Bierwirt des Jahres

Beiträge zum Thema Bierwirt des Jahres

Das Funkhaus in der Argentinierstraße wird umgestaltet. Geplant ist ein Hotel im vorderen Teil und Eigentumswohnungen im hinteren Teil. (Archiv) | Foto: Franz Fuchs
8

Wien-News
Funkhaus-Umbau, ältestes Wirtshaus schließt, Corona-Jahrestag

Was hast du am Donnerstag, 27. Februar, in Wien verpasst? Wir haben das Wichtigste vom Tag für dich zusammengefasst: "ORF"-Funkhaus soll zu Hotel und Wohnungen umgestaltet werden "Gösser Bierklinik" schließt nach 459 Jahren Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Patienten in Wien Ambulatorium soll Kinder & Jugendliche psychisch unterstützen "Gota Coffee" in Wien zum besten Coffeeshop Europas gekürt Hunderte Tiere ziehen im Tiergarten Schönbrunn um Das Eckbeisl Mariahilferbräu stellt Wiens Bierwirt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bierwirt Walter Böck (Bildmitte) mit Martina Haslinger-Spitzer (WKO-Fachgruppenobmann-Stv.) und Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht (rechts) sowie Stiegl-Bierversilberer Matthias Strebl (links) stießen im Mariahilferbräu an.  | Foto: Elisabeth Lechner
10

Bierhauskultur
Das Eckbeisl Mariahilferbräu stellt Wiens Bierwirt 2025

Der Wiener Bierwirt 2025 kommt aus Rudolsfheim-Fünfhaus und heißt Walter Böck. Sein Lokal "Mariahilferbräu" in der Mariahilferstraße 152 ist nicht nur für seine Bierkultur, sondern auch für die heimische Küche bekannt. Aus sechs seiner neun Zapfhähne fließt das Salzburger Stiegl-Bier, welches ihn auch als "Wirtshausführer Bierwirt" auszeichnete.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Dass Bier nicht gleich Bier ist, weiß man auch im Mariahilferbräu im 15. Bezirk. So wurde der Wirt, Walter Böck, von der...

Johann (2. von rechts) und Johannes Haberl (rechts) übernahmen mit Restaurantleiter Marian Martinka (links) die Auszeichnung "Bierwirt des Jahres" von Stiegl-Vertreter René Decker. | Foto: Alexander Horvath
8

Auszeichnung
Hotel Larimar in Stegersbach ist Burgenlands Bierwirt

Der  "Wirtshausführer" und die Salzburger Stiegl-Brauerei haben das Hotel Larimar für sein Bemühen um die Bierkultur gewürdigt. STEGERSBACH. Das Hotel Larimar nahe der Therme ist zum burgenländischen Bierwirt des Jahres 2025 ernannt worden. Die vom österreichweit erscheinenden "Wirtshausführer" und der Salzburger Stiegl-Brauerei vergebene Auszeichnung würdigt damit das besondere Bemühen von Gastronomiebetrieben um die Pflege der Bierkultur. Bierige KriterienKriterien bei der Jury-Bewertung...

Die neuen „Wirtshausführer Bierwirte des Jahres“ in Niederösterreich heißen Thomas und Silke Bedernik – überreicht wurde die Auszeichnung von Stiegl-Bierversilberer Erich Hengl (links). | Foto: Elisabeth Lechner
3

Achau, Bezirk Mödling
„Landgasthaus Bedernik“ ist NÖs Bierwirt 2025

Das „Landgasthaus Bedernik“ in Achau wurde als Niederösterreichs Bierwirt 2025 gekürt. Die Auszeichnung würdigt das Engagement für die Bierkultur und wird jährlich im Rahmen des „Wirtshausführers“ verliehen. ACHAU/NÖ. Zum 24. Mal wurden heuer die „Wirtshausführer Bierwirte des Jahres“ ausgezeichnet. In Niederösterreich fiel die Wahl auf Silke und Thomas Bedernik, die mit viel Leidenschaft das „Landgasthaus Bedernik“ führen. Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener betont die Bedeutung der...

Landesrat Leonhard Schneemann (re.) und Bürgermeister Christian Pinzker (li.) gratulierten Johann Kappel zur Auszeichnung "Bierwirt des Jahres" im Burgenland.  | Foto: Büro Landesrat Schneemann

Bierwirt des Jahres
Schneemann gratuliert Gasthof Kappel in Weißenbachl

Das Gasthaus Kappel in Weißenbachl durfte sich kürzlich über die Auszeichnung "Bierwirt des Jahres" im Burgenland freuen. Nun gratulierte Landesrat Leonhard Schneemann Wirt Johann Kappel.  WEISSENBACHL. "Seit Jahrzehnten ist das Gasthaus Kappel ein Garant für burgenländische und österreichische Schmankerl-Küche. Gerade in den vergangenen Jahren hatten es unsere Wirte nicht leicht. Diese Auszeichnung ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für Johann Kappel und sein Team,...

Der neue "Bierwirt des Jahres" in Oberösterreich heißt Alexander Wösner (rechts). Überreicht wurde ihm die Auszeichnung von Stiegl-Bierversilberer Stefan Puttinger. | Foto: Daniel Scharinger

Münzkirchen
Gasthof Wösner ist Oberösterreichs Bierwirt 2024

Der Lokal-Guide "Wirtshausführer" und die Brauerei Stiegl kürten den Gasthof Wösner in Münzkirchen zu Oberösterreichs "Wirtshausführer Bierwirt" des Jahres 2024.  MÜNZKIRCHEN. Bier gehört ins Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder als Begleiter zu vielen Speisen. Aber Bier ist nicht gleich Bier. Nur beste Qualität beim Produkt sowie die richtige Pflege und Zapftechnik sorgen für perfekten Biergenuss. Deshalb vergibt der Lokal-Guide "Wirtshausführer" gemeinsam mit der...

Der neue „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres“ im Burgenland heißt Johann Kappel (rechts im Bild) – überreicht wurde die Auszeichnung von Stiegl-Bierversilberer Rene Decker. | Foto: Alexander Horvath

Bierwirt des Jahres
Gasthof Kappel in Weißenbachl siegt im Burgenland

„Gasthof Kappel“ in Weißenbachl ist Burgenlands Bierwirt 2024. WEISSENBACHL. Österreichs Gastronomiebetriebe sehen sich nach wie vor großen Herausforderungen gegenüber: Inflation, hohe Energiepreise und Personalmangel schaffen schwierige Rahmenbedingungen für die gesamte Branche. Mehr denn je sind daher die alljährlichen Auszeichnungen der „Wirtshausführer Bierwirte“ ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für jene Gastronom:innen, die mit ihrer Arbeit die heimische...

Freuen sich über die Auszeichnung: Alfred Thaler von der Privatbrauerei Stiegl mit den neuen Kärntner Bierwirten Heike und Alexander Skorianz (v.l.n.r.) | Foto: Foto Zwatz
1

Auszeichnung
„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kärntner Bierwirt des Jahres

Im „Gipfelhaus Magdalensberg“ freut man sich über eine besondere Auszeichnung: Der Traditionsbetrieb wurde zum Kärntner Bierwirt des Jahres 2023 gekürt. MAGDALENSBERG. Auch in diesem Jahr holt die Privatbrauerei Stiegl Gastronomen vor den Vorhang, die sich in besonderem Maße der Pflege der Bierkultur widmen, und verlieh kürzlich die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. In Kärnten freut sich diesmal die Familie Skorianz im „Gipfelhaus Magdalensberg“ über den begehrten Titel. In einzigartiger Lage...

Bierwirt Ulrich Lankmayr (Bildmitte) freute sich mit Rafael Batra (Stiegl-Verkaufsleiter Gastronomie für Sbg/OÖ) und Stiegl-Bierversilberer Bernhard Reiter über die Auszeichnung zum "Wirtshausführer Bierwirt des Jahres 2023" | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Würdigung für Flachgauer Gastronom
Regionaler Wirt zum "Bierwirt 2023" gewählt

Dieser Gastronom hat ein Alleinstellungsmerkmal in Salzburg: Ulrich Lankmayr vom Gasthof Kamml weiß, wie man mit Bier umgeht und wurde deshalb mit dem Titel "Bierwirt 2023" ausgezeichnet. WALS-SIEZENHEIM. Seit 2001 wird jedes Jahr von der Brauerei Stiegl und dem "Wirtshausführer" die Auszeichnung "Bierwirt des Jahres" verliehen, um Gastgeber aus Salzburg vor den Vorhang zu holen. Dieses Jahr darf sich der Wirt Ulrich Lankmayr über den Titel freuen. Neben ihm wurden auch Wirte aus den anderen...

"Es kommen alle zu uns, junges und älterers Publikum, ganz bunt gemischt", sagt der stolze Gewinner Sandro Glöckl. | Foto: Kojan
8

Markt St. Martin
Restaurant "Mittelstation" ist "Burgenlands Bierwirt 2023"

Die 2001 in Kooperation von dem "Wirtshausführer" und Stiegl gegründete Auszeichnung ging an die Mittelstation in Markt St. Martin. Sandro Glöckl durfte den begehrten Preis entgegen nehmen und ist natürlich mächtig stolz darauf. MARKT ST. MARTIN. Das 2022 eröffnete Restaurant liegt am alten Bahnhofsgelände der beliebten "Sonnenland Draisinentour" und zwar genau in der Mitte der Strecke. Die beiden anderen Haltestellen mit Erfrischungsmöglichkeiten sind das "Magazin" in Stoob und die "süsse...

Freuten sich gemeinsam über die Auszeichnung: die Wiener „Bierwirtin des Jahres 2023” Michaela Huber und Stiegl-Bierversilberer Clemens Monghy. | Foto:  Erwin Jannes
2

Gastronomie in Döbling
Ausgezeichnet - "s'Pfiff" ist Wiens Bierwirt 2023

Die Leidenschaft für den hopfenhaltigen Gerstensaft zahlt sich aus. Das "s'Pfiff" wurde wegen seinem Umgang mit dem beliebten Gerstensaft zum Wiener Bierwirt 2023 gekürt. WIEN/DÖBLING. Bierliebhabende wissen: Es geht nicht nur um das stupide Trinken ihres Lieblingsgetränks. Wer sich selbst Connaisseur nennt, der genießt ein eiskaltes Hopfen-Malz-Getränk in passendem Ambiente. Frisch gezapft und mit Freude dem Gast dargereicht. Denn in Österreich gibt es eine jahrhundertealte Brautradition, die...

Beim "Wirt zur Hoftaverne" freute man sich gemeinsam über die begehrte Auszeichnung zum Bierwirt des Jahres. Von links: Stiegl-Bierversilberer Dietmar Greul, Wirte Monika und Arthur Gahleitner, und Karin Baumgartner (Stiegl-Regionalverkaufsleiterin Oberösterreich). | Foto: Neumayr/C. Leopold

Auszeichnung
Wirt zur Hoftaverne in Herzogsdorf ist "OÖ Bierwirt 2023"

Das Gasthaus "Wirt zur Hoftaverne", der Familie Gahleitner in Herzogsdorf erhielt eine besondere Auszeichnung. Um "Bierwirt des Jahres" zu werden, gibt es einige Kriterien zu erfüllen. HERZOGSDORF. Österreichs GastwirtInnen erleben seit drei Jahren äußerst bewegte und herausfordernde Zeiten. Mehr denn je gilt es daher, die „GastgeberInnen” des Landes zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen. Und so wurde auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” an...

Josef Hollerer sen., Josef Jakob Hollerer mit Sohn Lorenz und Stiegl-Kundenbetreuer Peter Zach (v. l.) | Foto: Peter Wagner
2

Bruck/Mur
"Zum lustigen Steirer": Bierwirt des Jahres

Auch in diesem Jahr wurde wieder die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” an ausgewählte Gastwirte und Gastwirtinnen verliehen, die sich in besonderem Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In der Steiermark erhielt diesmal der Brucker Gasthof „Zum lustigen Steirer” den begehrten Titel. BRUCK. Die Pflege der heimischen Bierkultur ist ein wichtiger Teil der heimischen Gasthauskultur und spielt für Österreichs führende Privatbrauerei naturgemäß eine ganz besondere Rolle. 2001 hat...

Markus Maurer und Patrick Krammer arbeiten erfolgreich zusammen. | Foto: Martin Wurglits
8

Bier aus dem Burgenland
Mit viel Liebe zum Bier(brauen)

Das Burgenland ist auch ein Land der Biere. Das beweisen die erfolgreichen Brauerein von Nord bis Süd. BURGENLAND. Das Burgenland ist weit über die Grenzen als hervorragendes Weinland bekannt. Doch abseits des Rebensaftes hat sich von Nord bis Süd eine immer attraktivere Bierkultur entwickelt, was die Anzahl an namhaften Brauereien deutlich beweist. Derzeit sind laut Wirtschaftskammer 12 größere und kleinere Brauereien im Burgenland gemeldet. "Dazu kommen noch landwirtschaftliche Betriebe, die...

Die oberösterreichischen Bierwirte 2022 Michael und Melanie Leitner (v.l.) freuten sich mit Asim Galesic (Stiegl) über die Auszeichnung des Bierwirts. | Foto: Manfred Binder

Kronstorf
Hotel „Metzenhof“ ist Oberösterreichs Bierwirt 2022

Auch dieses Jahr wurde wieder die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt/Bierwirtin des Jahres“ an ausgewählte GastwirtInnen verliehen. In Oberösterreich sicherte sich diesmal das Hotel „Metzenhof“ in Kronstorf  den begehrten Titel. KRONSTORF. Seit mehr als zwei Jahrzehnten kürt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl in jedem Bundesland sowie in Südtirol die „BierwirtInnen des Jahres“. Für Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener ist das – gerade in Zeiten wie diesen – auch ein Zeichen der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Freuten sich gemeinsam über die Auszeichnung (v. li.): Michaela Maria Aichwalder, "Kärntner Bierwirt" Andreas Morolz, Martin Morolz und Peter Zach (Stiegl) | Foto: Florian Mori

Auszeichnung
Bierkultur im Gasthof Kropf

Der Gasthof Kropf in Griffen wurde als "Wirtshausführer Bierwirt des Jahres" ausgezeichnet. GRIFFEN. Die Zapf- und Glaskultur, das Service und das kulinarische Know-how rund ums Bier sowie die Kriterien, wie gut das jeweilige Speisenangebot zu den Bierspezialitäten passt und „Kochen mit Bier” – das sind die Beurteilungsgrundlagen der Jury für die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt/Bierwirtin des Jahres”. Kärnten-SiegerZum Kärntner "Bierwirt des Jahres" wurde der Gasthof Kropf in Griffen...

Rene Decker (Stiegl, li.) überreichte die Auszeichnung zum „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” im Burgenland an Serviceleiter Andras Toth. | Foto: Alexander Horvath

Oberwart
„Gotthardts Bank” ist Burgenlands Bierwirt 2022

„Gotthardts Bank” in Oberwart wurde als Burgenlands Bierwirt 2022 ausgezeichnet. OBERWART. Es sind nach wie vor schwierige Zeiten für die österreichische Gastronomie. Wiederholte Lockdown-Phasen und der daraus resultierende Fachkräftemangel machen der gesamten Branche zu schaffen. Umso mehr gilt es jetzt, die „GastgeberInnen” des Landes zu unterstützen und vor den Vorhang zu holen. Und so wurde auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung „Wirtshausführer Bierwirt/Bierwirtin des Jahres” an...

Der "Bierwirt des Jahres" Hannes Brandstätter (Mitte) freute sich zusammen mit Markus Kreuzer-Rainer (li) und Hannes Eder von Stiegl über die Auszeichnung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Salzburger Gewinner
Großarler Gasthof ist der "Salzburger Bierwirt des Jahres"

Der Großarler "Gasthof Rohrerwirt" und seine Betreiber Margit und Hannes Brandstätter bestachen mit Service, kulinarischem Know-how und Qualität und dürfen sich somit über die prestigeträchtige Auszeichnung zum "Salzburger Bierwirt des Jahres" freuen. GROSSARL. Seit mehr als zwei Jahrzehnten kürt der "Wirtshausführer" gemeinsam mit der Stieglbrauerei die Bierwirten des Landes in jedem Bundesland Österreichs. Für Heinrich Dieter Kiener gerade in diesen Zeiten ein wichtiges Zeichen: „Die...

Julia Haidinger und Simon Schuster vom Steinerwirt in Zell am See sind die neuen Salzburger Bierwirte 2021; am Foto mit Karl Obersamer (Stiegl). | Foto: Neumayr/Christian Leopold
Aktion 3

2021
"Gasthof Steinerwirt" in Zell am See ist Salzburgs Bierwirt

Seit 2001 vergibt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl den Titel "Bierwirt des Jahres". In Salzburg sicherte sich heuer der Gasthof Steinerwirt den Titel. ZELL AM SEE. Für Stiegl spielt die Pflege der heimischen Bierkultur naturgemäß eine wichtige Rolle. Daher zeichnet die Eigentümerfamilie Kiener seit nunmehr 20 Jahren gemeinsam mit dem „Wirtshausführer“ die „Bierwirte des Jahres“ aus und ehrt damit Gastwirte, die sich in besonderem Maße der Pflege der Bierkultur widmen. Auch in diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eva-Maria Kroismayr-Baier (Bildmitte) mit Mitarbeiterin Marie-Christin Wiehardt bekamen die Auszeichnung von Peter Zach (Stiegl) überreicht. | Foto: Franz Neumayr

Bierwirt des Jahres
Kessleralm wird traditionelle Auszeichnung verliehen

Seit 2001 vergibt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl den Titel „Bierwirt des Jahres“. Diesmal ging die Auszeichnung an eine Skihütte auf der Planai. Auch in diesem für die Gastronomie so schwierigen Jahr wurde die begehrte Auszeichnung wieder an Gastwirte verliehen, die sich im besonderen Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In der Steiermark sicherte sich heuer die Kessleralm auf der Planai den Titel. Für Österreichs führende Privatbrauerei spielt die Pflege der heimischen Bierkultur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Freuten sich gemeinsam mit dem neuen Bierwirt des Jahres: Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirt Wolfgang Drescher, die Stiegl-Eigentümer Alessandra und Heinrich Dieter Kiener, Julia Halwax (Restaurant Alte Schmiede) und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle (v.l.) | Foto: scheinast.com
2

Rust
"Alte Schmiede" ist Bierwirt 2020

Die Auszeichnung "Bierwirt des Jahres", vergeben vom "Wirtshausführer" und Stiegl ging heuer an das Restaurant "Alte Schmiede" in Rust. Der Preis wird jedes Jahr an Gastronomen verliehen, die sich in besonderem Maß für Bier engagieren. RUST. Im Burgenland viel die Wahl des "Bierwirts des Jahres" heuer auf das Ruster Restaurant "Alte Schmiede". Der Traditionsbetrieb wird seit Generationen von der Familie Drescher geführt und bietet den Gästen Klassiker der österreichischen Küche, sowie regionale...

Freuten sich gemeinsam mit der neuen Bierwirtin aus der Steiermark: Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Wolfgang Huber, die Stiegl-Eigentümer Alessandra und Heinrich Dieter Kiener, die neue Bierwirtin Irene Huber-Meisenbichler und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle (v.l.). | Foto: SCHEINAST.COM

„Gasthof Meisenbichler“ in Timmersdorf ist Bierwirt 2020

Als steirischer "Bierwirt des Jahres" wurde nun der Gasthof Meisenbichler ausgezeichnet. TRABOCH. Seit 2001 vergeben der „Wirtshausführer“ und Stiegl jährlich die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. Der begehrte Preis für die Pflege der Bierkultur wurde heuer zum 19. Mal in jedem Bundesland sowie in Südtirol an einen Gastronomen verliehen, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk Bier engagiert. In der Steiermark sicherte sich der Gasthof Meisenbichler den begehrten Titel. Auszeichnung...

Freuten sich gemeinsam mit den neuen Bierwirten des Jahres. Im Bild (v. l.): Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirtin Esmeralda Jandrisits, Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, der neue Bierwirt Dietmar Jandrisits vom „Pura Vida“ und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. | Foto: SCHEINAST.COM
1 2

"Pura Vida" in Bad Tatzmannsdorf ist "Bierwirt des Jahres"

Der Titel "Bierwirt des Jahres" wurde zum 18. Mal vergeben, wieder ging der Burgenlandsieg in den Bezirk Oberwart. BAD TATZMANNSDORF. 2001 wurde sie zum ersten Mal vom „Wirtshausführer“ und von Stiegl vergeben, die Auszeichnung „Bierwirt des Jahres“. Heuer wurde der begehrte Preis für die Pflege der Bierkultur bereits zum 18. Mal verliehen. In jedem Bundesland wurde wieder ein Gastronom ausgezeichnet, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk Bier engagiert. Im Burgenland sicherte sich...

"Wirtshausführer"-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula , "Stiegl"-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener, Manuel Mostögl, Alessandra Kiener, Klaus Egle (Wirtshausführer; v. li.) | Foto: Scheinast.com

Gasthof-Pension B70 ist "Bierwirt des Jahres"

Der "Wirtshausführer" und "Stiegl" kürten kürzlich die Bierwirte 2019. FRAMRACH. Bereits zum 18. Mal verliehen der "Wirtshausführer" und "Stiegl" heuer die Auszeichnung "Bierwirt des Jahres". Pro Bundesland erhält ein Gastronom, der sich in besonderem Maß für das Kulturgetränk engagiert, den begehrten Titel verliehen. In Kärnten sicherte sich der Gasthof-Pension B70 an der Packer Straße (B 70) in Framrach bei St. Andrä im Lavanttal die Auszeichnung. Die Betreiber Gerhard und Manuel Mostögl, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.