Herzogsdorf

Beiträge zum Thema Herzogsdorf

Der Brand war schnell unter Kontrolle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf
3

Nächtlicher Einsatz
In Herzogsdorf brannten Tomatenhaus & Komposthaufen

Am Donnerstag, 24.4.2025, wurden die Feuerwehren Herzogsdorf, Neusserling und Neudorf, um 1:28 Uhr, zu einem "Brand im Freien" gerufen. HERZOGSDORF. Aufmerksame Autofahrer bemerkten die Flammen, die aus einem Garten im Ortszentrum von Herzogsdorf loderten. Sie alarmierten die Einsatzkräfte und weckten die Bewohner. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Herzogsdorf konnte die Einsatzleiterin, Verena Stöbich, feststellen, dass ein Komposthaufen und ein angrenzendes Tomatenhaus in Brand...

15 Fachkräfte aus Oberösterreich wollen in Dänemark groß aufzeigen. | Foto: Röbl
4

EuroSkills
Drei Urfahraner Fachkräfte, ein gemeinsames Ziel

Hannes Sortsch, Miriam Haider und Jonas Danninger kämpfen heuer um Gold bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills. URFAHR-UMGEBUNG. Von 9. bis 13. September treffen sich in Herning, Dänemark, Europas beste Fachkräfte zur Berufseuropameisterschaft EuroSkills. Rund 600 „Young Competitors“ messen sich in 38 Berufen. Mittendrin: Hannes Sortsch aus Oberneukirchen, der sich in der Königsdisziplin der Kulinarik behaupten will. In der Küche zählt jeder Handgriff, jede Sekunde, jede geschmackliche...

Den Tassen-Ständer in Form einer Tasse konstruierte Manfred Hofstadler selbst. | Foto: Veronika Mair & Sarah Schütz
39

Sammler
Manfred Hofstadler hat wohl die meisten Tassen weit und breit

Manfred Hofstadler ist leidenschaftlicher Sammler – sein Garten ist einer der verspieltesten in der Region. HERZOGSDORF. Mehr als 4.000 Tassen hat Manfred Hofstadler über die Jahre gesammelt. Ein Großteil davon ist auch ausgestellt: und zwar quer über sein Grundstück in der Ortschaft Freilassing in Herzogsdorf. Dazu kommen etliche Bierkrüge, Gießkannen, Zahlstöcke, Äxte, Garten-Kugeln, Aschenbecher, Kalender, Figuren aus Metall und Gartenzwerge – alles, was man eben sammeln kann. "Das war schon...

Hannes Stöbich beim Putzen der Stallfenster. | Foto: OÖ Bauernbund
2

Hauswirtschaftstag in UU
Nur gemeinsam ist man stark im Alltag

Am 21. März wird jährlich der Welthauswirtschaftstag gefeiert – ein Tag, der die Bedeutung und die vielfältigen Aufgaben der Hauswirtschaft in den Mittelpunkt rückt. URFAHR-UMGEBUNG. Gerade in der Landwirtschaft spielt die Hauswirtschaft eine essenzielle Rolle, denn sie trägt maßgeblich dazu bei, ein funktionales und angenehmes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Landesbäuerin Johanna Haider betont, dass Hauswirtschaft über die täglich anfallenden Arbeiten hinausgeht und eine strategische...

Familie Rammerstorfer freut sich über die großzügige Spende. | Foto: Landjugend Neußerling

Landjugend Neußerling
1.000 Euro an Familie Rammerstorfer gespendet

Die Landjugend Neußerling schenkte Punsch für den guten Zweck aus. Die Spende wurde nun überreicht. NEUSSERLING. Die Einnahmen vom weihnachtlichen Punschstand der Landjugend Neußerling wurden dieses Jahr an die Familie Rammerstorfer gespendet. Somit konnten Anfang Februar 1.000 Euro an die ortsansässige Familie übergeben werden.

Buntes Treiben in Neußerling: Das Ortszentrum wurde zu einer Partymeile.
Video 250

Fasching 2025
Fulminanter Umzug durch das Ortszentrum von Neußerling

Strahlender Sonnenschein und die Lust zu feiern, zogen tausende Besucher nach Neußerling, wo am Sonntag nach achtjähriger Pause wieder ein großer Faschingsumzug stattgefunden hat. NEUSSERLING. Die Teilnehmer des Umzugs haben wieder einmal keine Mühn gescheut und Stunden an ihren Wägen gebastelt. Vom Pfandsystem, über Wikinger- und Piratenschiffe, Super Mario und Hippies, bis hin zu einer riesigen Motorsäge war alles dabei. Am Ortsplatz machte ein DJ richtig Stimmung. Die Organisatoren, ÖVP...

Der Lkw blieb auf einer Wiese in Neußerling hängen. | Foto: Andreas Stadler
3

Sackgasse missachtet
Klein-Lkw steckte auf Wiese in Neußerling fest

Am 26. Februar, um die Mittagszeit, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neußerling zur Bergung eines Kleintransporters alarmiert. HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Der Fahrer eines Kastenwagens verließ am Ende einer Sackgasse in Neußerling (Gemeinde Herzogsdorf) die befestigte Straße. Anstelle sein Fahrzeug zu wenden und umzukehren, fuhr er auf der Wiese talwärts weiter. Aufgrund der Temperaturen über Null Grad und des nicht mehr gefrorenen Bodens hat sich das Fahrzeug in weiterer Folge sehr schnell...

Bei der Gallneukirchner Ortseinfahrt wird auf die Partnerstadt hingewiesen. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Urfahr-Umgebung
Zu Jubiläen feiern Partnerstädte mit

Einige Urfahraner Gemeinden haben offiziell Partnerstädte. Die Kontakte werden teils intensiv gepflegt. URFAHR-UMGEBUNG. Zur Gallneukirchner 900-Jahr-Jubiläumsfeier im Alten Hallenbad war selbstverständlich Simon Hartmann, Bürgermeister von Northeim (Deutschland), eingeladen. Seit 1992 ist die niedersächsische Hanse-Stadt offiziell die Partnerstadt von Gallneukirchen. Ein Chor aus Northeim wird etwa am 29. Juni beim "Kranzlsingen" zu hören sein, und eine Abordnung der Deutschen kommt zum...

Im Gasthof Roither herrschte beste Stimmung. | Foto: Thomas Traxler
43

Feuerwehr-Ball
In Neußerling luden die Kameraden zum Tanz ein

Zahlreiche Besucher und Kameraden der Nachbarfeuerwehren aus der Umgebung von Neußerling verbrachten einige gesellige Stunden beim diesjährigen Neußerlinger Feuerwehrball im Gasthaus Roither „Mitten in der Welt“. NEUSSERLING. Die Band „Lisa & Die Mellows“ sorgte für prima Stimmung. Es war für jeden Geschmack etwas dabei, und das tanzbegeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten. Beim Schätzspiel musste erraten werden, wie viele Holzdübel in dren Partnerschaftsbierkrug gefüllt wurden. Bis auf...

Lena Mahringer studiert derzeit in Kanada. Reisen dürfen zwischendurch nicht fehlen: etwa zum Morain Lake in den Rocky Mountains. | Foto: Mahringer
3

Urfahraner im Ausland
Heimatbesuch und Weihnachten ohne Baum

Zu Weihnachten hat jeder seine eigene Tradition. Wie feiern aber jene Urfahraner, die im Ausland leben? Wir haben bei zwei Landsleuten nachgefragt, die ihre Zelte fernab von Österreich aufgeschlagen haben. PRINCETON/CALGARY. Wolfgang Danspeckgruber zog es nach seinen Studien in Linz und Genf nach Amerika. Dort war der gebürtige Pöstlingberger an der Harvard University. "1987 sollte ich für ein halbes Jahr an die Universität von Princeton, ich bin aber bis heute geblieben", erzählt...

Christoph Bauer zeigt Engagement und Einsatzfreude für die Region in mehrfacher Weise. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach und Herzogsdorf
Selbst erzeugter Strom soll im Bezirk Rohrbach bleiben

Klima, Regionalität und Mobilität stehen im Blickpunkt der Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald. Zahlreiche Maßnahmen wurden ausgearbeitet und sollen umgesetzt werden. NEUSTIFT. Mit September 2024 übernahm Christoph Bauer das Management der Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald (KEM). „Die Aufgaben sind zeitintensiv, aber auch abwechslungsreich und man bekommt die ganze Bandbreite mit“, sieht Bauer die Kombination als Bürgermeister und Feuerwehrkommandant im Einsatz zu...

Was ist noch drinnen: Herzogsdorf schielt als Fünfter noch auf den Aufstiegsplatz. | Foto: Reischl
2

Rückblick auf die Hinrunde
Auf und Abs bei den UU-Teams in 2. Klasse

Nach spannender Hinrunde: Wohin geht die Reise für Ottensheim, Treffling, Herzogsdorf & Co im Frühjahr? BEZIRK. Einstige Fußball-Größen aus dem Bezirk kicken mittlerweile in der 2. Klasse, darunter auch der TSV Ottensheim (2. Nordwest). "Mein ältester Spieler ist 26 Jahre alt. Dieser Weg ist steinig, aber die einzige Chance, den Verein nachhaltig auf eine breite Basis zu stellen, um in der Zukunft wieder erfolgreich zu werden. Wir brauchen Geduld dafür", sagte Trainer Josef Kramml schon im...

Mit Atemschutzausrüstung verhinderten die Feuerwehrleute die Ausbreitung des Brands. | Foto: Feuerwehr Neußerling
8

Feuerwehreinsatz
Schwellbrand in einer Hackschnitzelheizung in Herzogsdorf

Das Hackgut einer Biomasseheizung in der Ortschaft Bogendorf (Gemeinde Herzogsdorf) hatte sich entzündet und ein Schwellbrand brach aus. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. HERZOGSDORF. Am Samstagvormittag wurden die Feuerwehren Herzogsdorf, Neußerling und Neudorf alarmiert. Im Bereich der Förderschnecke einer Hackschnitzelheizung brannte es. Unter Verwendung von schwerer Atemschutzausrüstung entleerten die Feuerwehrleute den Hackschnitzelvorrat.

Foto: Pressestelle BFK UU | Thomas Traxler
23

26. Oktober 2024
Feuerwehrjugend wanderte rund um Neußerling

Der 45. Bezirks-Feuerwehrjugendwandertag wurde heuer von der Feuerwehr Neußerling veranstaltet, startete bei der Firma Lehner Transporte und führte bei perfektem Wanderwetter auf einer Wegstrecke von knapp zehn Kilometer rund um Neußerling. 715 Jugendliche nahmen daran teil. HERZOGSDORF. Nach dem Eintreffen konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer alle Teilnehmer sowie Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Karlheinz Pillinger, die Ehren-Dienstgradträger Manfred Mayrhofer und Rudolf...

Foto: Pressestelle BFK UU | Thomas Traxler
226

Feuerwehr Urfahr-Umgebung
Schweren Verkehrsunfall mit Elektroauto trainiert

Die Feuerwehren St. Veit im Mühlkreis und Neußerling laden sich regelmäßig gegenseitig zu gemeinsamen Übungen ein. Eine bezirksübergreifende Einsatzübung wurde am vergangenen Wochenende umgesetzt. Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit beteiligtem Elektroauto, einigen verletzten und eingeklemmten Personen. Erst kürzlich wurde in den Medien von einem Brand eines Elektro Audi in der Region Mondsee berichtet. ST. VEIT IM MÜHLKREIS. Die Priorität, der zuerst zu rettenden Personen, wurde...

Die Niederlage gegen Kollerschlag ist kein Thema mehr. | Foto: Reischl
112

Mit Jugend an die Spitze
Herzogsdorfer trotz Niederlage im Spitzenfeld

Herzogsdorfer schielen in Richtung Ligaspitze, brauchen aber Steigerung gegen Eidenberg. HERZOGSDORF. Den Herzogsdorfern gelang der Saisonstart in der 2. Klasse Nordwest recht ordentlich, denn mit 16 Punkten aus neun Spielen liegen sie nur knapp hinter Tabellenführer Sarleinsbach. Beachtlich ist obendrein der Altersschnitt der Truppe von Coach Christian Falkner, was auch Sektionsleiter Stefan Zauner unterstreicht: "Mit dem Start waren wir sehr zufrieden. Jetzt hatten wir zwei schlechtere...

Seit 1997 steht bei Familie Walchshofer in Herzogsdorf Heu als Hauptgericht am Speiseplan der Milchkühe. | Foto: Veronika Mair
Video 17

10-Jahr-Jubiläum
Mühlviertler Heumilchbauern sind "besondere Spezies"

Der Zusammenschluss "Mühlviertler Bio-Heumilch" feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum bei einem Betriebsbesuch in Herzogsdorf und einem anschließenden Festakt am Köglerhof in Gramastetten. Neben Vertretern der Produktionskette waren auch viele  Heumilchbauern des ganzen Mühlviertels vertreten. HERZOGSDORF/MÜHLVIERTEL. "Vor 20 Jahren hat Heumilch kaum jemand gekannt", erzählt der Mühlviertler-Heumilch-Sprecher Günter Pötscher aus Helfenberg. Heute liefern die knapp 40 Lieferanten in der...

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 9

Gemeinde Herzogsdorf
Drei Verletzte bei Frontal-Crash in Gerling

Aus noch unbekannter Ursache kollidierten Freitagabend, 20. September, in Gerling (Gemeinde Herzogsdorf) zwei Pkw frontal. Nach ersten Angaben gibt es drei leichter Verletzte. Sie wurden von der Rettung erstversorgt und ins Spital eingeliefert. HERZOGSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf übernahm anschließend die notwendigen Aufräumarbeiten. Dazu gehörte das Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel und die Unterstützung des herbeigerufenen Abschleppunternehmens bei der Bergung der...

Johann (Mitte) und Christoph Gillmayr (r.) haben 563 Kilometer in 17 Stunden und 44 Minuten zurückgelegt und sich somi den 7. Platz gesichert. | Foto: Katja Pokorn; Martin Granadia; Gillmayr
6

"Race Around Austria"-Challenge
Gillmayr-Duo hat sein Ziel übertroffen

Nach 17 Stunden und 44 Minuten sind Johann und Christoph Gillmayr als siebtes von 20 Teams bei der "Race Around Austria"-Challenge über die Ziellinie gefahren. Wie es ihnen dabei ergangen ist und welches Ziel nun verfolgt wird, verrät das Vater-Sohn-Duo aus Urfahr-Umgebung. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. Eine Stunde schneller sein als vergangenes Jahr. Das haben sich Johann und Christoph Gillmayr aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf für die diesjährige "Race Around Austria"-Challenge vorgenommen....

Foto: E. Strassnig
2

Staatsmeisterschaft
Sieg und Ausfall des Autocrossers Füreder

Nach dem Sieg im Staatsmeisterschaftslauf in Oberrakitsch (Steiermark) war Hans-Peter Füreder guter Dinge vor dem Start in Meiselding (Kärnten) gewesen. Doch der Motor des Lancia Delta S4 versagte beim Start. In Agatha will der MSC-Neußerling-Pilot wieder angreifen. OBERRAKITSCH. Ein perfekter Tag, so lässt sich der Auftritt von Hans-Peter Füreder beim Nightrace im steirischen Oberrakitsch zusammenfassen. Der Herzogsdorfer Pilot zeigte mit seinem Lancia Delta S4 eine top Leistung und dominierte...

Vater Johann (l.) und Sohn Christoph Gillmayr (r.) überraschten mit einem Sieg in Grieskirchen. | Foto: Gillmayr
10

Sieg im 2er-Team
Das Gillmayr-Duo trumpfte in Grieskirchen auf

Dass sie als Vater-Sohn-Team bei Rennen antreten, ist beinahe einzigartig. Nun konnten Johann und Christoph Gillmayr aus Bad Mühllacken und Herzogsdorf auch ihren ersten gemeinsamen Sieg einfahren. BAD MÜHLLACKEN/HERZOGSDORF. "Der Sieg war unerwartet", sind sich Johann und Christoph Gillmayr einig. Das Vater-Sohn-Duo, das als "Team Radshop Fritz – die Zweiradschmiede" unterwegs ist, fuhr kürzlich beim Grieskirchner Radmarathon als erstes von 13 Zweier-Teams über die Ziellinie. "Das war schon...

Auch die Ortschefs müssen einmal abschalten. | Foto: Muenz/PantherMedia

Sommer 2024
Wo die Urfahraner Ortschefs ihre Batterien auftanken

Auf ganz unterschiedliche Weise verbringen die Bürgermeister aus Urfahr-Umgebung ihre freien Tage. BEZIRK. Den Urlaub in ihrer Gemeinde genießt etwa Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger. "Wir bleiben immer daheim. Mein Zuhause ist ein Wohlfühlort. Dafür bin ich sehr dankbar und verbringe gerne Zeit hier", sagt sie. Einen Ausgleich findet die Lichtenbergerin beim Radfahren. "Spontan werden wir sicher wieder mit den E-Bikes die Gegend erkunden", so Durstberger. Adi Hinterhölzl aus...

77 Hindernisse mussten überwunden werden, unter anderem auch Hantel-Hindernisse. | Foto: Hofstätter
10

8. Platz bei World Champs
Marco Hofstätter ist stark wie ein Spartaner

Auch 40 Kilogramm schwere Ketten und aufgerissene Hände können Marco Hofstätter nicht aufhalten. HERZOGSDORF. "Noch nie trainierte ich so hart wie das letzte halbe Jahr", sagt Extremsportler Marco Hofstätter. Und es hat sich ausgezahlt. Denn der Herzogsdorfer konnte vor wenigen Tagen den 8. Platz bei den Spartan World Champs in Frankreich holen. Der 30-Jährige matchte sich dabei in der härtesten Kategorie "Pro" mit 1.100 Teilnehmern. Knapp acht Stunden unterwegs Bei dem zu den schwersten...

Ein defekter Akku sorgte für den Einsatz zahlreicher Feuerwehren. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
42

Fast 200 Mann im Einsatz
Defekter Moped-Akku führte zu Wohnhausbrand in Herzogsdorf

Am 6. Juli 2024, kurz vor halb neun Uhr abends, geriet ein Einfamilienhaus in Herzogsdorf in Brand. Nachdem der Hauseigentümer zunächst noch erfolglos versucht hatte, das Feuer zu löschen, alarmierte er die Feuerwehr. HERZOGSDORF. Insgesamt waren, so informiert die Polizei, 15 Feuerwehren mit 196 Mann bei der Brandbekämpfung im Einsatz. Gegen 23:45 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden. Verletzt wurde niemand. Am Vormittag des 7. Juli 2024 wurde die Brandstelle von einem Sachverständigen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025
  • Herzogsdorf
  • .

Veranstaltungen Herzogsdorf

Veranstaltungen Herzogsdorf Senioren-Wandern Organisator Seniorenbund Herzogsdorf Do. 12.6.2025 Do. 26.6.2025 9:00 - 11:00 Uhr Treffpunkt Dorflinde -------------------------------- Stoabruchfest & Stoabruch Frühschoppen Organisator Freiwillige Feuerwehr Neußerling 14. + 15.6.2025 -------------------------------- Senioren-Kegeln Organisator Seniorenbund Herzogsdorf Di. 6.5.2025 Di. 17.6.2025 -------------------------------- Offenes Singen Organisator Sing-mit-Runde Neußerling Do. 26.6.2025 Do....

230 Begeisterte konnten 2024 motiviert werden, um für einen guten Zweck mitzuradeln. | Foto: Martin Scharinger
2
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Ortsplatz Neußerling
  • Neußerling

Charity-Radausfahrt zugunsten Familie mit fünf Kindern

Nach dem Unfalltod des Familienvaters benötigen Witwe Tanja und ihre fünf Kinder dringend finanzielle Hilfe. Am Samstag, 10. Mai 2025 verwandelt sich der Ortsplatz Neußerling ab 10 Uhr wieder in den Startpunkt der jährlichen Charity-Radausfahrt, um gemeinsam für den guten Zweck durchs Mühlviertel zu radeln. NEUSSERLING/ST. MARTIN. Im Mai 2024 änderte sich für eine Familie aus St. Martin im Mühlkreis alles: Familienvater Josef verunglückte bei einem Autounfall tödlich und hinterlässt nicht nur...

  • 1. Oktober 2025
  • Herzogsdorf
  • ,

Badefahrt nach Bad Hall

Badefahrt nach Bad Hall Anmeldung unter www.herzogsdorf.ooe-sb.at 11. Nov.2024 1. Dez.2024 1. Jan.2025 1. Feb. 2025 1. März 2025 1. Okt. 2025 1. Nov. 2025 Herzogsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.