerie
Fotos vom Weinfest „Wine & Beats by Mayr“ in Pucking

Mit dem Frühling vor der Tür begann das Weinfest 2025 der Familie Mayr in festlicher Atmosphäre und lockte Genießer und Weinliebhaber an. Bei dem  Event kamen Weinfreunde voll auf ihre Kosten. PUCKING. Die Gäste durften eine vielfältige Auswahl an Weinen genießen und sich gleichzeitig an edlem Gin erfreuen. Darüber hinaus ließ sich das kulinarische Angebotkeine Wünsche offen: Fingerfood, Tapas und viele weitere Leckerbissen rundeten das Genusserlebnis ab und harmonierten perfekt mit den edlen...

Praktikant Marcu, Zivildiener Reiter und Geirhofer, Sanitäter Stierberger, OÖ Kinderwelt-Landesobfrau Kirchmayr, Notfallsanitäter Welik (v.l.) | Foto: KIWE

Dank ausgesprochen
OÖ Kinderwelt zu Gast beim Roten Kreuz Wilhering

Täglich leisten die Mitglieder des Roten Kreuzes Wilhering einen unschätzbaren Beitrag für das Wohl der Gemeinschaft. Besonders die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt dabei eine große Rolle. Die OÖ Kinderwelt, die sich intensiv für die Sicherheit und Gesundheit junger Menschen einsetzt, hebt diese wertvolle Zusammenarbeit hervor. Bei einem Austausch standen die gemeinsamen Herausforderungen und Erfolge im Fokus. In diesem Zusammenhang bedankte sich die OÖ Kinderwelt. „Wir sind unendlich...

Stimme für Peter Schöller und entscheide mit, wer als Sieger hervorgeht! | Foto: MeinBezirk OÖ

"Jung & engagiert"
Vote jetzt für deinen Favoriten - Peter Schöller

Beim Sonderpreis „Jung & engagiert“ werden auch heuer wieder NachwuchshelferInnen bis 25 Jahre ausgezeichnet. Vote hier von 31. März bis 13. April 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten! Peter Schöller widmet den Großteil seiner Freizeit der Freiwilligen Feuerwehr in Traun und ist fast immer zur Stelle – selbst bei nächtlichen Einsätzen. Seit seinem 10. Lebensjahr ist er mit großer Begeisterung dabei und hat bereits zahlreiche Abzeichen und Prüfungen erfolgreich absolviert. Der...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
113

Bildergalerie
Fotos von der Axberger Après-Ski-Party 2025

Am vergangenen Samstag, 29. März, fand die langersehnte Axberger Après-Ski-Party statt. Zum fünften Mal sorgte das Event bei allen Wintersportfreunden und Partybegeisterten für ausgelassene Stimmung. KIRCHBERG-TH. Vor Ort im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening auf zwei Ebenen, mit vier Bars, jede Menge Specials genießen. Für alle Gäste, welche bis Uhr in passendem Ski-Outfit eintrafen, gab es freien Eintritt!  Alles in allem war die Après-Ski-Party ein durchschlagender Erfolg. Die Kombination aus...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
129

Bildergalerie
Axberger Après-Ski-Party 2025 steht am Programm

Nach den Erfolgen der letzten Jahre geht die Axberger Après-Ski-Party, am 29. März, in die fünfte Runde. KIRCHBERG-TH. Vor Ort im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening kann man ab 21 Uhr ein unvergessliches Party-Erlebnis mit vier Bars auf zwei Ebenen und jeder Menge Specials genießen. Für alle Gäste, welche bis Uhr in passendem Ski-Outfit eintreffen, gibt es freien Eintritt! „Ein No-Go sind Skischuhe: Wir bitten euch, die Veranstaltung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht mit Skischuhen zu...

Foto: Altof/Gemeinde Pucking
3

Pucking bewegt sich
Tanz in den Frühling stand am Programm

Für den traditionellen Fixpunkt im Veranstaltungskalender sorgte nun wieder der Pensionistenverband in Pucking. Vor Ort im Gasthof Mayr wurde zum Tanz in den Frühling eingeladen. PUCKING. Obfrau Angela Altreiter konnte Bürgermeister Thomas Altof und seine Vize Esther Rübl als Ehrengäste begrüßen. Neben toller Tanzmusik von den Soloprinzen gab es eine tolle Tombola und eine hervorragende Einlage vom Tanzensemble von Kerstin Karigl. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit und schwang das...

Foto: MeinBezirk/Huber
85

Bildergalerie
Fotos vom Blaulicht-Clubbing in St. Marien

Am Samstag, 22. März, stand St. Marien erneut im Zeichen des Feuerwehrsports: Bereits zum neunten Mal fand der traditionelle Samareiner Kuppelcup statt. Danach hat man beim Blaulicht-Clubbing wieder ausgelassen gefeiert. ST. MARIEN. Mehr als 60 Bewerbsgruppen aus Ober- und Niederösterreich, darunter auch Weltmeistergruppen, versammelten sich in St. Marien und lieftern sich Wettkämpfe. Der Kuppelcup fand bei der Feuerwehrzentrale in St. Marien statt. Im KO-Modus hat man um die begehrte goldene...

Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
80

Bildergalerie
Fotos vom 1. Leondinger Band Battle der Kuva

Am 22. März lud die Kuva Leonding zum ersten Leondinger „Band Battle“ ein. Vier Bands traten gegeneinander an, um sich den Sieg zu erspielen und damit nicht nur ein Preisgeld von 1.000 Euro, sondern auch einen heiß begehrten Auftritt beim Klangplatzkonzert im Sommer zu sichern. LEONDING. Mittelalterliche Spielmannsmusik brachte Rhiannon auf die Bühne. Salon Plüsch erzählte musikalische Geschichten mit Swing- und Blues-Einflüssen. Swanasus begeisterte das Publikum mit einer Mischung aus Folk,...

Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
53

Ehrenamtsmedaille bis zum Ehrenzeichen
Leonding zeichnete verdiente Bürger aus

Ehre, wem Ehre gebührt - die Stadt Leonding holte am Freitag, 21. März, Leondinger vor den Vorhang und ehrte diese. LEONDING. Eine Vielzahl an Ehrungen standen an diesem Abend im Rathaussaal am Programm, angefangen von der Ehrenamtsmedaille bis hin zum Ehrenzeichen der Stadt. Letztere erhielten unter anderem Stefanie Schauer (Geschäftsführerin von Offisy) bis zu Nina Redl-Klinger und Markus – Geschäftsführung der Lewog. Den gesamten Beitrag findet man kommende Woche in der Printausgabe von...

Bürgermeister Thomas Altof (li.) konnte auch zahlreiche Ehrengäste beim Empfang begrüßen. | Foto: Gemeinde Pucking

Bevölkerung informiert
Bürgermeister Thomas Altof lud zum dritten Pucking Empfang

Über Projekte, Vorhaben aus der Gemeinde und die finanzielle Situation der Kommune informierte Puckings Bürgermeister Thomas Altof die Bevölkerung beim Pucking Empfang. Dabei gab es auch wieder eine Vorstellung einiger Vereine und Organisationen.  PUCKING. Als Ehrengäste konnte Altof unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Polizei Postenkommandant Max Brandstetter, Bürgermeister Christian Partoll sowei Vertreter der Wirtschaft begrüßen. Vor allem die geplante neue...

Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Papst Franziskus spendete ein letztes Mal den Segen "Urbi et Orbi". | Foto: APA/A. Solaro
1 9

Trauer zu Ostern
Papst Franziskus ist tot – seine letzten Handlungen

Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz angeschlagener Gesundheit nahm Papst Franziskus noch am Ostersonntag persönlich an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil und spendete den traditionellen Segen „Urbi et orbi“. ÖSTERREICH. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. | Foto: unsplash
5

Jugendstudie
Falsche Vorurteile, klare Zukunftsansichten in der Gen Z

Die aktuelle Ö3-Jugendstudie 2025 wurde am Mittwoch veröffentlicht. 24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. ÖSTERREICH. Wie auch schon in den Studien der vergangenen Jahre zeichnet sich der Trend ab, dass sich die Mitglieder dieser Generation individuell ihre eigene Welt bauen. Sie fühlen sich aber von anderen Generationen missverstanden, nicht ernst genommen und gehört. Zeitfresser...

  • Sophie Wagner
Aaron Karl, Andi Wojta, Julia Cencig und Wolfgang "Fifi" Pissecker wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
"Family & Friends" bei den "Dancing Stars"

Am Freitag tanzen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON nicht nur mit den Profis, sondern zeigen auch, was in ihren Familienangehörigen und Freunden steckt. Das Publikum darf sich in der fünften Live-Show demnach auf ganz besondere Tänze zu dritt freuen. Aber nicht nur die sieben verbleibenden Paare bringen in dieser Folge das Tanzparkett zum Glühen, es gibt nämlich außerdem einen Gastauftritt der Amateurinnen und Amateure aus "Dancing Stars - Das Casting". ÖSTERREICH. Nachdem Julia Cencig...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.