Theaterfestival Gmünd 2025

5Bilder

Da kommen Frühlingsgefühle auf: Theaterfestival Gmünd 2025

Es weht wieder frische Theaterluft durch unsere schönen Künstlerstadt Gmünd. Der Verein „Offen für Kultur“ unter der Leitung von Mag. Alexandra Rudiferia veranstaltet bereits zum dritten Mal das Theaterfestival, das sich als weiteres Highlight im jährlichen Kulturkalender etabliert hat. Auch in diesem Jahr konnten sowohl heimische als auch internationale Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden, um ein facettenreiches Programm auf die Beine zu stellen – mit einer gelungenen Mischung aus Neuem und Bewährtem.

Ein besonderes Wiedersehen gibt es mit der Volksbühne Irschen, die bereits 2020 mit Kein Platz für Idioten das Publikum im ausverkauften Haus zu Begeisterungsstürmen hinriss. Diesmal bringt sie erneut ein Stück von Felix Mitterer auf die Bühne. Aufgrund der großen Nachfrage – 2023 verhinderte starker Schneefall die Anreise vieler Zuschauerinnen und Zuschauer – kehren auch die Berliner Meister der stillen Kunst Bodecker & Neander zurück und verzaubern das Publikum ganz ohne Worte. Wortgewandt hingegen präsentiert sich die Wiener Kabarettistin Magda Leeb, die mit schlagfertigem Humor und improvisatorischem Geschick für Lachsalven sorgt. Ein intensives Theatererlebnis verspricht das Vitus Theater mit Nackte Füße auf dunklem Samt – einem Stück, das einen vielschichtigen Blick auf das Frausein wirft.

Ein weiteres Highlight: 2025 tanzen erstmals in der Lodronschen Reitschule die Puppen. Das renommierte Figurentheater Babelart aus Gmunden präsentiert Kaleidoskop – Verschiedenes aus der Welt des Fingerspiels, in dem unter anderem ein Hase als Pate auftritt. In der Pause zeigen einheimische Puppenspieler ihr Können. Außerdem bringt das Berliner Puppentheater Kaufmann & Co mit Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche eine ganz eigene Interpretation des Klassikers auf die Bühne.

Für die kleinen Theaterfans gibt es an den Sonntagen um 14:00 Uhr besondere Vorstellungen. Das Wurzeltheater aus Graz erzählt in Der kleine Bär und die Geheimnisse des Wassers eine berührende Geschichte, während das Theater mOment aus Gmunden mit dem Figurentheater Zwei für mich, einer für dich begeistert.

Darüber hinaus werden auch diesmal wieder Workshops für Erwachsene und Kinder angeboten, die selbst Theaterluft schnuppern möchten.

Damit Theater für alle leistbar bleibt, gibt es faire Preise:
• Abendkasse: 20 Euro
• Vorverkauf: 17 Euro
• VIP-Ticket für alle sechs Abendveranstaltungen: 80 Euro
Besonders familienfreundlich gestaltet sich das Kindertheater: Hier kostet jedes Ticket nur 5 Euro.

Karten sind in der Gästeinformation Gmünd Tel. 04732-2215-14 sowie bequem über unsere Telefonhotline Tel. 0699-12215217 erhältlich.

Anmeldungen für die Workshops unter 0650-3765420

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.