Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Anzeige
In der Sommersaison 2025 ist die Sommerrodelbahn ab Samstag, den 12. April, bei schönem und trockenem Wetter geöffnet. | Foto: creatingclick
13

Naturerlebnis und Fahrspaß
Auf zur Sommerrodelbahn am Dürrnberg

Die beliebte Sommerrodelbahn am Dürrnberg hat ihre Tore geöffnet und verspricht Rodelspaß für Groß und Klein. Mit rasanter Kurven-Action, traumhaftem Bergpanorama und frischer Alpenluft startet der Freizeitklassiker in die neue Saison 2025! BAD DÜRRNBERG. Die Sommerrodelbahn der Zinkenlifte ist wieder am Start – und wir gleiten mit Vollspeed in die warme Jahreszeit! Ob Familien-Action, Adrenalin-Kick oder einfach Sonne tanken mit Aussicht – ab sofort heißt es wieder: Anschnallen, lossausen und...

Foto: privat
41

Waidhofen/Thaya
Gymnasiasten machen ereignisreiche London-Reise

Die 7. Klasse des Gymnasiums Waidhofen/Thaya erkundete die britische Hauptstadt London und konnte die Metropole von seiner schönsten Seite erleben. WAIDHOFEN/THAYA. Mit jedem Referat zu einem selbstgewählten Thema, das mit London in Zusammenhang stand, stieg die Vorfreude auf die Londonreise der 7. Klasse des Gymnasiums. Von verschiedenen Fußballstadien über die königliche Familie bis hin zur Londoner Musikszene reichten die Präsentationen, die die Schülerinnen und Schüler als Vorbereitung auf...

Für Roland Aigner ist die Altstadt (im Bild eine volle Getreidegasse) "ein Erlebnis für alle Sinne" und ein "Spiegel der Gesellschaft." | Foto: Franz Neumayr
3

MeinBezirk vor Ort: Altstadt
"Wir sollten stolz sein auf unsere Stadt"

Für Roland Aigner, Geschäftsführer des Salzburger Altstadtverbandes, ist die Altstadt ein "Erlebnis für alle Sinne". In den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten hat sich die Kaufkraft an den Stadtrand verlagert und die Menschen haben den Bezug zur eigenen Stadt verloren. "Dabei ist sie ein Spiegel unserer Gesellschaft", wie Aigner betont. SALZBURG. Vor kurzem fand in der Salzburger Altstadt das Kulinarikfestival "eat & meet" statt, aktuell stehen die zahlreichen Handwerker in der...

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. | Foto: Bernadette Hofer
8

Naturerlebnis in Emmersdorf
Die „Waldkitz“-Spielgruppen starten wieder

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. EMMERSDORF. Unter der Leitung von Elementar-, Wald- und Kräuterpädagogin Bernadette Hofer finden ab April verschiedene Waldspielgruppen statt, die den Kindern spielerische Naturerfahrungen ermöglichen. Waldkitz – Naturabenteuer für die KleinstenDie Waldspielgruppe „Waldkitz“ richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson (Eltern, Großeltern)...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auf der Josefstädter Straße schließt schon bald eine Bankfiliale. Nun stellt sich die Frage, ob es noch echte Bankfilialen in der heutigen Zeit braucht. | Foto: MeinBezirk
4

Schließung in der Josefstadt
Braucht es überhaupt noch echte Bankfilialen?

MeinBezirk-Redakteur Philipp Scheiber stellt sich die Frage – da eine Bankfiliale in der Josefstädter Straße mit April schließt – ob diese überhaupt noch erhaltenswert sind. Dabei wird vor allem die ältere Generation beachtet, die mit dem Weg zur Bank viel mehr verbindet, als nur Geld einzuzahlen. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Jahren war es noch gang und gäbe, für jede Überweisung in die Bankfiliale zu schauen. Jedoch schließen immer mehr dieser Filialen, wie die Auflösung des Service-Centers der Ersten...

Die Kunst des Bogenschießens kann im Lebensbogen erprobt werden (Symbolbild). | Foto: Robin Battison/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
"Alle ins Blatt" heißt es beim Bogenschießen

Von Frühjahr bis Spätherbst bietet der Verein Lebensbogen die Chance, sich im Bogenschießen auf einem 3D-Parcours zu versuchen. GRÜNBACH. Gedacht ist dieses Erlebnis sowohl für erfahrene Bogenschützen als auch für jene, die erste Schritte mit Pfeil und Bogen machen wollen. "Ihr könnt euren eigenen Bogen mitbringen oder einen der vielen Bögen nutzen, die wir zum Testen bereitstellen. Unsere Experten unterstützen gerne mit Tipps und helfen, den richtigen Bogen für deine Bedürfnisse zu finden",...

2 16

Orientierungstage der 1FSB im Stift Wilhering
Gib nicht auf, steh auf

„Gib nicht auf, steh auf, öffne dein Herz für die Liebe“, so durften wir unsere gemeinsamen Orientierungstage im Jugendzentrum Aufbruch im Stift Wilhering unter der Leitung von Diözesanpriester Mag. Heinz Purrer erleben. Es waren zwei wunderschöne Tage, die wir als Klasse gemeinsam im Jugendzentrum verbringen konnten. Wir haben offen miteinander geredet, waren alle füreinander da, sind einander nähergekommen, haben miteinander gelacht, geweint und getanzt und uns in allem sehr wohl gefühlt....

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
1 5

Theaterfestival Gmünd 2025

Da kommen Frühlingsgefühle auf: Theaterfestival Gmünd 2025 Es weht wieder frische Theaterluft durch unsere schönen Künstlerstadt Gmünd. Der Verein „Offen für Kultur“ unter der Leitung von Mag. Alexandra Rudiferia veranstaltet bereits zum dritten Mal das Theaterfestival, das sich als weiteres Highlight im jährlichen Kulturkalender etabliert hat. Auch in diesem Jahr konnten sowohl heimische als auch internationale Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden, um ein facettenreiches Programm auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Rudiferia
Anzeige
Survival-Tipps vom Experten | Foto: privat
2

Im Waldviertel
Mach auch du einen Survival-Trip mit Josef Jicinsky

Survival und Zelten sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind eine Rückkehr zur Natur und eine echte Herausforderung für die eigene Widerstandsfähigkeit. Wer sich in die Wildnis begibt, sollte gut vorbereitet sein und einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen. Und hier kommt Josef Jicinsky aus Raabs/Thaya ins Spiel. RAABS/THAYA. Survival bedeutet, sich in der Natur zurechtzufinden und mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Dazu gehört das Finden von Trinkwasser, das Errichten eines...

Helmut Schmölz, Petra Schmölz, Astrid Heindl, Renate Buder, Genovefa Scheibenreiter, Sandra Böhmwalder, Simon Fußthaler, Katrin Heindl und Christian Köberl (v.l.) | Foto: VP Hainfeld
3

VP als Gastgeber
Ein erfolgreicher Hüttendienst am Kirchenberg

Die Volkspartei Hainfeld bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die den Hüttendienst am Kirchenberg zu einem wunderbaren Ereignis gemacht haben. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Bei herrlichem Wetter, bester Stimmung und köstlicher Verpflegung konnten zahlreiche Wanderer und Gäste eine gesellige Zeit genießen. Besonders freute es die Volkspartei, dass so viele Natur- und Wanderfreunde den Weg zur Wanderung gefunden haben. Gute Laune war Pflicht Der gemeinsame Austausch, die...

1 7

Bewegungsrevoluzza
Weststeirisches Hügelland Lannach - St. Josef

Schon  wieder ist Dienstag und wieder treffen sich 35 Wanderbegeisterte mit Gerhard am Parkplatz bei der Steinhalle in Lannach. Nach kurzer Tourbeschreibung wird auch schon losgewandert. Über den Teichpark in Lannach, früher wurde hier Ton abgebaut, heute Naturschutzgebiet, verließen wir Lannach und gingen entlang dem Lahnbach. Am Lahnweg vorbei an der Geschichte des Lahnwaberls, kamen wir über Muttendorf, Muttendorfberg nach Oisnitz. Aufgrund des kalten Wetters hatte Gerhard für uns eine warme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Insgesamt 42 Bergretter und eine Bergretterin aus dem Bundesland Salzburg waren während der heurigen Alpinen Ski-Weltmeisterschaft von 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach/Hinterglemm in Einsatzbereitschaft. | Foto: Bergrettung Salzburg
16

Hinter den Kulissen der Ski-WM 2025
43 Bergretter bei Ski-WM im Einsatz

Unvergesslich und erfolgreich war der Einsatz der Salzburger Bergrettung bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Mit reibungsloser Zusammenarbeit und professioneller Bewältigung der Herausforderungen bewies die Bergrettung, dass sie nicht nur für Einsätze im alpinen Gelände, sondern auch für Großveranstaltungen bestens gerüstet ist. SALZBURG. Die Salzburger Bergrettung ist nicht nur für alpine Notfälle und Rettungseinsätze bestens gerüstet. Wie die vergangene Ski-WM in...

Anzeige
Foto: Imre Antal
2

Haus der Digitalisierung
Erlebe „SMART DATA + DU“ im Haus der Digitalisierung

Das "Haus der Digitalisierung" in Tulln an der Donau hat sich im letzten Jahr weit über Niederösterreich hinaus als dynamisches Zentrum der digitalen Welt etabliert. Die aktuelle Ausstellung „SMART DATA + DU“ bietet Information, Unterhaltung und Digitalisierung zum Anfassen. „SMART DATA + DU“ erfüllt mit einer interaktiven Geschichte die abstrakten Begriffe Big Data und Smart Data mit Leben und macht sie verständlich. Interaktive Stationen und eine beeindruckende über 300 m² große, fast 360...

  • Tulln
  • Verkauf Niederösterreich
Die Kinder der VS Großglobnitz mit einigen Müttern und den Lehrerinnen Christina Palmetshofer, Selina Dogl und Renate Zauner. | Foto: VS Friedersbach
3

Stadtgemeinde Zwettl
Volksschüler wurden zum Eislaufen eingeladen

Die Kinder der Volksschulen in Friedersbach und in Großglobnitz erlebten einen tollen Eislauftag in Zwettl. FRIEDERSBACH/GROSSGLOBNITZ/ZWETTL. Die Gemeinde Zwettl lud die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) Friedersbach und der VS Großglobnitz zum Eislaufen nach Zwettl ein. Die Kinder genossen das winterliche Erlebnis sehr und hatten sichtlich Freude beim Eislaufen und den gemeinsamen Spielen! Das könnte dich auch interessieren: Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 5. Februar...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam Berger, Krämmer
1 7

HLW Spittal - Schule mit Freude
Outdoor ist angesagt in der HLW Spittal

HLW Skitag am Goldeck Spittal. Große Freude in der Schule der Vielfalt! Nicht nur für mehr als 100 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Schulzentrum Spittal, sondern auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) war der Mittwoch, 5. Februar 2025 ein besonderer Outdoor-Schultag, nämlich der jährliche Wintersporttag. Diesmal ging es auf den Spittaler Hausberg, das Goldeck! Ab in die Gondel und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige

Kräuterwanderung im Bezirk Baden
Ein Erlebnis für alle Sinne

Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, gibt es kaum etwas Schöneres, als die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Nicht weit von der malerischen Stadt Baden bei Wien, inmitten unberührter Landschaft, startet die Kräuterwanderung des Kunst- und Kräutervereins. Ein spannendes Abenteuer erwartet uns: Wir tauchen in die Welt der essbaren Wildkräuter ein, sammeln sie, erfahren ihre Heilkräfte und lassen uns von ihrer frischen Kraft verzaubern. Die Wanderung – Entdeckungsreise im...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Die Sänger - und Songwriter Ikone Lenny Kravitz ist dieses Jahr mit einer Mischung aus Funk und Rock auf der Bühne Wiens zu sehen. | Foto: Mark Seliger
12

Wiener Stadthalle
Das Jahr 2025 bringt wieder musikalische Highlights

2025 wird ein musikalisch geprägtes Jahr. Zahlreiche Musikgiganten besuchen Wien während ihrer Welttourneen. Das Publikum kann sich auf Billie Eilish, Lionel Richie und Co. in der Wiener Stadthalle freuen. WIEN. Musikalisch hat das neue Jahr viel zu bieten. Neben vielen internationalen Rockgrößen schauen auch einige Popstars in der Wiener Stadthalle vorbei. Österreichische Musik kommt 2025 ebenfalls nicht zu kurz. Gegen Jahresende gibt es dann auch noch einmal einen sportlichen Höhepunkt. Das...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Anzeige
1

Töpfern auf dem Trabrennplatz
Kreativität mit Ton erleben

Baden bei Wien, eine Stadt bekannt für ihre historische Architektur, Thermen, dem Trabrennplatz und das wunderschöne Umland, ist auch ein Zentrum für Kunst und Kultur. Ein Ort, der besonders in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist der Kunst und Kräuter Verein. Hier treffen Natur, Kreativität und handwerkliches Können aufeinander – und besonders der Töpferkurs hat sich als Highlight für viele Kreativinteressierte etabliert. Der Kunst und Kräuter VereinEin Ort für...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Anzeige
3

Kräuterwanderung
Ein genussvolles Erlebnis mit Kunst und Kräutern

Inmitten der idyllischen Landschaft in der Nähe von Baden bei Wien erwartet uns ein ganz besonderes Abenteuer: die Kräuterwanderungen des Kunst und Kräuter Vereins. Diese bieten nicht nur die Möglichkeit, in die Welt der Heilkräuter einzutauchen, sondern auch die Kunst der natürlichen Küche zu entdecken. Und das Beste: Am Ende der Wanderung wird aus den gesammelten Kräutern ein köstliches, dreigängiges Menü gezaubert, das Körper und Seele gleichermaßen nährt. Die Kräuterwanderung – Natur...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
6

Weihnachtsmuseum
Heute 6.1.2025 ist die letzte Chance diese Weihnachtsausstellung zu erleben

Antiker Christbaumschmuck 1830 – 1945 aus der Sammlung Elfriede Kreuzberger & Erlebnisbahn Dabei ist die Erlebnisbahn für Groß und Klein sicher das Herzstück dieser Ausstellung!  Unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck - antiker Schmuck aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe oder Papier, liebevoll von der Sammlerin Elfriede Kreuzberger dekoriert. Die Sammlung Kreuzberger ist mit 18.200 Objekten die größte Privatsammlung der Welt. (Zählung 2005), ausgestellt im "ehemaligen Bürgerspital" im...

2 5

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Ein letztes Mal in die Lumagica

Vor wenigen Tagen wurde der Verein -Rollende Engel- kontaktiert, dass sich im Krankenhaus Bruck an der Mur eine 54jährige Dame befindet, die sehr schwer erkrankt und deren Zeit auf Erden stark begrenzt ist. Frau Astrid hat einen letzten großen Herzenswunsch. Ein letztes Mal mit der Tochter gemeinsam in die Lumagica Diesen Herzenswunsch erfüllten ihr die ehrenamtlichen, top medizinisch ausgebildeten Wunscherfüller und machten sich auf den Weg ins Krankenhaus. Dort angekommen wurden sie bereits...

11

Wiener Spaziergänge
So schnell werden...

...aus den Erlebnissen Erinnerungen... Der adventlich festbeleuchtete große Platz im Museumsquartier - und nochmals der kleine Adventmarkt zwischen den zwei großen Museen, zu Füßen der Maria Theresia. Sie thront unerschütterlich im Punschduft über den Köpfen der Marktbesucher. Der Ort ist dafür prädestiniert, hauptsächlich slowakische und ungarische BesucherInnen anzulocken. Diese kommen in großen Autobussen nach Wien und verbinden einen Museumsbesuch im KHM - und seltener im NHM - mit dem...

54

Österreichs größter Lichtergarten - ILLUMINA
Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Wer das noch nicht gesehen hat, der hat etwas wirklich Magisches, ja Fantastisches versäumt. Als ich und meine Familie zu Weihnachten Karten für die ILLUMINA in Laxenburg geschenkt bekamen, hatte ich ehrlich gesagt keine großen Erwartungen. Ich hatte vorher noch nie von diesem Lichterpark gehört, auch nicht darüber gegoogelt, und so ließ ich mich einfach überraschen. Doch was wir dort gesehen und vor allem erlebt haben, hat uns alle überwältigt. Schon beim Betreten des Parks spürten wir die...

Nachhaltiges Nachtlanglaufen auf der einzigartigen Nachtloipe in Hochfilzen. | Foto: Klubarbeit
3

PillerseeTal, Langlaufen
Nachhaltiges Langlaufen im PillerseeTal

Umweltfreundliche Loipen und nächtliche Erlebnisse in der Region PillerseeTal; Probleme mit Grundbesitzern. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Das PillerseeTal setzt auch in diesem Winter auf Nachhaltigkeit und Vielfalt im Langlaufangebot. Besonders hervorzuheben ist die autark solarbetriebene Nachtloipe in Hochfilzen. Neben zahlreichen umweltfreundlichen Maßnahmen, wie der Verwendung des klimafreundlichen HVO100-Diesels zur Loipen- und Pistenpräparierung, bietet die Region ein abwechslungsreiches...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: Tourismus Salzburg
  • 29. Mai 2025 um 20:00
  • Eingang Schloss Mirabell (straßenseitig)
  • Salzburg

Abendführung Salzburg

Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und die Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Tauchen Sie ein in das Flair der UNESCO Weltkulturerbestadt und genießen Sie Geschichte(n) über die Stadt und die Festspiele. Anmeldung per Tel./SMS +43 680 32 66 838 oder über das Kontaktformular. www.salzburgkultur.at

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 9. Juli 2025 um 14:00
  • Kloster Pernegg
  • Pernegg

Kinder-Kräuter-Erlebnis-Nachmittag

Die Gesunde Gemeinde und das Bildungs- und Heimarwerk Pernegg/Nödersdorf veranstalten am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 14:00 Uhr eine Kindererlebniskräuterwanderung mit der Waldviertler Kräuterpädagogin Eunike Grahofer. PERNEGG. Die Kinder entdecken im Rahmen einer kurzen Wanderung spielerisch die Natur rund um das Kloster Pernegg. Mit den gesammelten Kräutern kreieren die Kinder ihr eigenes Wildkräuterbild, stellen sich ihre Kräutersalz zusammen, ehe es zum kulinarischen Teil übergeht. Mit...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.