Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März 2025

„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Kzenon/PantherMedia
32Bilder
  • „Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
    sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“
  • Foto: Kzenon/PantherMedia
  • hochgeladen von MeinBezirk Perg

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der Zeitung würdigen möchten, melden Sie sich unter perg.red@meinbezirk.at

Todesfälle der vergangenen Monate

Auf meinbezirk.at/oö-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg.

MÄRZ

*************

Allerheiligen

† Johann Wegerer, Landwirt i. R. am Raidergut, im 79. Lebensjahr 

Arbing

† Hildegard Katzenschläger, im 92. Lebensjahr
† Anna Kaiselgruber, im 88. Lebensjahr 

Bad Kreuzen

† Leopoldine Prinz, im 91. Lebensjahr 

Baumgartenberg

† Rudolf Lettner, „Feldhansn“, im 79. Lebensjahr
† Marianne Ortmayr, "Dragoun in Mettensdorf", im 89. Lebensjahr

Dimbach

† Franz Haider, im 85. Lebensjahr
† Florian Kaiselgruber, im 84. Lebensjahr

Grein

† Franz Schubert, im 84. Lebensjahr 

Katsdorf

† 

Klam

† 

Langenstein

†  

Luftenberg

† 

Mauthausen

† 

Mitterkirchen

† 

Münzbach

† 

Naarn

† Johann Fritz, im 78. Lebensjahr 

Pabneukirchen

† 

Perg

† Theresia Breiteneder, Landwirtin i. R. am Aubauerngut in Pergkirchen, im 93. Lebensjahr

Rechberg

† 

Ried in der Riedmark

† 

Saxen

† Angela Dober, im 90. Lebensjahr 

Schwertberg

† Maria Miesenberger, im 86. Lebensjahr
† Adolf Greinstetter, im 76. Lebensjahr
† Gertrud Watzinger, im 65. Lebensjahr

St. Georgen an der Gusen

† Hildegard Lehner, im 101. Lebensjahr
† Marlies Gusenleitner, im 82. Lebensjahr
† Franziska Bitzan, im 98. Lebensjahr 

St. Nikola

† 

St. Thomas am Blasenstein

† 

Windhaag bei Perg

† 
*************

APRIL

*************

Sterbefälle im Bezirk Perg – Jänner & Februar 2025

„Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst dich daran erinnern, wie gerne du mit mir gelacht hast.”
Antoine de Saint-Exupéry


Anzeige
Die Jausenstation Gießenbachmühle am Eingang zur Stillensteinklamm eröffnete mit dem Start in die Wander-Saison neu. | Foto: MeinBezirk Perg
4

Lachsforellen zu Ostern
"Barfuß-Oma" neue Pächterin von Jausenstation Gießenbachmühle

Am Karfreitag und Ostermontag gibt es geräucherte Lachsforellen bei der "Barfuß-Oma" am Eingang der Stillensteinklamm. ST. NIKOLA AN DER DONAU, GREIN. Katharina Baumfried ist die neue Pächterin der „Jausenstation Gießenbachmühle ~zur Barfuß-Oma“. Neben einem traditionellen Jausenangebot wird nun am Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April) geräuchert. Lachsforellen der Familie Pöcksteiner aus St. Oswald stehen auf der Speisekarte. Der mehrfach ausgezeichnete Familienbetrieb ist ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.