Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Foto: Alexi Pelekanos

Viennale: Über 150 Filme in 14 Tagen

Das wichtigste Filmfestival der Stadt zeigt in diesem Jahr von 23. Oktober bis 6. November die bemerkenswertesten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme der letzten Monate. Zu sehen sind in unterschiedlichen Wiener Kinos mitunter Arbeiten von Regie-Größen wie Jean-Luc Godard, Olivier Assayas, Lisandro Alonso und Nils Malmros. Die Viennale bietet aber auch weniger bekannten Künstlern wie Raúl Perrone, Chris Gude sowie Virgil Vernier eine Plattform. Im Programm sind natürlich auch neue Arbeiten...

Benedict Cumberbatch | Foto: touchedmuch_flickr_CC BY 2.0
1 7

Benedict Cumberbatch: Erster öffentlicher Auftritt mit Freundin Sophie Hunter?

Seit Monaten wurde um Benedict Cumberbatchs geheimnisvolle Freundin diskutiert und nun hat sie endlich ein Gesicht - Sophie Hunter ist die Glückliche an der Seite des “Sherlock”-Stars. Leider hat man die beiden bis jetzt nur wenige Male zusammen gesehen - wird sich das bald ändern? Viele hoffen berechtigterweise, dass Cumberbatch seine Freundin zum BFI London Film Festival mitnimmt! Nicht wenige sind neugierig auf die Frau an der Seite von Benedict Cumberbatch - der Schauspieler ist schon seit...

  • Anna Maier
"Yaloms Anleitung zum Glücklichsein" feiert am 10.10. Österreich-Premiere. | Foto: JFW

"Shalom, Oida": 22. Jüdisches Filmfestival in Wien

Das 22. Jüdische Filmfestival findet heuer vom 8. bis 23.10. im Votivino (9., Währinger Straße 12) sowie im Kino De France (1., Schottenring 5) statt. Höhepunkte sind unter anderem die Österreich-Premiere von "Der Anständige", die Oscar-prämierte Kurz-Doku "The Lady in Number 6", die Wien-Premiere von "Der Fotograf vor der Kamera", eine Geburtstagssoiree für Arik Brauer sowie die Europa-Premiere des ersten amerikanischen Anti-Nazi Films "Hitler’s Reign of Terror". Der erste Film "Carl Lutz –...

2

Tyrolean Independent Film Festival

Das unabhängige Filmfestival in deiner Nähe. Wir zeigen Kurzfilme / Langfilme / Mikrofilme / Animationen / Dokumentationen / Trashfilme aus 14 verschiedenen Ländern. Wann: 09.10.2014 ganztags Wo: Metropol Kino, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Udo Seethaler gewann mit seinem ersten Spielfilm „Speechless“ eine Silberne Diana. | Foto: Burgi Seethaler
2

Silberne Diana für Udo Seethaler

Toller Erfolg für den Filmemacher Udo Seethaler vom Film- und Videoclub Kufstein KUFSTEIN. Beim Internationalen Festival „Golden Diana“ des nicht kommerziellen Filmes am Klopeinersee in Kärnten wurde Udo Seethalers Spielfilm „Speechless“ mit einer Silbernen Diana prämiert! Das internationale Filmfestival der „Golden Diana“ genießt weit über die Grenzen Österreichs hinaus Beachtung und wurde heuer bereits zum 26. Mal ausgetragen. Aus den 400 eingereichten Filmen schafften es 99 ins...

Paul Wesley | Foto: Gage Skidmore (flickr CC BY-SA 2.0)
11

Paul Wesley: Keine Zeit für “The Vampire Diaries”

Während die Dreharbeiten für “The Vampire Diaries” laufen ist “Stefan Savlavatore”- Darsteller Paul Wesley anderweitg beschäftigt: Bei den Filmfestspielen in Venedig machte er Werbung für seinen neuen Streifen “Before I Disappear”, der die Veranstaltung eröffnete. Bleibt ihm da noch Zeit für die beliebte Vampirserie? Auf Twitter teilte Paul Wesley seinen Fans mit, wie aufgeregt er wegen der Filmfestspiele in Venedig sei. Zusammen mit Co-Star Fatima Ptacek warb er dort für seinen Film “Before I...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
21. Bergfilmfestival Salzburg
4

21. Bergfilmfestival Salzburg

Junge Wilde – alte Haudegen beim 21. Salzburger Bergfilmfestival 20.November - 8.Dezember im Das Kino Filme: Im Mittelpunkt steht heuer die Erstbesteigung des Cho Oyu, 8.201 m. An der nepalesisch-tibetischen Grenze gelang Herbert Tichy, Pasang Dawa Lama und Sepp Jöchler 1954 die Erstbesteigung des sechst höchsten Achttausenders der Welt. Extremes am Limit, österreichische Freeski-Filme, Eiskletterer und schwindelerregende Paragleitakrobatik können das junge, abenteuerlustige Publikum...

90

Filmwelt zu Gast in Kitzbühel

2. Filmfestival Kitzbühel war erneut ein Erfolg und bereicherte die Gamsstädter Kultur-Szene. KITZBÜHEL. Von 19. bis 23. August ging zum zweiten Mal das Gamsstädter Filmfestival in Szene. Das Organisationsteam mit Michael Reisch, Mike Mayr-Reisch, Nina Hipfl-Reisch, Josef Obermoser, Kathryn Perrotti und Roman Benedetto konnte sich über einen gelungenen Event freuen. Zum Jungfilmwettbewerb langten rund 400 Streifen ein, rund 75 Filme wurden an vier Spielorten aufgeführt; dem großen deutschen...

Ulrich Seidls Film "Im Keller" feiert auf dem Festival Premiere. | Foto: /slash Filmfestival

Fünf Jahre /slash Filmfestival!

Auch im fünften Jubeljahr von /slash, Österreichs Filmfestival des Fantastischen Films, das vom 18. bis 28. September stattfindet, werden im Filmcasino (5., Margaretenstraße 78) über 40 außergewönliche Höhepunkte des internationalen Genrekinos gezeigt, der Großteil davon feiert Österreich-Premiere. Die Opening Night im Gartenbaukino (1., Parkring 12) präsentiert erstmals Ulrich Seidls neuen Film "Im Keller". Auch der legendäre Zombie-Walk ist heuer wieder ein Fixpunkt. Infos:...

Das offizielle Plakat des 2. Filmfestivals Kitzbühel (19. – 23. August). | Foto: Plakat: ffkb.at

Großes Kino in Kitz

2. Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August; viele Premieren, Mario-Adorf-Retrospektive, Film-Wettbewerb. KITZBÜHEL (niko). Das zweite Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August verspricht nicht nur ein Erlebnis der besonderen Art zu werden, sondern auch eine Begegnung der Inspiration, Kreativität und Innovation. Es gibt elf Welt-, zwei Europa- und 38 Österreich-Premieren, den Wettbewerb für Jung-Filmer (über 350 Einreichungen), Themenschwerpunkte und ein buntes Rahmenprogramm. Eröffnet...

Frank Sinatra am Rathausplatz

Das Filmfestival widmet einen Abend dem großen Swing-Sänger Frank Sinatra, der in einem Konzert gemeinsam mit Ella Fitzgerald und Antônio Carlos Jobim aus dem Jahr 1972 zu sehen ist. Eintritt frei, Infos: www.filmfestival-rathausplatz.at, Samstag, 16. August, 22 Uhr, Rathausplatz Wann: 16.08.2014 22:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Eröffnungsfilm ist "Double Happiness" von Ella Raidel. | Foto: Ella Raidel

Architekturfilmfestival: "Movies in Wonderland"

Das Architekturzentrum Wien (7., Museumsplatz 1) nimmt im Rahmen des Filmfestivals "Movies in Wonderland" vom 13. bis zum 23. August im Hof des Museums die Rolle der Architektur und der Architekturschaffenden unter die Lupe. Eröffnungsfilm ist Ella Raidels "Double Happiness" über die in China entstandene Hallstatt-Kopie. Eintritt frei, Infos: www.azw.at, ab Mittwoch, 13. August, Architekturzentrum Wann: 13.08.2014 20:30:00 bis 23.08.2014, 20:30:00 Wo: Architekturzentrum Wien / Podium,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
4

Sommerkino in Leonding

Von 2. bis 7. August findet im Kunstraum SUBURBIA des Kulturvereins urbanfarm ein Sommerkino statt! Gezeigt werden sieben verschiedene Filme verteilt auf sieben Tage Sommerkino-Laufzeit. Eröffnet wird das Sommerkino mit den Animationsfilmen des animation festivals 2013 der Ars Electronica, die es am Samstag und Sonntag zu sehen gibt. Abends findet dann jeweils eine Diskussion am Runden Tisch zur Thematik des bevorstehenden Spielfilmes statt. Nach dem Gespräch gehen wir um 19:30 h zum Film über....

K3 Festival auch im Amthof

Das K3 Film Festival verlässt den heimischen Standort Villach und zeigt sein Programm in Klagenfurt und in Feldkirchen. In Feldkirchen wird am Sonntag, dem 20. Juli um 21 Uhr erstmals die „Kärntenrolle“, eine Auswahl aus Filmen die in Kärnten gedreht wurden, zu sehen sein. Erstmals wird Robert Griessners ambitionierter Experimentalfilm „Flucht“, frei nach Peter Handke "DAs Gewicht der Welt - Ein Jounral 1975-1977) zu sehen sein. Wann: 20.07.2014 20:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten...

Gründerin Lisa Neumann will mit ihrem Festival den Kurzfilm prominenter machen.
4

Kurzfilm einen Sommer lang

espressofilm bringt Kinounterhaltung ins Palais Schönborn JOSEFSTADT. Der Garten des Palais Schönborn in der Laudongasse verwandelt sich jeden Sommer in eine Freiluftarena für Filmliebhaber. Beim Open-Air-Kurzfilmfestival espressofilm werden 75 Kurzfilme zwischen Rosen und Bäumen gezeigt. Alle Filme laufen in Originalsprache, der Eintritt ist frei. "Wir wollen dem Kurzfilm jene große Leinwand geben, die er verdient", sagt Festivalleiterin Lisa Neumann. Halbes Jahr Vorbereitung 2008 gründete die...

Das Festival "Lunaplexx" wird wieder im Areal der VS Oberndorf stattfinden. | Foto: Grafik: MuKu

Lunaplexx - Kino unter Sternen

Filmfestival wieder in Oberndorf von 24. 7. – 3. 8. 2014 OBERNDORF (navi). Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich das Festivalgelände der Volksschule in Oberndorrf wieder zum Kino unterm Sternenhimmel. Eröffnet wird am 24. Juli um 19.30 Uhr mit Live-Musik von den „Balkan Tango Vibes“ und ab 21.15 Uhr mit dem Film „The Grand Budapest Hotel“ von Wes Anderson. An acht Abenden werden den Zuschauern die bewegendsten Filme der letzten Jahre zusammen mit chilliger Live-Musik und feinen Schmankerln...

"Youki" sucht wieder junge Filmschaffende

Um junges Filmschaffen auch weiterhin sichtbar zu halten, sind die Veranstalter des Internationalen Film- und Medienfestivals Youki wieder auf der Suche nach Beiträgen für den Filmwettbewerb der kommenden Festivalausgabe (18. bis 22. November 2014). Der "Call for Entries" richtet sich an alle 10- bis 26-Jährigen und ist noch bis Mitte August geöffnet. Einreichung und nähere Infos unter www.youki.at.

filmfestival "WELT KRIEG FILM 14/18"

www.aufhebenswert.at Der Beginn des "Großen Krieges", wie er damals genannt wurde, jährt sich heuer zum 100. Mal. Seit beinahe 100 Jahren spielt neben der Fotografie auch der Film eine wesentliche Rolle in der Darstellung und Inszenierung des Krieges. Unter der Federführung von NÖ Landesarchiv / NÖ Landesbibliothek und Festspielhaus St. Pölten organisieren die Institutionen des Kulturbezirks St. Pölten erstmalig ein Filmfestival zu diesem Thema mit dem Titel "WELT KRIEG FILM 14/18". Vom 11....

CinéSelch präsentiert das FutureShorts Filmfestival
1 4

FutureShorts Filmfestival in Rainer's Bar in Zirl

Der Kulturverein Die Selch veranstaltet seit Ende März 2014 kinematografische Vorführungen in Rainer’s Bar in Zirl. Im Rahmen der so bezeichneten CinéSelch wurden bereits die Kurzfilme “Die Zammer Bergnomaden” und “Der Schafhirte von Zams” gezeigt, beides Projekte des Filmemachers Hannes Rangger. Am Donnerstag, den 22.05.2014 um 19:30 präsentiert die CinéSelch in Rainer's Bar das FutureShorts Filmfestival, ein internationales pop-up Festival, welches die innovativsten und besten Kurzfilme aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannah Stolze
Jungjournalisten (von links): Kerstin Kammerer, Klara Polzer, Samuel Thomae, Moritz Larndorfer und Philipp Bauer.

Medienluft beim Filmfestival geschnuppert

FREISTADT. Das Schlagwort Medienkompetenz wird im Freistädter Gym nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt. Im Schulradio "Radius 106,6" werden täglich aktuelle Sendungen von und mit Schülern aller Altersgruppen ausgestrahlt. Immer wieder besuchen die Jungjournalisten auch spannende Filmfestivals wie die Diagonale in Graz oder das YOUKI in Wels. Dort dürfen sie an vorderster Front Regisseure und Akteure interviewen und Berichte in les- und hörbarer Form gestalten. Kürzlich war ein Team...

"Under the Skin" mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle ist einer der Eröffnungsfilme. | Foto: Senator Entertainment AG

2 Weltpremieren bei "Crossing Europe"-Eröffnung

Auf die Strahlkraft des europäischen Autorenkinos vertraut das zweitgrößte Filmfestival Österreichs – das "Crossing Europe" – auch im mittlerweile elften Jahr seines Bestehens. Von 25. bis 30. April lädt das Festival heuer hochkarätiges, europäisches Filmschaffen und zahlreiche Highlights der vergangenen Festivalsaison genauso wie lokales Filmschaffen nach Linz ein. "Das Festival ist ein geniales Format, um Europa spürbar zu machen", sagt Festivalleiterin Christine Dollhofer. Ein Großteil des...

  • Linz
  • Nina Meißl

Filmfestival geht in die zweite Runde

KITZBÜHEL. Von 19. – 23. August 2014 heißt es in Kitzbühel wieder „Film ab!“. Auch im zweiten Jahr richtet das Filmfestival Kitzbühel seinen Fokus auf den „Jungen Film“ und der Förderung junger nationaler und internationaler Talente. Von 19. Bis 23. August 2014 wird Kitzbühel abermals Schauplatz und Bühne für junge Filmschaffende aus der ganzen Welt. Das Filmfestival Kitzbühel hat es sich zum Ziel gemacht, junge nationale und internationale Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit...

Frauenfilmfestival Hartberg

Rund um den Internationalen Frauentag findet zum 7. Mal das Frauenfilmfestival vom 7.-9. März im Maxoom in Hartberg statt. Wann: 07.03.2014 19:00:00 bis 09.03.2014, 22:00:00 Wo: Maxoom Kino, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

Logo der FrauenFilmTage 2014

FrauenFilmTage 2014

Rund um den internationalen Frauentag am 8. März finden in Zusammenarbeit mit der Plattform proFRAU auch heuer wieder die FrauenFilmTage statt, die sich auf interessante und spannende Art und Weise mit dem Thema FrauenWelten auseinandersetzen. Die Filme werden im >Filmcasino und im >Filmhaus Kino am Spittelberg gezeigt. Das genaue >Programm, die Beschreibung der >Filme, die Vorstellung der >Gäste, sowie die Details zur >Personale Elisabeth Scharang finden Sie auf der Homepage des Filmfestivals...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.