Hautarzt

Beiträge zum Thema Hautarzt

Der im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ab dem 18. Lebensjahr vorgesehene vorsorgliche Ganzkörper-Hautcheck bei Fachärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin und Familienmedizin und Innere Medizin bleibt selbstverständlich erhalten. (symbolfoto) | Foto: PantherMedia/alexraths
3

Gesundheit NÖ
Hautcheck im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung bleibt

Die Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich hat beschlossen, dass ein Ganzkörper-Hautcheck bei Fachärztinnen und Fachärzten für Dermatologie für Nicht-Risikopatientinnen und Patienten eine Privatleistung darstellt. Der Hautcheck im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung bei Fachärztinnen und Fachärzten für Allgemeinmedizin, Familienmedizin oder Innerer Medizin bleibt. NÖ. Hautkrebs-Patientinnen und Patienten oder Personen mit laufender immunsuppressiver Therapie erhalten weiterhin eine...

Teledermatologie soll in Zukunft in der Steiermark flächendeckend verfügbar gemacht werden. Mitwirkende Hausärztinnen und Hausärzte erhalten ein Tablet mit einem auflichtmikroskopischen Aufsatz. | Foto: Rackel
4

Teledermatologie
Schnellere Hilfe bei Hautproblemen dank Telemedizin

Hausärzte und Fachärzte arbeiten in der Steiermark eng zusammen, um Hautkrankheiten schneller zu diagnostizieren. Die neue Teledermatologie ermöglicht eine zeitnahe Beurteilung durch Spezialisten – ganz ohne lange Wartezeiten. Der Fischbacher Arzt Christian Rackel gibt Einblicke in diese Form der Medizin. WEIZ/STEIERMARK. Steirische Patientinnen und Patienten können sich freuen: Die Wartezeiten auf eine dermatologische Behandlung werden durch den steiermarkweiten Ausbau der Teledermatologie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Hautdiagnosen via Tablet sollen in Zukunft in der Steiermark flächendeckend gestellt werden können. | Foto: Werner Stieber
2

Teledermatologie im Bezirk Leoben
Schnellere Behandlung von Hautproblemen

Patientinnen und Patienten in der Steiermark sollen künftig deutlich schneller zu einer Behandlung bei Hautproblemen kommen. Möglich macht das der flächendeckende Ausbau des Teledermatologie-Projekts. Die Visite erfolgt dabei via Tablet mit speziellem auflichtmikroskopischen Aufsatz direkt bei der Hausärztin oder dem Hausarzt. Wir haben Ärztinnen und Ärzte im Bezirk Leoben nach ersten Erfahrungen und Meinungen gefragt. BEZIRK LEOBEN. In den Bezirken Liezen und Leibnitz ist das...

Hautdiagnosen via Tablet sollen in Zukunft in der Steiermark flächendeckend gestellt werden können. | Foto: Werner Stieber
3

Teledermatologie im Bezirk Deutschlandsberg
Schnellere Behandlung von Hautproblemen

Patientinnen und Patienten in der Steiermark sollen künftig deutlich schneller zu einer Behandlung bei Hautproblemen kommen. Möglich macht das der flächendeckende Ausbau des Teledermatologie-Projekts. Die Visite erfolgt dabei via Tablet mit speziellem auflichtmikroskopischen Aufsatz direkt bei der Hausärztin oder dem Hausarzt. Wir haben Ärztinnen im Bezirk Deutschlandsberg nach ersten Erfahrungen und Meinungen gefragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In den Bezirken Liezen und Leibnitz ist das...

Urologin Aigul Salmhofer, Dermatologe Johann Gassner und Orthopädin Marina Gassner freuen sich über die Gemeinschaftspraxis. | Foto: Privat

Klagenfurt
Urologin, Orthopädin und Hautarzt eröffnen Wahlarztpraxis

Bei Schrumpfblase, Rückenschmerzen oder Akne: Urologin Aigul Salmhofer, Orthopädin Marina Gassner und Hautarzt Johann Gannser haben eine neue Wahlarztpraxisgemeinschaft am Völkermarkter Ring in Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Mit einer kleinen Feier wurde am 13. Februar eine neue Ordination eröffnet. Drei Ärzte ziehen für eine neue Wahlarztordination an einem Strang: Urologin Aigul Salmhofer, Hautarzt Johann Gassner und Orthopädin Marina Gassner. Übernommen wurde die Praxis am Völkermarkter...

In Wels gibt es derzeit keinen Dermatologen auf Kassenstelle. | Foto: Panthermedia/AndrewLozovyi

Derzeit keine Kassenstelle
Jetzt fehlen in Wels die Hautärzte

Nachdem der Mangel an Hausärzten bald ein Ende haben soll, gibt es in Wels nun die nächste Baustelle: Es gibt keinen Hautarzt auf Kasse mehr. An einer Lösung werde fieberhaft gearbeitet. WELS. Rund 65.000 Einwohner und kein Hautarzt, keine Hautärztin für Kassenpatienten mehr – das ist jetzt tatsächlich Realität in der Messestadt. Der Letzte ging nun in Pension, der Vorletzte wandelte seine Kassenpraxis auf Bezahldienst um. Nun gibt es nur noch Wahlärzte und -ärztinnen in dem Bereich. „Das ist...

Im Eingangsbereich der Ordination wird mittels Schreiben darauf hingewiesen, dass diese bis auf Weiteres geschlossen ist. | Foto: Bernhard Schabauer
3

Patienten vor Problem
Hautarzt im Bezirk Zwettl muss pausieren

Hautarzt-Patienten vor Problem: Im Umkreis von 30 bis 50 Kilometern gibt es keinen Kassenpraxis-Mediziner. BEZIRK ZWETTL. Das Gesprächsthema in Zwettl der letzten Woche, wonach Hautarzt Josef Seeberger ausfallen würde, wurde auf MeinBezirk-Anfrage von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) bestätigt: "Zu Ihrer Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der Kassenvertrag von Dr. Josef Seeberger nach wie vor aufrecht ist. Allerdings hat uns Dr. Seeberger informiert, dass die Ordination aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Dr. Anna und Dr. Patricia Convalexius, stolze Gewinnerinnen des Bezirks Medical Awards, sorgen für generationsübergreifende Kompetenz in Sachen Hautgesundheit.
 | Foto: Viktoria Kühn
6

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Dermatologin Dr. Patricia Convalexius

Das Convalexius Medicalaesthetic Center (CMC) in der Endresstraße 125 in Wien-Mauer gilt als Top-Adresse, wenn es um gesunde und schöne Haut geht. Dr. Anna Convalexius und ihre Tochter Dr. Patricia Convalexius im Expertinnen-Talk. Gesundheit ist "Hautsache" Mauro Mittendrin: Allgemeine Dermatologie, Allergologie und Venerologie gehören zu Ihrer täglichen Arbeit. Welche sind die häufigsten Indikationen? Dr. Patricia Convalexius: In erster Linie widmen wir uns der Hautkrebsvorsorge und der...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Dr. Andreas Haim und Dr. Michael Laimer in der Praxis in Zams | Foto: Laimer
3

Neuer Krampfadernexperte
Venenexperte Dr. Michael Laimer im Gespräch

Seit Anfang September ist das fachärztliche Angebot im Bezirk Landeck um eine Facette reicher. Dr. Michael Laimer verstärkt das Team von Hautarzt Dr. Andreas Haim. ZAMS. Dr. Michael Laimer hat 2007 sein Medizinstudium abgeschlossen, ging dann drei Jahre in die Schweiz und war danach seit 2010 am Landeskrankenhaus Hall tätig. Nun ordiniert der Facharzt für Allgemeinchirurgie und Venenchirurgie in der Praxis von Dr. Andreas Haim. MeinBezirk sprach mit dem Mediziner. Was bewog Sie dazu, die Stelle...

Arzt Überweisung ?
Wartezeit Hautarzt bis nächstes Jahr ?

Wartezeit Hautarzt bis nächstes Jahr ? Auf zum eigenen Hausarzt das kennt man ja schon aber bei einer Diagnose  die dann weitere Fachspezifischen Arzt benötigt wird eine Überweisung ausgestellt. Kann es sein das man auf einen Hautarzt Termin bis nächstes Jahr warten muss? ( 3 - 4 Monate Wartezeit!) Was wenn sich die Symptome bis nächstes Jahr verschlechtert und eine Sofortige Behandlung anschlägt und sich alles zum Guten wendet. Wenn es so viele Termine gibt für ÖKG Ärzte und man bei Private...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Christian Samwald, Madhavi Hussajenoff, Erik Hofer. | Foto: Carina Perner-Reiter
3

Bezirk Neunkirchen
SPÖ warnt vor Mängel in der Gesundheitsversorgung

Einen Kassen-Fachärztemangel und Probleme in der Gesundheitsversorgung stellt die SPÖ im Bezirk Neunkirchen fest. Dazu kommen anhaltende Teuerungen, die in die Armut führen. BEZIRK. Bezirksvorsitzender Christian Samwald (SPÖ), Nationalratswahl-Kandidatin Madhavi Hussajenoff (SPÖ Grünbach) und Erik Hofer (SPÖ Ternitz) machen auf bedenkliche Entwicklungen im Bezirk aufmerksam.  "Im Bezirk Neunkirchen gibt es nur einen Kassen-Kinderarzt, bei knapp 12.000 Kindern und Jugendlichen im Bezirk....

Am 1. Mai ist Tag der Hautgesundheit: Muttermale sollen regelmäßig kontrolliert werden. | Foto: PantherMedia/alexraths

Tag der Hautgesundheit
Muttermale regelmäßig kontrollieren

Bei Muttermalen sollte man besonders aufmerksam sein. Denn bösartige Melanome (Hautkrebs) bilden sehr früh Metastasen. Schieben Sie daher dem Hautkrebs durch regelmäßige Kontrollen den Riegel vor. OBERÖSTERREICH. Am 1. Mai ist der Internationale Tag der Hautgesundheit. Das kann man gleich zum Anlass nehmen, um die eigenen Muttermale bei einer Dermatologin bzw. einem Dermatologen kontrollieren zu lassen. Dort kann man ausschließen, dass sich ein Tumor gebildet hat bzw. wenn nicht, dass man rasch...

Anzeige
Dr. Patricia Convalexius (l.) mit ihrer Patientin Frau S. | Foto: Rene Brunhölzl
7

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit der Dermatologin Dr. Patricia Convalexius

Das Convalexius Medicalaesthetic Center (CMC) in der Endresstraße 125 in Wien-Mauer, das von Dr. Anna Convalexius gemeinsam mit ihrer Tochter Dr. Patricia Convalexius geführt wird, gilt als Top-Adresse, wenn es um gesunde und schöne Haut geht. Mauro Mittendrin:  Liebe Patricia, heute sind Aknenarben und Hautverjüngung das Thema. Welche Optionen gibt es, um Patienten zu einem besseren Hautbild zu verhelfen? Dr. Patricia Convalexius: Ich behandle Aknenarben mit dem neuesten SkinPen der Firma...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Michael Starzengruber betreibt sein Studio in Ranshofen. Den Beruf des Tätowierers übt er bereits seit 15 Jahren aus. | Foto: BRS
3

Welt-Tattoo-Tag am 21. März
"Tätowieren hat ein gewisses Suchtpotenzial"

Der eine sticht, der andere entfernt. Tätowierer Michael Starzengruber und Hautarzt Richard Wimmer berichten über den permanenten Körperschmuck. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN. Am 21. März ist Welt-Tattoo-Tag. Dass die permanente Körperkunst im Trend liegt, wissen der Mattighofner Hautarzt Richard Wimmer und der Ranshofner Tätowierer Michael Starzengruber. Laut Starzengruber hat das viel mit Social Media zu tun: "Die Leute sehen das jetzt immer und überall, und das möchten dann viele nachmachen."...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
(links) Frau Dr. Patricia Convalexius mit ihrer Klientin. | Foto: Rene Brunhölzl
19

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin im ExpertInnen-Talk mit Dr. Patricia Convalexius

Das Convalexius Medicalaesthetic Center (CMC) in Wien-Mauer, das von Dr. Anna Convalexius und Tochter Dr. Patricia Convalexius gemeinsam geführt wird, gilt als Top-Adresse, wenn es um gesunde und schöne Haut geht.  Mauro Mittendrin: Allgemeine Dermatologie, Allergologie und Venerologie gehören zu eurer täglichen Routinearbeit. Welche sind die häufigsten Indikationen bzw. was gibt es Neues in diesen Fachgebieten? Dr. Patricia Convalexius: In erster Linie widmen wir uns der Hautkrebsvorsorge und...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Michael Maiwald zeigt seine Produkte in der Rosenapotheke. | Foto: Nina Taurok
Aktion 3

Wir prüfen für euch
Mythen werden auf Herz und Nieren hinterfragt

Kaum jemand kann den Mythen und Sprichwörtern in der Kindheit aus dem Weg gehen. Neben der Milch mit Honig und einem Apfel pro Tag findet man noch etliche andere Voraussagen. Wir haben uns drei davon herausgepickt und diese mit Experten der Region besprochen. ST.PÖLTEN. Cranberrys sollen gegen Blasenentzündungen vorbeugen und gleichzeitig wird behauptet, dass Männer an dieser bakteriellen Infektion nicht leiden können. An sich wird die sauer und scharfe Beere selten roh zu sich genommen,...

Das Krankenhaus in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
11

Gesundheitsalarm Hollabrunn
Ärztemangel führt zu überfüllten Ambulanzen

Die Gesundheitssituation im Bezirk nimmt immer dramatischere Ausmaße an. Seit 2021 fehlt ein Lungenfacharzt, seit Jänner 2024 auch noch ein Hauarzt. Um eine einzige Kassen-Kinderärztin rauft sich der ganze Bezirk. Was allerdings steigt sind die Zahlen der Wahlärzte. HOLLABRUNN. "Wartezeiten jenseits von gut und böse, oft schafft man es nicht einmal telefonisch durchzukommen. Die Situation sowohl bei Fachärzten als auch bei Hausärzten ist katastrophal", ist Sabine S. aus Hollabrunn verzweifelt....

Um die Wartezeiten zu überbrücken, können auch Praktische Ärzte zur Abklärung herangezogen werden. | Foto: adobe.stock/seventyfour
3

Neuer Kassenarzt in Villach
„Die Versorgung bleibt weiterhin gewährleistet“

Ab Jänner wird in Villach die dritte Kassenplanstellen im Bereich der Hautärzte neu besetzt. Walter Scholz praktiziert dann in der Gerbergasse. Der DRAUSTÄDTER hat ihn zum Interview gebeten. VILLACH. Der aktuell vorherrschende Ärztemangel macht sich in den Facharztrichtungen bemerkbar. Speziell bei den Hautärzten in der Region kommt dieses Thema immer wieder auf und Patienten klagen über lange Wartezeiten oder zu wenig Kassenärzte. „Mit 02.01.2024 sind in Villach aber wieder alle drei...

3

Kommentar Alexandra Goll KW 49/23
Hollabrunn: Zeit ist Geld und auch Mangelware

Was Redakteurin Alexandra Goll zum Ärztemangel im Bezirk Hollabrunn denkt, kannst Du bei uns nachlesen. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Ärztemangel schreitet vor allem im ländlichen Bereich stark voran. Kritisiert werden unter anderem die zu niedrigen Honorare, weshalb Ärzte möglichst viele Patienten "abarbeiten" müssen, um am Ende des Monats davon leben zu können. Was darunter leidet, ist die Zeit, die der Arzt für den Patienten - nicht mehr - hat. Daher liegt oft der Weg in die Wahlarztpraxis nahe, da...

Jetzt fehlt schon der zweite Fachbereich bei Ärzten im Bezirk Hollabrunn - kein Lungenfacharzt und kein Hautarzt. | Foto: pixabay
Aktion 4

Ärztemangel Hollabrunn
Hautarzt in Pension - Nachfolger gibt es nicht

Der langjährige und einzige Hautarzt im Bezirk Hollabrunn Doktor Walter Rabl beendet mit 31.12.2023 seine berufliche Laufbahn und tritt seinen Ruhestand an. Nachfolger gibt es keinen. Patienten müssen nach Korneuburg, Tulln oder Krems fahren. HOLLABRUNN. Nur mehr bis 22. Dezember 2023 wird die Ordination des Hautarztes in Hollabrunn geöffnet sein, Termine gibt es aber keine mehr. Seit 15.10.2023 ist die Kassenstelle bei der Ärztekammer ausgeschrieben. "Einstweilen gibt es dafür aber noch keinen...

„Ursache für Hautkrebs ist in erster Linie das veränderte Freizeitverhalten und mangelndes Risikobewusstsein“, sagt Mediziner Alexander Rexeisen. | Foto: Rexeisen/Privat
2

Muttermaluntersuchung
Die gesunde „Bräune“ gibt es nicht

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Wie kaum ein anderes ist es auch schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt, allen voran dem UV-Licht der Sonne. Hautkrebs ist mit Abstand die häufigste Krebsform beim Menschen. Alexander Rexeisen, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Hermagor im Interview. Wann sollte man Muttermale kontrollieren lassen? Alexander Rexeisen: Je höher die Zahl der Muttermale, je größer und unregelmäßiger sie sind, umso eher sollten sie...

Ein dritter Kassen-Hautarzt für Simmering. | Foto: Michael Skoll
7

Dr. Skoll
Neuer Kassen-Hautarzt öffnet seine Türen in Simmering

Auf der Simmeringer Hauptstraße 36 eröffnet der Hautarzt Dr. Skoll eine neue Ordination. Ab 1. September sind dort Patienten aller Krankenkassen mit Themen zur Dermatologie und Geschlechtskrankheiten willkommen. WIEN/SIMMERING. In Simmering gibt es eine neue Adresse für dermatologische Behandlungen. Dr. Michael Skoll ist der neue Kassenarzt in der Simmeringer Hauptstraße 36 und kümmert sich um verschiedenste Hautanliegen wie Warzen, Akne und mehr. Neben Hautkrebsvorsorge, Muttermalkontrolle,...

Eincremen ist der wirksamste Schutz gegen Sonnenbrand und den durch ihn ausgelösten Hautkrebs. | Foto: Adobe Stock/Markomarcello
2

Hautarzt Nikolaus Schicher
So ist man gut gegen Sonnenbrand schützen

Mit dem Sommer kommt das endlose Eincremen wieder zurück. Worauf zu achten ist und was man tun kann, wenn man sich doch „aufbrennt“. KLAGENFURT. Die Temperaturen sind endgültig im Sommer angekommen, die 30-Grad-Marke wurde heuer schon öfters geknackt. Und mit den sommerlichen Temperaturen gewinnt das Sonnenbaden wieder an Anziehungskraft. Damit man nicht von Sonnenbrand zu Sonnenbrand springt, dieser kann bekanntlich Hautkrebs verursachen, gibt der Klagenfurter Hautarzt Nikolaus Schicher Tipps....

Daniel Blagojevic, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Christoph Kovacic freuen sich über die kürzlich verschönerten 
Ordinationsräumlichkeiten. | Foto: Gemeinde

Jubiläum
Zwei Jahre Hautarzt und Psychotherapie in Groß-Enzersdorf

Zweijähriges Jubiläum feierte die Gemeinschaftspraxis von Daniel Blagojevic und Christoph Kovacic in der Schloßhofer Straße in Groß-Enzersdorf. GROSS-ENZERSDORF. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec gratulierte Daniel Blagojevic, dem Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Psychotherapeut Christoph Kovacic zum 2-jährigen Bestehen ihrer Praxis: „Es freut mich, dass der Entschluss sich im Herzen von Groß-Enzersdorf niederzulassen erfolgreich war, und weiter in den Praxisstandort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.