Hausärztin

Beiträge zum Thema Hausärztin

Zum Auffüllen eines Nährstoffmangels führt die Praxis von der Salzburger Ärztin Karin Spechtler hochdosierte Vitamin- und Mineralstoff-Infusionen durch. Symptome für ein Defizit sind unter anderem Müdigkeit, Haarausfall, Infektanfälligkeit, aber auch akute Infekte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Orthomolekulare Medizin
Gezielte Versorgung des Körpers mit Nährstoffen

Wenn im Körper ein Mangel an Nährstoffen herrscht, dann ist es möglich, diese Defizite mittels Infusionen auszugleichen. Symptome sind unter anderem Müdigkeit, Haarausfall oder eine Infektanfälligkeit. Ärztin Karin Spechtler aus der Stadt Salzburg hat die Orthomolekulare Medizin, die ihr Augenmerk auf die gezielte Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen legt, zu einem ihrer Schwerpunkte gemacht. SALZBURG. Der Orthomolekularen Medizin stehen viele Ärzte noch skeptisch gegenüber, obwohl es...

Die gesamte Ordination wurde modern saniert.  | Foto: Szameit
4

Larissa Szameit
Neue Hausarzt-Praxis in der Rudolfsheimer Storchengasse

Gute Nachrichten für die Bewohner des 15. Bezirks: Mit der Neueröffnung der Hausarztpraxis von Larissa Szameit in der Storchengasse 20 bleibt die medizinische Versorgung im Grätzl gesichert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach vier Jahrzehnten engagierter Arbeit von Helmut Neumüller übernahm die erfahrene Allgemeinmedizinerin Larissa Szameit kürzlich die Praxis in der Storchengasse 20 und bringt frischen Wind mit modernen Ansätzen und einer patientenorientierten Betreuung. „Ich empfinde großen...

Drei Hausärztinnen starten in Eggenberg die 20. steirische Primärversorgungseinheit: Glückwünsche von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl an die Medizinerinnen zum Auftakt gab es für Julia Edler-Walch, Astrid Walch-Sautter und Elisabeth Pichler (v.l.)  | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Hausärztinnen
20. steirisches Gesundheitszentrum in Eggenberg eröffnet

Im Grazer Bezirk Eggenberg hat das mittlerweile 20. steirische Gesundheitszentrum eröffnet. Die "Hausärztinnen Eggenberg" wollen ein breites Leistungsspektrum bieten.  STEIERMARK/GRAZ. In Eggenberg wurde eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) eröffnet, die das Angebot an wohnortnaher Gesundheitsversorgung in der Steiermark erweitert. Die "Hausärztinnen Eggenberg" bieten ein breites Leistungsspektrum unter einem Dach und stärken damit die regionale Gesundheitsversorgung. Mit dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Bürgermeister Gerald Egger, die Ärztinnen Ursula Salletmayr-Roider, Elisabeth Hochhauser und Elisabeth Reiter, Rudolf Bögl.  | Foto: HamsterDerBildermacher

Kinder- und Hausärztinnen
Zwei Ordinationen eröffnen im Aichergut in Seewalchen

Zwei Ordinationen öffnen im Jänner 2025 ihre Türen im Aichergut in Seewalchen. SEEWALCHEN. Elisabeth Reiter und Elisabeth Hochhauser, Ärztinnen für Allgemein- und Familienmedizin mit Kassenvertrag, übersiedeln mit 20. Jänner ihre seit 2018 bestehende Ordination ins Aichergut. Ursula Salletmayr-Roider, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde (Wahlärztin), hat am 3. Jänner ihre Ordination eröffnet. Der Zugang zu den Ordinationen erfolgt über den Innenhof. Bürgermeister Gerald Egger und der...

Doktorin Michaela Grafinger ist die neue Ansprechperson für die allgemeinmedizinische Ausbildung für das gesamte Bundesland Salzburg sowie in allen vier Spitäler der Salzburg Landeskliniken. (Uniklinikum Salzburg it Campus LKH und Campus CDK, Landesklinik Hallein, Landesklinik St. Veit und Landesklinik Tamsweg) | Foto: SALK/Fürweger
3

Doktorin Michaela Grafinger
Neue Ausbildungskoordinatorin für Salzburg

Die Allgemeinmedizinerin Michaela Grafinger aus Elixhausen übernimmt die ärztliche Ausbildungskoordination für die Salzburger Landeskliniken und das gesamte Bundesland Salzburg. SALZBURG. Das Bundesland Salzburg und die Salzburger Landeskliniken (SALK) haben seit Kurzem eine neue Ansprechperson für die allgemeinmedizinische Ausbildung: Michaela Grafinger. Die Allgemeinmedizinerin und Hausärztin aus Elixhausen freut sich, ihre neue Stelle anzutreten. „Die neue ärztliche Ausbildungskoordinatorin...

Anna Salvenmoser-Grahmann, neue Ärztin in Oberndorf. | Foto: privat
3

Praxisübernahme
Neue Allgemeinmedizinerin in Oberndorf

Anna Salvenmoser-Grahmann übernimmt die Hausarztpraxis von Isabella Thurner-Dag mit 11. März. OBERNDORF. Die Gemeinde Oberndorf teilte in ihrem Newsletter mit, dass sich Anna Salvenmoser-Grahmann als praktische Ärztin in Oberndorf niederlässt und somit die Praxis von Isabella Thurner-Dag übernimmt, die sich mit 29. Dezember 2023 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat (die BezirksBlätter berichteten). Nach kleinen Umbauarbeiten und einer gemeinsamen Einschulung mit dem neuen Team wird...

Oberndorf: Hausärztin in Pension, Nachfolgerin kommt. | Foto: Kogler
3

Oberndorf, Ärztin
Oberndorfer Hausärztin trat ihre Pension an

Nach 40 Jahren ging Isabella Thurner-Dag in Pension; ab März gibt es eine Nachfolgerin. OBERNDORF. Seit 2. Jänner 1984 ordinierte Isabella Thurner-Dag 40 Jahre lang als Hausärztin in Oberndorf. Am 29. 12. 2023 war nun der letzte Ordinationstag. Die Ärztin trat ihre Pension an. Bgm. Hans Schweigkofler bedankte sich mit Oberndorf-Gutscheinen und großen Blumensträußen bei Thurner-Dag und ihren Helferinnen Sophie und Tina für die langjährige und gute Zusammenarbeit. "Mit Freude können wir...

Bürgermeister Christian Schaberl (Eltendorf, links), Ärztin Ulrike Weber und Bürgermeister Mario Trinkl (Königsdorf). | Foto: Peter Sattler
10

Neue Ärztin mit Hausapotheke
Medizinische Betreuung in Eltendorf bleibt gesichert

ELTENDORF (ps). Die medizinische Betreuung des Dorfes ist auch nach der Pensionierung der Gemeindeärztin Dr. Gerda Nikles-Wiesner mit Ende September 2023 gesichert. Bürgermeister Christian Schaberl empfing die zukünftige Hausärztin im Gemeindeamt und stellte sie vor: Dr. Ulrike Weber,  geb. 1976 kommt aus Riegersburg.  Sie stammt aus einer Ärztefamilie und war seit 2019 in einer Gemeinschaftspraxis tätig. "Zu meinem Team werden Barbara Dworschak und Natalia Trinkl gehören", gab sie bekannt. Zum...

Die Wolfsbergerin Lisa Dexl (rechts) folgt Karin Klade am 2. Oktober als Hausärztin in Lavamünd nach. | Foto: MeinBezirk.at/www.fotopolsinger.at
3

Lavamünd
Ärztin Karin Klade vor Pensionsantritt, Nachfolge ab Oktober

Die Lavamünder Allgemeinmedizinerin Karin Klade geht mit 28. Juni den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin Lisa Dexl eröffnet am 2. Oktober. LAVAMÜND. An die Eröffnung ihrer Praxis am 1. April 2000 erinnert sich die Lavamünder Ärztin Karin Klade noch genau. „Ich arbeitete davor im UKH Klagenfurt. Eine eigene Ordination zu leiten, war zwar immer mein Wunsch, aber als ich tatsächlich dran kam, war ich doch überrascht“, erzählt die heute 60-Jährige, die damals die Kassenstelle des tödlich verunglückten...

Silvia Gutschi-Dohr freut sich bereits auf ihre neue Aufgabe in St. Paul. | Foto: Sabine Watl

St. Paul
Silvia Gutschi-Dohr übernimmt Kassenstelle von Monika Andrecs

Nach 30 Jahren tritt die St. Pauler Ärztin Monika Andrecs ihren Ruhestand an. Silvia Gutschi-Dohr übernimmt die Kassenstelle. ST. PAUL. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt die St. Pauler Hausärztin Monika Andrecs dem 28. Juni entgegen. Es wird der letzte Tag sein, an dem ihre Praxis in der Hauptstraße 43 geöffnet hat. „Ärztin zu sein, war für mich immer ein sehr schöner Beruf, den ich gerne ausgeübt habe“, blickt die 65-Jährige zurück. „Aber irgendwann muss auch einmal Schluss...

So soll die neue Hausarztpraxis in Forchtenau, Aurolzmünster, aussehen. Baubeginn ist im Herbst 2022 | Foto: Architekt Jochen Mugrauer
3

Baustart im Herbst
Neue Arztpraxis mit Hausapotheke in Aurolzmünster

Die Container-Ordination im Ortsteil Forchtenau gehört schon bald der Vergangenheit an. Die neue Hausärztin in der Gemeinde und ihr Team ziehen bald in eine moderne, nachhaltige Praxis.  AUROLZMÜNSTER. Seit Februar 2021 ist Barbara Schamberger-Ender die neue Hausärztin in Aurolzmünster. Die Gemeinde hat für die Medizinerin eigens im Ortsteil Forchtenau ein Grundstück angekauft. Der dortige Bau eines modernen Praxisgebäudes startet im Herbst dieses Jahres. Damit die Hausärztin aber gleich ihrer...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Alexander Ernst (li) und Willi Rohrer begrüßten die Kassen- und Wahlfachärztin Martina Koss in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
15

Dr. Martina Koss, Kassen- und Wahlfachärztin
Werndorf hat neue Hausärztin

Zwei Monate nach Pensionierung von Karl Pokker bezog mit Martina Koss heute eine Kassenärztin für Allgemeinmedizin und Wahlfachärztin für Innere Medizin die Ordination.  Koss arbeitete zuvor im Krankenhaus Graz und erfüllt sich in Werndorf den Traum einer eigenen Praxis. Diese präsentiert sich vom Boden bis zur Decke runderneuert und vermittelt eine helle und freundliche Atmosphäre. 280.000 Euro investierte die Gemeinde in die Räumlichkeiten, in denen fast drei Jahrzehnte Pokker ordinierte. In...

Die neue Hausärztin für Schwanenstadt: Dr. Karin Ploberger | Foto: Stadtgemeinde

Ab April 2022
Neue Hausärztin kommt nach Schwanenstadt

Nach langjährigen und intensiven Bemühungen von Bürgermeister Karl Staudinger kann nun eine freigewordene Hausarztstelle in Schwanenstadt nachbesetzt werden. SCHWANENSTADT. War es zuerst die Hausarztstelle von Dr. Reinhard Krenmayr, die freigeworden ist, so konnte danach auch die Hausarztstelle von Dr. Atzelsdorfer nicht nachbesetzt werden und die ärztliche Versorgung war in Schwanenstadt stark eingeschränkt. Es wurden zwar in den Nachbargemeinden Desselbrunn und Niederthalheim neue...

Eine Bewerberin konnte für die Stelle als Allgemeinmedizinerin in Landeck gefunden werden und erhielt bereits den Zuschlag. (Symbolbild) | Foto: pixabay/DarkoStojanovic
3

Kassenärztemangel
Verbesserte Versorgungssituation in Landeck

LANDECK (sica). In Sachen Kassenärztemangel in Landeck kann die ÖGK erfreuliche Nachrichten mitteilen: Es gibt eine Bewerberin für die Stelle als Allgemeinmedizinerin, die bereits den Zuschlag erhielt. Durch die Mitarbeit von Dr. Petra Amon-Ladner in der Praxis von Dr. Ingrid Plangger-Staggl konnte die Versorgungssituation zudem verbessert werden. Zahlreiche Ausschreibungen ohne ErfolgBereits seit über einem Jahr ist das Stichwort Kassenärztemangel in der Bezirkshauptstadt Landeck ein großes...

Patienten mit Kassenvertrag sind in der Praxis willkommen. | Foto: panthermedia/Sage78

Dr. Viehböck
Gesundheitskasse nimmt Praxis in Lembach unter Vertrag

Mit 1. April 2021 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) die Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin von Dr. Viehböck in Lembach unter Vertrag genommen. Die Allgemeinmedizinerin Doris Viehböck ist seit Anfang 2017 in Lembach im Einsatz und unterstützte Gemeindearzt Klaus Fürst. Die Praxis befindet sich in der Lederergasse 12. Sie ist erreichbar unter 07286/72 00. OrdinationszeitenMontag: 8 bis 11.30 Uhr und 17 bis 19 Uhr Dienstag: 8 bis 10 Uhr Mittwoch: 8 bis 11.30 Uhr Donnerstag: 8 bis...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Helene Märzweiler-Preineder, Sebastian Preineder und Neo-Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer startet mit Mo. 3. Mai am Lilienhof

Die neue Lanzenkirchner Gemeindeärztin Dr. Bettina Reiterer startet mit Montag, 3. Mai bei der Gemeinschaftspraxis Lilienhof. Sie wird sich in den Praxisräumlichkeiten der Familie Märzweiler-Preineder einmieten und im Laufe des Jahres ist die Übersiedlung ins Wallner-Haus (neben dem Billa-Einkaufsmarkt) geplant – dort wird sie dann dauerhaft ihre Ordinationsräumlichkeiten haben. LANZENKIRCHEN. „Als Bürgermeister freut es mich, dass sich Dr. Bettina Reiterer für die Planstelle in Lanzenkirchen...

Lisa Rotter-Pelech | Foto: Rotter-Pelech

Neue Gemeindeärztin
Lisa Rotter-Pelech praktiziert in Höhnhart

Uttendorferin steigt in Praxis von Wolfram von Boetticher ein, welche sie mit Juli übernimmt. HÖHNHART. Allgemeinmedizinerin Lisa Rotter-Pelech (45) wird am 1. April in die Gruppenpraxis mit Wolfram von Boetticher einsteigen. Ab 1. Juli 2021 wird Rotter-Pelech die Praxis übernehmen, da von Boetticher dann seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Die Ordinationszeiten der Gruppenpraxis bleiben bis Ende Juni unverändert. Montag und Donnerstag werden die Patienten von Wolfram von Boetticher...

Das Team der Ordination Silke Kamper | Foto: Paller
2

Kapfenberg hat eine neue Allgemeinmedizinerin

Die Stadt Kapfenberg verfügt in fast jedem Stadtteil über einen praktischen Arzt. "Damit das so bleibt ist die Stadtgemeinde Kapfenberg bemüht, alle Planstellen für Allgemeinmediziner rasch nachzubesetzen", erklärt Bürgermeister Fritz Kratzer. In jüngster Vergangenheit ist das auch ausnahmslos gelungen: Silke Kamper folgte dem langjährigen Kapfenberger Arzt Gerald Wohlmuth in seiner Praxis und siedelt jetzt in eine neue, moderne Ordination im Volksheim (Wiener Straße 60). "Für mich war bei der...

Die Allgemeinmedizinerin Elke Müller und St. Leonhards Bürgermeister Hans-Jürgen Resel haben "einander gefunden". | Foto: MG St. Leonhard

Arztsuche ist beendet
St. Leonhard am Forst hat eine neue Medizinerin

Exklusiv: Die Marktgemeinde hat nach langer Suche und "Partneranzeige" per Video Hausärztin gefunden. ST. LEONHARD. "Sie haben ein Match" würde es in einer beliebten Datingapp lauten. Sie haben einen Hausarzt gefunden, heißt es in der Marktgemeinde St. Leonhard. Nach langer Suche und einem kreativen Video – eine Anlehnung an "Liebesg'sichten und Heiratssachen" – wird die Allgemeinmedizinerin Elke Müller ab dem Frühjahr 2021 die ärztliche Versorgung in Leonhard übernehmen. Freude übers...

  • Melk
  • Daniel Butter
Dr. Iris Steiner ist Ärztin aus Leidenschaft und die Arbeit am Land macht ihr großen Spaß. | Foto: Brad Hays

Landärztin aus Leidenschaft
Dr. Iris Steiner im Praxis-Portrait

AUSSERFERN (eha). Seit sechs Jahren ist Dr. Iris Steiner Hausärztin in Lermoos. Die Bezirksblätter sprachen mit der Allgemeinmedizinerin über ihr Leben als Landärztin, Herausforderungen im Alltag und Wünsche für die Zukunft. Iris Steiner ist in Innsbruck geboren und aufgewachsen. Eigentlich wollte sie – so wie ihr Vater – Chemie studieren, was ihr dann aber als zu theoretisch erschien. So entschied sie sich für den Weg als Humanmedizinerin. Seit 2004 ist Iris Steiner Ärztin für Allgemeinmedizin...

Neu im Triesterviertel: Die Hausärztin Ewa Scholz. | Foto: Scholz
2

Triesterviertel
Neue Ärztin eröffnet im April

Nach über drei Jahren Wartezeit eröffnet am 20. April 2020 die Hausärztin Dr. Ewa Scholz ihre Ordination im Triesterviertel. FAVORITEN. Vor drei Jahren startete die schier unendliche Geschichte im Triesterviertel: Der Allgemeinmediziner Helmuth Grohs ging in Pension. Seit dieser Zeit fand sich kein Nachfolger für das Grätzel, in dem rund 2.000 Menschen wohnen. Für viele – vor allem ältere – Menschen hieß es, weite Wege zurückzulegen, wenn sie zum Arzt mussten. Im Viertel wurden Aktionen...

Die Opposition wettert: Heidi Seifert und Kilian Tangl weisen auf das Problem im Tarrnzer Dorfzentrum hin. | Foto: Foto: Perktold
7

Bauruine im Tarrenzer Zentrum soll bald der Vergangenheit angehören
Ein Schandfleck sorgt für Diskussionsstoff

TARRENZ (pc). Neben den Disputen rund um die umstrittene Einbahnregelung in der Tarrenzer Mittergasse ließ auch ein weiterer Punkt in der jüngsten Gemeinderats-Sitzung die Wogen hochgehen. Grund ist unter anderem das geplante Wohnbauprojekt einer Imster Baufirma, die in unmittelbarer Nähe zur mittlerweile erneuerten Praxis der Tarrenzer Hausärztin ein Wohnhaus errichten wird. Die entsprechenden Widmungen und der Bebauungsplan sind zwischenzeitlich durch den Gemeinderat einstimmig beschlossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anton Koller, Martin Weber, Alexandra Henning und Richard Haas (v.l.). | Foto: Gemeinde Tieschen

Gesundheit
Neue Wahlärztin in Tieschen

Tieschen ist in der Gesundheitsversorgung um eine Medizinerin reicher. Die Wahlärztin Alexandra Henning wurde vom Gemeindevorstand rund um Bürgermeister Martin Weber, Vizebürgermeister Richard Haas und Kassier Anton Koller willkommen geheißen. Die Praxis der neuen Medizinerin für Orthopädie und Traumatologie ist in den Räumlichkeiten der Ordination von Hausärztin Melanie Witsch untergebracht. Alexandra Henning ist für die Patienten am Dienstagnachmittag nach Voranmeldung unter 0660/6695369 da.

Sabine Siegl wurde als Ärztin verabschiedet. | Foto: Foto: Andreas Gabriel

Sabine Siegl
Verabschiedung nach 27 Jahren Hausarzttätigkeit in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Eine herzliche Verabschiedung von Sabine Siegl, nach 27 Jahren als Landärztin, fand in Ulrichsberg statt. Bürgermeister Wilfried Kellermann, Vizebürgermeister Josef Thaller, Baumeister Josef Pfoser, Peter Pröll, Arzt-Kollege Andreas Gabriel, Dominik Pröll vom Roten Kreuz, Anna Auer vom Grünen Kreuz, und Johannes Scharinger von der Caritas überbrachten Blumen und Präsente. Kellerman bedankte sich für die verlässliche Betreuung der Gemeindebürger. Andreas Gabriel, Nachfolger der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.