Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Große Schwärme fliegen und landen überall wo sie können.  | Foto: Martina Schweller
6

Ein besonderes Schauspiel: Tausende Marienkäfer beim Spaziergang

Bei einem Spaziergang durch die herbstliche Landschaft erlebt man zurzeit ein ganz besonderes Schauspiel: Tausende von Marienkäfern sind unterwegs und setzen sich auf Kleidung und Haut der Spaziergänger. Diese kleinen, bunten Insekten scheinen sich in der kühlen Luft zu versammeln und ziehen magisch die Aufmerksamkeit der Menschen an. HAFNERBACH. Die Marienkäfer suchen nach geschützten Plätzen, um den Winter zu überstehen. Dabei fliegen sie oft in Schwärmen und landen ungeniert auf Jacken,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3

Puchberg-Losenheim
Sinn oder Unsinn ist Ansichtssache

Kommentar über die Etablierung von Mountainbike-Trials in Losenheim. Sportlandesrat Udo Landbauer ließ mit einem millionenschweren Tourismusprojekt in Losenheim aufhorchen: 2,6 Millionen Euro werden in den Bau von Moutainbike-Trails investiert. Kaum verbreitete sich diese Botschaft, wurde in sozialen Medien intensiv über dieses Vorhaben (nicht immer ganz sachlich) diskutiert. Es kristallisierten sich zwei Meinungen heraus: a) eine Zumutung für die Umwelt und b) eine tolle Sache für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Prost auf Wein&mehr 2024. | Foto: Sonja Weninger
10

Gloggnitz
Süffiges Vergnügen – eine Stadt feierte erlesene Weine

Weinberaterin Sonja Weninger organisierte wieder die Veranstaltung "Wein&Mehr". Ein Muss für Liebhaber und Liebhaberinnen guter Tropfen. GLOGGNITZ. Die Herbst-Veranstaltung "Wein&Mehr" ist seit Jahren ein Fixpunkt in der Alpenstadt. An dem Tag präsentierten 18 Top-Winzer entlang der Einkaufsmeile das Beste aus ihren Weinkellern. Organisatorin Sonja Weninger zeigt sich mit dem Andrang, der bei Wein&Mehr herrschte, zufrieden: "Viele der Spitzenwinzer haben sich die Zeit genommen und sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach einer ersten Untersuchung von Mutter und Tochter ging es für die mittlerweile vierköpfige Familie ins Landeskrankenhaus Salzburg zur weiteren medizinischen Betreuung. Im Bild (v.l.n.r.): Mutter Sarah mit Baby Miriam, Rettungssanitäter Michael, Vater Elmar, Bruder Mattheo, Rettungssanitäter Thomas, Notfallsanitäter Martin | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Baby Miriam wollte nicht warten
Überraschende Geburt im Rettungswagen

Am Donnerstag, den 26. September, erlebte Familie Lettner aus Großgmain eine aufregende Fahrt ins Krankenhaus. Ihre Tochter Miriam entschied sich, nicht bis zur Ankunft zu warten und kam mit Unterstützung des Rettungsteams bereits im Krankenwagen zur Welt. GROSSGMAIN. Als die Wehen bei Sarah Lettner einsetzten, ahnten sie und ihr Mann Elmar, dass es schnell gehen könnte. Der herbeigerufene Rettungswagen machte sich auf den Weg ins Krankenhaus, doch Baby Miriam wollte nicht so lange warten. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Vertreter der Bergbahn, der ausführenden Firmen und Architekt Norbert Span (2. v. li.). | Foto: Bergbahnen Steinplatte
19

Steinplatte, Triassic Park
Eine "Muschel" als neue Attraktion

Die neue Panorama Muschel im TriassicPark auf der Steinplatte begeistert die Besucher. WAIDRING. Mit der Panorama Muschel haben die Bergbahnen Steinplatte Ende September eine neue Attraktion eröffnet, die zum Entspannen inmitten der alpinen Bergwelt einlädt und ein „Natur-Kino-Erlebnis“ bietet. Dieser innovative Ruhebereich in Form einer Muschel überzeugt nicht nur durch die spektakulären Ausblicke auf die umliegende Landschaft, sondern ist auch barrierefrei zugänglich. In nur drei Monaten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Endstation Molzbachhof in Kirchberg am Wechsel. | Foto: WB Neunkirchen
3

Kirchberg am Wechsel
Herbstliches Treffen in der Hermannshöhle

Der Wirtschaftsbund lud zum Herbsttreffen. KIRCHBERG. In die Hermannshöhle führte das Herbsttreffen des Wirtschaftsbundes. Zahlreiche Teilnehmer folgten der Einladung und nahmen an der Führung durch das Zuhause für zahlreiche Fledermäuse teil. Der Spaziergang durch die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs war ein beeindruckendes Erlebnis. Im Anschluss an die Führung ging es für die Teilnehmer in das Restaurant Molzbachhof, wo die Gaumen kulinarisch verwöhnt wurden. Bei einem Abend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Spannende Informationstafeln säumen den gemütlichen „Jahreszeitenweg“ in Golling. | Foto: TVB Golling/creating click
4

Gollinger Naturvielfalt
Wo Natur und Erlebnis aufeinandertreffen

Vom majestätischen Gollinger Wasserfall über die imposante Salzachklamm bis zum familienfreundlichen Jahreszeitenweg am Egelsee – in Golling gibt es für jeden etwas zu entdecken! GOLLING. In Golling wartet eine beeindruckende Naturvielfalt: Egal, ob der majestätische Gollinger Wasserfall, der über einen kinderfreundlichen Wanderweg erreichbar ist, die imposante Salzachklamm, deren Besuch sich mit der Wallfahrtskirche „Maria Brunneck“ kombinieren lässt oder der Jahreszeitenweg am Egelsee. Ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • PR-Redaktion Salzburg
1 1 13

Urquhart Castle
Urquhart Castle

Von Urquhart Castle hat man einen wunderschönen Blick über Loch Ness. Die mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert befindet sich auf einer Landzunge am Westufer des Sees und zählt zu den größten Burgen Schottlands. Die Burg erwies sich als strategisch wichtiger Punkt und wurde mehrfach von den Engländern besetzt und von den Schotten zurückerobert. Weitere Ausbauten der Verteidigungsanlagen erfolgten kurz nach dem Ende des Krieges, die unter anderem aufgrund der Plünderungen durch den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Helmut Hochegger auf großer Fahrt. | Foto: privat
6

Buchbach
Jagdkommando-Offizier a.D. strampelt durch die Berge

Helmut "Örtsch" Hochegger sorgt (wieder einmal) für Aufsehen. Er reitet am Mountainbike durch Frankreichs Bergwelt. BUCHBACH. Immer für eine Überraschung gut, ist Helmut "Örtsch" Hochegger. Im Taschad fuhr der ehemalige Jagdkommando-Offizier am Mountainbike durch die Sanddünen. Er radelte in Hawaii auf Vulkane und ist auch sonst immer auf Steigerung der Steigung aus. Aktuell ist der fitte Buchbacher in Frankreich unterwegs. So bezwang er den 2.744 m hohen Bergpass Col Agnel zwischen Frankreich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 3 45

Sommer in Wien
Spätsommertag in Schönbrunn und schon ein bisschen Herbst

Bei dem jetzigen Wetter kaum zu glauben, aber die Fotos sind von Vorgestern , Dienstag. Hauptsächlich abseits der Hauptwege finde ich herrliche Motive im Schlosspark (unten gepflegt, oben verwildert), vor allem mit der tief stehenden Sonne. Ich spaziere vom Hietzinger Eingang, vorbei am Palmenhaus und Neptunbrunnen durch den Wald hinauf zur Gloriette , und zum Schluss treffe ich auch noch einen Fuchs, der sich hier nicht stören lässt. Viel Vergnügen beim Durchsehen insbesondere beim heutigen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Herbert Ziss
6

Buch trifft Whisky
Buchpräsentation am 12.09.2024 um 18:00 Uhr in der Whiskydestillerie Affenzeller in Alberndorf

Gönnen sie sich einen inspirierenden Abend mit dem Autor Roland Wiednig, seinem Buch "Wandern, Abenteuer, Natur - Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele" und einem Glas feinster Spirituosen. Am 12.09.2024 um 18:00 Uhr berichtet der Abenteurer und Autor Roland Wiednig, in der Erlebnisdestillerie und Genusswelt von Peter Affenzeller in Alberndorf, von seinen atemberaubenden Wanderungen - 5000 Km zu Fuß durch Neuseeland, Lappland und über alle Kanareninseln von Küste zu Küste. Gleichzeitig...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Von li. hinten:
Nils Kistenich, Lio Sanchez, Veronika Weber, Laura Hofbauer, Madita Gröger
Volker Gallasch, Bogdan Radosavlevic, Florian Gallasch, Sebastian Taubenschmid, Sina Pölzinger, Carmen Fischer, Antonia Teschl
 | Foto: Erlebnis Musik
2

Erlebnis MUSIK Ferienworkshop
Jugendliche begeistern mit verschiedenen Rhythmen

In der letzten Ferienwoche verwandelte sich Mautern wieder in ein musikalisches Zentrum, als der alljährliche Erlebnis MUSIK Ferienworkshop für Jugendliche stattfand. MAUTERN. Unter der Leitung von Volker Gallasch erfüllten lateinamerikanische Rhythmen, einfühlsame Beats und groovige Sounds die Luft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten mit vollem Einsatz auf Geigen, Flöten, Trompeten, Saxofonen, Harfe, Klavier, E-Bass und einer Vielzahl von Schlaginstrumenten. ErfolgDer Höhepunkt des...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Der Weissensee – ein „Spielplatz der Natur“ inmitten der Kärntner Bergwelt | Foto: Michael Stabentheiner
7

Naturpark Weissensee
ERNTE.DANK am Weissensee

Der Sommer klingt am Weissensee mit einem großen Naturpark-Partner-Fest Anfang September aus. Zuvor bietet der Naturpark aber noch eine Vielzahl an informativen und spannenden Veranstaltungen. Der Naturpark Weissensee, idyllisch gelegen inmitten der faszinierenden Kärntner Bergwelt, ist der ideale Ort für Naturliebhaber und Abenteurer. Ein Höhepunkt des diesjährigen Programms ist das Naturparkfest „Ernte.Dank am Weissensee“. Dieses findet am 7. September ab 10.30 Uhr im Strandbad Knaller statt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein voller Spaß beim Wasserrutschenwettbewerb. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ferienspiel
Wasserrutschwettbewerb im Erlebnisbad Sieghartskirchen

Am Samstag 10.08. fand bei schönem und heißem Wetter im Rahmen des Ferienspieles der erste Wasserrutschwettbewerb für Kinder bis 15. Jahre statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Dabei war nicht die schnellste Zeit ausschlaggebend, sondern aus zwei Läufen die gleichmäßigste Zeit. Fast 50 Kinder ließen sich den Spaß nicht entgehen und nahmen an dem Wettbewerb teil. Jedes Kind wurde mit einer Medaille und kleinen Sachpreisen belohnt. Die Top drei platzierten erhielten jeweils einen Pokal. Am Ende wurde noch ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Steinbockmarsch findet bereits zum 56. mal in der herrlichen Bergwelt des Zillertals statt.  | Foto: TVB Mayrhofen
16

Sport
56. Zillertaler Steinbockmarsch und -lauf: Zwei Disziplinen, ein Weg und ein Ziel

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am 17. August ist das Bergsteigerdorf Ginzling erneut Austragungsort für den traditionsreichen Sportevent. Bereits zum 56. Mal stellen sich knapp 1000 Teilnehmer:innen der Herausforderung einen Teil des Berliner Höhenweges, entweder als Marsch oder als Lauf zu absolvieren. Ein Muss für alle Bergsportfans! GINZLING (red). Auch nach über 50 Ausgaben hat der „Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf nichts an seiner Attraktivität verloren. Die einzigartige Mischung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4 3 8

Naturpark Schwarzau im Gebirge
Vorm Hirschgehege

Heute (6.8.24) konnte ich endlich einmal den Naturpark in Schwarzau  im Gebirge besuchen, besonders beeindruckend sind die Tiergehege und da verbrachte ich einige Zeit bei den Hirschen, die sich getrennt durch einen Zaun durch meine Anwesenheit nicht stören ließen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 1 55

Sonntagsausflug
Mit der Höllentalbahn von Payerbach nach Reichenau zum Parkfest

Nachdem es am Vormittag immer wieder regnete, wurde es am Nachmittag noch recht schön und ich entschied mich für eine Fahrt mit der Höllentalbahn, immer wieder ein Erlebnis. In Reichenau an der Rax ging das heurige Parkfest der FF Reichenau schon  langsam zu Ende, aber der Park mit dem Teich ist auch immer wieder ein schönes und lohnendes Motiv.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Musik kommt auf die Rax. | Foto: Veranstalter
3

Zum Vormerken
Zünftige Musik auf der Rax

Live-Musik mit den "Steinfeldner Dorfmusikanten" kann man am 17. August auf der Rax erleben. REICHENAU. Ein Bergerlebnis der besonderen Art erwartet die Wanderer, die am 17. August bei der Neuen Seehütte von Lars Jäger und Gerhard Wagner vorbeikommen.  Dort wird nämlich ab 12 Uhr musiziert. Die "Steinfeldner Dorfmusikanten" spielen auf. Live-Musik auf der Rax 17. August, ab 12 Uhr Neue Seehütte Das könnte dich auch interessieren Nach tödlichem Unfall – Benefiz am 24. August Hans Czettel &...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:32

Erlebnisbericht
Lake's Escape: Detektivarbeit und Rätsel in Neufeld

Lake´s  Escape ist ein Outdoor Escape Abenteuer am Neufelder See – wenn sich das nicht nach Spaß und Rätselraten anhört. Somit die perfekte Teambuilding-Maßnahme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MeinBezirk. Gemeinsam stellten wir uns den kniffligen Aufgaben und verwobenen Geheimnissen rund um einen "verschollenen Taucher" und erlebten dabei so manches Abenteuer.  NEUFELD AN DER LEITHA. Der Sommer ist im vollen Gange und auch im Büro des MeinBezirk-Teams herrscht Summerfeeling. Warum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vanessa Trabi
Rotkreuz-Sanitäter Christoph und Florian besuchten Patrick sowie seine stolzen Eltern. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Aufregender Einsatz
Geburt auf Rettungstrage im Krankenhaus Schwarzach

In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 8. Juli, erlebten die Gasteiner Rotkreuz-Sanitäter Florian Ganschitter und Christoph Grübler einen besonders aufregenden Einsatz in Bad Hofgastein. Gegen 0.20 Uhr wurden sie zu einer werdenden Mutter gerufen, deren Wehen bereits eingesetzt hatten. SCHWARZACH. Diesen Einsatz werden die beiden Sanitäter Florian Ganschitter und Christoph Grübler wohl so schnell nicht mehr vergessen. Sie wurden in der Nacht auf den 8. Juli zu einer Geburt gerufen. Vor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Gerald Lang Photography
4 3 8

Mensch und Natur im Einklang
Das Natur Erlebnistal Unterlamm

Die Gemeinde Unterlamm ist nur 5 km vom Thermenresort Loipersdorf entfernt. Im Natur Erlebnistal Unterlamm sollen Mensch und Natur zu einander finden. Nach drei Jahren intensiver Diskussionen entstand dort nicht nur ein Erlebniswanderweg, sondern es konnten auch zahlreiche Tier- und Pflanzenraritäten entdeckt werden. Im Rahmen des Grand Prix der Biodiversität, konnten drei ERLebenspfade entlang von 12 ERLebensräumen errichtet werden. Sie sollen zu einer nachhaltigeren Lebensweise und zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Anzeige
Alfred Pratscher im edlen Saal in Schloss Gloggnitz.
4

Gloggnitz im Fokus
Heiraten im Schloss Gloggnitz ist angesagt

Der edle Rahmen von Schloss Gloggnitz wird gerne und oft für Eheschließungen genutzt. Eine kleine Bilanz. GLOGGNITZ. Über mangelndes Interesse an der Hochzeits-Location Schloss Gloggnitz darf sich Alfred Pratscher, eine Institution als Standesbeamter (der mit November in den verdienten Ruhestand geht – Anm. d. Red.), nicht beklagen: "Wir hatten bis dato 45 Trauungen, haben 84 Termine vorgemerkt und werden in diesem Jahr wieder auf rund 100 Hochzeiten kommen." Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Gastfamilie für Raoul gesucht
YFU sucht liebe Familie in Tirol

Für den 17-jährigen Freestyle-Skifahrer Raoul aus den Niederlanden sucht YFU Austria noch eine herzliche Gastfamilie, die ihm ab September 2024 ihr Zuhause öffnet und als neues (temporäres) Familienmitglied begrüßt. Gastfamilie zu sein ist eine ganz besondere Erfahrung: Ihr heißt eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler von YFU Austria in eurer Mitte willkommen und entdeckt mit ihm/ihr gemeinsam euer zuhause, Tirol und Österreich ganz neu. Eine Gastmama berichtet: „Das Austauschjahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Julia Hulka
2

Gastfamilie für Raoul gesucht
YFU sucht liebe Familie in Tirol

Für den 17-jährigen Freestyle-Skifahrer Raoul aus den Niederlanden sucht YFU Austria noch eine herzliche Gastfamilie, die ihm ab September 2024 ihr Zuhause öffnet und als neues (temporäres) Familienmitglied begrüßt. Gastfamilie zu sein ist eine ganz besondere Erfahrung: Ihr heißt eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler von YFU Austria in eurer Mitte willkommen und entdeckt mit ihm/ihr gemeinsam euer zuhause, Tirol und Österreich ganz neu. Eine Gastmama berichtet: „Das Austauschjahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Julia Hulka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jeitler
  • 24. Februar 2025 um 19:30
  • Spiel!Raum
  • Kapfenberg

Filmshow „Jakobsweg- 3000 km von der Steiermark nach Spanien“

Am Montag, 24. Februar um 19:30 Uhr präsentieren Verena und Andreas Jeitler ihre Erlebnisreise als Filmshow im Spiel!Raum Kapfenberg. KAPFENBERG. Ihre Pilgerreise führte sie rund 3.000 km zu Fuß von der Steiermark bis nach Spanien, entlang des steirischen Jakobswegs durch Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, die Schweiz und Frankreich, bis sie schließlich auf dem Camino Francés das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela erreichten. In eindrucksvollen Film- und Fotoaufnahmen zeigen...

Foto: Jeitler
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • Stadtkino
  • Bruck an der Mur

Filmshow „Jakobsweg- 3000 km von der Steiermark nach Spanien“

Am Mittwoch, 26. Februar um 19:30 Uhr präsentieren Verena und Andreas Jeitler ihre Erlebnisreise als Filmshow im Kino Bruck an der Mur. KAPFENBERG. Ihre Pilgerreise führte sie rund 3.000 km zu Fuß von der Steiermark bis nach Spanien, entlang des steirischen Jakobswegs durch Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, die Schweiz und Frankreich, bis sie schließlich auf dem Camino Francés das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela erreichten. In eindrucksvollen Film- und Fotoaufnahmen...

Foto: pixabay
  • 1. März 2025 um 19:30
  • Postpl. 4
  • Zell am See

das Konzert von Gappmayer und Marageter im POSTart

Am Samstag, dem 1. März 2025, ab 19:30 Uhr, findet das Konzert von Gappmayer und Marageter im POSTart, Postplatz 4, statt. Ein unvergesslicher Abend im POSTart erwartet die Besucher. Gappmayer und Marageter werden mit ihrer Musik für eine besondere Atmosphäre sorgen. Die Kombination aus talentierten Künstlern und der einzigartigen Location verspricht ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.