Filmfestival

Beiträge zum Thema Filmfestival

Das TakeOne Filmfestival stand hier ganz unter dem Motto "Wunder".  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 22

TakeOne Filmfestival
Geschichten von kleinen und großen Wundern

Vor Kurzem fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, das jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. INNSBRUCK. Der Geruch von frischem Popkorn, das Schwelgen in Erinnerungen und Kurzfilme, die zum Lachen und Nachdenken anregen: All dass und noch viel mehr ist das TakeOne Filmfestival. Bereits zum achten Mal luden die Studierenden des Medienkolleg Innsbruck zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Ferrarischule...

Die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
10

Filmfestival Kitzbühel
Eine Woche voller großartiger Filme und spannender Begegnungen

Gams-Trophäe für Kurz-, Dokumentar- und Spielfilm vergeben; Ehrenpreis für Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz. KITZBÜHEL. Nach einer Woche voller Filmgenuss, spannender Begegnungen und neuer Perspektiven wurden am Samstagabend die herausragendsten Filme mit den Filmfestival Kitzbühel Gams-Trophäen ausgezeichnet. Karina Toth und Oliver Polzer führten charmant durch die Preisverleihung. „Ich bedanke mich bei allen FilmemacherInnen - ohne euch wäre das Festival nichts“, so Festivalleiter Michael...

Die drei Hauptdarsteller vor der Premiere. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
26

FFKB - Eberhofer-Premiere
1.400 Zuschauer beim exklusiven "Rehragout-Rendezvous"

Eine fulminante Einstimmung auf das 11. Filmfestival Kitzbühel bot die Open-Air-Österreich-Premiere des neuesten Teils der Eberhofer- Kultkrimireihe „Rehragout-Rendezvous“ am 3. August am Hahnenkammparkplatz. KITZBÜHEL. Die Hauptdarsteller Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff zogen die Gamsstadt mit Witz und Charme in ihren Bann. Ein exklusives Rehragout wurde am Donnerstagabend auf dem Hahnenkammparkplatz serviert. Zum Rendezvous mit Kult-Kriminalist Franz Eberhofer...

Bereits zum 20. Mal gibt´s das Festival "Vienna Shorts". | Foto: Vienna Shorts / Peter Griesser
8

1. bis 6. Juni
Das bietet das Filmfestival Vienna Shorts 2023

Sechs Tage, 360 Filme: Zum 20. Jubiläum hat sich das Wiener Kurzfilmfestival "Vienna Shorts" wieder so einiges einfallen lassen. Zum Kinoerlebnis wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm.  WIEN. Von 1. bis 6. Juni 2023 werden in der Bundeshauptstadt Kurzfilme vor den Vorhang geholt. Denn dann geht das Wiener Festival "Vienna Shorts" über die Bühne. Dabei handelt es sich um eine ganz besondere Ausgabe: Es ist das 20. Jubiläum der unabhängigen Eventreihe. Unter dem Motto "Just a Moment, Please!"...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Filme gemeinsam mit Freunden anschauen und soziale Kontakte stärken: für Sigrid Gruber und Josef Kirchner vom Filmkulturzentrum "Das Kino" wird dieser Aspekt immer wichtiger werden. | Foto: Lisa Gold
11

Soziale Komponente
Kinos als Orte der Begegnung positionieren

Mehr als "nur" Filme schauen: Gerade kleine Kinos avancieren zu sozialen Begegnungsorten. Jetzt startet im Filmkulturzentrum "Das Kino" eine neue Aktion. SALZBURG. Manche Filme will man einfach bewusst im Kino sehen, die Atmosphäre dort aufsaugen und das Erlebnis mit anderen Kinobesuchern teilen. Da kann ein Fernsehabend daheim auf der Couch nicht mithalten – davon sind Sigrid Gruber und Josef Kirchner vom Filmkulturzentrum "Das Kino" überzeugt. Gegen die Vereinsamung Kino als "sozialen Ort" zu...

Das Internationale Film Festival Innsbruck zeigt heuer mehr als 70 Filme. | Foto: IFFI
10

Internationales Film Festival
Ist die Welt aus ihren Bahnen geworfen?

Das Internationale Film Festival Innsbruck, das vom 24. bis 29.Mai stattfindet widmet sich heuer auf Grund der von Katastrophen geprägten Gegenwart dem Motto: "every star and every planet is in place but you, Planet Earth." Das Festival zeigt insgesamt 75 Kurz- und Langfilme wobei ausgewählte Filme bis 8. Juni auch mittels Stream zu sehen sind.  INNSBRUCK. EVERY STAR AND EVERY PANET IS IN PLACE BUT YOU, PLANET EARTH bedeutet sinngemäß, dass alles im Universum am richten Platz ist nur die Erde...

"Freaks out" von Gabriele Mainetti handelt von Zirkusdarstellern, die sich nach einem Bombenangriff 1943 alleine durch das faschistische Italien schlagen müssen. | Foto: Crossing Europe
11

Crossing Europe Filmverstival
Am 27. April wird Linz wieder zur Filmhauptstadt

Film ab! 148 Spiel- und Dokumentarfilme aus 34 Ländern stehen ab 27. April beim Crossing Europe Filmfestival Linz auf dem Programm. LINZ. Von 27. April bis 2. Mai wird Linz wieder zur Filmhauptstadt. Das Crossing Europe Filmfestival präsentiert anspruchsvolles europäisches Filmschaffen und ermöglicht den direkten Austausch mit Filmgästen aus ganz Europa. Insgesamt stehen 148 Spiel- und Dokumentarfilme aus 34 Ländern auf dem Programm, darunter 91 Premieren, 14 davon sogar Weltpremieren. Nach der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Preisträgerin Veronica Ferres beim Filmfestival in Kitzbühel. | Foto: Schilling
9

Im Bezirksblätter-Gespräch
Veronika Ferres in Kitzbühel im "Wordrap"

KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksblätter trafen die Schauspielerin (Theater, TV, Film), Autorin, Produzentin und heurige Preisträgerin des Filmfestivals Kitzbühel, Veronica Ferres, zum "Wordrap". BEZIRKSBLÄTTER: Was war für Sie das schönste Weihnachtsgeschenk? FERRES: "Ein selbstgebasteltes 'Mensch ärgere Dich nicht'-Brettspiel der Kinder. " Was Ihr Lieblings-Buch? „'Der Prophet' von Khalil Gibran.
" Hatten Sie eine schöne Kindheit? Wenn ja, was war besonders schön daran? "Die Naturverbundenheit,...

Veronica Ferres mit FFKB-GF Michael Reisch. | Foto: FFKB
36

8. Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival – Edition "Covid" geglückt

KITZBÜHEL (navi/niko). Mit der abschließenden Preisverleihung und Gala des 8. Filmfestivals Kitzbühel im K3 KitzKongress feierten Filmemacher, Juroren und Gäste einmal mehr das Kino. Als Bester Spielfilm wurde Arash Riahis „Ein bisschen bleiben wir noch“, der hier auch seine Österreich-Premiere feierte, mit dem Joseph-Vilsmaier-Preis ausgezeichnet. Bester Dokumentarfilm war „Lost in Memories“ des niederländischen Filmemachers Ruud Lenssen, über die Kurzfilmpreise konnte sich die Belgierin...

Eröffnung des Netzhaut Ton Film Festivals im Wiener Neustädter Bürgermeistergarten mit Rainer Spenger, Fabian Eder, Reinhard Hundsmüller, Katharina Stemberger, Klaus Schneeberger, Hermann Dikowitsch, Christian Stocker, Franz Piribauer. | Foto: Preineder
33

Filmfestival
Augen und Ohrenschmaus beim Netzhaut Ton Film Festival Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (mp). Bürgermeister Klaus Schneeberger, Katharina Stemberger und Fabian Eder eröffneten das neue Netzhaut Ton Film Festival, mit Filmen auf höchstem Niveau, mit dem Bürgermeistergarten als stimmungsvolles Ambiente. Katharina Stemberger kennt die Sehnsucht nach Berührung dieser Zeit und möchte mit Ton und Film „unheilbare emotionale Ansteckung“ erreichen. Klemens Lendl und David Müller - die Strottern - kuratierten den musikalischen Aspekt des Festivals und gestalteten die...

Veronica Ferres – ein Stargast am "Blue Carpet". | Foto: Schilling
25

8. Filmfestival Kitzbühel
Ein Plädoyer für das Kino

Das 8. Kitzbüheler Filmfestival wurde – Corona zum Trotz – feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (navi, niko). Mit dem Spielfilm "Narziss und Goldmund" von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky wurde am Dienstag das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.—30. 8. 2020) eröffnet. Festivalleiter Michael Reisch hieß bei seiner Begrüßung im Filmtheater Kitzbühel alle Gäste dieser "Edition Covid" willkommen. "Ein Veranstaltung wie diese zum jetzigen Zeitpunkt auf die Beine zu stellen erfordert viel Mut. Es war ein...

17. Ausgabe der "Vienna Shorts": Das internationale Festival für Kurzfilme und Musikvideos kann man erstmals gemütlich von zu Hause aus sehen.  | Foto: Andrea Piacquadio/Pexels
3 9

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden

Das Filmfestival "Vienna Shorts" findet heuer erstmals online statt. Von Dokumentation über Animation bis hin zu Musik: Auch zu Hause wird Zusehern einiges geboten. WIEN. Ob Kino, Konzert oder Theater: Die Coronakrise macht dem Kulturgenuss einen Strich durch die Rechnung. Doch davon ließ sich das Team der "Vienna Shorts" nicht entmutigen und entwickelte ein neues Konzept für die 17. Ausgabe seines Kurzfilmfestivals. Auf einer eigenen Streaming-Plattform findet das internationale Festival für...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
126

KÄRNTNER LANDESMEISTERSCHAFT DES NICHTKOMMERZIELLEN FILMS
FESTIVAL DER KÄRNTNER FILMAUTOREN 2020

Bei der Kärntner Landesmeisterschaft des nichtkommerziellen Films, am 28.und 29.Feber 2020 ermittelten die Kärntner Film- und Videoautoren aus 21 Film- und Videoproduktionen ihre Besten. Kärntner Landesmeister 2020 - mit Gold und dem Sonderpreis für bemerkenswerte Kamera ausgezeichnet  - wurde der Film: "STILL RUHT DER SEE " von den Autoren Mario Kraiger und Daniel Zivkovic vom Filmclub Völkermarkt „Still ruht der See“ ist der Titel eines Heimatkrimis, der von einem engagierten...

Heino und Hannelore Kramm, Helmut Berger mit Ehrenpreis. | Foto: FFKB
37

Filmfestival Kitzbühel 2019
Glanz & Glamour beim Filmfestival

44. Filme in den Wettbewerben; Kitz-Preis für Schauspiel-Legende Helmut Berger. KITZBÜHEL (niko). Die Jury 2019 des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) hat entschieden. Sie musste 44 Filme in den Wettbewerben (Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm) sichteten. Vorigen Samstag wurden zum Festival-Finale die Preise an die jungen Filmemacher übergeben. Unter den Gästen war auch FFKB Ehrenpreisträger Helmut Berger. In der Kategorie bester Spielfilm 2019 machte Gregor Schmidingers coming-of-age-Drama...

Preisträger Helmut Berger, GF Mike Reisch. | Foto: Kogler
24

7. Filmfestival Kitzbühel
Adorf-Doku zum Festival-Auftakt

54 Filme beim 7. Filmfestival Kitzbühel; die Stadt gibt sich cinephil. KITZBÜHEL (niko). Mit Rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm "Es hätte schlimmer kommen können" (Doku über das Leben von Schauspiellegende Mario Adorf) wurde das 7. Gamsstädter Filmfestival feierlich eröffnet. Zur Österreich-Premiere (Kinostart im November) reiste auch Regisseur Dominik Wessely an. Am Red Carpet, im Kino und beim anschließenden Eröffnungsabend trafen sich zahlreiche Filmschaffende, darunter bekannte...

K3 Film Festival Plakat 2018 | Foto: K3 Film Festival 2018
13

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 2018, Villach: Lokalkolorit?

Eines gleich vorab: Festivalleiter Fritz Hock und seinem Team (Piera Nodari, Bernhard Mairitsch, Iris Katholnig, Matevz Jerman, Ingo Weber, Johann Bottos, Andreas Kohlweg) ist ein ganz ausgezeichnetes Filmfestival gelungen, das man/frau unbedingt besuchen sollte. Besonders interessant ist das umfangreiche Rahmenprogramm, daran teilzunehmen und sich in die Diskussionen einzubringen, muss ausdrücklich empfohlen werden. Es geht darum, dass im Filmemachen in Ktn. formal, wie inhaltlich, etwas...

30

Frontale: Hollywood zu Gast im Stadttheater Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die siebente Auflage des Internationalen Filmfestivals „Frontale“, welche das erstmals im Stadttheater stattfand, war ein voller Erfolg. Bei der Eröffnungsfeier vor vollem Haus, waren auch eine Reihe bekannter Gäste wie Hollywood-Kameramann Phedon Papamichael, Nestroypreisträgerin Maresi Riegner, Katharina Stemberger und Schauspieler Karl Merkatz, anwesend, dem mit Standing Ovations und einem Ständchen zum 87. Geburtstag gratuliert wurde. Bürgermeister Klaus Schneeberger zeigte...

"Amelie rennt" | Foto: Einhorn Filmverleih
8

Kinderfilmfestival im Linzer Moviemento

Die schönsten Filme für ein junges Publikum sind von 11. bis 19. November in der Landeshauptstadt zu sehen. Von den Südtiroler Bergen über die Niederlande und Schweden führt die Reise beim zwölften Internationalen Kinderfilmfestival bis nach Mexiko, Brasilien und Afrika. Das Publikum trifft auf junge Ausreißer, freche Mädchen, kleine Schatzsucher, eine Eintagsfliege und eine Kuh, die jeden Tag zu einem Abenteuer macht. Insgesamt stehen zehn Filme für Kinder und Jugendliche von vier bis 14...

  • Linz
  • Nina Meißl
Julia Dietze stellte sich dem Bezirksblatt-Fotografen.
1 8

"So familiär und urig!"

Schauspielerin Julia Dietze, Jurorin beim 5. Filmfestival Kitzbühel, im Gespräch. KITZBÜHEL. Julia Dietze, deutsche Schauspielerin mit französischen Wurzeln (geb. 1981 in Marseille, aufgewachsen in München, lebt heute in Berlin) drehte bereits über 80 Filme und wirkte in zahlreichen TV-Produktionen mit. 2002 gab sie in "Fickende Fische" (Drama, Berlinale-Beitrag 2001)) ihr Spielfilmdebüt. Sie war beim heurigen Filmfestival Jurorin (Kat. Kurzfilme). BEZIRKSBLATT: "Frau Dietze, wie sind sie in...

Veranstalter Günter Schmidhuber mit dem 15-jährigen Fliegenfischer Clemens Kunater
24

Faszinosum Fliegenfischen wieder exklusiv im Millino

MILLSTATT. Der Rise Fly Fishing Film, das weltweit größte Filmfestival für Fliegenfischer, hat in Österreich in Wien, Salzburg und wieder exklusiv in Kärnten im Millino von Marielies Auersperg am Millstätter See Station gemacht. Veranstalter Günther Schmidhuber präsentierte in zwei Stunden einige Filme, die die Faszination dieser Sportart ausmachen - vor allem "Backcountry South Island" von Neuseelands Südinsel mit ihren glasklaren Forellenflüssen. Bürgermeister Johann Schuster begrüßte die aus...

v.l.n.r.: Heidelinde Weis, Frank Lauter, Sonja Steger, Anton Wallner (Sieger der GROSSEN GOLDENEN DIANA 2015), Kraiger Paul
1 124

GOLDENE DIANA VOM KLOPEINERSEE 2015

Vom 23. Bis 28. August war St.Kanzian und der Klopeinersee wieder das Zentrum der Amateurfilmer. Eröffnet wurde das 27. Filmfestival bereits am 23. August mit einem Top-Kabarettprogramm: Die "Narrisch Guaten" Humorkanonen, Dietlinde&Hans Wernerle (Dieter Schwanter und Hans-Werner Stuppnig) und der Kabarettist Heinz Lagler verübten wieder einen Anschlag auf die Lachmuskel der Besucher. Bei der großen und feierlichen Siegerehrung am 29.8. im K3 in St.Kanzian am Klopeinersee, wurden dann den...

Die große Siegerehrung 2014 im "K3" in St. Kanzian | Foto: Filmclub Völkermarkt
15

Neuer Rekord bei den Film-Einreichungen

Das 27. internationale Filmfestival "Goldene Diana" findet von 23. bis 28. August in St. Kanzian statt. ST. KANZIAN. Das Organisationsteam des Filmclubs Völkermarkt richtet unter dem Patronat der UNICA und des VÖFA das internationale Filmfestival des nichtkommerziellen Films seit Jahren erfolgreich aus. „Das Filmfestival am Klopeiner See ist das Größte in Österreich“, erklärt der Obmann des Filmclubs Völkermarkt Paul Kraiger und ergänzt: „Es gibt einen Amateurbereich und einen...

Tricky Women 2015
14

Internationales Animationsfilmfestival - TRICKY WOMEN 2015

Tricky Women feiert Trickfilmkunst von Frauen bis 15.3. im wieder eröffneten Metro Kinokulturhaus - Videotrailer von Jenni Rahkonen Unter dem Motto Vom Innen und Außen beschäftigt sich Tricky Women so intensiv wie nie mit dem Thema Psyche. Passend hierzu feiert “Rocks in my Pockets” am Festival Österreichpremiere. Das Langfilmdebüt von Signe Baumane (“Teat Beat of Sex”) ist Familiengeschichte, Autobiografie und vor allem eine sehr humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Depressionen....

71

DIANA!

Das Filmfestival in St. Kanzian am Klopeiner See ist eröffnet!

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.