Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Jugengruppe und die Kinderfeuerwehr mit den Betreuern und den Ehrengäste Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Klaus Gusenleitner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr, LH-Stv. Mag Christine Haberlander, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und  Feuerwehrkommandant ABI Alfred Stummer | Foto: FF Enns
23

Anstrengendes Einsatzjahr
FF Enns ist alle 22 Stunden im Einsatz

Am 14. März fand die 160. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns in der Stadthalle statt. Zahlreiche Ehrengäste wie LH-Stv. Christine Haberlander und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko zeigten ihre Wertschätzung für die Arbeit der Feuerwehr. ENNS. Feuerwehrkommandant Alfred Stummer berichtete über ein anstrengendes Einsatzjahr 2024. Im Durchschnitt wurde die Feuerwehr Enns alle 22 Stunden zu einem Einsatz alarmiert. Insgesamt wurden 384 Einsätze bewältigt. Der dokumentierte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Paul Richter, Bgm. Manfred Wühl, Obfrau Margit Zollitsch, Abg. NR Martina Diesner-Wais und Arno Löffler von der Kunsthandlung Widder | Foto: Walter Kellner
1 36

Sonderausstellung
Heimatmuseum Kautzen zeigt Werke von Wilhelm Jaruska

Das Museum Kautzen präsentiert vom 15. März bis 27. April 2025 in einer Sonderausstellung "Landschaftsmalerei mit Bezug zum Waldviertel" von Wilhelm Jaruska. KAUTZEN - Das Museum Kautzen präsentiert dieses Jahr fünf Sonderausstellungen namhafter Künstlerinnen und Künstler. Den Anfang macht die Sonderausstellung Landschaftsmalerei mit interessanten Werken des Künstlers Prof. Wilhelm Jaruska. Die Werke wurden von der Galerie Widder aus Wien bzw. aus dem Besitz seiner Tochter zur Verfügung...

95

Tanznachmittag im Volksheim Zeltweg

Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr, lud man auch heuer wieder zu einem vergnügten Tanznachmittag in das Volksheim ein. Mit der Wahl der Band, „3 Colors“, hatte man die Wünsche der vielen Tanzfreudigen exakt getroffen. Mit Melodien aus allen Genres der Musikgeschichte, gab es für jeden Geschmack beste Tanzmusik. So manches ältere Tanzpaar fühlte sich in ihre Jugendzeiten entführt, gab es doch viele Hits aus der Zeit, wo wir alle etwas jünger waren und die Haare noch nicht weiß.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Was mit einem feurigen Einlauf begann, ......... | Foto: Ripu
66

Bildergalerie
EV Zeltweg feiert im Hexenkessel irre Meisterparty

Die Löwen des EV Zeltweg haben die Eisbären aus Peggau endgültig erlegt und sich damit den Meistertitel gesichert. Das wurde in der Aichfeldhalle bunt gefeiert. ZELTWEG. In einer ausverkauften Aichfeld-Halle konnten die Murtal Lions eine starke Saison mit dem Meistertitel abschließen. Das zahlreiche Publikum musste einen wahren Eishockeykrimi überstehen, um letztendlich mit ihren Löwen den Titel in der steirischen Eliteliga bejubeln zu können. Nach Führung kippte das Spiel in Richtung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
27

Leistungsbericht der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg-Stadt

Bei der 128. ordentlichen Wehrversammlung der FF Zeltweg-Stadt, konnte der Kommandant, ABI Christoph Quinz, neben seiner Mannschaft auch Ehrengäste begrüßen. Aus der Politik waren NRAbg. Wolfgang Moitzi und LTAbg. Thomas Maier sowie Bürgermeister Günter Reichhold geladen. Auch von den Nachbargemeinden Spielberg und Weißkirchen waren Abgesandte ihrer Wehren anwesend. Die Zeltweger Wehr hat 58 aktive Mitglieder, vier in der Abteilung II und drei Jugendmitglieder. Stolz ist man auch auf die acht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Besucher können sich noch bis zum 22. März auf eine Reise in die Tiefe des Augenblicks einlassen und die vielschichtigen Botschaften seiner Kunst entdecken. Im Bild: Ausstellung im Schloss Wiespach: Under Construction | Foto: Philip Tsentinis
16

Schloss Wiespach: Philip Tsetinis
Wo Realität und Fiktion verschmelzen

Bis zum 22. März ist die Ausstellung „A Step further leads to innate instinct“ von Philip Tsetinis im Schloss Wiespach zu sehen. Die faszinierende Präsentation lädt Besucher ein, in die Welt der fotografischen Inszenierungen des Künstlers einzutauchen. TENNENGAU. Die Ausstellung „A Step further leads to innate instinct“ von Philip Tsetinis ist noch bis zum 22. März im Schloss Wiespach zu sehen. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierenden Arbeiten des Künstlers Philip Tsetinis...

Markus Koschuh und Franz Posch begeisterten mit ihrem Programm "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett"! | Foto: Pernsteiner
16

Großes Gelächter in Pfons
Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett

Am Donnerstag präsentieren Franz Posch und Markus Koschuh im Gemeindezentrum Matrei-Pfons "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett!" MATREI. Zahlreiche Besucher amüsierten sich am Donnerstag im Gemeindezentrum Matrei-Pfons an den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Darbietungen von Kabarettist Markus Koschuh und Volksmusikgröße Franz Posch. Die beiden machten auf der Bühne gemeinsame Sache – der eine lieferte humorvolle Einlagen, der andere die passende Musik dazu – ein lustiger Abend...

Die weltbesten Freestyle-Athletinnen und -Athleten konnte man zuletzt im Rahmen des "Masters of Dirt" bei vier Terminen zwischen dem 14. und 16. März sehen und dabei viel Action sowie Adrenalin erleben. | Foto: Masters of Dirt
29

Masters of Dirt
Am Wochenende war es dreckig in der Wiener Stadthalle

An drei Tagen konnten Tausende Besucher eine Show mit viel Action und Adrenalin in der Wiener Stadthalle sehen. Das Kult-Event "Masters of Dirt" war ein voller Erfolg, hier findest du die besten Fotos. WIEN. Am vergangenen Wochenende war es richtig dreckig in der Wiener Stadthalle. Die weltbesten Freestyle-Athletinnen und -Athleten konnte man zuletzt im Rahmen des "Masters of Dirt" bei vier Terminen zwischen dem 14. und 16. März sehen und dabei viel Action und Adrenalin erleben. Die Shows, die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Doris Handler, Sonja Laimer, Lizz Görgl
35

Bezirk Mödling
Zahlreiche gute Ratschläge (nicht nur) für Frauen

Anlässlich des Weltfrauentages lud die Raiffeisen Regionalbank Mödling in ihr Forum ein. BEZIRK MÖDLING. Nachdem es im ersten Vortrag noch um das Thema Geld und Capital Management ging, erhielten die Zuhörer anschließend Tipps von einer echten Doppelweltmeisterin. Ex-Skistar und Sängerin Lizz Görgl führte in die Welt des Mentaltrainings und erklärte u.a. wie wichtig es ist, öfter in sich selbst hineinzuhören und seiner inneren Stimme zu folgen. Dies löste etwa bei Elisabeth Dorner den Vorsatz...

Die Sportunion Trattenbach und Liftbetreiber Steinbauer Peter konnten für die Fahrer eine hervorragend präparierte Rennpiste in den Berg zaubern.
 | Foto: Sportunion Trattenbach
8

In Trattenbach
89 Wagemutigte traten beim Snowhill Xtreme Race an

Frühlingshaftes Wetter begleitete die Motorradfahrer beim legendären Snowhill Xtreme Race auf der Skipiste am Feistritzsattel. TRATTENBACH. Die Sportunion Trattenbach und Liftbetreiber Steinbauer Peter konnten für die Fahrer eine hervorragend präparierte Rennpiste in den Berg zaubern. Erfahrungen sammeln beim TrainingPünktlich startete das Training, bei dem sich die Fahrer in zwei Läufen Eindrücke von der Strecke machen konnten. Es folgten die ersten Vorläufe. Gefahren wird beim Snowhillrace im...

vorne: OV GR Marcus Obermann, GRin Simone Seibert, GRin Romana Hütthaler, Vzbgm. Gernot Forster, Bgm. Florian Pfaffelmaier, gf.BGRin Ingrid Haiden, GRin Pamela Zezula-Dettmann, GRin Petra Meitz.
2. Reihe:GR Paul Bittner, UGR Martin Prikril, GRin Claudia Schmidt, gf.GR Matthias Ressl, GR Michael Kassan, GR Christian Grabenwöger, gf.GR Ing. Mag. (FH) Christoph Wallner, gf.GR Philipp Palotay, GRin Barbara Haas.
hinten: GR Peter Werbik, gf.GR Thomas Opavsky, GR Josef Binder, GR Andreas Agota, GR Martin Lobner,
JGR Wolfgang Gaupmann, EGR Roman Gräbner, GR Bernhard Welles, OV Mag.phil. Günther Kittler. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl, Trimmel
15

Wahl
Florian Pfaffelmaier neuer Bürgermeister von Wöllersdorf-Steinabrückl

Der neu gewählte Gemeinderat hat sich konstituiert. Florian Pfaffelmaier (ÖVP) wurde zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt, Vizebürgermeister ist Gernot Forster (FPÖ). WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Nach der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 hat sich am Dienstag, dem 11. März 2025, der neugewählte Gemeinderat konstituiert. Nachdem Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler erklärte, nach nunmehr 15 Jahren für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen, wurde die gestrige Wahl von allen...

82

14. Orchideenausstellung
Orchideen-Blütenmeer im Stift Klosterneuburg

Bis 30. März lädt das Stift Klosterneuburg nun bereits zum 14. Mal zur Orchideenausstellung in die Orangerie und den Konventgarten ein. KLOSTERNEUBURG. „Orchideen sind meine Lieblingsblumen“, verriet Schauspielerin und Theaterintendantin Kristina Sprenger, „und aufgrund ihrer Widerstands- und Anpassungsfähigkeit überleben sie sogar im Hause Sprenger.“ In seiner Laudatio würdigte Stiftsdechant Clemens Galban nicht nur die schauspielerischen Erfolge Sprengers – als Kommissarin Karin Kofler in der...

Die Eisenbahnermusik Flugrad eröffnet die rauschende Ballnacht. | Foto: Conny Photography
109

Im Sparkassensaal
Ball der Feuerwehr Wiener Neustadt begeisterte

Der Feuerwehrball 2025 in Wiener Neustadt, lockte am Samstag viele Gäste in den Sparkassensaal. WIENER NEUSTAD. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Willy Frank Ensemble, während die Tanzschule Weninger mit einer beeindruckenden Eröffnungseinlage begeisterte. Kulinarische Highlights von B&B Gastro, eine Feuerwehr-Bierbar und ein spannendes Glücksrad rundeten den Abend ab. (Text von Conny Aschenbrenner) Traditionell wurde ab 1 Uhr eine Gulaschsuppe serviert. Ein gelungenes Fest mit vielen...

Die Vierkanter lieferten eine tolle Performance trotz engen Platzverhältnissen auf der Bühne und waren erstmals beim Gstanzlsingen zu Gast.
64

Traditionelles Gstanzlsingen in Irrsdorf
Heiter und fidel durch das Irrsdorfer Gstanzlsingen

STRASSWALCHEN (schw). "G`sunga, g`locht und g`redt" hieß es beim 22. Irrsdorfer Gstanzlsingen, das von Sepp Zoister und der Irrsdorfer Tanzlmusi mit Fritz Padinger, Michael Lindinger, Lukas Hillebrand, Lisa Rauchenschwandtner und Franz Muckenhammer organisiert wurde. Als Gäste begrüßten die Veranstalter und Moderator Pepi Wimmleitner das Duo Thomas Graf und Sebastian Hackl, bekannt als Tom & Basti, die Gutauer Stubenhocker mit Fritz Renhart und Harald Mayr sowie die Vierkanter mit Martin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: gawe
51

Exkursion in den Limonistollen
Eine Gruppe aus Sarleinsbach erkundete das unterirdische Linz

Spannende Einblicke bekam eine Gruppe aus Sarleinsbach bei ihrem Ausflug in den Linzer Limonistollen. SARLEINSBACH, LINZ. Das Katholische Bildungswerk lud zum Gang in den Linzer Limonistollen. Eine Gruppe aus Sarleinsbach kam dieser Einladung gerne nach. Seit Jahrhunderten wurden die Sandsteinhügel im Westen von Linz für Bier- und Weinkeller genutzt. Während des Zweiten Weltkrieges wurden vorhandene Keller zu riesigen, kilometerlangen Luftschutzstollen ausgebaut. Der "Austrian Guide" Sivia...

Üner 70 Musiker begeisterten das Publikum. | Foto: Mlakar Media
Video 283

100 Jahre Werkskapelle Pöls
Glanzvolles Frühjahrskonzert mit Highlights

Die Werkskapelle Pöls feierte ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem gelungenen Konzert voller Höhepunkte und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr. PÖLS-OBERKURZHEIM. Vor ausverkauftem Haus feierte die Werkskapelle Pöls am Samstag im Kultursaal ihr großes Frühjahrskonzert, das in diesem Jahr zugleich das Jubiläumskonzert zum 100-jährigen Bestehen der Kapelle war. Rund 70 Musikerinnen und Musiker boten dem begeisterten Publikum einen unvergesslichen Konzertabend voller musikalischer Höhepunkte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
Das war die„Rush Over"-Party der Preitenegger Landjugend

PREITENEGG. Die Mitglieder der Landjugend (LJ) Preitenegg veranstalteten vor Kurzem im Kultursaal Preitenegg die schon traditionelle „Rush Over“ Party. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die DJs der „Sound Society“, die mit einem abwechslungsreichen Musikmix für Partystimmung sorgten.

Torjubel von Raphael Schwarz in der 37. Spielminute zum 1:0.  | Foto: Angelina Kaiser
114

Fußball
Welgersdorf nach 2:0-Sieg in Wolfau wieder Tabellenführer

Am Sonntag empfing der SV Wolfau als Tabellenführer der 2. Klasse Süd A den Zweitplatzierten SV Welgersdorf zum Spitzenspiel in der 18. Runde. WOLFAU. Wolfau könnte mit einem Sieg den Abstand auf Welgersdorf auf sechs Punkte ausbauen. Bei einem Sieg für Welgersdorf könnten diese wieder die Tabellenführung mit dem dann Punktegleichen SV Wolfau übernehmen. Wolfau hatte bis zu diesem Spieltag erst eine Niederlage hinnehmen müssen, und zwar in der Herbstrunde in Welgersdorf mit 1:5. Starker Beginn...

Spannendes Match zwischen Ischl und Mondsee in der OÖ-Liga. | Foto: Hörmandinger
20

OÖ-Liga
SV Zebau Bad Ischl besiegt Union Mondsee 3:2

Umkleide im Container und im VIP-Raum – das Provisorium hat funktioniert. Noch besser lief es sportlich für den SV Zebau Bad Ischl. BAD ISCHL. Im OÖ-Liga-Derby bezwangen die Kaiserstädter Mondsee mit 3:2. Vater des Sieges war Stürmer Rudi Durkovic, der alle drei Treffer erzielte. In der Nachspielzeit hielt der Bad Ischler Torhüter mit zwei exzellenten Paraden die drei Punkte für die Heimischen fest.

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
56

100. Wehrversammlung der FF Rothenthurm

Am 16. März 2025 hielt die FF Rothenthurm im Gasthaus Stocker in Furth ihre 100. Wehrversammlung ab, zu der BR Gabriele Kolar, die LAbgs. Robert Reif und Thomas Maier, sowie Bürgermeister Franz Sattler und Vizebürgermeisterin Ing. Kathrin Grillitsch, BR Armin Eder und ABI Richard Glantschnig, HBI Peter Gruber-Veit und OBI Robert Stöckl von der Nachbarfeuerwehr und seitens der Polizei Gottfried Herzlieb gekommen waren. Der Kommandant der Wehr HBI Arnold Lechner berichtete über insgesamt 45...

Foto: Sona Hasoyan
134

Bildergalerie 2025
Mostkost in Steinerkirchen

STEINERKIRCHEN. Am 16. März, fand in Steinerkirchen die alljährliche Mostkost statt. Hier wurden den Besuchern nicht nur gute Stimmung und regionale Schmankerl angeboten, sondern auch das große "Duell der Gemeinden". Zum VIDEO geht’s HIER!

Stefan Trybus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
370

Nichts kann die Laufsportbegeisterung trüben
2. Leo Lauf mit Kids Action Area

Sonntag, den 16.03. 2025 war es wieder soweit und Leopoldsdorf verwandelte sich zum Teil in ein Laufsportzentrum. Dazu noch ein Kids Action Area mit Gewinnmöglichkeit und viele Laufsportbegeistere bzw. deren Anhängerschaft und Begleiter LEOPOLDSDORF. Drei Tage Regenwetter und Temperaturen um die 5 Grad gingen den Laufevent voran. Doch der Sonntag erwies sich gnädig von seiten des Regengottes und nur die kühlen Temperaturen hielten an. Mehr  als 655 Erwachsene und darunter fast 200 Kinder...

141

Café Pavillon Münichholz
Party pur beim Konzert von Romax

STEYR. Gute Stimmung, eine gemütliche Atmosphäre und ein gelungenes Konzert. Das beschreibt kurz und bündig den Auftritt von der Unplugged Band Romax am Samstag, 15. März im Café Pavillon in Münichholz. Vor einem gut gelaunten Publikum lieferte das Duo drei Stunden ab. Alle Songs wurden dabei in einer besonderen unplugged Version gespielt. Save the Date: Weider geht’s am Samstag, 05. April mit Funky Monkey Friends, Die Band, die aus dem Dschungel kam.

Foto: Sona Hasoyan
221

Bildergalerie 2025
Spring Vit-Festival in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH. Der Frühling steht vor der Tür und damit ging auch das Spring Vit Festival in die nächste Runde. Am 15. März, verwandelte sich das Schloss Maierhof wieder in eine Partylocation. Auf vier verschiedenen Floors sorgten mehrere internationale Acts für Mega Stimmung. Tausende Partygäste feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.