Hautarzt

Beiträge zum Thema Hautarzt

Michael Starzengruber betreibt sein Studio in Ranshofen. Den Beruf des Tätowierers übt er bereits seit 15 Jahren aus. | Foto: BRS
3

Welt-Tattoo-Tag am 21. März
"Tätowieren hat ein gewisses Suchtpotenzial"

Der eine sticht, der andere entfernt. Tätowierer Michael Starzengruber und Hautarzt Richard Wimmer berichten über den permanenten Körperschmuck. RANSHOFEN, MATTIGHOFEN. Am 21. März ist Welt-Tattoo-Tag. Dass die permanente Körperkunst im Trend liegt, wissen der Mattighofner Hautarzt Richard Wimmer und der Ranshofner Tätowierer Michael Starzengruber. Laut Starzengruber hat das viel mit Social Media zu tun: "Die Leute sehen das jetzt immer und überall, und das möchten dann viele nachmachen."...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Goodluz/panthermedia
2

Ordensklinikum Linz
Weißer Hautkrebs durch zu viel Sonne

Wer sich ungeschützt der Sonne aussetzt, riskiert Karzinome. Oberarzt Helmut Kehrer, Dermatologe am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, weiß wie man mit Hautkrebs umgeht. OÖ. Weißer Hautkrebs kommt häufiger vor als schwarzer Hautkrebs. Veränderungen an der eigenen Haut sollten genau beobachtet und rasch abgeklärt werden. Die häufigste Ursache ist intensive Sonnenbestrahlung. „Wer sich oft und ohne Schutz der Sonne aussetzt kann von weißem Hautkrebs betroffen sein“, so Oberarzt Helmut Kehrer von...

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt
Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken
verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ | Foto: panthermedia/Stop war in Ukraine!
2

Gesundheitsrisiko
"So gefährlich sind Tattoos" warnt die Ärztekammer OÖ

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ OÖ. „Ich habe schon vor Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass man später nicht mehr Lehrling, sondern vielleicht Bankdirektorin oder Bankdirektor sein könnte. Jedoch mit einem deutlich sichtbaren Tattoo ist dieser Karriereweg oftmals selbstverschuldet verbaut“, sagt Johannes Neuhofer, Dermatologe...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: © panthermedia.net/Astrid08

Heizungsluft im Winter sorgt für Hautprobleme

BEZIRK. Heizungsluft und Kälte machen unserer Haut während der kalten Jahreszeit besonders zu schaffen. Es gibt allerdings einige Tricks, die Abhilfe schaffen. Apotheken und Hautarzt stehen gerne beratend zur Seite. Besonders in den Wintermonaten hat es unser größtes Organ, unsere Haut meist schwer. Viel Heizungsluft und die Kälte draußen trocknen sie aus. Nicht nur Hände und Füße bekommen dann spröde Hautstellen auch der Rest braucht besondere Pflege um gesund und in Balance zu bleiben. Der...

Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bei fettiger Haut sollten Feuchtigkeitscremes verwendet werden, trockene Haut dagegen mag fettreichere Cremes. | Foto: Dorn/fotolia

Wie man unreine Haut in den Griff bekommt

BEZIRK (ebba). Nur wenige glückliche Jugendliche bleiben von Akne, die hauptsächlich während der Pubertät auftritt, verschont. Doch was tun gegen die störenden Pusteln im Gesicht? Behnaz Degreif-Fazeli, Hautärztin in Ried, weiß um die vielfältigen Ursachen: "Unreine Haut kann genetisch oder auch psychisch bedingt sein. Ob ein Zusammenhang mit der Ernährung besteht, kann nicht hundertprozentig nachgewiesen werden. Ich rate meinen Patienten aber, wenn sie merken, dass ihre Haut nach dem Verzehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.