Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Anzeige
Survival-Tipps vom Experten | Foto: privat
2

Im Waldviertel
Mach auch du einen Survival-Trip mit Josef Jicinsky

Survival und Zelten sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind eine Rückkehr zur Natur und eine echte Herausforderung für die eigene Widerstandsfähigkeit. Wer sich in die Wildnis begibt, sollte gut vorbereitet sein und einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen. Und hier kommt Josef Jicinsky aus Raabs/Thaya ins Spiel. RAABS/THAYA. Survival bedeutet, sich in der Natur zurechtzufinden und mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Dazu gehört das Finden von Trinkwasser, das Errichten eines...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Helmut Schmölz, Petra Schmölz, Astrid Heindl, Renate Buder, Genovefa Scheibenreiter, Sandra Böhmwalder, Simon Fußthaler, Katrin Heindl und Christian Köberl (v.l.) | Foto: VP Hainfeld
3

VP als Gastgeber
Ein erfolgreicher Hüttendienst am Kirchenberg

Die Volkspartei Hainfeld bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die den Hüttendienst am Kirchenberg zu einem wunderbaren Ereignis gemacht haben. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Bei herrlichem Wetter, bester Stimmung und köstlicher Verpflegung konnten zahlreiche Wanderer und Gäste eine gesellige Zeit genießen. Besonders freute es die Volkspartei, dass so viele Natur- und Wanderfreunde den Weg zur Wanderung gefunden haben. Gute Laune war Pflicht Der gemeinsame Austausch, die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
1 7

Bewegungsrevoluzza
Weststeirisches Hügelland Lannach - St. Josef

Schon  wieder ist Dienstag und wieder treffen sich 35 Wanderbegeisterte mit Gerhard am Parkplatz bei der Steinhalle in Lannach. Nach kurzer Tourbeschreibung wird auch schon losgewandert. Über den Teichpark in Lannach, früher wurde hier Ton abgebaut, heute Naturschutzgebiet, verließen wir Lannach und gingen entlang dem Lahnbach. Am Lahnweg vorbei an der Geschichte des Lahnwaberls, kamen wir über Muttendorf, Muttendorfberg nach Oisnitz. Aufgrund des kalten Wetters hatte Gerhard für uns eine warme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Insgesamt 42 Bergretter und eine Bergretterin aus dem Bundesland Salzburg waren während der heurigen Alpinen Ski-Weltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach/Hinterglemm in Einsatzbereitschaft. | Foto: Bergrettung Salzburg
16

Hinter den Kulissen der Ski-WM 2025
43 Bergretter bei Ski-WM im Einsatz

Unvergesslich und erfolgreich war der Einsatz der Salzburger Bergrettung bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Mit reibungsloser Zusammenarbeit und professioneller Bewältigung der Herausforderungen bewies die Bergrettung, dass sie nicht nur für Einsätze im alpinen Gelände, sondern auch für Großveranstaltungen bestens gerüstet ist. SALZBURG. Die Salzburger Bergrettung ist nicht nur für alpine Notfälle und Rettungseinsätze bestens gerüstet. Wie die vergangene Ski-WM in...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Foto: Imre Antal
2

Haus der Digitalisierung
Erlebe „SMART DATA + DU“ im Haus der Digitalisierung

Das "Haus der Digitalisierung" in Tulln an der Donau hat sich im letzten Jahr weit über Niederösterreich hinaus als dynamisches Zentrum der digitalen Welt etabliert. Die aktuelle Ausstellung „SMART DATA + DU“ bietet Information, Unterhaltung und Digitalisierung zum Anfassen. „SMART DATA + DU“ erfüllt mit einer interaktiven Geschichte die abstrakten Begriffe Big Data und Smart Data mit Leben und macht sie verständlich. Interaktive Stationen und eine beeindruckende über 300 m² große, fast 360...

  • Tulln
  • Verkauf Niederösterreich
Die Kinder der VS Großglobnitz mit einigen Müttern und den Lehrerinnen Christina Palmetshofer, Selina Dogl und Renate Zauner. | Foto: VS Friedersbach
3

Stadtgemeinde Zwettl
Volksschüler wurden zum Eislaufen eingeladen

Die Kinder der Volksschulen in Friedersbach und in Großglobnitz erlebten einen tollen Eislauftag in Zwettl. FRIEDERSBACH/GROSSGLOBNITZ/ZWETTL. Die Gemeinde Zwettl lud die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) Friedersbach und der VS Großglobnitz zum Eislaufen nach Zwettl ein. Die Kinder genossen das winterliche Erlebnis sehr und hatten sichtlich Freude beim Eislaufen und den gemeinsamen Spielen! Das könnte dich auch interessieren: Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 5. Februar...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam Berger, Krämmer
1 7

HLW Spittal - Schule mit Freude
Outdoor ist angesagt in der HLW Spittal

HLW Skitag am Goldeck Spittal. Große Freude in der Schule der Vielfalt! Nicht nur für mehr als 100 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Schulzentrum Spittal, sondern auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) war der Mittwoch, 5. Februar 2025 ein besonderer Outdoor-Schultag, nämlich der jährliche Wintersporttag. Diesmal ging es auf den Spittaler Hausberg, das Goldeck! Ab in die Gondel und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige

Kräuterwanderung im Bezirk Baden
Ein Erlebnis für alle Sinne

Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, gibt es kaum etwas Schöneres, als die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Nicht weit von der malerischen Stadt Baden bei Wien, inmitten unberührter Landschaft, startet die Kräuterwanderung des Kunst- und Kräutervereins. Ein spannendes Abenteuer erwartet uns: Wir tauchen in die Welt der essbaren Wildkräuter ein, sammeln sie, erfahren ihre Heilkräfte und lassen uns von ihrer frischen Kraft verzaubern. Die Wanderung – Entdeckungsreise im...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Die Sänger - und Songwriter Ikone Lenny Kravitz ist dieses Jahr mit einer Mischung aus Funk und Rock auf der Bühne Wiens zu sehen. | Foto: Mark Seliger
12

Wiener Stadthalle
Das Jahr 2025 bringt wieder musikalische Highlights

2025 wird ein musikalisch geprägtes Jahr. Zahlreiche Musikgiganten besuchen Wien während ihrer Welttourneen. Das Publikum kann sich auf Billie Eilish, Lionel Richie und Co. in der Wiener Stadthalle freuen. WIEN. Musikalisch hat das neue Jahr viel zu bieten. Neben vielen internationalen Rockgrößen schauen auch einige Popstars in der Wiener Stadthalle vorbei. Österreichische Musik kommt 2025 ebenfalls nicht zu kurz. Gegen Jahresende gibt es dann auch noch einmal einen sportlichen Höhepunkt. Das...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Anzeige
1

Töpfern auf dem Trabrennplatz
Kreativität mit Ton erleben

Baden bei Wien, eine Stadt bekannt für ihre historische Architektur, Thermen, dem Trabrennplatz und das wunderschöne Umland, ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Ein Ort, der besonders in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist der Kunst und Kräuter Verein. Hier treffen Natur, Kreativität und handwerkliches Können aufeinander – und besonders der Töpferkurs hat sich als Highlight für viele Kreativinteressierte etabliert. Der Kunst und Kräuter VereinEin Ort für...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige
3

Kräuterwanderung
Ein genussvolles Erlebnis mit Kunst und Kräutern

Inmitten der idyllischen Landschaft in der Nähe von Baden bei Wien erwartet uns ein ganz besonderes Abenteuer: die Kräuterwanderungen des Kunst und Kräuter Vereins. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, in die Welt der Heilkräuter einzutauchen, sondern auch die Kunst der natürlichen Küche zu entdecken. Und das Beste: Am Ende der Wanderung wird aus den gesammelten Kräutern ein köstliches, dreigängiges Menü gezaubert, das Körper und Seele gleichermaßen nährt. Die Kräuterwanderung – Natur...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
6

Weihnachtsmuseum
Heute 6.1.2025 ist die letzte Chance diese Weihnachtsausstellung zu erleben

Antiker Christbaumschmuck 1830 – 1945 aus der Sammlung Elfriede Kreuzberger & Erlebnisbahn Dabei ist die Erlebnisbahn für Groß und Klein sicher das Herzstück dieser Ausstellung!  Unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck - antiker Schmuck aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe oder Papier, liebevoll von der Sammlerin Elfriede Kreuzberger dekoriert. Die Sammlung Kreuzberger ist mit 18.200 Objekten die größte Privatsammlung der Welt. (Zählung 2005), ausgestellt im "ehemaligen Bürgerspital" im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerald Kapfer
2 5

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Ein letztes Mal in die Lumagica

Vor wenigen Tagen wurde der Verein -Rollende Engel- kontaktiert, dass sich im Krankenhaus Bruck an der Mur eine 54jährige Dame befindet, die sehr schwer erkrankt und deren Zeit auf Erden stark begrenzt ist. Frau Astrid hat einen letzten großen Herzenswunsch. Ein letztes Mal mit der Tochter gemeinsam in die Lumagica Diesen Herzenswunsch erfüllten ihr die ehrenamtlichen, top medizinisch ausgebildeten Wunscherfüller und machten sich auf den Weg ins Krankenhaus. Dort angekommen wurden sie bereits...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Rollende Engel
11

Wiener Spaziergänge
So schnell werden...

...aus den Erlebnissen Erinnerungen... Der adventlich festbeleuchtete große Platz im Museumsquartier - und nochmals der kleine Adventmarkt zwischen den zwei großen Museen, zu Füßen der Maria Theresia. Sie thront unerschütterlich im Punschduft über den Köpfen der Marktbesucher. Der Ort ist dafür prädestiniert, hauptsächlich slowakische und ungarische BesucherInnen anzulocken. Diese kommen in großen Autobussen nach Wien und verbinden einen Museumsbesuch im KHM - und seltener im NHM - mit dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
54

Österreichs größter Lichtergarten - ILLUMINA
Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Wer das noch nicht gesehen hat, der hat etwas wirklich Magisches, ja Fantastisches versäumt. Als ich und meine Familie zu Weihnachten Karten für die ILLUMINA in Laxenburg geschenkt bekamen, hatte ich ehrlich gesagt keine großen Erwartungen. Ich hatte vorher noch nie von diesem Lichterpark gehört, auch nicht darüber gegoogelt, und so ließ ich mich einfach überraschen. Doch was wir dort gesehen und vor allem erlebt haben, hat uns alle überwältigt. Schon beim Betreten des Parks spürten wir die...

  • Mödling
  • Tomislav JOSIPOVIC
Nachhaltiges Nachtlanglaufen auf der einzigartigen Nachtloipe in Hochfilzen. | Foto: Klubarbeit
3

PillerseeTal, Langlaufen
Nachhaltiges Langlaufen im PillerseeTal

Umweltfreundliche Loipen und nächtliche Erlebnisse in der Region PillerseeTal; Probleme mit Grundbesitzern. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Das PillerseeTal setzt auch in diesem Winter auf Nachhaltigkeit und Vielfalt im Langlaufangebot. Besonders hervorzuheben ist die autark solarbetriebene Nachtloipe in Hochfilzen. Neben zahlreichen umweltfreundlichen Maßnahmen, wie der Verwendung des klimafreundlichen HVO100-Diesels zur Loipen- und Pistenpräparierung, bietet die Region ein abwechslungsreiches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4 2 74

Vorweihnachtliche Events
Lichtergarten ILLUMINA in Laxenburg

Diese Woche besuchte ich den herrlichen Schlosspark und dann das  Lichterspektakel Illumina in Laxenburg. Man sieht entlang eines 3 km langen, beleuchteten Pfades spektakuläre Wasser-, Laser- und Lichtershows, einzigartige Lichtinstallationen von internationalen Künstlern und Künstlerinnen sowie eindrucksvolle Projektionen. Dieses Jahr kehrt der sprechende Baum zurück nach Laxenburg und auch die Franzensburg wird wieder mit einem farbenprächtigen Videomapping geschmückt. Der Weg ist mit...

  • Mödling
  • Herbert Ziss
Der „Coca-Cola Weihnachtstruck traf pünktlich um 17.00 Uhr ein. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3 2 19

Bezirk Neunkirchen
„Coca-Cola Weihnachtstruck“ gastierte in der Bezirkshauptstadt

Am 2. Dezember gastierte der beliebte Coca-Cola Weihnachtstruck beim Penny Markt in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto „Die Welt braucht mehr Santas“ tourt der Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem Truck  durch Österreich, und legte auch einen Zwischenstopp in der Bezirkshauptstadt ein. Eigentlich kennen ihn viele nur aus dem Fernsehen, den Coca-Cola Weihnachtstruck. Ihn live zu erleben war für viele Bewohner des Bezirkes ein großartiges Erlebnis, das sich am Platz vor dem Penny...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Anzeige
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freute sich gemeinsam mit den Kindern der SPAR-Mitarbeiter:innen über einen gelungenen Familientag in der SPAR-Zentrale St. Pölten. | Foto: Johannes Brunnbauer
2

Ein Blick hinter die Kulissen der SPAR-Zentrale
„Bring dein Kind zur Arbeit-Tag“ bei SPAR

Mehr als 80 Kinder haben den SPAR-Familientag am 15. November besucht. Dabei konnten Sie die Arbeitswelt ihrer Eltern in der SPAR-Zentrale St. Pölten erkunden. Mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und zahlreichen Mitmachaktionen wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Eltern auch ein willkommenes Angebot zur Kinderbetreuung am schulfreien Landesfeiertag und ein Beweis dafür, wie SPAR als Arbeitgeber Familie und Beruf in Einklang bringt. „Die...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Von 12. bis 16. November kann man in der Wiener Millennium City günstige Überraschungspakete ergattern. | Foto: pixabay
3

Verlorene Pakete zum Mitnehmen
Schnäppchenjagd in der Millennium-City

Ein Pop-Up-Store sorgt für Adrenalinkicks: Von Dienstag bis Samstag verkauft das französische Unternehmen "King Colis" verlorene Pakete in der Millennium-City, die nach Gewicht bezahlt werden und deren Inhalt unbekannt ist. WIEN. Diese Woche erwartet Shopping-Fans in der Millennium-City ein ganz besonderes Erlebnis, wie Heute.at bereits berichtet hat: Von Dienstag, 12. November, bis Samstag, 16. November, verkauft das französische Unternehmen "King Colis" verlorene, geheimnisvolle Pakete aus...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Vitalakademie
7

11 neue Natur- und ErlebnispädagogInnen werden derzeit in Salzburg ausgebildet

Die Vitalakademie Salzburg ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Aktuell führt die Bildungseinrichtung den zweisemestrigen Kurs zum Diplomierten Natur- und Erlebnispädagogen durch. Das kompetente Referententeam lehrt den insgesamt 11 TeilnehmerInnen dabei die Kompetenzen für die Durchführung von erlebnispädagogischen Trainings inmitten der Natur, die sowohl für Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene von Bedeutung ist. Lösungsorientierte Methoden werden in der Natur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
10

Am Krippenstein
Da Summa is umma, da Winta konn kumma

Ab 4. November 2024 endet die diesjährige Wandersaison auf dem Krippenstein im DachsteinplateauEin wechselhaftes Wetter, das dennoch oft sonnige Bedingungen bot, zog diesen Sommer Wanderer aus aller Welt an. Die Landschaft in über 2.000 Metern Höhe lockte zahlreiche Naturliebhaber an, um das eindrucksvolle Panorama des Dachsteinmassivs zu genießen. Die diesjährige Wandersaison auf dem Dachsteinplateau bot den Besuchern eine besondere Naturkulisse und traumhafte Bedingungen. Trotz einiger...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
4

MPS-Erlebniswochenende in Gmunden 2024
Trotz schwerer Krankheit mutig ins Abenteuer!

Vom 25. bis 27. Oktober erlebten 16 Familien mit schwer kranken MPS-Kindern ein unvergessliches Wochenende in Gmunden. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen stellten sie sich Abenteuern, die der Verein MPS-Austria für sie organisiert hatte. „Es war überwältigend zu sehen, wie viel Freude und Zusammenhalt hier entsteht“, sagte Michaela Weigl, Geschäftsführerin von MPS-Austria. Das heurige MPS-Erlebniswochenende in Gmunden stand ganz im Zeichen der Bewegung. Während einige Patient:innen mit...

  • Wels & Wels Land
  • MPS-Austria
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
4

Die Garten Tulln
2024 mehr als 225.000 Besucher in der Erlebniswelt

DIE GARTEN TULLN zieht erfolgreiche Saisonbilanz: Mehr als 225.000 Besucherinnen und Besucher in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Garten Tulln ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich und ein wichtiger Botschafter unserer NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘. Über 225.000 Gäste in diesem Jahr zeigen eindrucksvoll, dass das Interesse an nachhaltigem, ökologischem Gärtnern weiterhin wächst und die Kombination...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jeitler
  • 24. Februar 2025 um 19:30
  • Spiel!Raum
  • Kapfenberg

Filmshow „Jakobsweg- 3000 km von der Steiermark nach Spanien“

Am Montag, 24. Februar um 19:30 Uhr präsentieren Verena und Andreas Jeitler ihre Erlebnisreise als Filmshow im Spiel!Raum Kapfenberg. KAPFENBERG. Ihre Pilgerreise führte sie rund 3.000 km zu Fuß von der Steiermark bis nach Spanien, entlang des steirischen Jakobswegs durch Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, die Schweiz und Frankreich, bis sie schließlich auf dem Camino Francés das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela erreichten. In eindrucksvollen Film- und Fotoaufnahmen zeigen...

Foto: Jeitler
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • Stadtkino
  • Bruck an der Mur

Filmshow „Jakobsweg- 3000 km von der Steiermark nach Spanien“

Am Mittwoch, 26. Februar um 19:30 Uhr präsentieren Verena und Andreas Jeitler ihre Erlebnisreise als Filmshow im Kino Bruck an der Mur. KAPFENBERG. Ihre Pilgerreise führte sie rund 3.000 km zu Fuß von der Steiermark bis nach Spanien, entlang des steirischen Jakobswegs durch Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, die Schweiz und Frankreich, bis sie schließlich auf dem Camino Francés das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela erreichten. In eindrucksvollen Film- und Fotoaufnahmen...

Foto: pixabay
  • 1. März 2025 um 19:30
  • Postpl. 4
  • Zell am See

das Konzert von Gappmayer und Marageter im POSTart

Am Samstag, dem 1. März 2025, ab 19:30 Uhr, findet das Konzert von Gappmayer und Marageter im POSTart, Postplatz 4, statt. Ein unvergesslicher Abend im POSTart erwartet die Besucher. Gappmayer und Marageter werden mit ihrer Musik für eine besondere Atmosphäre sorgen. Die Kombination aus talentierten Künstlern und der einzigartigen Location verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.