Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

35 Anträge behandelte der Gemeinderat am 6. Juli im VAZ Braunau. | Foto: BRS/Latzelsberger

Aus dem Gemeinderat
Stadtgemeinde Braunau setzt sich für digitale Aufklärung ein

Bei der Sitzung des Braunauer Gemeinderates diskutierten die Mitglieder über digitale Aufklärung, Lärmschutzgutachten und das neue Mobilitätskonzept von Braunau. BRAUNAU. Gleich der erste Antrag der Sitzung sorgte für Gesprächstoff: Elma Pandzic (Grüne) Berichtete über "WebChecker"-Workshops in Braunaus Schulen. Diese sollen Volksschülern den Umgang mit dem Internet beibringen. In ihrem Antrag möchte sie, dass die Stadt Braunau die Hälfte der entstehenden Kosten durch die Vorträge übernimmt....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gewinner: Waldschule. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
2

Gewinner steht fest
#glaubandich-Förderpreis der Wiener Neustädter Sparkasse

Die Waldschule Wiener Neustadt gewinnt nach einem spannenden Onlinevoting den 10.000 Euro-Förderpreis der Sparkasse für ihr Projekt „Klassenraum im Freien“. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Finalist:innen des #glaubandich Förderpreises buhlten letzte Woche auf Instagram und Facebook um die Gunst der Social Media Community: • ESV Haidbrunn Wacker mit dem Projekt „Fußball generationenübergreifend erlebbar machen“ • Freunde der Burg Starhemberg mit dem Projekt „GEISTreiche Erinnerungen in VR“ •...

Martin Hiller, Marion Hiller-Osinger, Herwig Untner, Stadtrat Josef Knauseder, Herbert Reibersdorfer und Johannes Frauenhuber. | Foto: Latzelsberger
2

Neues Design und Green-Event
Messe Braunau präsentiert sich neu

Die Frühjahrs- und Herbstmesse Braunau gehen mit neuem Design und als Green-Event in die Messesaison 2023. BRAUNAU. Nach drei unsicheren Jahren wurde das Konzept der Messe Braunau nun komplett überarbeitet. Zusammen mit der FM Mediagroup und der Hiller-Osinger Content Agentur aus Mattighofen hat sich der Ausstellerverein für einen neuen Markenauftritt entschieden. Neben der analogen Werbestrategie setzt das Team der Messe nun auch auf die Social Media Kanäle. Ab Juni werden auf Facebook und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Für die Webseite der Stadtgemeinde Bad Ischl gab es im August 2022 einen Relaunch. | Foto: biancoblue (YAYMicro)/PantherMedia, www.bad-ischl.ooe.gv.at (Collage)
2

Gemeinde am Smartphone
Salzkammergut auch online sehr aktiv

Mit der Zeit gehen und sich an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anpassen. Das versuchen die Gemeinden und Ortschefs im Salzkammergut – viele sind auf Facebook und Co vertreten. SALZKAMMERGUT. Schnell und ohne großen Aufwand viele Menschen erreichen: Teilen und teilen lassen, quasi. Auch die Kommunen sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Bezirk Gmunden haben die Vorteile – und Risiken – von sozialen Medien erkannt. Der Kaiserstadt-Website neue KleiderIm August...

Im jahrelangen Rechtsstreit mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta hat die EU am Montag eine Entscheidung getroffen und eine Strafe von 1,2 Milliarden Euro gegen das US-Unternehmen ausgesprochen. Losgetreten wurde der Prozess vom österreichischen Datenschützer Max Schrems. | Foto: APA Picturedesk
4

Österreicher klagte
Facebook-Mutter Meta muss 1,2 Milliarden Euro zahlen

Im jahrelangen Rechtsstreit mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta hat die EU am Montag eine Entscheidung getroffen und eine Strafe von 1,2 Milliarden Euro gegen das US-Unternehmen ausgesprochen. Losgetreten wurde der Prozess vom österreichischen Datenschützer Max Schrems, der eine Beschwerde dagegen einbrachte, dass die Daten von Facebook-Nutzerinnen und Nutzern aus der EU auf US-Server übertragen worden waren. Digitalstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) sieht in der ausgesprochenen Strafe "eine...

  • Maximilian Karner
"Das Treffen ganz abzustellen, wäre eine Katastrophe für den Kärntner Tourismus". | Foto:  Franz Habich/Archiv

GTI-Treffen
"Das Treffen ganz abzustellen, wäre eine Katastrophe"

Das Hotel Gabriel am Keutschacher See machte auf Facebook seinem Unmut Luft: Es fordert eine gemeinsame Lösung für das GTI-Treffen rund um den Wörthersee, da in Zukunft das offizielle GTI-Treffen nicht mehr stattfinden soll. In den Kommentaren unter dem Posting ist man auf Seite des Hotels und begrüßt es sehr, dass jemand sich zu dieser Situation äußert. MeinBezirk.at fragte bei Familie Gabriel im Hinblick auf das Facebook-Posting nach. KEUTSCHACH. "Extrem viele Touristiker rund um den...

Über die Durchfahrt durch diesen Torbogen in Viktring wird momentan heftig diskutiert. | Foto: MeinBezirk.at
4

Lösung wird dringend gesucht
Torbogen erhitzt die Gemüter in Viktring

Ein Torbogen, welcher die Durchfahrt untersagt, sorgt in Viktring derzeit für Unmut bei der Bevölkerung. Auf Facebook wurde bereits heftig über dieses Thema diskutiert. Doch was steckt genau dahinter? VIKTRING. Auf der Facebook-Seite "Freunde in Viktring" gehen momentan die Wogen hoch. Der Grund: In Viktring gibt es vorm Bundesrealgymnasium (BRG) einen Torbogen, welcher angeblich der Firma Elektro Kalt GmbH gehören soll. Bei dem besagten Bogen soll bis vor Kurzem noch das Schild "Durchfahrt bis...

Datenschutz-Aktivist und Gründer von Noyb, Max Schrems, greift die Änderung auf Facebook nicht weit genug. | Foto: APA Picturedesk
3

Meta stellt Prozess um
Österreicher will erneut gegen Facebook vorgehen

Der Facebook-Konzern Meta stellt die rechtliche Grundlage zur Datenerhebung um. Ab Mittwoch, 5. April können Userinnen und User auch in Österreich der Sammlung von Informationen über ihr Online-Verhalten im Bezug auf personalisierte Werbung widersprechen. Dieses Modell geht dem österreichischen Datenschützer Max Schrems nicht weit genug – er kündigt rechtliche Schritte an. ÖSTERREICH. Meta wird die Daten der Nutzerinnen und Nutzer künftig nicht mehr auf Grundlage einer vertraglichen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
3

Kritik an "moderner Polizei"
Eine leise Kritik vorm Pensionsantritt

Polizeichef a.D. bringt das Thema "moderne Polizei" aufs Tablett. TERNITZ/BEZIRK. Na da hat er sich aber was getraut, der Franz Zumpf, langjähriger Kommandant der Polizeiinspektion Ternitz. Im BezirksBlätter-Gespräch vor seinem Pensionsantritt ließ er durchblicken, wo es Verbesserungspotential für die (tägliche) Polizeiarbeit seiner Kollegen und Kolleginnen gibt. Nein, es ging nicht um hochsensible Themen wie den Personalstand. Es war ein schlichter Wunsch aus der Praxis: ein Zugang zu Facebook...

3

ATV STAR HANS STARTET AUF SOCIAL MEDIA DURCH
Hansi auf Besuch die Serie

Hans bekannt aus der TV Serie Mein Gemeindebau macht es vor was andere schon versucht haben und schließlich gescheitert sind, seine eigene Serie. Bei den meisten Produktionen war bereits das Ende nach 14 Tagen, bei Hans da rennt es mehr als gut mit über 30.Tsd Aufrufe und einer Reichweite von mehr als 46 Tsd ... Die Serie Hansi auf Besuch ist eine simple aber witzig umgesetzte Idee es geht darum Herr und Frau Österreicher zu besuchen und zu zeigen wie sie leben und hausen. Der Charme besteht...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Kostet der blauer Haken bei Instagram und Co.?

Immer wieder hört man von den "blauen Haken" im Social Media-Bereich. Einigen sind die Haken bei Instagram und Co. eventuell schon aufgefallen. Prominente, Influencer und große Unternehmen haben diese Haken zu Beispiel. Doch wie kann ich selbst eine sogenannte "Verifizierung" beantragen und was sind die Voraussetzungen? Der blaue Haken bei InstagramWer bei Instagram einen blauen Haken hat, dessen Konto wurde verifiziert. Der Account ist damit legitim und gehört zu der Person oder dem...

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel – Facebook

Dieses für den Teilnehmer unentgeltliche Gewinnspiel wird von der RegionalMedien Tirol GmbH, Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck (Betreiberin) veranstaltet.  Das Gewinnspiel startet am 10.07.2024 (08:00 Uhr) und endet am 21.07.2024, um 23:59 Uhr (Teilnahmeschluss). Indem du unseren Gewinnspielbeitrag auf Facebook likest und kommentierst, akzeptierst du die Teilnahmebedingungen (www.meinbezirk.at/5957125) und nimmst am Gewinnspiel teil. Am Gewinnspiel darf nur einmal pro Teilnehmer teilgenommen...

Mit dem Handy auf der Baustelle unterwegs - für die Social-Media-Präsenz.  | Foto: Herischko
8

Millionen Aufrufe auf Social Media
"Proaktiv Dach" aus Bad Schwanberg geht viral

Die Firma "Proaktiv Dach" aus Bad Schwanberg wurde erst zu Beginn des Jahres 2021 von Martin Herischko gegründet. Schon jetzt hat das kleine Unternehmen geschafft, was großen Firmen nur schwer gelingt - die Dachdeckerei und Spenglerei geht aktuell viral in den sozialen Medien. BAD SCHWANBERG. Am 1. Jänner dieses Jahres startete die Firma "Proaktiv Dach" auf TikTok, Instagram und Facebook durch. Alle zwei Tage werden zum Beispiel auf TikTok unterhaltsame sowie spannende Videos von...

Teilnahmebedingungen - Bildergewinnspiel

Dieses für dich als Teilnehmer(in) unentgeltliche Gewinnspiel wird von der RegionalMedien Austria AG, Am Belvedere 10 / Top 5, A-1100 Wien und info@regionalmedien.at (Veranstalterin) veranstaltet. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist im Zeitraum vom 20. März 2023, 8:00 Uhr bis 26. März 2023, 23:59 (Teilnahmeschluss) ausschließlich online möglich. Die Veranstalterin kann das Gewinnspiel jederzeit abbrechen oder widerrufen. Ebenso kannst du deine Teilnahme am Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt...

  • Lara Hocek
Foto: Zezula
Video 20

Radikalrodung in Obereggendorf
Eggendorfer Aufestplatz ist ein Feld der Schande

EGGENDORF. Naturschützern, Anrainern und jedem Spaziergänger treibt der Anblick der brutal gerodeten Aufläche in Obereggendorf die Tränen in die Augen. Dort wurden auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern ohne Rücksicht auf Verluste zig Bäume einfach umgeschnitten. Viele davon mögen vielleicht bereits "im Absterben", aber ebenso viele dürften gesund gewesen sein. Barbara Posch von den Grünen im Bezirk hat genauere Untersuchungen angekündigt. Eine Meldung zu dem "Feld der Schande" auf...

Foto: Alexandra Goll
10

Immer am Laufenden sein
Online top-informiert im Bezirk Hollabrunn

Erfahre viele aktuellen Geschehnisse nicht erst bei uns in der Printausgabe am Mittwoch/Donnerstag sondern sofort auf MeinBezirk.at/hollabrunn. HOLLABRUNN. Klick Dich rein und sehe aufregende Storys, schöne Geschichten oder lustige/kuriose Bilder sowie sportliche Events und die Top-Veranstaltungen im Bezirk Hollabrunn auch auf unserer Facebook-Seite ganz einfach von unterwegs. Die billigsten Tankstellen in Hollabrunn Zu wenig und manche gehen leer aus Die Narren waren los beim Umzug Frauen an...

Bernadette Kainrath ist die Sicherheitskoordinatorin der Wiener Neustädter Polizei. | Foto: Polizei WRN
Aktion 7

Die echte Polizei gibt Ratschläge
Polizei warnt vor "falschen Polizisten"

Ob Liebe oder Gewinn – beides sind Betrugsmaschen. Und neuerdings kommt sogar die "Polizei" ins Haus. WIENER NEUSTADT. "Hallo, ich bin wirklich beeindruckt von deinem Profil. Ich wäre gerne dein Freund hier auf Facebook und würde mich freuen, wenn du mir eine Freundschaftsanfrage sendest …" – derartige Facebook-Nachrichten von gut aussehenden Frauen oder Männern hat wohl schon jeder erhalten. Liebe, Erbschaft, Handyverlust oder "Polizeiuntersuchung"...Antwortet man darauf, dann kann die Falle...

In der Gemeinderatssitzung wurde der Antrag zur Übernahme abgelehnt. | Foto: BRS

Kindergarten Hochburg-Ach
Keine Übernahme der Rechtsträgerschaft

Nach einem Vortrag der Familienzentren GmbH in Hochburg-Ach, fühlten sich einige Gemeindebürger verunsichert. HOCHBURG-ACH. Auf Wunsch der SPÖ Hochburg-Ach hielt der Oberösterreichische Verein Familienzentren GmbH einen Vortrag. Thema war die Übernahme der Rechtsträgerschaft des Kindergartens. Was dann geschah, war für David Lugmayr, dem Vorsitzenden der Familienzentren GmbH sehr verwunderlich. Sowohl Hochburg-Achs Bürgermeister, Martin Zimmer, sowie die FPÖ und die PRO:Hochburg-Ach sprachen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Dubiose Gewinn-Angebote von "fb-Freunde"
Vorsicht! Facebook-Accounts werden wieder gehackt

Wenn Sie von einem Facebook-Freund eine Nachricht mit den Worten "Hallo, kannst du mir deine Telefonnummer geben ☺️ ?" bekommen, sollten die Alarmglocken klingeln. NEUNKIRCHEN/REICHENAU/BEZIRK. Eben eine solche wurde angeblich vom Mollramer Ex-Stadtrat Manfred Baba (SPÖ) an den Reichenauer Grüne-Gemeinderat Wilfried Scherzer verschickt. Scherzer, lange Zeit als Reporter für den Schwarzataler Bezirksboten und später für die BezirksBlätter tätig, roch den Braten. "Zum Schein bin ich darauf...

NEOS-Spitzenkandidatin INdra Collini hatte am 19. Jänner die meisten Follower auf Instagram. Zwei Tage später hatte sie ihren Vorsprung noch ausgebaut.
10

Landtagswahlkampf in den sozialen Medien
Der Kampf um die Follower

35.000 gingen 2018 im Bezirk Mödling nicht zur Landtagswahl, ein Drittel aller Wahlberechtigten. Wird es gelingen, sie diesmal zu "motivieren"? Die Spitzenkandidaten des Bezirks lassen auch in den sozialen Medien nichts unversucht. BEZIRK MÖDLING. Die Spitzenkandidaten des Bezirkes versuchen ihr Glück nicht nur auf Plakaten und bei Wahlveranstaltungen, sondern auch in den sozialen Medien. Die Bezirksblätter haben Auftritte von Martin Schuster (ÖVP, Perchtoldsdorf), Hannes Weninger (SPÖ,...

Foto: Alejandra Ortiz
3 6

Instagram & Facebook
Liebst du auch Bad Sauerbrunn?

„Ich liebe Bad Sauerbrunn“ ist eine einjährige Instagram-Seite. Die Idee, diese Seite zu erstellen, wurde aus Liebe und Leidenschaft geboren. Es gibt auch eine Facebook-Seite. Aber zuerst möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Alejandra Ortiz, meine Familie und Freunde nennen mich einfach "Ale". Ich wurde 1992 in Paraguay geboren und lebe seit dem mit meiner Familie in Österreich und seit einigen Jahren in Bad Sauerbrunn. Bad Sauerbrunn ist ein Gefühl Ich bin oft gefragt worden: "Wie ist...

Die weststeirische Musikgruppe "Sunnseitn" drehte auf der Schafalm und bekam Probleme mit Facebook. | Foto: Adlmann Promotion
Aktion 3

"Sunnseitn" mit Après-Ski-Nummer
Facebook sperrt die "Hüttenpolizei"

Das neue Musikvideo des weststeirischen Trios "Sunnseitn" wurde von Facebook wegen Gewaltverherrlichung gesperrt, weil für den Song "Hüttenpolizei" auf der Schladminger Schafalm junge Frauen in Polizeikostümen mit Spielzeugpistolen gezeigt werden. Auf der Plattform YouTube wird es derzeit noch gezeigt. STALLHOFEN. "Hüttenpolizei" heißt die neue Après-Ski-Nummer der weststeirischen Gruppe "Sunnseitn", das am 6. Jänner erschienen ist. Eine waschechte Gute-Laune-Partynummer für die Skihütten des...

Die Anonymität im Internet senkt die Hemmschwelle der Täterinnen und Täter. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
2

Mobbing im Internet
Hass im Netz – Anonymität senkt die Hemmschwelle

Beleidigungen und Beschimpfungen auf Social Media sind wahrlich keine Seltenheit. Die Leiterin vom Rieder Jugendservice verrät, was Betroffene dagegen unternehmen können. RIED. Das Zauberwort lautet: Medienkompetenz. Diese ist laut Christine Wagneder, der Leiterin des Jugendservice in Ried, das Um und Auf, damit Kinder und Jugendliche mit dem Internet verantwortungsvoll und sicher umgehen können – sie sei maßgebend für ein respektvolles Miteinander im Netz. Für einen besseren...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Markus Wagner bei der Arbeit in seinem Büro.  | Foto: Markus Wagner

Social Media Agentur
22-Jähriger Jungunternehmer mischt Grieskirchen auf

Durch Social Media ist Markus Wagner aus dem Bezirk Grieskirchen auf die Idee gekommen, selbst eine Firma zu gründen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Mit seiner eigenen Social Media Agentur für Unternehmer will er jetzt in Grieskirchen durchstarten. GRIESKIRCHEN. Mit gerade einmal 22 Jahren ist der Grieskirchner wahrscheinlich noch "Frischfleisch" für die großen Mitbewerberinnen und Mitbewerber in der Region, dennoch schreckt er nicht vor Skeptikern zurück, erklärt er der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.