Bestattung

Beiträge zum Thema Bestattung

Claudia Maria Kneidinger führt ein Bestattungsunternehmen in Hofkirchen und Altenfelden. | Foto: BRS/vcp
1 3

Bestattungen im Bezirk Rohrbach
Persönlicher und viel individueller

Bei den Bestattungsformen und bei der Gestaltung von Begräbnissen hat sich viel verändert - auch im Bezirk Rohrbach. HOFKIRCHEN, PFARRKIRCHEN, BEZIRK. Ein Erdbegräbnis am Friedhof oder doch eine Urnenbeisetzung im Urnenhain, Waldfriedhof, auf der Blumenwiese oder am Privatgrundstück: Die Möglichkeiten sind heute vielfältiger denn je. Das bestätigt auch Claudia Maria Kneidinger, Geschäftsführerin von Thaller Bestattung aus Hofkirchen. Die Menschen setzen sich laut Kneidinger heute schon früher...

Karl Pletter (74) beim Materl an der Sonnenpromenade, das er erneuert hat. Das Marterl errichtete seinerzeit ein Bauer aus Dankbarkeit dafür, dass er den Russenbeschuss im Zweiten Weltkrieg überlebt hatte.
16

Der umtriebige Handwerker aus der Prein
Kreativität ist Karls zweiter Vorname

"Die Hülse is' eh schon dürr, aber der Geist is wach" – zeigt sich der Preiner Karl Pletter (74) voll Schaffensdrang. PREIN. Wenn Sie durch Prein an der Rax wandern haben Sie gute Chancen, über eines von Karl Pletters Werken zu stolpern. Der 74-Jährige nennt sich selbst einen kreativen Handwerker. Und tatsächlich beweist der gelernte Maurer ein gutes Händchen, wenn es darum geht, Marterl zu bauen, Holztaferl mit launigen Sprücherln zu fertigen, Sitzbänke oder neuerdings auch Urnen-Ablagen für...

Bei der neuen Urnenwand in Langenlebarn: Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Elfriede Pfeiffer, Stadträtin für Soziales, Wohnen und Friedhöfe und Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Allerheiligen-Gedenkfeiern und Erweiterungen auf Friedhöfen

TULLN. Für viele BürgerInnen sind die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen Anlass zum traditionellen Friedhofsbesuch an einem oder mehreren der insgesamt vier Friedhöfe, die von der Stadtgemeinde Tulln gepflegt und laufend erweitert werden. Am Friedhof Langenlebarn wurden unlängst weitere Urnenwände ergänzt und am Friedhof Tulln die Außenmauer umfassend saniert. Mittlerweile sind fast die Hälfte aller Bestattungen in der Stadtgemeinde Tulln Urnenbeisetzungen. Um dieser Entwicklung Rechnung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:12

Bestattung in Wien
Ein "lebender Sarg" für ein rundum nachhaltiges Grab

Eine Sarg-Neuheit sorgt für noch mehr Nachhaltigkeit auf den Wiener Friedhöfen: Mit dem Pilz-Sarg können nun auch Verstorbene in einem Naturgrab bestattet werden, die sich gegen eine Feuerbestattung entschieden haben.  WIEN. Unser Leben ist in vielen Bereichen zunehmend vom Prinzip der Nachhaltigkeit und Naturnähe geprägt – das betrifft auch die Bestattung. Die Friedhöfe Wien haben sich bereits darauf eingestellt und bieten sein Längerem verschiedene Arten der Naturbestattung an. Bislang...

Wahrlich imposant ist das Areal rund um das Schloss. | Foto: Croce&wir
3

Grabkultur in der Natur
Wenn die Seele im Wald ihren Frieden findet

Vor und rund um Allerheiligen rückt die Bestattungs- und Grabkultur ja wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Eine besondere Art und Weise der Bestattung wird in der Stadtgemeinde Mureck geboten. HAINSDORF-BRUNNSEE/MURECK. Für seine Liebsten will man natürlich nur das Beste – das gilt natürlich auch nach dem Ableben. Viele äußern ja ohnehin noch zu Lebzeiten den Wunsch nach der bevorzugten Bestattung. Wieder in Mode gekommen ist das Naturgrab. Hier bietet man im Gemeindegebiet von Mureck im...

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer schmerzhaft. Ein Bestatter unterstützt Hinterbliebene mit vielfachen Tätigkeiten.  | Foto: pixabay.com
3

Sonderthema "Hilfe im Trauerfall"
Unterstützung in schweren Stunden

Im Falle des Ablebens eines geliebten Menschen gilt es für Angehörige eine Reihe von Behördenwegen zu erledigen. Dabei ist die richtige Unterstützung für die Hinterbliebenen ein wichtiger Punkt. BEZIRK LEOBEN. Bei einem Trauerfall steht die Welt der Hinterbliebenen auf dem Kopf – egal, ob sich der Tod durch lange Krankheit angekündigt hat oder plötzlich eingetreten ist. Neben dem Verarbeiten des schweren Abschieds gilt es dann jedoch auch, einen ganzen Berg organisatorischer Dinge in die Wege...

2

25. Oktober
Kremser Informationstag rund um Trauern und Gedenken

Die städtische Bestattung präsentiert am Tag der offenen Tür am Dienstag, 25. Oktober, ihr Leistungs- und Serviceangebot: von der Trauerfahrt auf der Donau bis zur Tour zum Waldfriedhof und Information zur Grabpflege. KREMS. Der Abschied von einem lieben Menschen ist etwas sehr Persönliches. Viele Trauernde legen Wert auf eine würdevolle Bestattungszeremonie – ob Erd- oder Urnenbestattung, im Wasser oder im Wald. Die Bestattung Krems bietet etwa die Donaubestattung im Rahmen einer individuell...

Naturbestattungen waren in Innsbruck unmöglich. Nun soll zumindest eine naturnahe Bestattung ermöglicht werden. Auf dem Foto: Paxnatura in Salzburg – hier ist Naturbestattung möglich. | Foto: Paxnatura

Neuerung
Pradler Friedhof bekommt naturnahe Grabstätte

Bisher waren Beisetzungen nur in Urnennischen und Gräbern möglich. Künftig soll es naturnahe Grabstätten am Pradler Friedhof mit dem Namen "Garten des Friedens" geben.  Die Umsetzung ist für Mitte/Ende November geplant.  INNSBRUCK. Naturbestattungen sind in Tirol so gut wie unmöglich – wir berichteten über die Umstände hier. Nun soll in Innsbruck eine neue naturnahe Grabstätte mit dem Namen "Garten des Friedens" an einem der zwei Hauptfriedhöfe der Stadt errichtet werden. Anders als bei...

Anzeige
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist immer schmerzhaft. Ein Bestatter unterstützt Hinterbliebene mit vielfachen Tätigkeiten.  | Foto: pixabay.com
3

Sonderthema
Unterstützung in schweren Stunden

Im Falle des Ablebens eines geliebten Menschen gilt es für Angehörige eine Reihe von Behördenwegen zu erledigen. Dabei ist die richtige Unterstützung für die Hinterbliebenen ein wichtiger Punkt. BEZIRK LEOBEN. Bei einem Trauerfall steht die Welt der Hinterbliebenen auf dem Kopf – egal, ob sich der Tod durch lange Krankheit angekündigt hat oder plötzlich eingetreten ist. Neben dem Verarbeiten des schweren Abschieds gilt es dann jedoch auch, einen ganzen Berg organisatorischer Dinge in die Wege...

„Die Anfragen für Naturgräber nehmen kontinuierlich zu", sagt Karin Seewald, die Geschäftsführerin von Paxnatura. | Foto: Pax Natura
2

Umfrage
Viele Menschen interessieren sich für Naturbestattungen

Eine Umfrage im Auftrag von Paxnatura zeigt: Immer mehr Menschen zeigen Interesse an alternativen Naturbestattungen. Die Auswirkungen der Corona Pandemie lässt diesen Trend ungebrochen. GRÖDIG, GLANEGG, ÖSTERREICH. Dass sich immer mehr Menschen für alternative Naturbestattungen interessieren, zeigt eine Umfrage des Kantar Institutes im Auftrag von Paxnatura. Die Corona Pandemie verstärkt diesen Trend zusätzlich. „Die Anfragen für Naturgräber nehmen kontinuierlich zu. Hier zeigt sich ein klarer...

19

Sterbefälle im September 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im September. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Gerhard Kosch, ✝︎ 1. September 2022 Maria Reitinger, ✝︎ 2. September 2022Gerhard Mayrhofer ✝︎ 3. September 2022Maria Fickl ✝︎ 4. September 2022 Rosemarie Denifle ✝︎ 7. September 2022 Engelbert Trojer ✝︎ 7. September 2022 Erwin Ertl ✝︎ 7. September 2022Johann Eder ✝︎ 7. September 2022 Alfred Auinger ✝︎ 10. September 2022 Matthias...

Aktuelle Sterbefälle aus dem Bezirk Freistadt. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Oktober 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
10

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Freistadt

Gedenken an unsere Verstorbenen aus dem Bezirk Freistadt. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag. Wir trauern um: Karl Frühwirth (93), Freistadt ✝︎ 02. Oktober 2022 Anna Seyr (98), Neumarkt ✝︎ 03. Oktober 2022 Erich Steinmetz (84), Kefermarkt ✝︎ 04. Oktober 2022 Kroiher Hubert (78), Grünbach ✝︎ 04. Oktober 2022 Josef König (92), St. Leonhard ✝︎ 06. Oktober 2022 Johann Panzirsch (78), Kefermarkt ✝︎ 09. Oktober 2022 Rudolf Nowak (82), Freistadt ✝︎ 09. Oktober...

Der Bischof wollte partout seinen Segen nicht aussprechen auf dem interkonfessionellem Friedhof | Foto: Alte Ansichten Klagenfurt
4

Umkämpfte Tote
Klagenfurts Rivalen der letzten Ruhe

Von wegen friedlich und segensreich! Der Bischof weigerte sich Gräber zu segnen. So hart umkämpft waren einst die Klagenfurter Friedhöfe und die Gunst der Toten. KLAGENFURT. Hätten Sie es gewusst? Wo heute gefeiert wird und sich das Stadtleben abspielt, lagen einst die Gebeine der Toten. „Der Pfarrplatz, der Heiligengeistplatz und die Fläche, auf der heute das Landesverwaltungszentrum steht, waren einst stark frequentierte Friedhöfe. Erst unter Joseph II verschwanden diese innerstädtischen...

Alte Ansicht: Nur dieses eine Foto verweist bildlich auf die Geschichte von Villachs „altem Friedhof“, der auch als „Friedhof Friedenspark“ oder „alter Stadtfriedhof“ bekannt war. | Foto: Stadtmuseum der Stadt Villach
5

Alte Ansichten aus Villach
Der Friedenspark war einst ein Friedhof

In der Trattengasse befinden sich mit dem Kindergarten Friedenspark und der Friedensschule zwei von vielen Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Villach. Und zwar auf dem Gelände eines aufgelassenen Friedhofs. VILLACH. Das Gebiet der Stadt Villach war aufgrund seiner günstigen geopolitischen Lage seit urgeschichtlicher Zeit besiedelt. Als Zeugen der Vergangenheit dienen neben einer Reihe von großen Baudenkmälern auch viele Gräberfelder, immer noch existierende und eben auch aufgelassene...

Anzeige
Foto: Pixabay

Obersteiermark
Sterbefälle Oktober 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Oktober 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Maria Biegl, 93, Steinhaus/Semmering Helmut Blaas, 59, Bruck/Mur Silvia Constantinescu, 64, Kindberg Horst Csiacsek, 60, Kapfenberg Gertraud Dorfer, 89, Bruck/Mur Franz Ferdinand Derler, 82, Bruck/Mur Elfriede Hasewend, 88, Spital/Sem. Sabine Hochfellner-Nardon, 56, Bruck/Mur Anna Hohensinner, 88, Breitenau Josef Hubert...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom September 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
28

Sterbefälle im September 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im September. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Erika Schneebichler ✝︎ 25. September 2022Christian Diana ✝︎ 23. September 2022Maria Mackinger ✝︎ 21. September 2022 Katharina Hargassner ✝︎ 20. September 2022Ernestine Bruckbauer ✝︎ 20. September 2022 Gudrun Krall ✝︎ 17. September 2022Christa Eberherr ✝︎ 19. September 2022 Franz Schinagl ✝︎ 15. September 2022 Hilde Meßner ✝︎ 14....

Stössings Vizebürgermeister Christian Walzl, Neulengbachs Bürgermeister Jürgen Rummel, FEBA-Geschäftsführer Stefan Kleiner, FEBA-Prokuristin Eva Kleiner, Brand-Laabens Bürgermeister Hermann Katzensteiner und Innermanzings Bürgermeisterin Irmgard Schibich beim Tag der offenen Tür. | Foto: FEBA

Tag der offenen Tür
FEBA-Feuerbestattung spendete an das Kinderhospiz

REGION WIENERWALD. FEBA-Feuerbestattungen aus Neustift-Innermanzing luden kürzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dabei erhielten die Besucher Einblicke in Krematorium - außerdem gab es Spendenübergaben. „Würde und Respekt, Nachhaltigkeit und Transparenz stehen bei allem, was wir für unsere Verstorbenen tun, im Mittelpunkt“, erklärt Eva Kleiner, Prokuristin von FEBA-Feuerbestattungen. Die Besucher des Familienbetriebes wurden durch das Gebäude geführt. Es wurden Fragen zur Feuerbestattung...

Anzeige
Foto: Pixabay

Obersteiermark
Sterbefälle September 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben September 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Wolfgang Ehweiner, 51, Bruck/Mur Margaretha Bauer, 84, Bruck/Mur Dorothea Budan, 92, Langenwang Johanna Ebner, 84, Mitterdorf Elfriede Eichelberger, 71, Pernegg Franz Fahrner, 54, Mürzzuschlag Anna Gießauf, 85, St. Barbara Ernst Gösselbauer, 83, Kindberg Anita Gungl, 68, Bruck/Mur Manfred Hoffmann, 78, Bruck/Mur Maria Jellen, 92,...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Schärding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom August 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
11

Sterbefälle im August 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Hildegund Steinbrener, ✝︎ 1. August 2022Matthias Himsl, ✝︎ 18. August 2022 Theresia Lang, ✝︎ 20. August 2022 Johann Lauß, ✝︎ 20. August 2022Franz Diebetsberger, ✝︎ 21. August 2022 Fredi Reiter, ✝︎ 23. August 2022Elke Ratcliffe ✝︎ 27. August 2022 Konrad Weidlinger, ✝︎ 30. August 2022Dipl. Ing. Franz Dinböck ✝︎ 23. August 2022Johann...

„Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet
und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.“ | Foto: Ulrike Plank
56

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli und August 2022

Hier finden Sie Todesanzeigen aus dem Bezirk Perg.  Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. Todesfälle im August 2022 **************************** KATSDORF† Berta Wagner ist im 86. Lebensjahr verstorben. BAD KREUZEN † Gertrud Waser ist im 93. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bei Benu lassen sich Begräbnisse zur Gänze online planen. Dennoch gibt es die Möglichkeit zur persönlichen Beratung. | Foto: BENU
1 4

Online Bestatter
Wiener Unternehmen Benu revolutioniert Bestattungen

Keiner will es, doch früher oder später ist es ein Service, den wir alle in Anspruch nehmen müssen – nämlich der eines Bestatters. WIEN. Das Wiener Jungunternehmen Benu hat es sich zum Ziel gesetzt, Bestattungen zu modernisieren und vereinfachen und diese auch komplett online anzubieten. Stefan Atz, einer der Gründer, spricht im Gespräch mit der BezirksZeitung über Benu von einer "modernen Dienstleistung". Gemeinsam mit seinem Partner Alexander Burtscher gründete er 2018 das Unternehmen,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom August 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
39

Sterbefälle im August 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Elisabetha Schlarp ✝︎ 01. August 2022Maria Vitzkotter ✝︎ 01. August 2022 Elisabeth Baier ✝︎ 02. August 2022Gigliola Zanette ✝︎ 02. August 2022Katharina Ringl ✝︎ 02. August 2022 Johann Rothenbuchner ✝︎ 02. August 2022Maria Zehentner ✝︎ 02. August 2022 Walter Weissengruber ✝︎ 03. August 2022Ludwig Maislinger ✝︎ 03. August 2022Otto Höfl ✝︎...

Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: Pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle August 2022

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben August 2022: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Gudrun Helga Cussigh, 83, Kindberg Helga Eggbauer, 65, Mürzzuschlag Helene Fuchs, 87, Krieglach Bertha Grießler, 87, Langenwang Alexander Hasenberger, 94, Wartberg Brunhilde Holzer, 79, Kindberg Maria Dirnbauer, 96, Mürzzuschlag Dominikus Dornig, 95, Kapfenberg Ludwig Eichtinger, 82, Mitterdorf Edeltrude Feldbaumer, 83, Kapfenberg...

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Braunau. Hier finden Sie die Trauer- und Todesanzeigen vom Juli 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
54

Sterbefälle im Juli 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Braunau

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Braunau im Juli. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Anton Stockhammer ✝︎ 31. Juli 2022Georg Reinhard Dobler ✝︎ 31. Juli 2022 Thomas Kneißl, ✝︎ 30. Juli 2022Katharina Reinthaller ✝︎ 30. Juli 2022Maria Zanner ✝︎ 30. Juli 2022 Katharina Kaltenhauser ✝︎ 29. Juli 2022 Robin Knauseder, ✝︎ 29. Juli 2022 Adolf Karer ✝︎ 29. Juli 2022 Olga Naderlinger ✝︎ 28. Juli 2022Anna Leingartner ✝︎ 28. Juli...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.