Premieren und Filmpreise
Diagonale macht Graz wieder zur Filmhauptstadt

- Das Filmfestival Diagonale findet wieder in Graz statt. Die Landeshauptstadt wird sozusagen zur Filmhauptstadt Österreichs.
- Foto: Harald Wawrzyniak
- hochgeladen von Marion Zelzer
Die Diagonale ist ab Ende März zurück in Graz. Filmenthusiastinnen und -enthusiasten dürfen sich vom 27. März bis 1. April 2025 auf Filme aus verschiedenen Genres freuen. Darunter auch eine Premiere.
GRAZ. Einmal im Jahr wird Graz zur Filmhauptstadt von Österreich. Vom 27. März bis 1. April 2025 findet das 28. Festival des österreichischen Films, die Diagonale, in Graz statt. Unter der Leitung von Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar wird das Festival erneut einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des österreichischen Filmschaffens bieten. Mit einer Reihe von Premieren und internationaler Strahlkraft, wird auch die nächste Generation von Filmemacherinnen und Filmemachern stärker Gehör finden.

- Die Diagonale wird geleitet von Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar.
- Foto: Clara Wildberger
- hochgeladen von Marion Zelzer
Das Festival soll wieder ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein. In den Kinos wird es Gelegenheiten zum Staunen, Nachdenken und Lachen geben, während im Volkskundemuseum Debatten und Feierlichkeiten stattfinden. Kamalzadeh und Slanar betonen, dass der österreichische Film als Seismograf gesellschaftspolitischer Veränderungen weiterhin relevant bleibt.
Das Programm der Diagonale 2025
Zu den Höhepunkten zählen die Vergabe der höchstdotierten Filmpreise des Landes durch internationale Jurys und die Festivalreihe "Position", die herausragende Filmemacherinnen und Filmemacher durch Werkschauen würdigt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Salzburger Dokumentaristin Ivette Löcker. Zudem wird mit "Österreich – Eine Satire" eines von zwei geplanten filmhistorischen Specials vorgestellt.

- "How to Be Normal" ein Film von Florian Pochlatko wird am Filmfestival Premiere feiern.
- Foto: Golden Girls Film
- hochgeladen von Marion Zelzer
Eröffnet wird die 28. Diagonale in der Helmut List Halle, die sich mit über 1.100 Plätzen in Österreichs größten Kinosaal verwandeln wird. Die Österreichpremiere von Florian Pochlatkos
Spielfilmdebüt "How to Be Normal and the Oddness of the Other World" wird das Festival eröffnen. Zum 18. Mal wird auch der Diagonale-Schauspielpreis 2025 vergeben. Diesen bekommt Inge Maux am Eröffnungsabend.

- Die österreichische Filmwelt blickt während der Diagonale nach Graz.
- Foto: Harald Wawrzyniak
- hochgeladen von Marion Zelzer
Das vollständige Programm wird ab dem 14. März 2025 online verfügbar sein, der Ticketverkauf startet am 21. März.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.