Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich fiel im Internet einem Betrug zum Opfer. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Vorsicht Internetbetrug
42-jähriger aus Wals wurde im Internet betrogen

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wurde laut Polizei Opfer eines Internetbetruges. Der Mann wollte auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wollte laut Polizei auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. Dafür überwies er laut Polizeimeldung eine Anzahlung in der Höhe von 20.000 Euro auf ein deutsches Konto. Der Rest sollte bei Übernahme des Frontladers erfolgen. Nachdem der Geschädigte die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine 63-jährige Frau aus Salzburg wurde Opfer eines schweren Internetbetrugs. | Foto: Pixabay
3

35.000 Euro Schaden
Salzburgerin wird Opfer von Internetbetrug

Eine 63-jährige Frau aus Salzburg wurde Opfer eines schweren Internetbetrugs. Ein unbekannter Täter lockte sie mit einem angeblichen Kredit und überredete sie zur Weitergabe von Gutscheincodes. Trotz erster Zweifel fiel sie erneut auf die Masche herein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 35.000 Euro. STADT SALZBURG. Eine 63-jährige Frau aus der Stadt Salzburg wurde im Juni 2024 Opfer eines schweren Internetbetrugs. Wie die Polizei in einer Presseaussendung mitteilte, lockte ein unbekannter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johannes Brandner
Innenansicht des BMW | Foto: BMW

Kefermarkt
Niederländische Firma, die BMW verkaufte, existiert gar nicht

Nachdem er eine Anzahlung in Höhe von 10.000 Euro geleistet hatte, wollte sich ein Mühlviertler einen BMW in den Niederlanden abholen. Doch dort gab es eine böse Überraschung. KEFERMARKT. Am 22. Jänner wurde ein Mann aus Kefermarkt im Internet auf einen BMW 740d xDrive aufmerksam, der in den Niederlanden für 85.000 Euro zum Kauf angeboten wurde. Daraufhin nahm er mit der verkaufenden Firma Kontakt auf. Eine Anzahlung von 10.000 Euro wurde vereinbart und auf ein niederländisches Konto...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbild | Foto: panthermedia/Valentyn Volkov

Wartberg ob der Aist
1.000 Euro Schaden durch Internetbetrug

WARTBERG. Ein bislang unbekannter Täter täuschte das Kaufinteresse an einer Willhaben-Anzeige vor, die eine Wartbergerin veröffentlicht hatte. Dieser schickte der Frau einen Link, beiwelchem sie zur Eingabe der „Elba-Verfügernummer“ sowie Zugangspasswörtern aufgefordert wurde. Die dadurch getätigte Zahlung erging auf ein Konto in Deutschland. Dem Opfer entstand ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"... ich liebe dich doch...!" | Foto: ©Singleberatung

Internet Dating Betrügereien
Warum dich diese Frau bei deiner Partnersuche betrügen wird (Teil 2)

Du bist auf Partnersuche? Bist schon lange Single? Na, was bietet sich da heute oft an? Das Internet mit seinen Dating Plattformen und Dating Apps! So macht man das doch heute! Oder lieber doch nicht? Nachdem du dich verliebt hast und natürlich mehr willst, steht normalerweise einem Treffen ja nichts mehr im Wege. Das wird sich natürlich nie ergeben. Aber sie wird dich um "etwas" Geld bitten, da sie leider gerade unverschuldet einen finanziellen Engpass hat. Sie würde sich ja gerne treffen,...

  • Linz
  • Susanne Wastian
"... ich liebe dich doch...!" | Foto: ©Singleberatung

Internet Dating Betrügereien
Warum dich diese Frau bei deiner Partnersuche betrügen wird (Teil 2)

Du bist auf Partnersuche? Bist schon lange Single? Na, was bietet sich da heute oft an? Das Internet mit seinen Dating Plattformen und Dating Apps! So macht man das doch heute! Oder lieber doch nicht? Nachdem du dich verliebt hast und natürlich mehr willst, steht normalerweise einem Treffen ja nichts mehr im Wege. Das wird sich natürlich nie ergeben. Aber sie wird dich um "etwas" Geld bitten, da sie leider gerade unverschuldet einen finanziellen Engpass hat. Sie würde sich ja gerne treffen,...

  • Wien
  • Susanne Wastian
"Ich liebe dich...." | Foto: ©Singleberatung

Achtung beim Internet Dating:
Warum dich diese Frau bei deiner Partnersuche betrügen wird (Teil 1)

Du bist auf Partnersuche? Bist schon lange Single? Na, was bietet sich da heute oft an? Das Internet mit seinen Dating Plattformen und Dating Apps! So macht man das doch heute! Oder lieber doch nicht? Mal ehrlich: es gibt genug Männer, die bei dieser hübschen Frau nicht "Nein" sagen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, sie kennen zu lernen. Also, was gibt es schöneres, als wenn sich hier ein Match ergeben sollte. Du beginnst zu flirten, freust dich, bei dieser Frau gelandet zu sein. Du...

  • Linz
  • Susanne Wastian
"Natürlich liebe ich dich..." | Foto: ©Susanne Wastian

Achtung beim Internet Dating:
Warum dich diese Frau bei deiner Partnersuche betrügen wird (Teil 1)

Du bist auf Partnersuche? Bist schon lange Single? Na, was bietet sich da heute oft an? Das Internet mit seinen Dating Plattformen und Dating Apps! So macht man das doch heute! Oder lieber doch nicht? Mal ehrlich: es gibt genug Männer, die bei dieser hübschen Frau nicht "Nein" sagen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, sie kennen zu lernen. Also, was gibt es schöneres, als wenn sich hier ein Match ergeben sollte. Du beginnst zu flirten, freust dich, bei dieser Frau gelandet zu sein. Du...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Betrüger geben sich aktuell als Sohn oder Tochter aus, um so an Geld und persönliche Daten zu kommen: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und das ist meine neue Nummer“. | Foto: BezirksBlätter Tirol

WhatsApp
"Hallo Mama, mein Handy ist kaputt" – "Mama, ich benötige Geld"

Betrüger geben sich aktuell als Sohn oder Tochter aus, um so an Geld und persönliche Daten zu kommen: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und das ist meine neue Nummer“. TIROL. Betrüger bedienen sich derzeit verstärkt eine alten Modus. Sie kontaktieren ihre Opfer mittels Messenger-Dienst, geben sich als Verwandte oder Freunde aus und bringen sie dazu Geldbeträge zu überweisen. Hallo Mama - Mein Handy ist kaputt Seit Monaten sorgt eine WhatsApp und Messenger-Nachricht für Aufregung. Viele...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Donnerstag wurde eine 77-Jährige in Kufstein Opfer von Internetbetrügern. Die Frau fiel auf den Tochter-Sohn-Trick herein. | Foto: pixabay Symbolfoto
Aktion 3

Kufstein
Erneut ältere Frau auf den Tochter-Sohn-Trick hereingefallen

Am Donnerstag wurde eine 77-Jährige in Kufstein Opfer von Internetbetrügern. Die Frau fiel auf den Tochter-Sohn-Trick herein. KUFSTEIN. Am 30. Jänner bekam eine 77-Jährige ein SMS von Internetbetrügern. In dem SMS gaben die Betrüger an, dass der Sohn der 77-Jährigen dringend Geld brauchen würde. Daraufhin überwies die Frau einen vierstelligen Eurobetrag an die Betrüger.  Was ist der Tochter-Sohn-Trick?Betrüger bedienen sich derzeit verstärkt einer alten Masche. Sie kontaktieren ihre Opfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Liebesbekundungen über eine Chatplattform führten zu einer Überweisung eines fünfstelligen Eurobetrags.  | Foto: Symbolbild/ Pexels/ Mikhail Nilov
3

Polizeimeldung
Hoffnung auf die große Liebe endete als Betrugsfall

Mit der Intention ihre vermeintliche Liebe finanziell zu unterstützen wurde eine 70-jährige Österreicherin Opfer eines sogenannten Love Scam. INNSBRUCK. Es ist ein Feldzug der über mehre Monate ging und für einen erheblichen finanziellen Schaden sorgte. In der Zeit zwischen Mai 2024 und Januar 2025 wurde eine 70-jährige Österreicherin über ein soziales Netzwerk von einer unbekannten Täterschaft kontaktiert. Diese freundete sich mit der Frau über den Netzwerkdienst an und gab vor, verliebt zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Plötzlich ist es geschehen und man landet in einer WhatsApp-Gruppe mit 100ten Mitgliedern: Die Idee dahinter? -Betrüger locken mit nahezu fantastischen Jobangeboten. Auch Tirolerinnen und Tiroler sind und waren von dieser Betrugsmasche betroffen.  | Foto: MeinBezirk Tirol
5

Sicher im Internet
Betrug mit Fake-Jobangeboten über WhatsApp & Co

Plötzlich ist es geschehen und man landet in einer WhatsApp-Gruppe mit 100ten Mitgliedern: Die Idee dahinter? Betrüger locken mit nahezu fantastischen Jobangeboten. Auch Tirolerinnen und Tiroler sind und waren von dieser Betrugsmasche betroffen. TIROL. Auch in Tirol häufen sich die Meldungen über den Betrug mit vermeintlich lukrativen Jobangeboten. Im Dezember wurde eine 44-Jährige aus Neustift Opfer von Internetbetrügern (wir berichteten). Auch im Dezember war eine 35-Jährige aus Reutte...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Eine 35-Jährige wurde im Bezirk Reutte Opfer einer Online-Betrugsmasche. Unter dem Vorwand eines Jobs sollte sie Kryptowährungen kaufen. Anfangs funktionierte das System, später wurde sie um einen mittleren vierstelligen Betrag betrogen. | Foto: NiroDesign/panthermedia (Symbolbild)
Aktion 3

Reutte
Betrug mit angeblichem Online-Job - Frau verliert vierstelligen Betrag

Eine 35-Jährige wurde im Bezirk Reutte Opfer einer Online-Betrugsmasche. Unter dem Vorwand eines Jobs sollte sie Kryptowährungen kaufen. Anfangs funktionierte das System, später wurde sie um einen mittleren vierstelligen Betrag betrogen. REUTTE (BZK.). Bereits am 31. Dezember suchte eine 35-jährige Frau über ein vermeintliches Online-Jobportal nach einer neuen Arbeitsstelle. Kurz darauf wurde sie von einer unbekannten Person über einen Messenger-Dienst kontaktiert, die vorgab, sie beim Einstieg...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Eine 59-Jährige wurde in einem sozialen Netzwerk um einen mittleren sechsstelligen Betrag betrogen. Ein vermeintlicher Liebhaber lockte sie über mehrere Monate hinweg mit falschen Versprechungen. | Foto: pixabay/Tumisu - Symbolbild
Aktion 3

Lovescam
Liebesbetrug kostete Frau in Innsbruck einen 6-stelligen Betrag

Eine 59-Jährige wurde in einem sozialen Netzwerk um einen mittleren sechsstelligen Betrag betrogen. Ein vermeintlicher Liebhaber lockte sie über mehrere Monate hinweg mit falschen Versprechungen. INNSBRUCK. Zwischen dem 08. Oktober und dem 23. Dezember 2024 fiel eine 59-jährige Frau einem Betrug zum Opfer. Über ein soziales Netzwerk wurde sie von einer unbekannten Person kontaktiert, die unter falschem Namen und mit vorgetäuschten Gefühlen ihr Vertrauen gewann. Durch Liebesbetrüger um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Kürzlich wurden mehrere Fälle von Internetbetrug zur Anzeige gebracht, bei denen die Opfer auf raffinierte Betrugsmaschen hereinfielen.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin / Symbolbild
3

Onlinebetrug
Drei Personen wurden im Internet betrogen

Polizeiinspektionen Innsbruck Reichenau, Innsbruck-Neu Arzl und Reutte ermitteln zu Online-Betrugsmaschen in drei Fällen. INNSBRUCK, REUTTE. Kürzlich wurden mehrere Fälle von Internetbetrug zur Anzeige gebracht, bei denen die Opfer auf raffinierte Betrugsmaschen hereinfielen. In Innsbruck wurden ein 63-Jähriger sowie ein 47-Jähriger und in Reutte 62-Jährige im Internet betrogen. Fahndung im Gange Eine 35-jährige Rumänin verleitete in Innsbruck einen 63-jährigen Österreicher über eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Bamberger
Ein 48-jähriger Urlauber wurde Opfer eines Betrugs. Er buchte online eine Ferienwohnung in Landeck, überwies mehrere tausend Euro, doch bei der Anreise stellte er fest: Die Unterkunft existiert nicht. | Foto: stock.adobe.com/at/PPR109103 (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
Betrug mit Ferienunterkunft - Urlauber in Landeck getäuscht

Ein 48-jähriger Urlauber wurde Opfer eines Betrugs. Er buchte online eine Ferienwohnung in Landeck, überwies mehrere tausend Euro, doch bei der Anreise stellte er fest: Die Unterkunft existiert nicht. LANDECK. Am 22. Dezember 2024 fiel ein 48-jähriger Urlauber auf ein betrügerisches Angebot für eine Ferienunterkunft in Landeck herein. Der Mann entdeckte das Inserat auf einer Buchungsplattform und klärte nach einem Erstkontakt über einen Messenger-Dienst die Buchungsdetails. Urlauber wurde bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Die angebliche Vermieterin war am Anreisetag nicht mehr erreichbar. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Kitzbühel
Internetbetrug – Apartment gebucht, das nicht existierte

Dem Opfer entstand ein Schaden im niederen vierstelligen Eurobereich. KITZBÜHEL. Am 3. Dezember buchte eine 36-jährige deutsche Staatsangehörige über eine Internetseite ein Apartment in Kitzbühel für sechs Personen und drei Tage. Als Anzahlung wurde ein niedriger vierstelliger Eurobetrag überwiesen. Am Anreisetag stellte das Opfer fest, dass das Apartment nicht existiert. Die Vermieterin war nicht mehr erreichbar, weshalb dem Opfer ein Schaden in einem niedrigen vierstelligen Eurobetrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Rund 55.000 Euro verlor die 29-jährige Salzburgerin. | Foto: Pixabay
3

55.000 Euro Schaden
29-jährige Salzburgerin wurde Opfer von Cyberbetrug

Eine 29-jährige Frau aus Salzburg fiel einer Betrugsmasche zum Opfer. Sie verlor rund 55.000 Euro an Cyberbetrüger. STADT SALZBURG. Eine 29-jährige Frau aus Salzburg ist Opfer eines Cyberbetrugs geworden. Der Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten im Internet ist. Ende November stieß die Frau über einen Internet-Link auf eine betrügerische Website. Dort hinterließ sie persönliche Daten, die von den Betrügern ausgenutzt wurden. In den darauffolgenden Wochen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johannes Brandner
Brandursache wurde geklärt: Im Einsatz standen ca 170 Einsatzkräfte der Feuerwehren Pfunds, Nauders, Tösens, Ried, Serfaus und Landeck sowie Einsatzkräfte der Polizei und der Rettung.  | Foto: FF Serfaus
3

Polizeimeldungen Landeck
Brandursache von Pfunds geklärt und Internetbetrug

Die Brandursache des Küchen- und Dachbodenbrandes eines Hauses in Pfunds konnte geklärt werden. Vorsätzliches Handeln und ein technischer Defekt können ausgeschlossen werden. Eine 23-jährige Deutsche wurde Opfer eines Internetbetrugs. Die über eine Buchungsplattform angebotene Unterkunft in Landeck existiert nicht. Die Betroffene überwies einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. PFUNDS. Erhebungen der Brandermittler zur Brandursache im Laufe des 28. Dezember 2024 ergaben, dass vorsätzliches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Herrmann

FAKE - ÖAMTC - Gewinnspiel
VORSICHT ! FAKE - ÖAMTC - Gewinnspiel lockt mit AUTO NOTFALLKIT

VORSICHT ! FAKE - ÖAMTC - Gewinnspiel lockt mit AUTO NOTFALLKIT! ABOFALLE ! - BETRÜGER AM WERK!  Bekomme laufend eine Mail für Autonotfallkit? Habe kein Auto und nicht beim Öamtc dabei? Also kann da was nicht stimmen und die Alarmglocken springen an. Gerne will ich es hier Posten und andere Menschen Warnen da sicher viele betroffen sind. Man glaubt man bekommt eine Mail mit guter Nachricht dabei handelt es sich um Betrug!  Nach einer Online Suche finde ich folgende Berichte die ich gerne Teile...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
24 Einsatzkräfte der Bergrettungen Hopfgarten, Westendorf und Kitzbühel, zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel sowie eine Polizeistreife und ein Alpinpolizist waren in Hopgarten im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldungen am Feiertag
Bergnot auf der "Kuhwildalm", Rasenmäherbrand, Verkehrsunfälle

Tirols Einsatzkräfte der Polizei, Rettung, Feuerwehr und Bergrettung sind auch an den Feiertagen für die Bevölkerung im Einsatz. Im Bereich der „Kuhwildalm“ im Gemeindegebiet Hopfgarten sind sieben Wanderer in Bergnot geraten. In Innsbruck geriet ein Rasenmäher in Brand. In Völs und Musau kam es zu Verkehrsunfällen und Imst zu einem Cryptowährung-Internetbetrug. HOPFGARTEN. Am 24. Dezember 2024 um 10.50 Uhr erreichte ein über eine Notrufzentrale abgesetzter Notruf die Leitstelle Tirol. Demnach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei rät dringend, bei Onlinekontakten skeptisch zu bleiben – insbesondere, wenn Geldforderungen im Spiel sind. | Foto: Romance Scam
3

Onlinebetrug in NÖ
Falscher Brad Pitt bringt Frau um 150.000 Euro

Die Polizei warnt vor einer perfiden Betrugsmasche, bei der Täter sich als Prominente oder angesehene Persönlichkeiten ausgeben. In Niederösterreich fiel eine Frau auf den sogenannten Love-Scam herein und verlor dabei ihre gesamten Ersparnisse. NÖ. Eine Frau aus Niederösterreich wurde Opfer eines raffinierten Onlinebetrugs, bei dem unbekannte Täter vorgaben, der Hollywood-Schauspieler Brad Pitt zu sein. Über einen Zeitraum von drei Jahren – zwischen 2021 und Ende 2024 – überwies sie insgesamt...

  • Niederösterreich
  • Caroline Fegerl
Ein 77-jähriger Mann wurde um sechsstelligen Betrag betrogen: Er viel über ein Lockangebot mit Bitcoin herein. Er investierte eine große Summe Geld in Bitcoin, doch das Geld ist verschwunden. | Foto: Kanchanara / Unsplash (Symbolbild)
Aktion 3

Zirl
Betrug mit Bitcoin - 77-Jähriger verliert sechsstelligen Betrag

Ein 77-jähriger Mann wurde um sechsstelligen Betrag betrogen: Er viel über ein Lockangebot mit Bitcoin herein. Er investierte eine große Summe Geld in Bitcoin, doch das Geld ist verschwunden. ZIRL. Ein 77-jähriger Mann aus Zirl wurde Opfer eines schweren Betrugs, bei dem er einen finanziellen Schaden im mittleren sechsstelligen Eurobereich erlitt. Bereits am 26. Oktober wurde der Mann telefonisch von einer vermeintlich seriösen Firma kontaktiert und zu einem angeblich lukrativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Eine 44-jährige Tirolerin ist Opfer eines perfiden Online-Betrugs geworden. Sie bewarb sich für einen Nebenjob als Produktbewerterin. Sie viel dabei auf Betrüger herein. | Foto: stock.adobe.com/PPR109103 (Symbolfoto)
Aktion 3

Internetbetrug
Betrug mit Fake-Nebenjob - Tirolerin verlor 5-stelligen Eurobetrag

Eine 44-jährige Tirolerin ist Opfer eines perfiden Online-Betrugs geworden. Sie bewarb sich für einen Nebenjob als Produktbewerterin. Sie viel dabei auf Betrüger herein. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Zwischen dem 4. und 18. November fiel eine 44-jährige Tirolerin einem Online-Betrug zum Opfer. Über eine Internetseite hatte sich die Frau für einen Nebenjob beworben, bei dem Provisionen für Produktbewertungen im Internet versprochen wurden. Geld an Betrüger überwiesenDie unbekannte Täterschaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.