Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Burhan Remmo kam 2015 als Flüchtling nach Leibnitz und hat sich durch Fleiß ein renommiertes Taxiunternehmen aufgebaut.  | Foto: Remmo
5

Hass im Netz
Antidiskriminierungsstelle Steiermark beobachtet Fall in Leibnitz

Die Verbreitung von Hassbotschaften im Netz wird immer mehr zum Thema. Davon betroffen war nach einem Bericht von MeinBezirk auch der Leibnitzer Taxiunternehmer Burhan Remmo. Jetzt meldet sich die steirische Antidiskriminierungsstelle zu Wort und beobachtet das Verhalten der Userinnen und User auf Facebook in Leibnitz.   LEIBNITZ. Der MeinBezirk-Bericht über den erfolgreichen Leibnitzer Taxiunternehmer Burhan Remmo, der 2015 als Flüchtling in die Südsteiermark kam, und mittlerweile mit seiner...

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". (Symbolbild) | Foto: Flipsnack/Unsplash
3

Fristlose nach Facebook-Post
Arbeiterkammer erkämpft 70.000 Euro für Wiener

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". Der Auslöser: ein Facebook-Foto, das im Zusammenhang mit seinem Krankenstand offenbar zu einem Missverständnis geführt hatte. Er schaltet die AK ein – mit Erfolg. WIEN. In der aktuellen Ausgabe (März-April 2025) der Arbeiterkammer Wien-Mitgliederzeitschrift "AK für Sie" wird von einem besonders drastischen Entlassungsfall berichtet. Armin W., der 18...

Der Sohn der vermissten Bergsteigerin bittet um Mithilfe bei der Suche. | Foto: Facebook

Vermisste Frau im Almal
Sohn bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisster Bergsteigerin

Eine großangelegte Suchaktion gab es nach Sonntag, 30. Juni 2024 im Almtal. Gesucht wurde ergebnislos nach einer vermissten Bergsteigerin. Nun bittet der Sohn via Facebook um Mithilfe bei der Suche nach der 64-Jährigen. GRÜNAU. Der Sohn der Bergsteigerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, die mit ihrem Mann Richtung Großen Priel unterwegs war, gibt die Hoffnung nicht auf. Er schreibt auf Facebook: "Meine Eltern waren am 30.06.2024 gemeinsam vom Almtalerhaus zur Welser Hütte unterwegs. Sie haben um...

Der beliebte Fußball-Osterhase kehrt nach kurzer Abwesenheit an seinen gewohnten Platz vor der Volksschule Absam zurück. | Foto: Gemeinde Absam
2

Nach Aufruf wiedergefunden
Fußball-Osterhase in Absam wurde entwendet

Nachdem der beliebte Fußball-Osterhase in Absam von Unbekannten entwendet wurde, sorgte die Gemeinde mit einem Aufruf in den sozialen Medien für Aufsehen.  Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnte der Hase schnell und unversehrt wiedergefunden und an seinen Platz vor der Volksschule Absam Eichat zurückgebracht werden. ABSAM. In der Gemeinde Absam wurde vor wenigen Tagen der beliebte Fußball-Osterhase, der traditionell vor der Volksschule Absam Eichat steht, von unbekannten Tätern...

Christoph Kummer versteigert seine Münzsammlung zugunsten des Hausbauens. | Foto: St. Veit, Privat
5

Sammler aufgepasst
Angehender Häuslbauer versteigert seine Münzsammlung

Wenn große Projekte wie der Hausbau auf eine Familie zukommen, braucht es manchmal selbstlose Entscheidungen. Christoph Kummer versteigert daher seine beeindruckende 2-Euro-Münzsammlung. MeinBezirk erzählt er, warum er sich zu diesem Schritt entschieden hat, was die Sammlung ausmacht und wie Sammler und Interessierte von dieser Auktion profitieren können.  LIEBENFELS. „Ich versteigere meine umfangreiche 2-Euro-Münzsammlung. Sie umfasst 242 Gedenkmünzen aus verschiedenen Ländern, und ich hoffe,...

Am 1. April sind Scherze erlaubt – nur nicht reinlegen lassen! | Foto: Jose Ibarra/unsplash
3

Zum 1. April
Das waren die besten Aprilscherze im Netz

Heute schon jemanden in den April geschickt? Am 1. April ist besondere Vorsicht geboten, denn der Tag gilt wie jedes Jahr als Freifahrtschein für kreative Streiche und Täuschungen. MeinBezirk hat die lustigsten Postings für dich gesammelt! STEIERMARK. Ein bisschen Spaß muss sein! Vor allem am 1. April. Die Antenne Steiermark berichtete heute zum Beispiel, dass es die verrückte Stunde nun täglich von 15 bis 16 Uhr geben wird. In den Kommentaren wurde der Schmäh allerdings schnell durchschaut....

St. Johann in Tirol: Irritierendes "Aufpoppen" einer sechs Jahre alten "Eiltmeldung". | Foto: Kogler
3

MeinBezirk, Facebook
Facebook-Irritation durch den Algorithmus

In Facebook „poppte“ bei manchem User eine sechs Jahre alte Meldung aus MeinBezirk auf; irritierend, nicht in unserem Bereich! KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Donnerstag (27. 3.) „poppte“ bei manchem Facebook-User plötzlich eine sechs Jahre alte „Eiltmeldung“ zum damaligen überraschenden Rücktritt von Bgm. Stefan Seiwald auf. Das führte naturgemäß angesichts der heutigen politisch angespannten Situation (Stichwort „Unterbürg“ und „Begleiterscheinungen“ wie persönliche Attacken, Anm.) zu Irritationen...

Daniel Strassnig ist seit 2011 Mitarbeiter im Museum des Lavanthaus und betreibt die Facebook-Gruppe „Lavanttal in alten Ansichten". | Foto: Privat
7

Facebook-Seite
„Lavanttal in alten Ansichten" knackte 10.000er Follower

Die Facebook-Gruppe „Das Lavanttal in alten Ansichten“ hat die 10.000-Mitglieder-Marke geknackt und zieht weiterhin Interessierte an. LAVANTTAL. Was einst als Projekt des Museums im Lavanthaus begann, hat sich zu einer lebendigen Online-Community entwickelt. Seit der Gründung am 26. September 2014 betreut Daniel Strassnig, Mitarbeiter des Museums, die stetig wachsende Gruppe und sorgt für Ordnung. „Von Anfang an wurde die Gruppe äußerst positiv aufgenommen“, erinnert sich Strassnig. Beliebte...

Liebe kennt kein Alter | Foto: Pamela S.
4

Senioren Niederösterreich
Neue Wege entdecken - Neuanfang im Alter

Nach dem Verlust eines Partners heißt es neue Wege entdecken, um neue Freundschaften zu schließen, sich zu verlieben oder die Freizeit aktiv zu gestalten. KREMS. Ein neues Kapitel: Der Verlust des langjährigen Partners ist ein schwerer Einschnitt im Leben. Oft herrscht  plötzlich Leere, denn gemeinsame Rituale fehlen und die Stille zuhause kann erdrückend werden. Aber was hilft? Der Schmerz lässt sich nicht sofort stillen, aber kleine Schritte können dabei helfen, neuen Halt zu finden. Durch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Bild des toten Wolfs hat sich auf WhatsApp rasend schnell verbreitet. | Foto: Zvg
3

Neustift
"Versehentlicher" Schuss auf Wolf – Causa ist Gesprächsthema

UPDATE Montag, 24. Feber, 17.40 Uhr: Wie die Pressestelle der Polizei am späteren Nachmittag mitteilte, hat sich zu dem Vorfall ein Jagdberechtigter bei der PI Neustift gemeldet. Er gab an, dass er im Zuge einer Fuchsjagd, bei schlechten Sichtbedingungen, auf einen vermeintlichen Fuchs geschossen habe. Er sei danach sofort zum Sichtungsort gegangen, habe jedoch weder ein erlegtes Tier noch Schweiß (Blut) gefunden. Auch bei einer Nachschau am nächsten Tag habe er weder ein Tier noch Schweiß...

Schlechte Bewertung für die Patscher Alm, Wirtin ist betroffen. Bewerter bekommt dafür einen Shitstorm. | Foto: Patscher Alm
3

Nach Kritik und Finanzamtdrohung
Candystorm statt Shitstorm für Patscher Alm

Wenn sich aus einer einzigen kritischen Stimme jedoch ein umfassender Shitstorm entwickelt, steht für viele Betriebe oder Organisationen mehr auf dem Spiel als nur der gute Ruf. Die Patscher Alm darf sich nach einer negativen Bewertung und Finanzamtdrohung aber über das Gegenteil eines Shitstorms freuen. INNSBRUCK Candystorm setzt sich aus den englischen Wörtern "candy" (Süßigkeit, Bonbon) und "storm" (Sturm) zusammen und bezeichnet im Grunde das positive Gegenteil von einem Shitstorm. Anstatt...

Walter Eisner möchte im April ein Tierschutzbüro in der Leobener Innenstadt eröffnen. Dieses soll Beratungs- und Ombudsstelle für alle tierischen Anliegen sein. | Foto: Walter Eisner
6

Facebook-Aufruhr
Leobener setzt sich für Errichtung eines Tierheims ein

Vor wenigen Tagen sorgte Walter Eisner für große Verwunderung, als er die Facebook-Seite „Tierheim Leoben“ erstellte. Eine bewusste Provokation seinerseits, wie er sagt, denn so war die Neugierde der Bevölkerung rasch geweckt.  LEOBEN. Bereits vorigen Sommer kam Walter Eisner erstmals der Gedanke von einem Tierheim in Leoben. Der engagierte Leobener, der unter anderem den „Hochsteirischen Adventlauf“ organisiert, half zeitweise in der Notschlafstelle Haus Franziskus der Caritas aus. Dem...

Mona Bassewitz, Initiatorin von "Leonding 2.0". | Foto: Bassewitz

Ein Ort wo man sich hilft
Facebook-Gruppe „Wird sind Leonding 2.0“ feiert 5-Jahr-Jubiläum

Vor fünf Jahren gründete Ramona Bassewitz die Facebook-Gruppe „Wir sind Leonding 2.0“. Nun zieht sie Bilanz. Was hat Sie dazu inspiriert, diese Facebook-Gruppe zu gründen? Bassewitz: Ursprünglich hatte ich Anfang 2020 die Gruppe als Online-Vernetzungsplattform für Leondinger Unternehmer konzipiert. Zwei Monate später kam dann der erste Lockdown, und es gab große Unsicherheit in der Bevölkerung. Ich wollte helfen, nicht nur untätig zu Hause sitzen – also strukturierte ich die Gruppe um und...

Foto: Mia Knoll
2

Open Faces Alpbachtal
Junge Freeride-Talente messen sich am Wiedersberger Horn

Am Samstag, den 1. Februar 2025 wird das Wiedersberger Horn zur Bühne für Nachwuchstalente im Freeride-Sport. Die Open Faces Alpbachtal bieten spannende Wettkämpfe in einer einzigartigen Winterkulisse. Alpbach - Die Morgensonne taucht das Wiedersberger Horn in goldenes Licht. Auf dem frischen Pulverschnee bereiten sich junge Rider konzentriert vor. Neben dem Startbereich werden Ski angepasst, Linien besprochen und die letzten Tipps von Coaches gegeben. Es ist still, bis der erste Starter in den...

Der rote Fleck ist die Goisser Wiese. Hier soll die Siedlungsgrene (rot schraffierte  Linien) geschlossen werden, um eine ausurfernde Verbauung zu verhindern, fordert die Liste Bad Vöslau | Foto: zVg
5

Siedlungserweiterung
Streit um "Goisserwiese" zwischen Liste Bad Vöslau und Liste Flammer

BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Um die so genannte Goisserwiese, eine große Grünfläche am Rand von Gainfarn, ist wenige Tage vor der Gemeinderatswahl ein Streit zwischen der der neuen Liste Bad Vöslau und der regierenden Liste Flammer ausgebrochen. Von der als Grünland gewidmeten Goisserwiese (19 Hektar oder 26 Fußballfelder groß) sei laut neuer Liste Bad Vöslau ein großer Teil (5,5 Hektar) zu einem überhöhten Preis als Grünland von einem Immobilienentwickler gekauft worden - wohl in der Hoffnung,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
So sieht der Onlineauftritt der Parteien bei der Landtagswahl aus.  | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2025
Über den Social-Media-Wahlkampf im Burgenland

Die finale Phase der Landtagswahl im Burgenland ist angebrochen, und die Parteien versuchen, letzte Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Auch auf unterschiedlichsten Social-Media-Plattformen tobt der Wahlkampf. Laut der Marktforschungsagentur "BuzzValue" interagiert vor allem die FPÖ am umfangreichsten im Netz. Trotzdem sei zu bemerken: nicht jedes "Like" ist automatisch eine Wählerstimme. BURGENLAND. Soziale Medien spielen im Wahlkampf eine immer wichtigere Rolle. In einer aktuellen Analyse...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Helfende Engel
Trotz Verifizierung bei Facebook keine Hackergarantie

Vorwort : Was bedeutet Verifizierung oder Verifikation (von lateinisch veritas ‚Wahrheit' und facere ‚machen') ist der Nachweis, dass ein vermuteter oder behaupteter Sachverhalt wahr ist. Warum brauche ich als Sehbehinderte mit 62 Jahren und seit 2004 aufgrund einer Sehbehinderung in Pension einen blauen Haken ? Facebook Meta oder Meta Facebook sollte sich lieber um Personen kümmern die  mit falschen Daten schon jahrelang bei Facebook Ärger machen , dann um die Tierquäler die Tiere mit Öl...

Foto: Das Foto gehört Sabine Kleist und nicht Meta Facebook

Aktuelles von Helfende Engel
Meine Geschichte bei Meta/Facebook

Vorwort : Sehbehinderte wird von Facebook bezichtigt gegen die Regeln des Gemeinschaftstandartes  verstoßen zu haben, angeblich weil Sie mehrere Konten auf Facebook hat.  1 . Meinung der Sehbehinderten : Meta von Facebook lässt heute noch mehrere Konten zu . Zum Beispiel bei Musiker und auch angebliche Privatpersonen . Nur bei einer Sehbehinderten nicht . Da wird großes Theater gemacht und Sie ständig bezichtigt ein Gewerbekonto zu haben was nicht der Wahrheit entspricht . Möchte jetzt wieder...

3

Hacker bei Facebook Teil 2
Meta hat Facebook Konto von Sehbehinderten gesperrt

Mein Name ist Sabine Kleist . Seit 2008 bei Facebook gemeldet ( 14 Jahre ehrenamtliche Arbeit keinen einzigen Euro verdient und da durch nur Werbung für Facebook ) Dafür wurde am 19.12. 2024 mir mein geistiges Eigentum ohne zu fragen von Facebook / Meta weggenommen und mein Facebook Konto gesperrt. Habe sofort und dann einige Male Einspruch erhoben, aber keiner von den Verantwortlichen fand es der Mühe wert mir kurz zu antworten. Stattdessen schickte man mir die Aufforderung mich telefonisch zu...

4

Aktuelles von Helfende Engel
Meta von Facebook sperrt Facebook Konto

Mein Name ist Sabine Kleist . Bin seit 2008 auf Facebook und in meinem Facebook gibt es duzende Fotos von mir . Sogar sein sehr großes von meinem Kopfprofil von der Kronenzeitung . Seit 15 Jahren Leiterin der Selbsthilfegruppe Helfende Engel . Von Neider die mich wegen Lügen und angeblichen Standardsverletzungen auf Meta / Facebook bezichtigen, die letzte war von Gedankenwelt de.. Habe sofort Einspruch erhoben . Bin seit dem 19.12. 2024 gesperrt und entfernt . All mein geistiges Eigentum -...

Auszeichnungen | Foto: Jugendpalette
7

Arbeit geschafft, Feierlaune aktiviert!
Feiern und dabei Gutes tun!

Traun. Am Letzten Freitag, 29. November verabschiedete sich die Jugendpalette mit dem Repair Café von der Saison 2024. Ein großer Dank gilt allen Besucher:innen im Jahr 2024 und natürlich auch den Vereinsmitglieder für dir Unterstützer und das ehrenamtliche Engagement in diesem Jahr. Die Jugendpalette blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in welchem diese mit dem Projekt "Repair Café "gleich 2 Auszeichnungen entgegen nehmen durften 💪 1. OBERBANK Sozialstern 2. OÖ Landespreis für...

Die Universität Innsbruckist unter Webadresse www.uibk.ac.at erreichbar.
 | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler
3

Facebook Falle
Achtung! Betrug mit Uni Innsbruck Zertifikaten

Achtung, wer folgende Werbung auf Facebook sieht klickt besser nicht auf den Link. Es wird mit dem großen Namen Uni Innsbruck geworben, allerdings ist das keine Zusammenarbeit sondern Betrug. INNSBRUCK. Nicht nur die Universität Innsbruck ist betroffen. In den sozialen Medien tauchen immer wieder Werbungen auf, in denen bekannte Unternehmen oder Einrichtungen mit Foto und Überschrift Zertifikate anbieten. Sobald auf einen solchen Link geklickt wird besteht die Gefahr, dass persönliche Daten...

Vanessa Schobersteiner und Sarah Maier. | Foto: Schobersteiner
3

Soziales
Über 3.300 Pinzgauer nehmen sich "Herzensangelegenheiten" an

2020 gründete Vanessa Schobersteiner die Facebook-Gruppe "Herzensangelegenheiten Pinzgau". Ziel der Gruppe ist es, Wünsche von Personen zu erfüllen. PINZGAU. Seit vier Jahren gibt es im Pinzgau nun eine Facebook-Gruppe, die dabei helfen soll, Herzenswünsche zu erfüllen. "Durch meinen Beruf als Fachsozialberaterin bin ich ohnehin schon stark im sozialen Bereich engagiert. Die Idee zur Gründung der Gruppe kam mir schließlich, als ich in meine erste eigene Wohnung in Mittersill gezogen bin. Man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die alte PÄDAK in Eisenstadt wird jetzt auf einer Facebook-Seite dokumentiert.  | Foto: Thomas Sailer, Gisela Tiefenbrunner
3

Zeitreise
Facebook öffnet virtuelle Tür für alte PÄDAK in Eisenstadt

Über Jahrzehnte war die 1966 von Josef Patzelt erbaute Pädagogische Akademie im Wolfgarten Ausbildungsort für angehende Lehrkräfte. Jetzt öffnet eine Facebook-Seite eine virtuelle Tür zu dieser Zeitkapsel. EISENSTADT. In der alten PÄDAK scheint die Zeit stehengeblieben zu sein, beinahe jedenfalls. Der Zahn der Zeit ist auch an diesem Bauwerk nicht vorübergegangen, ein paar wenige Adaptionen im Inneren hat es gegeben, aber sonst steht sie noch da wie in den 1960er Jahren. Nicht nur äußerlich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.